kia-ora
Im letzten Jahr habe ich wiederholt den Satz zu hören bekommen: "Das holen wir alles nach, wenn Corona vorbei ist". Mich nervt dieser Satz inzwischen sehr. Zählt denn das Alternativprogramm, das ich mir ausdenke gar nicht??? Kindergeburtstag, runder Geburtstag, Babyparty, Tagesausflüge, Urlaub und und und - für so vieles hat man sich eine Alternative überlegt, Zeit und Geld investiert und am Ende heißt es nur "das kannst du nachholen". Warum wird die Alternative nicht akzeptiert? Da hat man sich doch auch Mühe gegeben und etwas Schönes gemacht. Wie seht ihr das? Ist die Alternative gut oder zählt die nicht? Habt ihr eventuell eine riesige To-Do-Liste für die Zeit nach Corona??? Mich würde das ja auch total stressen, wenn ich so mega viele Dinge nachholen müsste.
Wir holen garnichts nach. Welche Alternative meinst du? Man kann doch kaum etwas machen.
Also wir haben den Kindergeburtstag zum Beispiel gesplittet. 3 Freunde durfte sich das Kind aussuchen und 3 Aktivitäten an 3 VERSCHIEDENEN Nachmittagen. Hat super geklappt. Ponyreiten, Mc Donalds, backen, basteln, Wanderung - den Kids hat's eindeutig Spaß gemacht. Pinkelparty: Hier verteilen wir "Fresspakete" an Nachbarn und Freund. Eine gemeinsame Gartenparty gibt es nicht.
Wirklich???? Da muss man sich nicht wundern, wenn die Zahlen nicht runtergehen. Das ist doch nicht alternative sondern fröhliches Viren verteilen....
Also hier in NRW kann man zur Zeit weder bei MC Donalds einkehren, noch mit mehreren Kindern Ponyreiten o.ä. Im Moment sind doch Alternativen Mangelware. Hier fällt einfach nahezu alles ersatzlos aus. LG
Das Blöde an der Sache ist nur, daß das ja nicht Sinn der ganzen Einschränkungen sind. Also 3 Kinder an 3 einzelnen terminen. Klar regelkonform, aber eben so nicht angedacht. Die meisten aus meinem Umfeld haben entweder gar nicht gemacht ausserhalb der Kernfamilie oder wenn dann so abgespeckt das es bei einem Kontakt ausserhalb der kernfamilie geblieben ist. Gerade erstere kann man also gönnen wenn die sagen, holen wir nach.
So sieht es aus.
Wir haben eine richtig große Liste für nach Corona
Und ja: wir holen das alles nach. Alternativen gibt es ja nicht wirklich.
Nein, wir haben keine Liste. So richtig auf etwas verzichten, tun wir gefühlt gar nicht. Ich wäre nur endlich froh, wenn unsere Lampen geliefert werden würden. Der Laden hat nämlich auch den Elektriker ins HO versetzt. Wir glauben schon gar nicht mehr dran, und die Anzahlung können wir wohl auch vergessen. Aber, es wird ja jetzt schön hell, wer braucht da schon Lampen. LG maxikid
Urlaub im Ausland werde ich nachholen und ich denke, wenn es wirklich vorbei ist mit der Pandemie wird gefeiert. Viel gefriert. Ich rechne mit ordentlich "Lärmbelästigung" in der Nachbarschaft... Und ich werde irgendwann wieder normal schoppen gehen und viele Leute sehen, die viele Dinge in Taschen mit sich schleppen. Das wird dann so voll sein, das ich schnell wieder weg will aus der Stadt. Und schwimmen, Hochseilgarten, Wochenendtrips, Thai-Massage, wenn es die dann noch gibt. Friseur, lol, obwohl die Schwiegermutter die Haare schneidet. Und laut wird es werden, weil die Leute feiern, das Leben feiern. Welche Alternative soll ich akzeptieren? Die Stille und die traurigen Gesichter? Ich mag auch nicht Lärm und Enge, aber das werde ich feiern, mit all den anderen Menschen. Maulen, wenn die Party mir den Schlaf raubt und dann denken, ey, feiere das Leben.
Und Führerscheine stehen an, für die Große in Richtung Auto und für mich steht der Motorbootführerschein an. Und die Rettungsschwimmer für die Kinder und Konzerte und Veranstaltungen planen auf der Arbeit, Sommerfeste, Vereinsversammlungen und richtig Essen gehen. Die Kinder wollen nach London, die Fahrten mit der Schule sind ausgefallen.
Habe ich schon gesagt, das Party angesagt ist so ein frisch gezapftes Bier...
Zeltlager für die Kinder, Zeltfete für die Große. Mir fällt so eine Menge ein. Erste Hilfe-Kurse, Weiterbildungen in Präsenz. Mich wieder wegen unsinnige Kleinigkeiten aufregen zu können, weil man sonst nichts mehr zum Ärgern hat, unkompliziert Leute besuchen, in Krankenhäusern und Pflegeheimen, Klönen... Es gibt so viel, was ich nachholen möchte, Mal eben mit den Nachbarn grillen. Endlich Mal mit den Kindern zu einem Bogensportverein gehen, Geocacheevents. Fehlt Euch echt so wenig? Und wandern können ohne das es Probleme gibt, einen Parkplatz auf einen Wanderparkplatz gibt, weil der Wald überfüllt ist.
Wenn wir das alles nachholen würden, kämen wir aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Aber ich freue mich auf ganz viele Sachen nach Corona. Jetzt erst mal auf den Friseurtermin in 2 Wochen.
Ich freue mich, auf 2 Wochen Ferien. Noch 5 Tage Schule und dann Entspannung. LG
Ich muss gestehen, ich sage das manchmal , um einige Freunde / Bekannte wissen zulassen, dass ich sie nicht vergessen habe / werde. Auch wenn wir jetzt vieles ohne Sie machen ( müssen) .
So ganz Ernst meine ich das eigentlich nicht. Im Sinne von wir feiern den 50. , die Silberhochzeit, den Geburtstag nochmal hintereinander an Tag x . Eher im Sinne von...Grillfest im Sommer im Garten, alle mal wieder zusammen in einem Aufwasch ...irgendwann...
Eine To do Liste habe ich gar nicht...fühle mich aber auch nicht in dem Sinne total beraubt von Aktivitäten, die ich jetzt uuuuuunbedingt nachholen müsste. Jedenfalls fällt mir nix ein.
Ich pers. finde, man kann trotzdem noch so viel machen. Selbst so etwas wie shoppen funktioniert ja noch. LG maxikid
Ja ...leider...muss heute noch 250L Rindenmulch vom Baumarkt holen
Freitag habe ich Bücher gekauft......eine so lange Schlange. Gab es früher doch nur beim WSV bei C und A....Lach. Und alles blieb stehen zum Quatschen. Bei diesem Wetter, kann man niemanden zurückhalten. Bin auf die Zahlen gespannt. LG
Na du wohnst ja auch zentrumsnah oder? Ich war schon seit Jahren nicht mehr in der Innenstadt ...Hier gibt,s eh nur überteuerten Schxx....
in der Innenstadt wohne ich nicht, aber zentral. In unserem Stadtteil gibt es alles, was das Herz begehrt. Nur Kinderkleidung ist hier extrem teuer, in den schicken Läden. Hier gibt es so gut wie nur kleine Einzelhändler, sehr viele Cafes, Restaurants etc. Ein bisschen wie in Paris. Sehr grün, sehr viel Wasser. In die richtige City, kommt man mit den Rad in 20 min. etc. Central, aber doch dörflich. LG
Das klingt schön
Hier haste nur noch eine große Galerie in der ehemaligen schönen Altstadt, daneben einen Mc Donalds. Dazu noch das kostenlose W- LAN in Beiden ...und du kannst dir das Klientel und die Atmosphäre vorstellen. Nee.....nix direkt mich
Da waren die Jahre im Schwarzwald schöner, gerade in Freudenstadt , oder in der Kur in Gosslar , Dresden ist aber auch schön.
Die City selber, soll ja auch bei uns sehr verlassen sein. Ja, ich kann mir das sehr gut vorstellen. Dresden ist toll. Und ich gebe ja zu, ich liebe Berlin.....das wäre die einzige Stadt, die für mich gleich nach Hamburg kommt. Da habe ich gleich wieder das LIed von Peter Fox im Ohr. LG
Nachholen... Naja die Geburtstage von Kind klein und groß konnten wir recht normal im Sommer feiern. Poolparty bzw die Großen Übernachtung draussen usw. Geburtstag Kind Mittel im Dezember hat jetzt nur digital geklappt. Aber ehrlich gesagt mehr Programm wie die zwei Jahre davor. Zwischen den Jahren hat es da auch nicht geklappt bzw sie hatte dann keine Lust. Hier holen wir eine Party im Sommer nach. Wenn/Falls sie will. Letzten Sommer wollte sie nicht . Nachholen ist ansonsten das falsche Wort. Wieder feiern/in den Urlaub gehn/Leute einladen/Ausflüge machen wie vor der Pandemie. Speziell Nachholen werden wir nichts.
Schwer zu sagen, auf was du dich eigentlich beziehst. Man müsste wohl dabei sein, wenn es gesagt wird. Wenn du beispielsweise den 4. Geburtstag deines Kindes wie beschrieben gefeiert hast, wird wohl kaum einer erwarten, dass genau dieser Geburtstag nachgeholt wird. Zwischenzeitlich war ja dann schon irgendwann der fünfte. Und ja, ich denke, man sagt das so dahin, dass man sich halt irgendwann auch mal wieder alle zusammen trifft und sagt dann eben, das holen wir nach. Ich behaupte mal, so legst die Worte auf die Goldwaage.
Ich finde man kann alles versuchen nachzufeiern und dann umso genussvoller weil man es vorher eben nicht konnte und es eher zu schätzen weiss. Urlaub kann ich nachholen, feiern auch. Alternativprogramm ist toll, geht ja aber nicht bei allem. Wessen Hochzeit ausfiel und nur aus 10 Minuten Standensamt alleine bestand der möchte natürlich nachfeiern, wer keine Flitterwochen hat ebenso. Manches kann man nicht nachholen, meine Kollegin hat am Freitag den Vater beerdigt der an Corona verstarb, klar kann jeder einzeln ans Grab aber der Abschied als solches was ganz anders, sie durfte nichtmal dazu als er verstarb da muss man mit der Alternative leben. ich würde Alternativen ganz klar kommunizieren wir machen dies zu Anlass xy nun weil es nichts anderes gibt, ich habe mir viel Mühe gegeben und das muss auch nicht alternativ nachgefeiert werden, dann wird es neue Anlässe fürs Feiern geben.
typische Geburtstagsparty mit ihren Freunden ins Wasser gefallen. Da hab ich ihr natürlich angeboten, dass wir das in irgendeiner Form "nachholen". Sie wünscht sich nun, dass wir mit zwei Freundinnen in einen Freizeitpark gehen, sobald es wieder ohne Maske möglich ist.
Ihren Geburtstag selbst hatte ich ihr mit Recht großem Aufwand gestaltet. Da sie Harry Potter Fans ist und 11 wurde, kam ein Brief von Hogwarts, ich hatte ihr ihren eigenen Zauberstab,
mit "Zertifikat" von Ollivander gebastelt. An der Lampe hingen fliegende Schlüssel und um ins Wohnzimmer zu kommen musste sie durch die Wand am Bahnsteig 9 3/4.Außerdrm hatte ich den Geburtstagskuchen aus dem Film bachgebacken. Die Geschenke waren auch fast alle HP lastig.
Die meisten aus der Verwandtschaft hatten Karten geschickt.
Mittags hat sie sich mit ihren Freunden zum Zocken verabredet und hat dort in ihrem Spiel virtuelle Geschenke bekommen. Abends haben wir Pizza bestellt und noch ihren Wunschfilm geschaut.
Für sie war es der " beste Geburtstag ever"
Ich glaube aber,ich wäre auch leicht angepasst gewesen, wenn sie den Tag als wertlos empfunden hätte,nur weil die Bude nicht vollsitzt
Ich selbst hab jetzt nicht das Gefühl, dass ich viel nachholen muss, freu mich aber wenn die Sch.. vorbei ist und man wieder seine Freizeit gestalten kann, wie man möchte.
Eine spezielle TO DO Liste habe ich nicht, ich will aber bei den Unternehmungen mehr Kohle auf den Kopf hauen, zB. will ich Mal wieder in den Europapark und würde da über Nacht bleiben, was ich zu normalen Zeiten nicht getan hätte.
LG
Ja natürlich holen wir einiges nach. Besonders die mittlerweile 4 geplatzten Urlaube eca... Was gibt's denn für Alternativen aktuell, verstehe ich nicht. Ja wir haben auch nur Corna viele tolle Sachen gemacht: schöne Wanderungen, Spieleabende, Autokino, Essen bestellt, Sachen entworfen und gebaut... Aber es fehlt halt viel. Schlimm finde ich es um Sachen die nicht nachgeholt werden könneb: Abschluss im Kindergarten Einschulung Abschlussklassen eca..
Mein Mann will seinen 50. Geburrtstag nachfeiern - normalerweise feiert er nicht groß, aber den 50. wollte er schon feiern, mit all den Leuten, die ihm wichtig sind - aber das ging halt nicht. Da will er schon "nachfeiern". Und meine Nichte, die letztes Jahr nur im kleinen Kreis standesamtlich geheiratet hat, obwohl die große Feier schon seit 1,5 Jahren geplant wurde, will die kirchliche Hochzeit mit Gästen auch noch feiern. Ansonsten - nein, sonstige Ereignisse werden nicht "nachgeholt". Und ich habe eine lange Liste von Leuten, die uns in unserem Ferienhaus auf Island besuchen wollen, wenn das Reisen "nach Corona" wieder problemlos möglich sein wird. Schauen wir mal! :)
Die Liste der runden Geburtstage ist lang, Silberhochzeiten...
Da hatten wir bisher einigermaßen Glück, nur der 50. meines Mann musste in der eigentlich geplanten Form ausfallen bzw. eben verschoben werden. Silberhochzeiten waren bei uns in der Familie entweder durch oder stehen erst in ein paar Jahren an. Meine Schwiegermutter wurde 85, aber da hat sie dann eben drei Mal gefeiert (das ging da noch) - immer die Familie eines ihrer Kinder ins Lokal eingeladen. War zwar auch "Alternative", aber auch schön - da muss nichts "nachgefeiert" werden. :)
Ich habe einige Zeit gebraucht um wegzukommen von einem recht passiven "Ausharren" und Warten hin zu einer aktiveren und kreativeren Haltung. Wir lassen uns sehr viel einfallen um auch so eine gute Zeit zu haben. (Was nicht heißt, dass wir nichts vermissen!) Nachholen muss ich gar nichts, es wäre schon super, wenn alles wieder normal möglich wäre (v.a. Freunde treffen).
das einzige, was ich mache ist, dass ich zwei Wochen lang jeden tag after work ins lokal gehe. und tanzen würde ich ganz gerne mal wieder....aber bis Clubs öffnen, gehe ich wahrscheinlich in rente und ob ich dann noch will?
Sonntags Tanz-Cafe´liebe Kravalli, wir beiden Hübschen? Ja, wir würden dann auch erst einmal alle unsere lieblings Restaurants aufsuchen. Jeden Tag eines...und in unseren Biergarten im Stadtpark. LG
Für Einiges haben wir Alternativprogramme gefunden - runde Geburtstage, Büro-Weihnachtsfeier, geplante Urlaube, Wochenend-Beschäftigungen, Dienstreisen, persönliche Treffen... - da wird nix nachgeholt. Einiges ist einfach ausgefallen und wird, wenn es wieder halbwegs gefahrlos möglich ist, in normalem Umfang wieder aufgenommen. Hobbies, Stadtbummel, Restaurants/Cafés/Kneipen, Konzerte etc. Manche möchten aber bestimmte besondere Ereignisse nachträglich groß feiern, oder eine ganz besondere Reise nachholen - das kann ich dann guz verstehen. LG sun
Ich nehme meine 70 Urlaubstage "am Stück" und mache eine Weltreise .
Nein, im Ernst, ich habe keine Pläne.
Trini
Wir holen nichts nach. Wir leben auch jetzt, anders und eingeschränkt, aber wir leben. Aber nach Corona, bzw. wenn alle die wollen geimpft sind werden wir wieder Feiern. Eine Feier einfach nur so aus Spaß und Freude, mit Nachbarn und Freunden. Die Kinder dürfen dann jeder eine Gartenparty machen, mit all ihren Freunden. Urlaub werden wir dann auch wieder machen. Sobald einzelnes wieder geöffnet ist, werden wir es nutzen. Also Friseur-Termine machen. Wenn Sport wieder erlaubt ist, wieder zum Sport gehen. Sobald erlaubt, freuen wir uns aufs wieder Schwimmen gehen. ... Wie macht ihr das, wenn ihr Urlaub nachholt? Fahrt/Fliegt ihr dann länger oder mehrmals im Jahr?
wir reisen nicht nur einmal im Jahr normalerweise aber eben dann nicht immer weit weg Centerparcs zB in den Zwischenferien eine Woche wir haben aus dem letzten Jahr auf 2021 geschoben, werden da aber vermutlich das Verschobene auch nicht machen können. Nein, wir werden dann nicht 10 mal reisen aus 3 Jahren.... aber ggf dann einmal teurer oder größer als geplant schaun wir mal
Wir machen auch jetzt das Beste draus - und genießen jetzt die Alternative - anderes, z.B. zu meiner Familie fahren, wird dann nachgeholt. Lass dich nicht entmutigen!
dem ganzen nachweinen bringt nix, was vorbei ist und in der vergangenheit liegt ist durch und nicht zu ändern . ich mache dann einen riesen haken an die letzten 2 jahre und lebe dort weiter , wo ich aufgehört habe( wenn es denn noch möglich ist) auch werde ich mit keiner demut aus dieser zeit rausgehen , die mir die dankbarkeit ans leben aufzeigen soll. krampfhaft alternativen haben und hatten wir nicht , wir harren aus und finden das ganze sehr bescheiden. die letzten 1, 5 jahre haben mir auch keine neuen optionen im leben eröffnet, denn ich hatte schon vorher für mich geklärt ,was mir wichtig ist und was mir spass macht. demnach ohne jammern warten bis das leben so weitergeht , wie ich es lieben gelernt habe
Nachfeiern wird wohl direkt keiner. Meine Freundin ist letztes Jahr 50 geworden, meine Nachbarin dieses Jahr. Ich könnte mir vorstellen, dass alle mal eine lose Gartenfeier machen.... ( meine Freundin wird schon bald 51 ).... dann wird sie vielleicht einladen , wenn es erlaubt ist... aber sie wird nicht 2 Geburtstage separat feiern... wäre ja auch schwachsinning. :-) Nachholen werde ich unsere Geburtstage auch nicht. Ist mir auch recht wurscht. Im Gegenteil, ich fand das letztes Jahr ( und dieses Jahr Jahr im Febr. ) sehr, sehr angenehm, mal keinen Stress zu haben. Bin schon am Überlegen, wo wir dieses Jahr hin fahren . Es ist Sommer und ein Sonntag. Letztes Jahr waren wir in Eisennach. Da wollte ich schon urlange mal hin. Endlich konnte ich mir ( ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Familie und Freunden ) diesen Tag mal gönnen. Und er war wunderschön. Zwar auch endlose Fahrt ( HIn-und Zurück... aber mein Sohn ist gefahren, da konnte der Papa auch mal relaxen:- )))
Ach so... ich glaube auch keiner aus der Familie und auch von Freunden wird irgendeinen Geb. nachholen. Aber... mit unseren besten Freunden haben wir auch so getroffen... meist auf der Terrasse... oder abends... aber IMMER nur zu 4. UND mit Abstand.... von daher... alles gut. Und Geb. wurden ( wenn ) auch nur draußen gefeiert. Es war schon machbar, etwas zu machen. Nur nicht im Pulk
Ich betrachte Alternativen auch nur als Alternativen und werde vieles nachholen. Aktuell planen wir ein babybier mit allen Lockdown Babys zusammen. Outdoor natürlich. Geburtstage werden nachgefeiert. Urlaub ist mit aktuell egal. Taufen besuche ich aus Prinzip nicht.
Wir holen in dem Sinne nichts nach. Wir haben es gehalten wie Charlotte. Es war ja doch früh klar, dass die Pandemie unser Leben nicht nur ein paar Wochen begleiten würde. Wir haben Geburtstage gefeiert, so wie es ging. Vormittags ein Freund, nachmittags der andere, beide draußen. Zusätzlich haben wir Zeiten verabredet, die ganze Familie hat für die Kinder vor der Tür Geschenke abgestellt und dann gesungen. So gab es stündlich Luftschlangen, Ballons wurden steigen lassen usw. Urlaub konnten wir an der Ostsee im Ferienhaus machen (und das war traumhaft). Für Hochzeitstage, Jubiläen und ähnliches haben wir Videos gedreht, gebastelt, Songs aufgenommen, Blumen verschickt, gebacken, was auch immer. Bei uns brummt die Gastro, wir haben total oft bestellt (sicher viel viel mehr als wir essen gegangen wären). Und ich geh davon aus, dass es noch eine Weile so weiter geht. Ich lasse mich gern überraschen, aber ich rechne nicht damit, dass im Sommer Riesen Festivals stattfinden und sich alle in den Armen liegen werden. Daher leben wir jetzt so gut es eben möglich ist. Würde man doch unter anderen einschränkenden Umständen auch machen. Zwar freuen wir uns auf so vieles (Schwimmen, Sportvereine, Konzerte, Museen etc) aber wirklich gefehlt hat uns der menschliche Kontakt. Sich halbwegs unbekümmert zusammen setzen, mit der ganzen Familie, darauf freuen wir uns am meisten. Das einzige, was wir nachholen werden ist die Taufe unseres jüngsten. Aber das hat zum Glück keine Eile. Ich würde mich aber auch an der Begrifflichkeit nicht stören... Sollte man sagen, lass uns das machen, wenn es wieder möglich ist? Ich denke jeder weiß, dass man keine 1,5 bis 2 (oder mehr) Jahre nachholen kann und denke daher auch nicht, dass das so gemeint ist.
Hallo nö, wir holen nix nach, haben aber auch nicht wirkliche "Alternativen" erfunden, es ist eben jetzt anders u. gut ist. Letztes Jahr an unseren Geb.tagen wurde nichts gefeiert in dem Sinne, nur wir als Familie u. die Schwiegereltern, da die eh mit uns gemeinsam im Betrieb immer sind - sind wir sozusagend ein Haushalt.... Bei meiner Mutter waren wir dann ganz normal im Wochenturnus, da wir ihr im Haushalt immer helfen u. einkaufen dann u. haben dann mal Eis, mal Kuchen mitgebracht anlässlich der Geb.tage u. gut war. Onkel, Tante, Cousinen etc. wurden dann eben nur per Telefon gehört u. das wird ggf. auch dieses Jahr wieder so sein. viele Grüße
Nein, ich hole nichts nach. Natürlich, das eine oder andere musste aufgeschoben werden, zum Beispiel einige Renovierungen. Das wird dann halt später gemacht, also nachgeholt. Aber sonst? Vor einem Jahr habe ich spaßeshalber gesagt, dass ich nicht nulle, wenn eh alles ausfallen muss. Dann fällt auch so ein Geburtstag aus und ich bleibe ein weiteres Jahr U50. Und im Moment glaube ich, dass ich demzufolge erst nächstes Jahr nulle... ABER da ich eh nicht groß gefeiert hätte, habe ich zum Beispiel meinen runden Geburtstag sehr genossen bzw. war sogar froh, dass ich zum Beispiel meine Schwiegereltern nicht im Haus haben konnte... Weihnachten war halt etwas komisch, aber was will ich denn NACHholen? Nächstes Mal wird Weihnachten (hoffentlich) gefeiert wie früher auch, aber das kann ja nicht im Sinne von Nachholen sein. Kann sein, dass mein Vater etwas nachholt: er hat kürzlich genullt. Im Sommer wird es eine kleine Feier geben. Würde es aber vielleicht auch so oder so, da seine Frau im Frühjahr nullt und beide vor zehn Jahren auch eine gemeinsame kleine Feier im Nachgang gemacht haben. Selbst den Urlaub holen wir wahrscheinlich nicht nach, sondern machen ihn dann, wann wir ihn auch sonst machen. (Wobei wir halt auch hier noch einen mehrfach aufgeschobenen Urlaub haben, der irgendwann mal nachgeholt wird...)
Was hast du denn für alle Events des Jahres für tolle Alternativen aus dem Hut gezaubert ? Es ist ja fast nichts tolles möglich. Vermutlich ist der Satz " Das holen wir alles nach!" auch eher im Sinne gemeint von "Es kommen wieder bessere Zeiten, dann können wir wieder sorglos gemeinsam Zeit verbringen, feiern etc. Ich bin im Herbst 2020 50 Jahre alt geworden. Es gab natürlich keine Feier. Meine Eltern waren kurz bei 10 Grad zum Gratulieren auf unserer Terrasse, abends habe ich mit meiner Kernfamilie Essen bestellt und einen Spieleabend gemacht. War für mich ok. Aber keine Alternative zur ursprünglich geplanten Feier mit ca. 60 Personen. Ich hole da auch nix nach, überlege aber, ggf. meinen 51. Geburtstag (oder 52., 53., ...) größer zu feiern. Liebe Grüße, Gold-Locke
Was heißt nachholen? Die ausgefallene Party zum runden Geburtstag wird dann beim nächsten Geburtstag, der vielleicht normalerweise kleiner ausfallen würde, größer gefeiert... Manches kann man aber nicht nachholen, zB den Abiball, denn ein Jahr später sind die Schule in alle Winde verstreut. Deshalb fände ich es echt wichtig, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dass alle Abschlussklassen (natürlich auch die Haupt und Realschüler und Berufsschüler) ihre Abschlüsse feiern können. Gerade der Corona-Jahrgang hat sich das nämlich sehr verdient.. Ansonsten werden wir natürlich wieder reisen, wenn es möglich ist. Die ausgefallenen Urlaube vom letzten Jahr werden nicht nachgeholt, wir haben des gesparte Geld in neue Möbel investiert.... Auch gut und jetzt im lockdown sicher die richtig Entscheidung gewesen. Im nächsen Jahr werden wir aber andere Ziele favorisieren, weil auch die Kinder älter geworden sind und andere Reisen dann möglich und sinnvoller sind... Aber insgesamt denke ich schon, dass wir viel mehr feiern und Freunde treffen werden nach Corona. Einfach, weil man doch alle mal wieder treffen möchte und weil man festgestellt hat, wie sehr der persönliche Kontakt doch fehlt... Ich persönlich freue mich jedenfalls darauf...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!