Elternforum Coronavirus

Das Corona-Narrativ wankt

Das Corona-Narrativ wankt

Isa.1991

Beitrag melden

https://youtu.be/IVEjNtTBqR0


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa.1991

Was könnte wohl ein Wirtschafts- und Finanzexperte für Interessen verfolgen und wie viel Ahnung hat er von medizinscher Wissenschaft Vertraue ich einem Vermögensversicherer...äh nein.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa.1991

Oh! Es kommt auf YouTube! Dann ist es wohl wahr. Und ernst, Und richtig. Und Schweine können fliegen. Und die Erde ist eine Scheibe.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Da hast du die 4 Elefanten und die Schildkröte noch vergessen….


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

was sind das für Elefanten? lesbische Nazi-Elefanten aus der bildungsfernen Schicht mit Migrationshintegrund?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nein, total die falsche Richtung…. Such mal nach Scheibenwelt… Meine Antwort war eher „humorvoll“ gemeint….


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Meine auch, google mal Humpi und Pumpi ;-) Scheibenwelt sagt mir was, habe ich aber nicht gelesen Aus der Rubrik "Witze, die schief gingen" lasen sie heute: Berlin! und ZoeSophia


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

….wobei ZoeSophia klar gewonnen hat…. Schade Berlin!, aber einen Versuch war’s wert


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Sie hat beim Verlieren gewonnen? Aha. Na dann: Glückwunsch


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich bin gut in schlechte Witze


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Das merkt man… konntest aber trotzdem Berlin! Noch übertreffen :-)


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa.1991

Narrativ scheint daaaaas Wort 2022 zu werden… Verwendet von Leuten denen die Definition wahrscheinlich schon nicht gelingt und das Wort mit Glück mit 2 R geschrieben wird…. Irgendwie wird mir schlecht bei dem Gedanken, dass es beiden Seiten nur noch ums Gewinnen geht…. Die Impfskeptiker freuen sich über jeden Gestorbenen der vorher irgendwann eine Impfung bekam und selbst die Presse feuert diesen Irrsinn an mit den Worten plötzlich und unerwartet ist einer von 75 Prozent geimpften Leuten gestorben …. ja blöd dann darf jetzt keiner mehr sterben weil Gott sei Dank fast 3/4 aller Leute im letzten Jahr geimpft wurden. Andersherum scheinen die Geimpften den Ungeimpften regelrecht schwere Verläufe zu wünschen. Auch das ist nicht recht… Meist fehlt einfach die Intelligenz die Dinge selbst zu verstehen und auszuwerten und die Leute haben meiner Meinung nach einfach auch den Hang dazu sich leicht von nicht hinterfragten Quellen beeinflussen zu lassen… das ist schade aber diesen Leuten werden wir nicht helfen können und sie auch nicht erreichen… Mir persönlich wird schon schlecht wenn ich die Worte Narrativ, Plötzlich und unerwartet, aber auch die Worte noch ansteckender als hyperansteckend lese. Der Wahnsinn nimmt kein Ende … Ich meine auch am besten wäre … Impfpflicht 3x für Jeden und sonst alles aufheben , nicht mehr zählen, nicht mehr berichten, keine Maßnahmen mehr … langsam denke ich auch, der Rest macht uns mehr kaputt als es Tote rettet…. 3 Impfungen Pflicht und sonst nichts… das versteht jeder … Und wenn dann paar Deppen glauben dass jeder Tote von 100 Prozent Geimpften plötzlich und unerwartet gestorben ist und das Scheiss Narrativ das neue Scheiss Lieblingswort ist , dann seis so … Leben und Leben lassen, jeder wie er will … wer zornig sein will, wird das sein und irgendeinen Puffer finden , Ob das jetzt die neue böse Giftspritze ist oder die armen Asylis, oder whatever… irgendetwas Böses wird schon gefunden auf das gemeinschaftlich eingetreten werden kann….Man wird mit sachlicher Information nicht weiterkommen… Den Beitrag habe ich mir nicht angesehen… kann es mir aber vorstellen Ich war nur vom Narrativ getriggert … Sorry


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Tatsächlich hab ich kurz reingeschaut und mich geärgert, dem Mist einen Klick beschert zu haben. Immer mehr Leute merken, dass sie angelogen werden. Was? Die Pandemie wird zur Endemie, in Sachen Ansteckungen und Todeszahlen scheinen wir zumindest was Covid 19 angeht mit einem höchstens leicht blauen Auge davon gekommen zu sein, wobei es noch abzuwarten gilt, was das Virus für langfristige Folgen im Körper anstellt . Allerdings hat Deutschland , wie auch viele andere Länder, dafür einen garten Preis bezahlt. Vorsorgen wurden verschoben, Krebstherapien verschoben, Rehas/Sportprogramme für älter... zig Dinge verschoben oder abgesagt. Vieles - nicht alles- wird zu einer sinkenden Lebenserwartung der betroffenen Personen führen. (Vielleicht war es hier und da aber auch gut, dass erst mal nichts gemacht wurde, keine Knie-OP, keine Gebärmutter-Entfernung usw... nicht jeder Eingriff bringt langfristig Mehrwert) Man wird ein "Lessons Learned" ableiten MÜSSEN. Das nächste Virus (lt. Drosten MERS) steht schon in den Startlöchern. Es muss ein Plan her, wie wir das managen. Wenn dieser so aussieht, dass Leute über 75 mit Vorerkrankungen definitiv kein Bett mehr bekommen, okay. Dann ist die "Spritze mit 80" gedanklich nicht mehr weit. Generell am Abrechnungssystem der Ärzte und Kliniken muss sich dringend etwas ändern. Die einen gaben mehr Corona-Fälle an als es gab, um mehr abrechnen zu können, die anderen karrten positive Patienten nach Hause, egal wie es denen ging, um eine Corona-freie Klinik zu haben und elektive gut bezahlte Eingriffe nicht absagen zu müssen. Ok, ich schweife ab ... sorry. Was ich eigentlich sagen wollte: du hast recht, Betty. Der Frust der sich bei einigen in der Pandemie noch aufgebaut/verstärkt hat, wird Kanäle finden, wo er sich entlädt, selbst wenn bald alle Maßnahmen aufgehoben sind. Wir werden noch jahrelange Aufbauarbeit betreiben müssen als Land.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ich glaube nicht, dass unsere Regierung und auch unsere Gesellschaft momentan in der Verfassung sind, diese Aufbauarbeit zu leisten. Das würde voraussetzen, dass man die aus den letzten 2 Jahren gewonnenen Erkenntnisse in vorausschauendes, planerisches Handeln umsetzt. Dafür sehe ich in unserer Regierung weit und breit weder den reformatorischen Willen noch geeignetes Führungspersonal. Unsere Regierung spiegelt unsere Gesellschaft, und als diese sind wir selbstgefällig, bequem und ängstlich geworden, wir sind total dekadent. Keine Ahnung, wie man diese unselige Entwicklung stoppen bzw. umkehren kann. Ich sehe daher für Deutschland ziemlich schwarz. Wir werden uns weiter durchwurschteln und immer mehr ins Mittelmaß versinken. Und bei der nächsten Pandemie werden wieder alle ganz überrascht sein und dann diskutieren wir wieder endlos über die gleichen Themen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Definitiv ist unser kompletter Beamtenapparat viel zu träge. Selbstgefällig, bequem, ängstlich... auch dekadent Mit der Wahl wurde immerhin ein klein wenig herumgerührt im trägen Sumpf. Aber ob das ausreicht? Kaum wird die Pandiemie soweit von der Bildfläche verschwinden, wird es "wichtigere Themen" geben. Aufarbeiten, lessons learned, ich befürchte das bleibt beim Wunschdenken.