Elternforum Coronavirus

Darf man in andere Bundesländer ?

Darf man in andere Bundesländer ?

Toadie

Beitrag melden

Hallo, wir wohnen in NRW Hessen und Rheinland Pfalz sind jeweils nur ein paar Kilometer weit weg. Dürfen wir dahin fahren? Keinen besuchen. Nur wir als Kernfamilie und da wandern. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Aber wir waren heute tatsächlich wieder einmal in NRW, illegal über die Grenze hinweg, würden nicht erwischt *puhglückgehabt* Mein Kollege Übertritt dauernd diese Grenze und meine Nichte treibt sich sogar mit hiesigen Autokennzeichen in S-H rum, was gerade an der Ostseeküste etwas von Rebellion und Revolution darstellt. Sie ist immer noch nicht verhaftet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden hier in SH IMMER schräg angeschaut, da wir noch unser Kennzeichen aus NRW Zeiten haben und vor nem Jahr hierher gezogen sind. Dabei denkt eben keiner daran, dass man ja das Kennzeichen behalten darf, auch wenn alles umgemeldet ist. Vorgestern ging eine an uns vorbei, hat ständig aufs Kennzeichen geschaut und provokativ den Kopf geschüttelt. Weil solche Leute einfach nur noch hohl in der Birne sind. Was denken die? Dass wir Rebellen sind? Wir wohnen hier einfach nur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Nichte hat was das angeht ein dickes Fell. Wir hoffen, bald nach DHbzu können ( mit Wohnwagen ist es doch noch etwas dreist) damit meine Tochter endlich ihren Freund wieder sieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die haben gerade erst im Radio gesagt, dass man doch bitte nicht mehr bei der Polizei anrufen soll, um fremde Autofahrer zu melden. Gibt momentan wohl viele Petzen, die damit den Notruf blockieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche der Schleswig-Holsteiner... Naja. Wir wohnen ja auch dort, unser Leben lang, aber inzwischen ist es schon so heftig, dass selbst dann gemosert wird, wenn man von einem Kreis in den nächsten fährt. Ernsthaft! Wir wollten bei meiner Schwägerin unsere Masken abholen, sie hat sich echt gefreut, uns zu sehen und bot uns an, noch kurz zu bleiben. Auf der Terrasse, mit Mindestabstand hab ich noch einen Cappuccino bekommen. 2 min. später drehten(nachdem ich den Cappuccino hatte) die Nachbarn durch und ihr Mann schickte uns sofort nach Hause. Ein 5 min. Besuch... Fremdes Kennzeichen ist in manchen Gegenden anscheinend nicht mehr gern gesehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh jeee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte ich mir auch. Diese extreme Panik wundert mich schon irgendwie, denn wie gesagt, wir saßen auf der Terrasse, hielten den Abstand zu meiner Schwägerin ein(ihr Mann war nicht einmal draußen) und wollten nicht einmal einen Kaffee trinken. Den hab ich mir aufschwatzen lassen, sie wollte unbedingt, dass ich einen trinke. Sie hat sich einfach nur sehr gefreut. Das die Nachbarn dann dermaßen auf die Barrikaden gehen, hätte ich nicht gedacht. Meine Schwägerin allerdings auch nicht, sie war sehr überrascht und auch überfordert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sage ich dazu? Zombie-Apokalypse... Die merkwürdigsten Dinge werden deutlich. Ich habe heute noch mit meinem Mann darüber gesprochen: Plötzlich neue (oder auch gedankliche Grenzen, immerhin hat die AP Sorge, ins Nachbarbundesland zu reisen) Grenzen, bald muss der Bräutigam wieder Krankgeld bezahlen, wenn er die Braut aus dem Nachbardorf nimmt und nicht im heimischen Stall grunzt. Dazu dieser Misstrauen gegenüber dem oder der Nächsten... Super Bedingungen für den Frieden in Groß und Klein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns drohen schon strafen, wenn man ohne triftigen grund an den tegernsee fährt. da muss es auch scho Denunzianten gegeben haben....900€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag jetzt mal nicht, wo wir heute waren Nein, nicht Tegernsee. Aber mich entwächst gerade eine Idee und sie reift und ich werde sie nicht meinem Dienstherrn "schenken", der sie mir eh wieder kaputt redet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir erwächst, nicht mich Oh jeee, nun habe ich mir heute mal einen Wein aufgemacht und vertrage nichts mehr. Ich werde gleich noch albern, Vallie, du hast PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fange ja noch an, Sachsen-anhalt zu beneiden, die dürfen ab montag wieder zu FÜNFT!!!!! prost auf die Einheit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na komm, laut rki-Zahlen haben sie sich wirklich gut gemacht. Kaum noch neue Fälle.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ja, darf man. Meines Wissens gibt es nur ein Einreiseverbot für Schleswig-Holstein und manche Küstengebiete in anderen Bundesländern. Silvia


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ja darfst du. Aber mach dich drauf gefasst, dass hier grade alles wandert was 2 Beine hat. Wenn es touristische Ziele sein sollen, dannwürd ich zeitig vor Ort sein, . Gut möglich das es sonst mit Parkplätzen eng wird.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Darfst du! Wir wohnen direkt an der Grenze in Bayern, meine Eltern auf der anderen Seite in Hessen. Ich gehe für sie einkaufen. Da hätten wir sonst ein Problem ;-)


Claudia1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Wir wohnen auch in Bayern direkt an der Hessischen Grenze. Da wir hier rüber gezogen Sind, haben wir unser hessisches Kennzeichen behalten. Wir wurden noch nie schräg angeschaut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich wohne meckpom grenze zu S-H. Nach MeckPom darf man nicht. Mein Mann arbeitet in S-H und anfangs wurde bei uns die Einreise tatsächlich streng kontrolliert. Er brauchte extra ein Erlaubnis vom Arbeitgeber, die er vorzeigen konnte. Mitlerweile kontrolliert keiner mehr. Wäre auch nervig, denn unser Kinderarzt, Zahnarzt etc. sind auch in S-H. Also fahrt ruhig, schlimmstenfalls schicken sie euch zurück. P.s. meine Schwester ist gestern aus HH hergefahren. Hat niemanden interessiert. Diese anfängliche strenge Kontrolle scheint vorbei zu sein


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Saarland hat wohl ein und Ausreise Verbot im Moment noch


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Kommt vermutlich aufs Bundesland an. In Bayern gilt immer noch die Ausgangsperre - heisst Verlassen der Wohnung nur mit triftigen Grund. Arbeit, Arztbesuch, Hilfe für andere, Einkaufen und Sport im Nahbereich um die Wohnung. Also hier würde ich sagen - Besuch in einem anderen Bundesland um zu wandern - nein - ist ja nicht mehr Nahbereich um die Wohnung. Gruß Dhana


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/20-03-20-ausgangsbeschraenkung-bayern-.pdf und https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-28-april-2020/ Ich finde keine Beschränkung für "Sport und Bewegung an der frischen Luft" auf den Nahbereich. Mein Mann ist viel in der Natur unterwegs, ganz bestimmt nicht Nahbereich. Letztens hat er ein Smartphone 100km entfernt gefunden und bei der Polizei gemeldet. Die haben nicht gezuckt, als er den Wohnort mitteilte. Ich selber besuche meine Eltern alle x Wochen im Nachbarbundesland 170km entfernt, um sie im Haushalt und nervlich zu unterstützen, "der Besuch bei Lebenspartnern, Alten, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen" ist ausdrücklich erlaubt. Liebe Grüße Laufente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

Münchner Merkur. ohne triftigen grund aber nicht. ich habe keine Eltern am tegernsee und möchte die Triftigkeit nicht diskutieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ausgangssperre gibt es in Bayern nicht, genauso wie im restlichen Land. Ausgangssperre würde bedeuten, keiner kommt aus seiner Wohnung raus. Gleichzusetzen mit Hausarrest. Von aufhalten im Nahbereich hab ich noch nie etwas gehört oder gelesen. (Nur in Mitterteich, das wurde aber beeits aufgehoben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, stimmt nicht.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Klar - ich wohne in RLP und bin ständig im Saarland einkaufen und in Luxemburg (das zwar geschlossene Grenzen bzw. Grenzkontrollen hat, aber mit großzügiger Mittagspause)