InmeinemkleinenApfel
die in den letzten Wochen ihre Arbeitsweise an die Krise angepasst haben und versucht haben, für Kinder und Eltern da zu sein. Unsere Kita hat Gartentreffen organisiert, wo immer ein Kind mit einem Elternteil in Anwesenheit einer Erzieherin auf Abstand draußen spielen durfte. Zwei Bekannte von mir sind Grundschullehrerinnen. An ihren (1 private 1 staatliche) Schulen gab es recht schnell Online-Unterricht, zum Teil auch in Musik. Und was sie mir sonst so erzählt haben, klang echt toll! Ich hätte das auch gern für unsere Kinder, aber ist halt nicht. Schimpfen nützt nix, ich freu mich lieber über das, was gut läuft: Daher großes Lob an diejenigen unter euch, die sich engagieren.
Bei meinen Mädels, 5. Klasse Stadtteilschule und 8. Klasse Gym, lief es gleich nach 2 Tagen super, in allen Fächern. Wir können nicht klagen. Eher, dass es, gerade für die Lütte zu viel ist. Aber lieber so als anders. Meine Große wurde gestern, das erst mal wieder in der Schule, von allen Lehrern gelobt, wie toll sie das alles gemeistert hat. Stolz ist sie. Sie hat sich in einigen Fächern sogar richtig verbessert. Die Lehrer geben bei uns alles, sind jeder Zeit ansprechbar. Die Schule hat mit fast allen Lehrern ein Video für die Kinder gedreht. So schön...schnief. An unserer Schule, arbeiten auch sehr viele sehr junge Lehrer, daher gibt es auch kaum Ausfälle, z.Zt. Da ich fast 9 Stunden im Büro bin und die Lütte seit 4 Wochen nicht mehr mit kommt, arbeitet sie immer erst, wenn ich zu hause bin. Das ist z.Zt. sehr anstrengend. Für sie ist das alleine lernen zu hause noch nichts, sie ist dafür zu jung. Ich müsste zumindest für sie in der Nähe sein. Meine Große sagt auch, wäre sie jetzt erst in der 5. könnte sie wohl auch nicht ganz alleine zu hause lernen bzw. arbeiten. Das ist für mich das Einzige, was für mich pers. doof läuft. Aber, in 4 Wochen sind Sommerferien....dann hoffe ich, auf einen Neustart. LG
Bei meinen Kindern lief es super,alle Lehrer waren /sind sehr engagiert. Die Jungs ,staatliche Grundschule, da haben wir email mit Aufgaben bekommen und die Lehrerinnen haben regelmäßig angerufen. Die Mädchen ,weiterführende Privatschule,da gab es nach kurzer Zeit eine eigene Lernplattform der Schule. Dort waren den die Aufgaben und dort wurden die arbeitenauch wieder hochgeladen. Die Lehrer waren immer erreichbar. Die Mädchen haben Aufgaben in allen bekommen ,die Jungs in Mathe,Deutsch,Sachkunde ,Musik,Werken und der ältere Junge in Englisch
Ich habe heute um 20h auf dem Balkon geklatscht für Lehrer, Erzieher und die Lufthansa.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!