DK-Ursel
Hej! Bevor nun wieder jemand behauptet, ich stelle alles hier als das Seligmachende und heilbringende dar, was ich im übrigen nie tat - aber wie war das noch mit dem Genauerlesen und Überlesen (vielleicht auch mal wenbiger aufs Klo gehen, Streifenhörnchen...) lese ich also gerade in den Nachrichten, daß die ersten Schüler heimgeschickt wurden. Es handelt sich, so wie ich es in dem Bericht sehe, weitgehend um höhere Klassen, ab 14 Jahre Der interviewte Prof. in Immunologie an der Universität Aarhus meint dazu, das sei von nun an sicher Alltagskost und normal, so lange wir keinen Imfpstoff haben. Sinnvoll sei es eben, die infizierten früh aufzuspüren ,was man jetzt durch Tests ja weitaus mehr kann udn tut als im März. Dadurch kann man auch, anders als im März, wo nicht nur wegen geringerer Testkapazitäten, sondern auch wg. eines geringeren Wissensstandes der Lockdown kam, die Ansteckung frühzeitig eindämmen und nach negativen Tests sehr schnell, nach wenigen Tagen, dieSchüler zurückkehren lassen. Klingt logisch, für mich auch immer noch kein Zeichen dafür, daß Schule per se gefährlich ist (war sie ja auch vor den Sommerferien mit sinkenden Zahlen eben nicht), sondern daß sich auch heir eben die Reiseinfektionen bemerkbar machen,a ber zumGlück auch schnell aufgespürt werden. Schule hat für (fast) alle vor 1 Woche begonnen. Quelle: -https://www.dr.dk/nyheder/indland/elever-sendes-hjem-flere-steder-i-landet-det-skal-vi-vaenne-os-til?cid=soc_facebook_drnyheder_post_1h25xjkk&fbclid=IwAR0GN9sGpN85g7q1Jc5Eni_YPWL8L7mFNeqtpfZtQgBGJP0l9rQPYgcetoE Gruß Ursel, DK - jetzt erstmal wieder weg
Neben den Reiserückkehrern werden in dänischen Schulen voraussichtlich in nächster Zeit auch deshalb mehr Fälle auftreten, weil nun auch in Dänemark die Abstandsregel aufgehoben ist
Ja, aber die hält eben sowieso nirgends noch jemand ernsthaft ein. Wir allerdings jetzt im Chor, also erstmal bin ich wirklich weg. (Man versucht allerdings, kleine Einheiten zu bilden, um eben die Verbreitung so gut wie möglich zu begrenzen. Hygiene- und Abstandsregeln im allgemeinen gelten ja noch und sollen angewandt werden, wo immer das geht.) Gruß Ursel, DK
Es geht darum, dass in Dänemark die Schüler bisher an Einzeltischen mit ausreichend Abstand zum Tischnachbarn unterrichtet wurden, die Tische also auseinandergerückt wurden.Und da dies bis zu den Sommerferien die Vorschrift war, wird es an Schulen auch eingehalten worden sein, oder?
"- aber wie war das noch mit dem Genauerlesen"
Paßt zwar nicht zum Thema, aber ich freue mich, daß ich Dir gute Laune verschaffen konnte.
Jeden Tag eine gute Tat - erledigt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!