kleinegelbedrachen
Schutzmaßnahmen in Schule aufrecht erhalten müssen sowie möglicher Wechselunterricht. Hoffentlich kommen die Lockerungsbefürworter in der Politik nicht dazwischen.
wo kommen wir da hin??? lockerung im leben nicht , so viel verstand muß man doch haben....zumindeste sagen das einige ...
Lockerungen....so ein böses Wort! Also am besten schicken wir die Kinder selbst dann, wenn die Inzidenz bei 0 ist weiterhin mit Maske zur Schule und zwei Tests pro Woche sind viel zu wenig, am besten jeden Tag testen. Wir sollten auch anfangen, regelmäßig die Haustiere zu testen....
man weiß ja nie und die sichere seite ist immer die beste ...
Musste ja so kommen, wenn man die Kinder nicht impfen will... Ich frage mich, welch mieses Spiel da in Berlin mit unseren Kindern getrieben wird... Ich finde es unfassbar, dass er sich überhaupt traut, das öffentlich zu sagen. Ich glaube auch nicht, dass die Eltern und Schüler das nochmal ohne Protest mittragen werden. Er bewegt sich da auf ganz dünnem Eis... Zumindest sollte er jetzt möglich machen, dass die Kinder, die es möchten, auch kurzfristig in den Ferien geimpft werden können. In seinem Heimatland NRW geht das jedenfalls nicht.. Da wird ab Mittwoch für die Impfzentren ein Kontingent Biontec für Erwachsene freigegeben, nicht für Kinder... So oder so, in diesem Staat sind kinder und Familien offenbar nichts wert. Gut nur, dass wir das alles jetzt vor der Wahl so deutlich sehen können. Macht zumindest die Entscheidung einfacher, wen man nicht wählen kann..
den meisten hier scheint das Programm“Durchseuchung der Kinder“ völlig schnuppe zu sein. Daher rechne ich nicht mit Protesten.
glaub mir, alle werden wieder mitmachen , was angeordnet ist . macht man das nicht, ist man ja querdenker , smit rechts , ein schlechter mensch und unsozial.......das waill dch keiner sein ;)
Es gibt aber ja auch die Kindergruppen für die es noch keinen Impfstoff gibt... was machen wir denn mit denen?
Es sind hier einfach immer noch nicht wenige Ältere und anderweitig Priorisierte ungeimpft. Impfquote Erstimpfung hier in München inzwischen gut 45%. Wäre es wirklich sinnvoll, jetzt die Schüler über 12 Jahre zu impfen, um für die älteren Jahrgänge sorglosen Schulunterricht zu gewährleisten, während die ungeimpften Eltern der Erst- bis Fünft-/Sechstklässler weiter bangen dürfen, wenn sie noch nicht das Glück einer Impfung hatten? Ich empfände das als ungerecht. Auch die jüngeren Schüler haben ja ein recht auf ein bisschen Normalität. Wenn all Erwachsenen ab 40 Jahre oder mit sonstigen Risikofaktoren wirklich die Chance hatten, sich impfen zu lassen, sieht die Sache anders aus. Aber davon sind wir noch ein bisschen entfernt.
An die denkt auch in der Politik von Anfang an niemand. Die dürfen sich durchseuchen. die meisten denken wohl auch, deren Eltern sind inzwischen geimpft - was aber für sehr viele nicht zutrifft.
Hier ist die Erstimpfquote bei 55 %, Zweitimpfung bei 35%. Alle die ich kenne mit oder ohne Priorität haben einen Impftermin ergattert. Es wundert mich wieso anscheinend in anderen Regionen soviel weniger Impfstoff zur Verfügung steht oder ob viele da einfach zu wählerisch sind. Hier nehmen die meisten auch Astra und Johnson. Vielleicht ist der ein oder andere auch einfach zu wählerisch.
Küstenkind68, nochmal: Kinder können (noch) nicht geimpft werden, wenn dann Jugendliche ab 12 Jahren. Und nochmal: auch Wissenschaftlerinnen lassen ihre knapp 12-jährigen nicht immer gerne mit einem noch recht neuem Vakzin impfen, zu dem nicht ausreichend Daten in dieser Altersgruppe vorliegen. Nicht jeder mag aktuell das Risiko in Kauf nehmen. Im Umkehrschluss bedeutet das keineswegs, dass man sich als Erwachsener nicht impfen lässt und sobald notwendig - nicht-pharmazeutische Schutzmaßnahmen für sein heanwachsendes Kind bevorzugt. Es gibt wirklich genug kluge Köpfe, auf deren Ratschlag man auch vertrauen darf. Das hat nichts mit Leichtsinn zu tun, im Gegenteil. Menschen zu verurteilen, weil sie ihr Kind, sobald es die 12 Jahre erreicht hat, nicht sofort impfen lassen möchten, finde ich daneben. Durchaus bekannte Experten auf diesem Gebiet im Übrigen auch. Cool bleiben, andere auch mal abwarten lassen, wirklich.
Genau, so sehe ich das auch. Und deshalb braucht man auch eine strategisch kluge Prävention und keine Kurzschlusshandlungen.
Und das wird im Herbst kommen ! Egal wieviele geimpft sind, egal wie wenig Kinder überhaupt Symptome haben wenn sie positiv getestet werden, die INZIDENZEN werden steigen, die MUTANTEN fassen Fuß, man muss Drama machen. Kein Zweifel, dass die Kinder als erstes wieder Einschränkungen haben werden. Die bis dahin geimpften Eltern nicht mehr, warum auch ?? Lg, Lore
mit dem Homeschooling beginnt? Hast du eine Quelle dazu?
Nein, das wird schon normal beginnen, zumindest für ein paar Wochen lang. Aber es ist durchschaubar, alles ein dejavue, wie bei der Britischen Mutante. Lg, Lore
verbreitet wird man u.U. auf Schließungen zurückgreifen müssen, wenn es nicht anderes geht. Dann ist es halt so.
Ich glaube kaum, dass hier in München so viele so wählerisch waren. Anfang Mai gab es in MÜnchen eine AZ-Aktion, die am Freitag freigeschaltet wurde. Anmelden konnten sich aber nur Ü60. In kürzester Zeit waren die Termine weg. In Bayern sind einfach am Anfang der Impfungen Impfdosen in die Grenzregionen umverteilt worden. Dazu kommt meiner Meinung nach, dass in München viele Nicht-Münchner geimpft wurden, die hier - z.B. als Lehrer(innen) oder Erzieher(innen) oder Ärzte/-innen - arbeiten. Um die Ungerechtigkeit beim Impfen ein bisschen auszugleichen, bekommen in Bayern anscheinend 28 Landkreise ein Sonderkontingent AstraZeneca und Moderna.
Genau, ich sag ja: wie bei der britischen Variante. Da hat man hier trotz Inzidenz unter 35 die Schulen zur Vorsicht geschlossen gelassen. Sind auch massig Leute schwer erkrankt, war also sehr sinnvoll. Warum sollte es anders laufen bei anderen Mutanten ? Lg, Lore
Wen würdest Du denn wählen? Welche glorreiche Partei hat das Kindeswohl auf ihre Fahnen geschrieben...?
Na ja, da die Kidner für die es Impfstoff gäbe, in NRW ja auch noch nicht geimpft werden, werden hier wieder alle gemeinsam zuhause im home-schooling sitzen. Ich hoffe, das kommt noch vor der Wahl... Damit möglichst viele Eltern ihren Unmut an der Wahlurne äußern werden... Diese Regierung gehört abgestraft dafür, was die uns und und den Kindern antut.
Es geht aber anders !
Eltern impfen !
In Lüftungsanlagen investieren !
Abgesehen vom Thema Impfung für Kinder sehe ich das ganz genauso
Dann weißt du ja wen du wählen musst damit dein Kind endlich wieder zu Hause bleiben darf. Und Mama nicht immer rumheulen muss dass es in die böse gefährliche Schule muss.
hinbekommen haben. Ansonsten, wenn Tests+Maske im kommenden Schuljahr bleiben wäre es schon etwas für Sicherheit getan.
egal was kommt, wer hindetrt dich daran , das umzusetzen was du für dich gern hättest ? maske und test darfst du doch machen ,so wie dir beliebt
Ja aber sie ist doch nur glücklich, wenn alle das manchen. Sich selbst Schütz reicht halt nicht. Man kann das Kind ja angeblich auch nicht zu Hause lassen.
joar ....da können aber wir doch nix für
welche Wählergruppe Herrn Spahn wichtig ist, zeigt doch seine neueste Idee in Klimaanlagen in Altenheimen zu investieren. Ich finde Lüftungsanlagen in Schulen, die halbwegs normalen Unterricht in der Pandemie ermöglichen, müssten oberste Priorität sein. Aber da Kinder nicht wählen dürfen...... https://www.tagesschau.de/inland/spahn-hitze-sommer-101.html
Das Geld, das der Herr spahn sinnlos ausgegeben hat für masken usw hätte locker für lüftungsanlagen in den Schulen gereicht
Das ist doch die entscheidende Frage... Zumindest bei uns.
Lüfungsanlagen: sehr gutes Thema. Dies ist Ländersache und fällt nicht in den Zuständigkeit des Bundes. Herr Spahn hat da nichts zu sagen. Bsp: Hessen hat im Herbst 2020 ein Förderprogramm für alle Schulen in Hessen beschlossen. 75 Millionen EUR mit einer Zusatzoption von weiteren 50 Millionen EUR. Stand Juni 2021: die Schulträger haben nur 45 Millionen abgegriffen. Warum nur 45 Mil EUR? Weil die Schulen die Mittel nicht beim Schulträger beantragt haben? Warum nicht? Weil dies Arbeit für die Schulleitung ist. Dies ist schon ein Armutszeugnis. Bericht aus dem Ministerium, der diese Woche vorgelegt wurde.
Für NRW kann ich sagen: An den Schulen lag es nicht. Meine Schulleiterin hat mehrfach versucht, Lüftungsanlagen zu beantragen. Schulamt hat abgeblockt, da diese nur für Schulen wären, wo die Klassenräume nicht ausreichend belüftbar wären. Ah ja ... Liebe Grüße, Gold-Locke
In einigen Bundesländern (Bayern gehört auch dazu) gab es zwar Förderprogramme für Lüftungsanlagen. Das heißt aber nicht, dass das Land alle Kosten für Beschaffung und Einbau übernommen hätte. Für fest eingebaute Geräte war von vorneherein klar, dass es höchstens 50% der Kosten als Zuschuss gibt. Gleichzeitig wurde kommuniziert, dass es eine Höchstsumme im Gesamttopf gibt, d.h.: Die ersten, die beantrage, kriegen etwas. Unter Umständen ist man aber zu spät und bekommt für die bereits getätigte Investition gar nichts. Da die Kommunen ohnehin klamm sind, ist es nicht verwunderlich, dass unter diesen Voraussetzungen viele (kommunale) Schulen das auf den ersten Blick großzügige Angebot nicht angenommen haben.
Hier wird durchseucht, da bin ich mir ziemlich sicher.
Marianna, du nervst! Tatsächlich bereiten wir uns in den Grundschulen auf eine weitere Corona-Welle vor.
Wie sieht denn so eine Vorbereitung aus?
Beten !!! Nein, den Mangel (Platz, Räume, Personal, Ausstattung) kreativ verwalten.
Im März 2020 hieß es noch, die Kinder müssen aus Solidarität gegenüber den Älteren verzichten. Das hat sich ja wohl drastisch verändert. Wäre es andersrum und eine Pandemie würde nur den Kindern Schaden, müssten sich auch nur die Kinder impfen und nicht die Älteren.... Ich finde die Entscheidung definitiv nicht gut.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!