Elternforum Coronavirus

Covid-19 Breakthrough Report

Covid-19 Breakthrough Report

emilie.d.

Beitrag melden

https://t.co/Ma4rzY718I?amp=1 Das ist eine schöne aktuelle Übersicht, in der man auf der rechten Seite sehen kann, welche Altersgruppe va betroffen ist von Durchbrüchen mit schweren Folgen wie Hospitaliaierung oder Tod. Ich glaube, dass die Impfung eigentlich dreimal verabreicht werden müsste (gibt auch andere Impfungen, bei denen das der Fall ist) und halte die derzeitige Enpfehlung, nur sehr ausgewählte Gruppen zu boostern für falsch. Besser fände ich, jedem nach 6 Monaten eine 3. Impfung anzubieten. Wobei eben auch eine natüeliche Infektion, die diesen Winter einige Geinpfte durchmachen werden, natürlich boostert.

Bild zu Covid-19 Breakthrough Report - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich finde schon die 6 Monate sehr lang, warum man da nicht in die Gänge kommt ist ist mir unbegreiflich. Überall herum erkranken Geimpfte, auch mit Moderna, den ich bisher für den Wirksamsten gehalten habe. Die Einzigen die selbstständig reagieren sind einige Hausärzte, die im Alleingang auffrischen. Strategisch wird es hier nur mit J&J gemacht (ab 28 Tagen nach Impfung mit einem mRNA).


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hier sind die ersten Altenheime schon durch, inklusive Belegschaft. Bei vielen ist die letzte Impfung aber noch keine sechs Monate her. Und es ist nun mal immer noch eine ethische Frage hier alle zu boostern, während in anderen Teilen der Welt, der Impfstoff immer noch knapp ist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Und was bringt es anderen Teilen der Welt, wenn hier die Infrastruktur zusammenbricht? Betroffen ist hier vor allem Gesundheits - und Bildungspersonal. Die sind 1,2 Wochen richtig krankt mit Fieber und danach nicht sofort einsatzfähig. Willst du erst auffrischen, wenn weltweit alle durchgeinpft wurden? Und wird der gespendete Impfstoff überhaupt stark angenommen. Das scheitert ja schon innerhalb der EU an den östlichen Staaten.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hier bricht nicht die Infrastruktur zusammen! So ein Blödsinn! Die meisten in diesen Bereichen sind zweimal geimpft und das bringt nach wie vor einen hohen Schutz. Du scheinst nicht wirklich zwischen letztem und diesem Jahr unterscheiden zu können.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Mensch Shanalou, du vergisst die "östlichen EU Staaten". Ein neuer Schuldiger ist wie immer schnell gefunden.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das stimmt eben nicht, ein Beispiel damit du den Infektionsdruck erkennst: In Wien hängt derzeit ein Kreuzfahrtschiff aus Passau, abgelegt nach geltenden Bestimmungen, Großteil geimpft. In Wien ist Stopp, da bekommst du ohne strenges 3 G nicht einmal Outdoor deine Melange. Egal, die Testinfrasteuktur ist da und die Tests kostenlos: Von 170 Passagieren 80 Infiziert. https://www.br.de/nachrichten/bayern/80-corona-faelle-kreuzfahrtschiff-aus-passau-vor-wien-gestrandet,Sn6ZfAe


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Weltweit wird nach meinem Kenntnisstand inzwischen mehr Impfstoff produziert als verimpft wird. Problematisch ist in vielen Ländern die Infrastruktur, die ausgebaut werden müsste, damit auch dort flächendeckend geimpft werden kann. Dabei brauchen diese Länder Unterstützung. Ein Verzicht auf die Boosterimpfung in Deutschland führt hingegen nicht dazu, dass in anderen Ländern mehr geimpft wird. Vielmehr wird hier der Impfstoff oft ungenutzt entsorgt, wenn er nicht verbraucht werden kann.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Astra Zeneca wir meines Wissens nach (zumindest hier) gar nicht mehr verimpft, sondern direkt gespendet. Weiß nicht wie das in Deutschland ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mir ist auch nicht so ganz klar, warum z. B. in Frankreich nach 3 Monaten geboostert werden kann, hier in D aber die 6 Monate als Dogma unerschütterlich feststehen (und z. B. mein schwer vorerkrankter, gefährdeter Kollege auf dieses Dogma verwiesen wird und erst einen Antikörpertest machen muss, bevor er seinen Booster bekommt: Er ist im Juni fertig geimpft worden, und hier steigen gerade die Zahlen massiv; er ist immunsupprimiert und schwer lungenvorgeschädigt).


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute einmal weil die französischen Ärzte das selbst in die Hand nehmen. Wäre eigentlich auch Aufgabe der EMA schnell zu reagieren. Hier waren schon 2 Abteilungen des St Anna Kinderspitals von Clustern beim Personal betroffen (ein Onkologisches Sonderkrankenhaus für Kinder). Alle geplanten OPs verschoben, Durchimpfungsrate beim Personal 95 %


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hallo Lauch, ich glaube, du hattest mal erwähnt, dass du früher geboostert hast, was braucht es denn dafür? Ich würd gern mit fünfeinhalb Monaten, wenn möglich. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sstra gibt es schon länger in Deutschland nicht mehr, wurde alles gespendet. Das was noch nicht ausgeliefert wurde, geht direkt ins Ausland als Spende. Auch J&J inzwischen. Ich meine von beiden gibt es nun keine offiziellen Restbestände mehr in Deutschland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hättest du da mal einen Link, Emilie? Die Grafik ist bei mir auf dem Bildschirm so klein (bzw. auf dem externen Bildschirm so mies aufgelöst), dass ich sie nicht richtig lesen kann.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hase, der Link befindet sich in der ersten Zeile ihres Postings.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Uff, sorry, ich sollte vermutlich mehr schlafen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

https://www.oregon.gov/oha/covid19/Documents/DataReports/Breakthrough-Case-Report.pdf Das Bildchen war mir zu schlecht lesbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Peinlich Schlechte Entschuldigung: Ich habe nur aufs Bild geklickt und Deinen Text nicht gelesen.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hab unten schon Hase danach gefragt, aber keine Antwort bekommen, denn ich wundere mich darüber, dass es hier in CH von offizieller Seite heisst, dass nun hinsichtlich des Winters Personen ab 80 einen Booster bekommen sollen, der Rest nicht, der sei noch gut geschützt. Dann ist das eine Fehleinschätzung und wir sind mal wieder viel zu lahm unterwegs und unvorsichtig. Würdest du also wirklich jedem demnach nach 6 Monaten zur 3. Impfung raten, egal welchen Alters?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ja, würde ich. Bei jüngeren ggf. mit red. Dosis. Gibt aber auch Biologen/Mediziner, die aufgrund der hohen Viruslast in den nächsten Monaten eher die natürliche Boosterung favorisieren.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Es ist längst bekannt, dass alle geboostert werden müssen. Nur zieht man momentan die besonders gefährdeten Menschen vor, wie es bei Einführung der Impfungen ja auch war. Sonst rennen nämlich alle los, und die Alten und Kranken haben das Nachsehen. Ich schätze, man muss bei diesem Virus mit drei Impfungen eine Grundimmunisierung erreichen und dann alle paar Jahre nachimpfen. Das ist ja bei FSME oder Tetanus auch so.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Mein Arzt sieht das wohl ähnlich mit den 3 Impfungen für alle. Gestern nachgefragt ob er die 3te vergibt und an wen, da kam nur die frage wann den die 6 Monate um sind. Meinte dann im Dezember, würde dann gerne Anfang Januar nachimpfen. Kein Problem. Soll dann einfach reinkommen.