Elternforum Coronavirus

Coronavirus-Liveticker +++ Händewaschen

Coronavirus-Liveticker +++ Händewaschen

knödelchen00

Beitrag melden

Coronavirus-Liveticker 10:11 Hautärzte warnen vor Folgen häufigen Händewaschens in Corona-Krise Das häufige Händewaschen in der Corona-Pandemie wird nach Einschätzung von Hautärzten dazu führen, dass mehr Menschen juckende Hand-Ekzeme entwickeln. "Seife greift die Hautbarriere an", sagte der Dermatologe Christoph Skudlik. Der 52-Jährige ist Chefarzt des Instituts iDerm mit Sitz an der Universität Osnabrück und dem BG Klinikum Hamburg. Wer Hautprobleme entwickele, sollte auf jeden Fall zum Facharzt gehen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts ist die Händedesinfektion mit alkoholischen Präparaten im Gesundheitswesen und in der Pflege "das Mittel der Wahl". Ach


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

alle im Patinetenkontakt arbeitenden wissen das und sehr viele haben Handekzeme. Das das viele Waschen ausdörrt, dürfte je niemanden überraschen. Muss man pflegen, pflegen, pflegen. Nicht Händewaschen kommt für mich zumindest nicht in Frage und meine Hände sehen schlimm aus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich halte Händewaschen und Abstandhalten derzeitig als die besten Maßnahmen, noch weit vor "Lappen vorm Mund" Handschuhe und Desinfektionsmittel, welches ich jedoch nutze, wenn Wasser und Seife gerade nicht vor Ort ist. Die Haut geht und ansonsten kommt eine Pflege drauf.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ist doch nichts neues. Wasser und Seife trocknet die Haut mehr aus als Händedesinfektion. Laut Hygieneplan vom 14.02.2020 der in unserer Praxis hängt ist Händewaschen mit Flüssigwaschpräparat - vor Arbeitsbeginn - bei sichtbarer Verschmutzung - nach Arbeitsende notwendig. Ansonsten hygienische Händedesinfektion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Naja, deswegen bekommt meine Jüngste extra-Seife (bzw seifenfreie Waschlotion) in ein kleines Fläschchen abgefüllt und mit in die Schule (so sie denn mal wieder aufgeht) Ihr platzt jetzt noch eine Stelle immer wieder auf, wenn sie 3 tage nicht cremt, obwohl sie zuhause ja keine Billig-Flüssigseife hat. Aber das sind noch die Nachwehen der extremen Exzeme vor Schulschließung. Zum Klavierunterricht gibts hautfreundliches Desinfektionsmittel statt vorher und nachher Händewaschen. Jeder der da dumm schaut oder frägt, kann ja mal wochenlang die Hände seines Kindes cremen...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

...ich als eh schon immer "Hautgeplagte" hab mich damit arrangiert. Nichtwaschen ist keine Option und Desinfektionsmittel brennt (zumindest bei mir). Augen zu und durch. Ich wasche und creme.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Tatsächlich habe ich auch häufig mit der Haut an den Händen zu kämpfen, vor Allem in den nasskalten Monaten. Aktuell komme ich ganz gut zurecht, trotz häufigem Waschen und Desinfizieren, ich creme abends dick ein. Tagsüber verwende ich ein Produkt, was den ph Wert regulieren soll und angeblich die Hautbarriere wieder herstellt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

UREA 10% fußcreme (ja, fußcreme) von Lidl


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Fußcreme verwende ich auch schon immer. Und jetzt wo meine Geschirrspühlmaschine noch kaputt ist, leiden die Hände noch mehr. Besonders aber immer sehr, sehr stark um die Nägel herum. LG


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bei riesiger Haut brennt Urea natürlich. Aber sonst nehmen ich auch immer Fusscreme mit Urea. Beim Geschirrspülen immer Haushaltshandschuhe tragen und nach jedem Waschen gut trocknen und eincremen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich bin Erzieherin und häufig Hände waschen gehört zum Alltag, habe weder Probleme durch Seife, noch durch Desinfektion..... was meinen Händen aber Probleme bereitet , ist wenn Schnee " in der Luft liegt" dann reißen sie auf...... LG Muts


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also ich vertrage Hände waschen eindeutig besser als Desinektionsmittel zu verwenden. Hände eincremen muss ich so oder so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Mein Sohn hat von der ständigen, gründlichen Wascherei auch sehr raue Hände mit offenen Wunden bekommen. Fußcreme half leider nicht, aber ich hatte noch eine handgemachte Hundeseife gegen Fissuren und Ekzeme zu Hause, das Zeug ist einfach genial so gut sahen seine Hände seit Jahren nicht aus. Ab und zu noch etwas Sheabutter über Nacht und die Hände sind geschmeidig wie Babyhaut


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hundeseife?*lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Händewaschen ist doch schon wieder out und hilft gar nicht zur coronenabwehr!!! sagte drosten, jawoll! wegen den Aerosolen. das können die forenexperten sicher erläutern, ich hab nicht wirklich zugehört, war noch nie fan von übermäßiger händewascherei…..macht alte Hände, finde ich furchtbar! quelle: seriöses bayern5.