Elternforum Coronavirus

Coronatest - passend zu Gold-Lockes Frage unten

Coronatest - passend zu Gold-Lockes Frage unten

KKM

Beitrag melden

Sensationell. Habe gerade nach einem Test beim Arzt angerufen. Der Test darf ja nicht älter sein als 48 Stunden. Zeitpunkt gilt bei Eingang im Labor. Sie testen nur vormittags, gegen Mittag, ca. 13 Uhr, ist der Test im Labor. Also beginnen dann die 48 Stunden. Sie können nicht garantieren, dass das Testergebnis am nächsten Tag da ist. Also muss ich sicherheitshalber den Test 2 Tage vorher machen. Ich muss also spätestens um 13 Uhr bei der Unterkunft in Bayern ankommen. Sofern die mich mit dem "alten Testergebnis" dann noch aufnehmen Ich bin fassungslos... Habt Ihr von den Zahlen der Bürger in GT gehört? 2.000 Ergebnisse liegen vor. 1 positiver Test Aber wir sind alle Aussätzige


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ja, so ein Terminproblem wegen der Tests, die nicht älter als 48 Stunden sein dürfen hatte ich nämlich befürchtet. Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut geht. Und es tut mir sehr, sehr leid, wie die Menschen in eurem Umkreis unter Generalverdacht gestellt werden, offenbar ja total unbegründet. Ich hoffe für alle, dass sich durch die vielen negativen Tests die Gemüter wieder etwas beruhigen. Liebe Grüße, Gold-Locke


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kinder aus dem Kreis WAF dürfen keine Schulen in Münster mehr betreten. Sehr, sehr viele Schüler aus Drensteinfurt pendeln mit dem Zug zum Schulzentrum in Münster - Hiltrup, da sind 2 Gymnasien und eine Sekundarschule. Drensteinfurt hat seit dem 29.04 bis heute NULL Neuinfektionen. Da sieht Münsters Quote schlechter aus. Ich fühle "Diskriminierung - Light" und möchte mir nicht vorstellen, wie sich echte Diskriminierung anfühlt. Wie hat Seehofer gesagt: "wir werden uns nach der Krise viel vergeben müssen" Hier hinterlässt das tiefe Spuren bei den Menschen.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Hallo KKM, ich widerspreche dir nicht. Das mit dem 48h Testergebnis ist natürlich Mist, wenn es praktisch nicht umsetzbar ist. Aber zu dem Punkt Diskriminierung-light / Generalverdacht etc. Wie würdest du es handhaben? Würdest du als Politiker die Entscheidung vertreten, dass jetzt nichts passiert? Es muss nun mal irgendwelche Grenzen geben und wenn die überschritten sind, betrifft es eben eine ganze Gruppe, von der viele unbeteiligt benachteiligt werden. Für dich persönlich tut mir das leid, aber was bleibt? Wie könnte man das besser regeln?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich hätte es eher auf die Orte begrenzt. Im Kreis WAF ist Oelde mit 154 akut Infizierten der Ort, den es am schlimmsten getroffen hat. Und der reißt die Quote runter... Aber wir sind heuze bei 50,4. Sicher bald wieder unter 50. Ich habe Hoffnung, dass die Maßnahmen nicht verlängert werden, wenn so viele Testergebnisse der Bürger vorliegen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Für das wir vor wenigen Wochen noch ein ganzes Land herunter gefahren haben, finde ich die Sache mit den Kreisen schon ziemlich kleinteilig. Es gibt unzählige Dörfer die Ehrenamtliche Bürgermeister haben. Auf die Stadtebene kann man das schon daher nicht herunter brechen. Ich kann Dich echt verstehen. Mich würde das auch nerven. Hilft aber alles nix. Ruf‘ doch mal im Labor an und frag‘ nach, ob das Ergebnis direkt Dir zugeschickt werden kann. Per E-Mail. Dann könntest Du es an Deinen Gastgeber in Bayern weiterleiten. Wäre das eine Lösung?


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Muss sich eigentlich jeder in der Familie testen lassen oder nur 1 person?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Jeder, der reiseñ möchte. Auch Kleinkinder.