Ella24
Hallo liebe Community! Bin länger Stille Mitleserin. Doch habe ich mich gerade angemeldet weil ich etwas überfordert bin. Mein Mann und ich sind seit Ende August vollständig geimpft. Unsere Jungs 16 und 12 sind einmal geimpft. Die Zweitimpfung ist am 16.12. Mein Mann ist seit Donnerstag erkältet. Er testet sich seitdem täglich zu Hause per Schnelltest. Jetzt hat er vorhin positiv getestet! Er hat seine Vorgesetzten schon informiert dass er morgen nicht zur Arbeit kommt und am Montag beim Hausarzt anruft wegen einem PCR Test. Jetzt meine Fragen.... wird er erstmal krankgeschrieben vom Hausarzt? Bis das PCR Ergebnis da ist? Was ist mit mir ? ch bin vollständig geimpft aber habe auch seit gestern etwas Schnupfen (Nebenhöhlen) bin aber noch negativ. Darf ich zur Arbeit am Montag? Dürfen die Kinder am Montag zur Schule? Die Kinder sind Kontaktpersonen haben aber keinerlei Symptome. Wir wohnen in NRW im schönen Sauerland. ch bin völlig fertig, wir passen so auf, haben unsere Kontakte reduziert und jetzt das. Liebe Grüße
Da musst Du bei Eurem Gesundheitsamt anrufen. Eines macht es so, das im Nebenkreis anders. Innerhalb eines Bundeslandes! Die Tante (ungeimpft) meines Mannes war seit letzter Woche Freitag krank, Sonntag Schnelltest positiv, Montag zum PCR, der ungeimpfte Sohn (15) durfte bis zum Ergebnis in die Schule gehen. Bis einschließlich Mittwoch! Da kam das Ergebnis = Positiv. Tja, sein Test ist seit Donnerstag auch positiv, wie viele er in der Schule angesteckt hat wird man sehen……. Ich begreife es ehrlich gesagt absolut nicht, auch warum Geimpfte pauschal nicht in Quarantäne müssen ist mir ein Rätsel. Gute Besserung für Euch. Die Kinder wegen unvollständig geimpft würde ich definitiv Zuhause lassen und Du könntest Deinen AG kontaktieren und fragen.
Für mich wäredie Sache klar. Es wird immer so viel von Eigenverantwortung geredet, dann verlässt man sich aber auf völlig überlastete Gesundheitsämter. Deine Kinder sind nicht vollständig geimpft. Im Leben würde ich sie die nächsten Tage nicht zur Schule schicken. Jede Schule macht drei Kreuze, wenn die Kinder in dieser Situation zu Hause blieben. Du bist ja geimpft. Da würde ich mit meinem Arbeitgeber sprechen. Vielleicht ist ja Homeoffice möglich. Wenn der Arbeitgeber darauf besteht, dass Du kommst, würde ich bestmöglich Abstand halten und auf alle Fälle FFP2-Maske tragen. Alles Gute für Euch!
willst deine Kinder am Montag zur Schule lassen? Wenn es nicht so tragisch ist, das sie vielleicht positiv sind und andere anstecken, dann brauchst du nicht völlig fertig sein. Uns ansonsten würde ich persönlich mein Kind zu Hause lassen.
Da hilft nur anrufen, entweder das Gesundheitsamt, oder die Schule/Betrieb. Hier ist das teils total verwirrend. Während Schule A die ganze Klasse heimschickt bei einem Fall, müssen in Schule B nur die direkten Nachbarn in Quarantäne, obwohl überall Maskenpflicht ist. Bei den Betrieben das selbe. Bei meinem Sohn merkt man im Betrieb von Corona so gar nix, da wird weder getestet noch am Eingang kontrolliert, während im Betrieb meines Mannes die 2G nur mit Passierschein reinkommen und die Ungeimpften täglich getestet werden. Es blickt keiner mehr durch
ICH würde alle am Montag Zuhause lassen, definitiv. Da du ja auch Symptome hast, wäre mir das dann doch zu heiß. Jeder Arzt würde dich da krankschreiben. Und die Schulen sind froh, wenn die Eltern auch nur beim kleinsten Verdachtsfall Kinder Zuhause lassen.
Vielen Dank für Eure Antworten. Letzte Woche war ein Kind in der Schule, dessen Eltern schon 1 Woche positiv sind. Das Kind wurde am Mittwoch Morgen in der Schule positiv getestet, solange er negativ war musste er zur Schule. Deshalb war ich verunsichert. ch lasse meine Kinder zu Hause und spreche am Montag mit dem Gesundheitsamt und der Schule. Meinen Chef sag ich morgen schon Bescheid Mal sehen wie er reagiert. Er ist absolut er mpfgegner und wir arbeiten zu zweit, also wir teilen uns das Büro, Küche etc.... Liebe Grüße
Wenn er Dich zur Arbeit bestellt würde ich mir das von ihm schriftlich geben lassen.
Ich würde auch erstmal alle zu Hause lassen. Alles schreit immer nach weniger Kontakten in dieser Zeit, da sollte es selbstverständlich sein, dass die ungeimpften Kinder einer positiven Person erstmal NICHT zur Schule gehen... Wie es letztendlich von Gesundheitsamt und Schule Gesundheitsamt gehandhabt wird, ist bestimmt immer unterschiedlich - sonst wäre es zu einfach ;-) Gruß vom Sauerland ins Sauerland :)
Haben einen ähnlichen Fall im Umfeld, Teenie 1 mal geimpft, Schwester positiv. Teenie ist auch in Quarantäne , Eltern beide geimpft, keine Quarantäne, testen täglich vor der Arbeit.
Wieso willst du deinen AG fragen? Du hast Krankheitssymptome und es gibt einen positiven Fall bei euch. Krankmelden und gut, da hat er kein Mitspracherecht. Sein Geschwurbel ist sein privates Problem.
Ich würde erstmal alle zu Hause lassen und PCR tests machen. Ein paar Tage Ausfall sind in so einem Fall wohl eher zu verschmerzen, als eine Massenquarantäne auszulösen.
So ähnlich ist es bei uns grad auch. Mein Mann und Sohn positiv, ich erkältet, aber negativ. Mein Hausarzt hat meinen Mann und mich krankgeschrieben (auch schon vor dem Testergebnis). Aufgrund meiner Impfung bin ich nicht in Quarantäne! LG Lucy P.s. Ich würde Montag auch alle zu Hause bleiben. Unser Hausarzt testet alle Familienmitglieder mit PCR Test.
Ja, Wir bleiben alle zu Hause. Bin zur Zeit nur noch am lüften, habe nochmal alle Flächen desinfiziert und Mann ins Gästezimmer verbannt. Ich habe eigentlich nur eine Erkältung aber seit gestern komische Rückenschmerzen die ich so auch nicht wirklich deuten kann... Jetzt werde ich mal Schnelltests bestellen und Medikamente aus der online Apotheke. Vielen Grüße
Mein Mann wohnt auch im Gästezimmer;-). Aber komischerweise hat er auch Rückenschmerzen aber wir haben das jetzt mal auf das viele Liegen geschoben...
Gute Besserung für deinen Mann und ich hoffe, ihr habt euch nicht angesteckt.
Lg
Dein Mann muss in Quarantäne, die nocht vollständig geimpften erst wenn pcr-Test bestätigt. Alle geimpften eigentlich nicht, ausser sie haben Symptome. So die Theorie. Zur Praxis, mit Rotznase bräuchtest du aktuell bei uns auf der Arbeit nicht auftauchen. Völlig egal.ob Corona oder nicht. Ich würde also beim Arzt anrufen, eine AU ausstellen lassen und den PCR-Test machen lassen. Die Kinder würde ich persönlich auch direkt daheim lassen bis Ergebnis vom PCR da.
Ich würde mit allen daheim bleiben. Gesundheitsämter sind tatsächlich total überlastet. Macht einen Selbstzahler PCR-Test, wenn ihr das Geld habt bei deinem Mann. am Montag Dann habt ihr schnell GGewissheit. ansonsten darfst du 2-4 Tage warten aufs Ergebnis. Anordnung der Quarantäne dauert auch nochmal 6 Tage. Dann ist bei den meisten die Quarantäne schon vorbei. Wer andere schützen will, bleibt daheim. Ich hätte auch noch zwei Tage arbeiten gehen dürfen. Aber bin daheim geblieben beim kranken Kind. Gott sei Dank. Habs jetzt nämlich auch.
Und übrigens nach den Regeln müsst ihr sowieso alle daheim bleiben, fällt mir gerade ein: dein Mann wird normalerweise krankgeschrieben bis zum Testergebnis. Du musst auch daheim bleiben, da du Symptome hast als Kontaktperson und geimpft.
Guten Morgen, ich würde versuchen schnell einen PCR Test zu bekommen damit Ihr alle Klarheit habt. Hier ist es auch ganz eigenartig, Das Kind der Kollegin meiner Tochter ist pcr positiv, Mutter ist NICHT in Quarantäne, arbeitet in der Kita mit einer Gruppe Kleinkinder - für mich wirklich unverantwortlich - Argument ist : Mutter ist geimpft. Einzig muss sie jeden Morgen selbsttesten, aber in der aktuellen Lage finde ich das wirklich lächerlich, auch geimpft kann man weitertragen bzw ansteckend sein und es weitergeben an jemand dessen Abwehr nicht so prickelnd ist. An Deienr Stelle würd eich morgen den Chef anrufen, erklären dass der mann vermutlich positiv ist ud Du auch Symptome hats, ggf Dich auch gleich krankschreiben lassen, sonstsc hleppst Du es ggf auch ein und vor Weihnachten machst Du Dir damit sicher viele Freunde. Eine Zeit lang wars doch auch so dass man mit einer Erkältung gar nicht zur Arbeit durfte, aber das ist seit der Impfung ja wohl auch nicht mehr so
Ja, war bei Freundin auch so. Kind positiv, Mutter nicht in Quarantäne, da geimpft, kann lt. Gesundheitsamt in die Arbeit. Arbeitet im Kiga. Sie ließ sich krankschreiben. Nach 4Tagen bekam sie Symptome und sie ist sehr froh, das sie nicht arbeiten war.
Was genau ist das Problem, wenn eine geimpfte Mutter sich jeden Morgen testet und dann zur Arbeit geht? Kinder erkranken ja nicht schwer, das haben wir ja mittlerweile eigentlich gelernt und Geimpfte auch nicht. Noch mal, wir werden niemals Corona loswerden, niemals.
und nicht sagen nichts erkennbar krank, kann arbeiten Ich vermute dass sich auch viel verbreitet weil die Leute unsicher sind und die Ärzte nicht krankschreiben wollen, die Gesundheitsämter sich erst melden wenn es zu spät ist da überlastet und Kontakte einfach verschwiegen werden.
keiner garantieren kann dass das Kind nicht wenn es erkrankt doch schwer erkrankt oder es unbemerkt hat ( die werden ja nicht getestet) an jemand weitergibt der dann schwer erkrankt. Kleine Kinder tragen auch keine Masken im Alltag, ob Supermarkt oder wo auch immer, fassen alles an und dann geht es auch an Dritte Unbeteiligte. Man kann es nie wirklich 100% verhindern muss es ja aber so nicht provozieren. Und die Schnelltets sind ja nicht sooo sicher, nur ein Anhaltspunkt
Sollte sich jeder Erwachsene durch eine Impfung vor einem schweren Verlauf schützen. Wer das nicht will ist selbst Schuld, wenn er einen schweren Verlauf hat. Leute, mit schwachem Immunsystem müssen sich selbst schützen, war schon immer so. Ein Bekannter hatte vor vielen Jahren Leukämie und musste ständig Maske tragen, um sich vor Infektionen zu schützen.
Klar aber selbst die beste Maske bietet keinen 100% Schutz. In den Kitas hat es oft schwangere Mütter und da liest man ja hier immer so nett mit nee Corona trifft mich nicht, ich lasse mich nicht impfen dann wird Frau schwanger und die Welt hat sich auf den Kopf gestellt und alles ist dann ganz gefährlich. Wenn ich mir nun überlege so eine Schwangere steckt sich an indirekt an der Erzieherin, das möchte ich besser nicht erleben. In den Kitas der Ecke hat es regelmäßig Ausbrüche, jetzt auch Erzieherin geimpft, allerdings mit J&J und die hat es ganz böse gebeutelt. Man kan nun sagen doofer Impfstoff, nicht geboostert etc. Man kann nicht jede Ansteckung vermeiden, man wird nie auf Vorsicht verzichten können solange die Impfungen nicht so sicher sind wie man erhofft, aber wenn ich schon in der diekten Nähe jemand habe der erkrankt ist sollte der Ehepartner nicht unbedingt dann ungeschützt unter Menschen gehen - Masken in den Kitas sind ja seit der Impfung nichtmehr Donnerstag hatte ich wieder die Ehre vor ort im Hörsaal mit 36 Leuten zu sein - Maske ja klar, halb unter der Nase runter weil man ständig trinken muss, das sind Erwachsene und Geimpfte dennoch kann ich nur immer wieder runterleiern Maske richtig auf, Fenster auf der Messer zeigt rot an blabla. Wäre ich K1 zu einem angesteckten Ehegatten, ich würde nicht arbeiten gehen wollen - der Anderen wegen
Aber auch und gerade für Schwangere sind die Impfungen dringend empfohlen. Auch hier gilt, die Frau ist selbst für sich verantwortlich. Ich für meinen Teil fühle mich überhaupt nicht verantwortlich für ungeimpfte Erwachsene.
dass die Impfung keine Garantie ist die Dich gesund hält und dass man sich nicht 100% schützen kann ausser man isoliert sich zu Hause. Es gibt zwischen Panik und Leichtsinn einen Mittelweg und mein Umfeld geht diesen, nicht das Extrem welches Du beschreibst. Ich persönlich ( und da darf ja jeder seine Meinung haben) würde mir eine Impfpflicht wünschen in Berufen in denen viel Menschenkontakt ist, Pflege, Kinder etc und da dann auch die Antikörper kontrolliert ( es leben die falschen Impfpässe) Es passiert doch schon viel 3 G auf Arbeit 2G in den Läden ob es wirklich reicht werden wir erst nach dem Winter sehen wie sich die Entwicklung in den Kliniken verhält.
Ich muss zur Therapie - und trage dort Maske, dennoch haben sich Mitpatientinnen neulich dort angesteckt. Die Inzidenzen müssen runter, nur das verringert mein Risiko.
Ich bin für 2G und Impfpflicht für alle Erwachsenen. Das Leben birgt immer Risiken, als zigfach geimpfter ist man ja schon so save wie möglich. Muß jeder selber wissen, ob er sich trotzdem isolieren möchte. Ich nicht.
Genau deshalb bin ich für Impfpflicht
Ich bin nicht so wirklich dafür gewesen und habe bisher immer auf den Verstand der Leute gehofft. Ich hätte auch gedacht dass 2G zum Nachdenken bringt. Ich hätte nicht gedacht dass es gerade Volkssport wird Krankmeldungen zu bringen statt Testbescheinigungen. Hat uns die Postmitarbeiterin erklärt weil akltuell alles so verzögert ist, das wäre leider die Ecke der "Kranken ohne Testwillen" uind somit kein Personal da. Wenn wir aber eine Impfpflicht bekommen sollten dann sollte diese auch konsequent sein also nur die Impfstoffe anerkannt die gescheit helfen, der einmal J&J gehört in meinen Augen aus dieser Liste raus weil viel zu viele Durchbrüche dabei stattfinden. Und dann auch konsequent mit erkennbaren Werten neue festsetzen wie lange die Impfung anerkannt wird, stelt man fest die hilft nur 6 Monate muss man es auch beschränken, stellt man fest es hilft zwei Jahre dann verlängern. Und durchgreiffen können bei gefälschten Impfpässen zB denn das Problem ist in gewissen Kreisen recht hoch. Wenn die Impfpflicht kommt frage ich mich, wie kann man das durchsetzen dann müssen auch die Strafen entsprechend sein und nicht nur 200.- Dann muss man Impfverweigerer auch von der Arbeit fernhalten, kein ALG mehr zahlen da selbst verschuldet, man müsste dann so viel machen wovon ich glaube dass es niemals kommen wird.
Mir stellt sich eher die Frage, warum immunsupprimierte Patienten über Stunden in einem wahrscheinlich schlecht gelüfteteten Raum zur Behandlung zusammengepfercht werden.... Das war doch schon vor Corona ein Unding - seinerzeit dann nicht mal mit FFP2-Masken?
Wir sind zu viert in einem Raum und stehen, wenn die Chemotherapie einläuft, unter Überwachung spezieller Fachkräfte. Das kann man sehr schlecht separieren, dann bräuchte man die vierfache Menge an Personal, wenn man überhaupt die Räumlichkeiten hätte. Gelüftet kann werden, im Winter natürlich eher weniger, da einige an Kopf, Händen und Füßen Kältemodule haben und sowieso schon frieren. Die meisten haben FFP2 auf, aber zwischendurch muss man schon was trinken. Mitunter sitzt man von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Ambulanz.
> Wir sind zu viert in einem Raum und stehen...unter Überwachung spezieller Fachkräfte.
Interessanter Bericht, Danke. Man ist dem ganzen System natürlich einigermaßen wehrlos ausgeliefert als Kranker - auch wenn man der Ansicht ist, ein Klingelknopf in der Hand wäre ausreichend, wie z.B. unter der Geburt (bis kurz vor dem Ende). Oder dass offene Fenster sinnvoll wären in Verbindung mit einer warmen Decke... die Hölle, das sind die anderen Kranken
(wenn es mir schlecht geht, kann ich keine anderen Menschen ab).
Doch, man hat einen Klingelknopf. Aber ständig muss was gemacht werden - neuer Beutel, andere Dosis... die Schwestern haben ordentlich zu tun. Decken gibt es auch, aber man hat Coolpacks an Händen und Füßen, das ist wirklich kalt. Und ja, ich wollte auch niemand sehen, früher - aber das einzige, das es erträglich macht, Stunde um Stunde, sind die anderen Frauen.
Alles gut. Man gewöhnt sich dran, irgendwie. Alles, was jetzt erfolgt, ist sowieso nur prophylaktisch, damit es nicht wiederkommt. Weg ist es ja schon.
https://www.land.nrw/corona/faq70fc9f
„Eine Quarantäneplicht gilt gemäß der Corona-Test-Quarantäne-Verordnung automatisch und ist direkt umzusetzen für:
Personen, deren PCR-Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 positiv ausgefallen ist,
nicht-immunisierte Angehörige desselben Haushalts von positiv getesteten Menschen,
Personen, die Krankheitssymptome zeigen oder ein positives Schnelltestergebnis haben und sich deshalb einem PCR-Test unterziehen müssen– bis zum Vorliegen des PCR-Testergebnisses
Über die Quarantäne von nicht-immunisierten Personen, die engen persönlichen Kontakt zu infizierten Menschen hatten, ohne im selben Haushalt zu leben, entscheidet dagegen das zuständige Gesundheitsamt je nach Intensität des Kontaktes. Hier gilt die Grundregel: Die Quarantäne kommt dann in Frage, wenn ein mindestens 10-minütiger enger Kontakt, zum Beispiel im Rahmen eines Gesprächs, bestand und keine medizinische Maske getragen wurde. Auch wenn die Person sich mit einer infizierten Person über einen längeren Zeitraum in einem schlecht oder nicht belüfteten Raum aufhielt, kann eine Quarantäne angeordnet werden.“
An deiner Stelle würde ich , bevor ich zur Arbeit fahre, erst einmal meinen AG anrufen und fragen.
Wenn er wirklich will das du kommst mit Abstand und FFP 2 Maske .
Die Kinder würde ich zu Hause lassen, reine Eigenverantwortung. Hier wären die Schulen froh, wenn jeder so handeln würde, ist aber leider nicht so, deswegen sind bei uns in den Schulen Massen infiziert.
Die Politik predigt doch Eigenverantwortung, damit die nur nichts selber entscheiden müssen!
Drücke euch die Daumen, dass ihr gesund bleibt.
Hier müsste erstmal nur der mit positivem selbststet in Quarantäne,aber wenn ich selber auch Symptome habe würde ich definitiv auch mit zum Testda eure Jungs nicht vollständig geimpft sind würde ich es nicht riskieren sie zu schicken.weis ja nicht wie die in der Schule testen,bei meiner Tochter machen alle gleichzeitig die Masken ab und testen,das würde für eine Ansteckung sicher reichen sollten sie was haben Das liegt nicht nur an euch , inzwischen kann es wirklich jeden treffen,Freunde von uns sind durchgeimpft,sie sogar schon dreimal, trotzdem sind von 6 Erwachsenen im Haus 5 positiv, lustigerweise blieb das ungeimpfte Kleinkind auch negativ,wer weiß ob sie es nicht schon im Laufe des Jahres Mal hatte Die Familie ist wirklich super vernünftig und auf Schutz bedacht da eine Persond kein Immunsystem hat und somit die Imfpung wahrscheinlich gar nicht angeschlagen hat Wirklich krank ist auch nur diese Person,alle anderen haben leichte Erkältungssymptome
Bis zu einem PCR Ergebnis würde ich daheim bleiben und die Kinder nicht in die Schule schicken. Hier wird man 2 Tage krank geschrieben, bis der PCR sicher da ist. Leider kann man noch so aufpassen, wenn man Pech hat, dann erwischt es einen. Im Frühjahr war es auch genau die Kollegin ,die GAR KEINE privaten Kontakte hatte und nicht mal einkaufen gegangen ist. Übertragung war sehr wahrscheinlich durch ein Kind im Kindergarten, aber leider konnte es nicht nachvollzogen werden ,da die Kinder erst am Ende der Quarantäne getestet wurden...... Ich wünsche Euch starke Nerven und hoffe, keiner wird schlimm krank! LG Muts
Ich würde meine Kinder nicht zur Schule schicken und auch selbst zuhause bleiben, bis der PCR Test deines Mannes negativ ist. Sollte er positiv sein, dann würde ich tun, was das Gesundheitsamt sagt...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!