Coronavirus

Forum Coronavirus

Corona - Zahlen aus Island

Thema: Corona - Zahlen aus Island

Auf Island gibt es ja derzeit die fünfte Corona-Welle (im Grunde die dritte große Welle), es gab noch nie so lange so hohe Infektionszahlen wie jetzt. Und es haben sich im Grunde ein paar Erkenntnisse durchgesetzt: - Die Impfung (aktuell über 70% der Bevölkerung voll geimpft) hat nicht die erwartete Herdenimmunität geschaffen. - Impfungen scheinen als Infektionsschutz nicht gut zu wirken, aber sie haben sich als guter Schutz vor schweren Erkrankungen der Infizierten erwiesen. - Ungefähr 1,6 % der Infizierten mussten bisher in dieser Welle ins Krankenhaus eingeliefert werden, verglichen mit 4 – 5 % in den vorherigen Wellen. Geimpfte, die positiv getestet wurden, mussten zu etwa 1% ins Krankenhaus, Ungeimpfte zu etwa 2,3% (Stand jetzt). - Aktuell sind hier etwa 88% der Bevölkerung über 16 Jahren geimpft und etwa 12% nicht. Der Anteil der Geimpften an den positiv Getesteten beträgt etwa 61%, der Anteil der nicht Geimpften 39%. - Von den Geimpften, die positiv getestet wurden, waren 53% mit Janssen (Johnson & Johnson) geimpft, 26% mi Pfizer, 16% mit AstraZeneca (oder AstraZeneca und mRNA-Impfstoff) sowie 3% mit Moderna. - Insgesamt rd. 130.000 Menschen in Island wurden mit dem Pfizer-Impfstoff geimpft, von denen wurde bei 168 oder 0,13% Covid19 diagnostiziert / rd. 53.000 mit Janssen geimpft, davon 345 infiziert, d.h. 0,64% / rd. 55.000 mit AstraZeneca / AstraZeneca mit anderer Zweitimpfung, davon 102 infiziert, d.h. 0,18% / rd. .20.000 mit Moderna und 25 von ihnen infiziert, d.h. 0,12%. - Von den ungeimpften Personen haben sich rechnerisch rund 1,2% im Juli mit Covid infiziert. Das Fazit wäre also bisher: Zumindest bei der Delta-Variante reicht auch eine Impfquote von gut 70% nicht für eine Herdenimmunität, aber Impfungen reduzieren die Wahrscheinlichkeit, sich zu infizieren, und schützen insbesondere vor einem schweren Verlauf der Erkrankung. (Für diejenigen, die mit Janssen geimpft wurden, soll es noch diesen Monat eine weitere Impfung mit Pfizer oder Moderna geben, als Fazit aus den bisherigen Zahlen hier.) Hier wird jetzt auch diskutiert, die Situation nicht mehr über die bestätigten Neuinfektionen zu beurteilen, sondern über die Auslastung in den Krankenhäusern. Und da ist die Situation - bislang zumindest - noch nicht zu zugespitzt wie in den ersten beiden großen Wellen. Die Krankenhauseiinweisungen kommen bisher langsamer und nicht so hoch wie bisher. Andererseits - aktuell sind hier 16 Personen mit Covid im Krankenhaus. Und es gibt 12 Intensiv-Betten auf Island und zusätzlich noch 6 Betten mit Beatmungsmaschinen. Das kann also, bei hohen Infektionszahlen, schon schnell "volllaufen".

von Leena am 04.08.2021, 14:39



Antwort auf Beitrag von Leena

wäre ich auch hier für. Ich erinnere mich irgendwie dunkel an 50er-Inzidenzen, 35er-Inzidenzen etc ab denen man irgendetwas wieder beschränken könnte/müsste. Von diesen Werten sind wir weit entfernt und es wird bereits wieder über Maßnahmen im Herbst diskutiert/beschlossen. Was war der Urlaub in NL entspannt ...

von cube am 04.08.2021, 14:47



Antwort auf Beitrag von cube

Wenn du für deine Region sprichst, mag das angehen. Viele haben den I-Wert von 35 längst geknackt - obwohl man eine Woche zuvor noch angeblich "weit davon entfernt war".

von Johanna3 am 04.08.2021, 19:12



Antwort auf Beitrag von Leena

70 % der Gesamtbevölkerung oder der impfbaren Bevölkerung geimpft? Denn 12 -16 jährigen wird die Impfung nicht ausdrücklich empfohlen, wie du vor ein paar Tagen angemerkt hast. Das wäre dann zahlenmäßig für die Erreichung einer Herdenimmunität schon ein Unterschied.

von Lauch1 am 04.08.2021, 14:55



Antwort auf Beitrag von Lauch1

70% der Gesamtbevölkerung. Bei den Ü16-Jährigen sind derzeit etwa 88% voll geimpft.

von Leena am 04.08.2021, 15:02



Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist tatsächlich extrem viel, es wurde doch überwiegend mRNA geimpft hat du geschrieben (glaube ich)?

von Lauch1 am 04.08.2021, 15:15



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Insgesamt wurden rund 260.000 Menschen hier in Island vollständig geimpft, davon gut 50% mit Biontech, gut 20% mit Astra (bzw. Astra mit mRNA-Zweitimpfung) und gut 20% mit Johnsson & Johnsson sowie knapp 10% mit Moderna. Von den Geimpften, die positiv auf Covid getestet wurden, waren 53% mit Johnsson & Johnsson geimpft, 26% mit Biontech, 16% mit Astra und 3% mit Moderna.

von Leena am 04.08.2021, 15:30



Antwort auf Beitrag von Leena

Danke für die Infos. Sind die Covidpatienten im KH ausschließlich ungeimpfte bzw zu welchem Anteil?

von Monroe am 04.08.2021, 15:21



Antwort auf Beitrag von Leena

Danke für den Situationsbericht aus Island.

von alba75 am 04.08.2021, 15:28



Antwort auf Beitrag von Leena

Danke für den interessanten Bericht, Leena. Ist zu den hospitalisierten Personen (geimpft/ungeimpft) mehr bekannt, z.B. das Alter, Geschlecht, begleitende Krankheiten? Abgesehen davon, dass es schlimm ist, wenn die Intensivbetten (über)belegt werden sollten.

von Ludwiga am 04.08.2021, 16:18



Antwort auf Beitrag von Ludwiga

...ist derzeit nicht wirklich viel bekannt. Es sind einfach zu wenig Fälle, da hatten sie dann letztens beschlossen, nicht mehr laufend und aktuell zu berichten, da man die Leute hier sonst zu leicht identifizieren könnte. Ein bisschen Datenschutz wollten sie dann doch. Bisher liegt einer auf Intensiv, der soll wohl nicht geimpft sein, hieß es noch...

von Leena am 04.08.2021, 19:11



Antwort auf Beitrag von Leena

Unterm Schnitt deute ich das mit, geimpfte erkranken wenn deutlich weniger heftig und der größte teil derer sind zudem nur mit J&J geimpft - was für mich das Indiz ist das diese Impfung am wenigsten schützt.

von Felica am 04.08.2021, 17:03



Antwort auf Beitrag von Felica

Das mit der Wirksamkeit sieht man hier auch so - deswegen bekommen die, die bisher mit J&J geimpft sind, hier ab Mitte August noch eine Impfung mit Biontech oder Moderna - weil sie auch sagen, Janssen schützt am wenigsten, nach den bisherigen Zahlen hier. Im Schnitt heißt es auch, dass (hier bisher) die Impfung zu 90% eine Erkrankung verhindert - auch bei Delta-Variante. Und wenn man erkrankt, erkrankt man i.d.R. deutlich weniger heftig.

von Leena am 04.08.2021, 19:04



Antwort auf Beitrag von Leena

Sehr interessant, vielen Dank . Also "reichen" 88% der Bevölkerung Ü16 aktuell einigermaßen aus, das ganze im Zaum zu halten, v.a. wenn der Anteil Pfizer noch etwas höher ist. Wobei bei Euch ja auch der Winter noch bevorsteht.

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 18:07



Antwort auf Beitrag von Leena

die schauen doch die ganzen Infektionsketten nach...

von Ellert am 04.08.2021, 19:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

Es sind verschiedene Versionen der Delta-Variante im Umlauf, man geht also davon aus, dass (insb. nach Wegfall der PCR-Tests für Geimpfte) mehreres eingeschleppt wurde. Die ersten Infektionen der jetzigen Welle ließen sich noch auf einen Barkeeper in einem beliebten Nachtclub in Reykjavík zurückführen und auf Isländer, die (geimpft) von der EM aus London zurückkamen, danach wurde es dann schnell unübersichtlich... Aktuell können sie nur etwa die Hälfte der Neuinfektionen eindeutig zurückverfolgen. Und dann gibt es immer wieder solche Fälle wie z.B. die Abschlussklasse, die (privat organisiert) als nachgeholte Abi-Fahrt auf Kreta war - und bei der dann bei der Wieder-Einreise nach Island von 80 Teilnehmern (viele bereits durchgeimpft) 40 positiv getestet wurden...

von Leena am 04.08.2021, 22:38



Antwort auf Beitrag von Leena

auch bei Geimpften dagmar

von Ellert am 05.08.2021, 20:01