Bajuli
Hallo Ihr Lieben, mein Update kommt reichlich spät, aber mir war vorher nicht danach zu schreiben. Auch wenn es uns vergleichsweise glimpflich getroffen hat waren wir zwischenzeitlich komplett durch. Also der Reihe nach. Unser 9-jähriger war ja auch positiv, der hat bis heute keine Symptome. Ich hatte keine Lungenprobleme, sondern eher neurologischen Kram. Ich hatte Sehstörungen, einseitige Kopfschmerzen über mehrere Tage, Schwindel, massive Übelkeit, Kribbeln in den Beinen und totalen Geschmacks- und Geruchsverlust. Ich hab 3 kg abgenommen und sehe immer noch aus als wäre ich in den Mehltopf gefallen. Die Übelkeit war so massiv, dass ich in meiner Verzweiflung mitten in der Nacht alles durchwühlt habe um was dagegen zu finden. In der letzten Ecke unserer Hausapotheke habe ich zwei seit 2,5 Jahren abgelaufene Vomexzäpfchen der Kinder gefunden. Das war mir sowas von wurscht, die hab ich sofort benutzt. Meinen Mann hat es mehr von der Lunge getroffen. Er war in der Zwischenzeit auch stationär im Krankenhaus. Im CT hat er eine deutliche Lungenentzündung, Aber im Vergleich zu dem was bei uns auf der Intensivstation liegt ist das vergleichsweise harmlos. Seit gestern ist er wieder daheim. Wir messen zuhause regelmäßig die Sättigung und berichten der Klinik. Aber bis da wirklich komplett Entwarnung ist werden noch 5-6 Tage vergehen. Aber ich kann euch sagen, mir ist zwischendurch wirklich komplett die Düse gegangen was meinen Mann anbelangt. Was uns beide angeht, wir sind fertig, platt, kaputt, ausgelaugt. Sowas hab ich noch nie erlebt. Alles ist einem zuviel. Ich hab letzte Woche immer mal wieder an die Leute gedacht, die das alles so harmlos sehen. Die hier geschrieben haben sie halten sich nicht mehr an die Vorgaben, weil sie total Quatsch wären. Meine 3 Mädels waren ja negativ. Die haben vollkommen diszipliniert in unserer zweiten Wohnung ausgeharrt, damit sie nicht unnötig lang in Quarantäne müssen. Die müssten sonst bis zu unserem neg. Abstrich plus 14 Tage in Quarantäne. Was super geklappt hat war das Einkaufen. Ich habe soviel liebe Nachbarn und Freunde die sich angeboten haben. So viel hätten wir nie essen können. Ich hab immer nur die Einkaufsliste geschickt und eine Stunde später stand der Einkauf mit Kassenzettel im Flur und wir haben das Geld überwiesen. Selbst auf Knabberkram mussten meine Kinder nicht verzichten. Ich hatte heute meinen ersten Kontrollabstrich, am Freitag folgt der zweite. Ich hoffe dass ich jetzt negativ bin. LG Barbara
Das hört sich ja nicht so gut an. Das sind ja wieder Symptome(Deine), die ich persönlich nicht zu Corona geordnet hätte. Gute Besserung weiterhin, und ich hoffe, das dein Sohn weiter keine Symptome zeigt!!
Schön, dass Du Dich meldest. Ein bißchen positiv klingt Dein Bericht, obwohl die Sorge um den Mann natürlich schlimm ist und Übelkeit ist SCHRECKLICH!! Gute Besserung für alle!!! Wie alt sind die "negativen Kinder"? Wahnsinn, was sie gerade leisten!!!
Danke für den Bericht. Meine Bekannte hat den Virus auch aber komplett ohne Symptome. Gute Besserung, lg
Da bin ich gespannt, bei wie vielen das so ist/ war, das ist die Dunkelziffer in meinen Augen riesengroß! Ob man da mal irgendwann schaut, wer denn immun ist? Lg Muts
Herzlichen Dank für deinen Bericht. Ich wünsche euch, dass es weiter aufwärts geht. *viel Sonnenschein und Mutmacher schicke*
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und weiteres Daumendrücken für euch alle. Das zeigt hoffentlich auch dem ein oder anderem was unter vergleichsweise leichten Verlauf gemeint ist und weshalb das eben nicht mit einer Grippe vergleichbar ist.
“Das zeigt hoffentlich auch dem ein oder anderem was unter vergleichsweise leichten Verlauf gemeint ist und weshalb das eben nicht mit einer Grippe vergleichbar ist.“ Nein, zeigt es eben nicht. Die TE und ihr Mann gehören zu den ca. 20% derer, die einen schweren Krankheitsverlauf durchmachen. Ein Fünftel der Infizierten erkrankt an Covid - 19 mit eindeutigem und teilw. sehr starkem Krankheitswert, das ist doch nun wirklich bekannt. 80% haben jedoch kaum oder nur moderate Symptome, zu denen gehört die TE eben nicht. Deine obige Aussage ist inhaltlich also falsch.
ist vor 10 Tagen pos. getestet worden. Keinerlei Beschwerden...das ist ja das gefährliche. LG
Lungenentzündung, bei der kein Krankenhaus-Aufenthalt notwendig wurde. Somit zählt Bajulis Mann zu den schweren Verläufen, sie selbst zu den milden. Das ist eben das Missverständnis, dem viele aufliegen. So wird es in Österreich und ich glaube auch international gewertet, allerdings habe ich jetzt auf die Schnelle keine offizielle Quelle dazu gefunden. Dazu kommt leider, dass auch bei leichten Verläufen bei jungen Patienten schwere Langzeitschäden der Lunge (Fibrosen) zurückbleiben können. Nicht so von oben herab, die Aussage war nicht falsch.
Nein, das ist kein schwerer Verlauf. Das deckt sich mit dem was eine Bekannte sagt und was hier auch jemand anders in der Zeitung schrieb wo sich die ganze Gruppe angesteckt hatte. Alle mit milden Verlauf. Und alle sagten sie waren für mehrere Tage völlig fertig. Medizinisch aber eher milder Verlauf. Bei einem starken redet man wohl von ganz anderen Dingen, da geht eher der Mann der TE hin.
Kann man auch hier nachlesen: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html
Joa, hab ich eben auch festgestellt und wollte nachkorrigieren. Die Begriffe mild und moderat werden nur in Bezug auf eine Lungenbeteiligung verwendet, soweit ich das verstanden habe. Wie hoch der Anteil derer, mit sehr mildem und fast asymptomatischem Verlauf ist, weiß man bis dato nicht. Da die Reproduktionszahl so hoch war, ist er jedoch wahrscheinlich recht groß. Niemand möchte sich freiwillig eine Covid19- Erkrankung einfangen, würde jedoch fast jeder massiv erkranken, was eben nicht der Fall ist , wäre die Eindämmung sehr viel einfacher.
Also niemand stimmt nicht, ich erinnere an die Coronapartys. Wo sich Leute getroffen haben und immer noch treffen damit man sich möglichst schnell ansteckt. Ist halt selten dämlich, aber solche gibt es leider. Und viele denken wirklich das mild ja bedeutet man hat nur etwas Schnupfen und Husten.
. “Alle mit milden Verlauf. Und alle sagten sie waren für mehrere Tage völlig fertig.“ Also, dass alle oder fast alle Erkrankten Symptome mit eindeutigem Krankheitswert haben, stimmt nicht. Schon Christian Drosten hat ja genau darauf immer wieder als Problem hingewiesen. Viele sind zwar Virenträger, erkranken selber jedoch kaum, stecken aber ihr Umfeld eifrig an. Genaue Zahlen dazu liegen aber derzeit nicht vor, da gebe ich dir Recht.
Ich schrieb, die von denen ich weiß aus meinem Umfeld. Und bei denen war es eben bei allen so, mag Zufall sein, keine Ahnung. Wenn mir jemand den ich kenne sagt, er hatte Corona, war eher mild aber er was mehrere Tage völlig fertig und kaum in der Lage sich selbst zu versorgen, aber das zählt medizinisch zu einem milden Verlauf weil er noch keinen zusätzlichen Sauerstoff benötigt hat und daheim bleiben durfte und die 8 anderen in der Gruppe erging es genauso, dann glaube ich denen. Eher sogar als einem Droste oder einer Maca welche ich beide persönlich nicht kenne. Das umso mehr wenn unabhängige Quellen das bei der Einordung bestätigen. Wie ich kurz vor Schulschließung getestet wurde, wurde schon wegen Übelkeit und neurologischen Problemen abgefragt. Bin ja getestet worden weil eben nicht nur Husten und Fieber.
Aber ist das nicht bei der Grippe genauso? Ich habe 2 Monate nach meiner Grippe noch Probleme, mein Kind war einige Tage im Krankenhaus mit Sauerstoff und hatte nichtmal Influenza sondern nur Erkältungsviren und anderes Kind über 3 Wochen auch krank und ich würde das alles trotzdem nicht als schwere Verläufe bezeichnen. Mal davon ausgegangen es war damals nicht schon Corona, getestet hat das im Februar ja noch keiner. Ich sage nicht dass Corona nicht gefährlich ist, aber die Grippe=Influenza wird grade so verharmlost,als wäre das in der Regel nur ein bisschen Fieber. Und viele vor allem Alte sprechen auf die Impfungen nicht gut an und auch Medikamente helfen nur bedingt.
“dann glaube ich denen. Eher sogar als einem Droste“ Okay, bei sowas bin ich raus
felica glaubt nur an sich. und freut sich ein loch in den bauch, wenn der nächste Lockdown kommt. dann kann sie sich erheben....
Ja, das habe ich jetzt auch bemerkt.
du, wenn du frage zu einzelnen usern hast, melde dich!
ich kann aus dem nähkasten plaudern
ich freue mich, dass ihr es fast überstanden habt! frage zu deinen Symptomen, ist das atypisch? was du schilderst, wäre für mich ein migräneanfall gewesen (bis auf den geschmacks- und geruchsverlust). das kribbeln in den beinen hatte ich bei der einnahme eines Antiepileptikums als Prophylaxe ebenfalls. warst du in neurologischer Behandlung? musst nicht antworten, wenn dir das zu privat ist.
Ohhh... dann drücke ich mal die Daumen. Ja... und im Reiseforum wird darüber diskutiert, ob dieses Jahr Auslandsurlaube möglich sind. Derzeit hätte ich gar keine Lust zu so etwas. Euch weiterhin gute Besserung.
..... ich hab darüber auch schon gelesen. Es treten öfter als man denkt neurologische Ausfälle auf. Wobei Kopfschmerz/Schwindel/Übelkeit „zusammen gehört“. Kribbeln in den Beinen .... das wäre sicherlich eher ein seltenes Symptom.
Soviel ich gelesen habe gilt das nicht als sehr häufig aber absolut nicht als atypisch. Auch ohne vorherige neurologische Probleme.
Ich habe ein Interview mit einem "Genesenen" gesehen, er hatte kaum Fieber und Husten, aber er erbrach non stop, tagelang, mit Infusionen und so.....grauenvoll!!!!
na das kenn ich dann schon 41 jahre, das ängstigt mich nicht mehr. vielleicht bin ich ja auch schon mehrfach genesen. vor lungengedöns habe ich wesentlich mehr Respekt....mein psychoasthma war für mich um einiges schlimmer...
" Neue Studien zu COVID-19-Erkrankten berichten über neurologische Symptome und Erkrankungen, die darauf schließen lassen, dass u. a. neurologische Langzeitfolgen auftreten können. So wurde beispielsweise von einer Patientin mit möglicherweise SARS-CoV-2-assoziierter akuter nekrotisierender hämorrhagischer Enzephalopathie (48) und von einem Patienten mit SARS-CoV-2-assoziierter Meningitis (49) berichtet. Ein weiterer Artikel vertritt die These, dass SARS-CoV-2-Viren neuroinvasive Eigenschaften besitzen, die das zentrale Nervensystem schädigen und damit zum Lungenversagen beitragen könnten (50). Wie oben beschrieben gehören auch Störungen des Geruchssinns zu typischen neurologischen Symptomen bei COVID-19-Patienten." https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html
Und dabei gehörst du zu den sogenannten leichten Verläufen ohne KH-Behandlung. Ich stelle es mir schlimm vor, wenn es beide so erwischt und man sich um kleine Kinder kümmern sollte :(. Dafür habe ich glücklicherweise einen Plan B, die Großeltern können ja auch nicht auf die potentiell infizierten Kleinen aufpassen. Könntest du evtl verraten, welche Blutgruppe ihr habt? Das soll ja auch ein Prädiktor für Ansteckung und Verlauf sein, aber man hört wenig darüber... LG und weiterhin gute Besserung! Lass dir Zeit...
Danke dir sehr für deinen persönlichen Bericht! Weiterhin gut besserung!
In meiner Stadt ist nun eine 21 Jahre junge Frau verstorben, allerdings wohl mit bzw wegen ihrer Vorerkrankung.! Man hört von Erkrankten immer wieder, dass diese Erkrankung noch nie so empfundene Symptome hat. Mich ärgert der Grippevergleich der selbsternannten Virologen auch ziemlich. Und dieses „war eh alt“, „war eh krank“ hat was ganz Übles! Ich freu mich, dass es bei euch aufwärts geht! Weiterhin alles Gute!
Klingt nicht nach dem was ich bzw haben möchten Aktuell wird jetzt viel getestet Kind mittel wurde heute auch vom Hausarzt zum Test geschickt wegen Husten, Kopfschmerzen und etwas Fieber ohne bekannten Kontakt wird dennoch getestet das wandelt sich nun scheinbar sehr. bei Sehstörungen und Übelkeit hätte ich jetzt auch nicht an Corona gedacht ob jemand damit überhaupt zum testen geht ? LG und weiter gute Besserung dagmar
Heftig
Ich hoffe, in ein paar Wochen habt Ihr es gut hinter Euch gebracht; Danke für`s Teilen.
> Ich hab letzte Woche immer mal wieder an die Leute gedacht, die das alles so harmlos sehen. Die hier geschrieben haben sie halten sich nicht mehr an die Vorgaben, weil sie total Quatsch wären.
Hmmm... soll ich mich angesprochen fühlen?
Ich habe ´Respekt`. Aber ich rechne halt nicht mit dem Impfstoff innerhalb der nächsten sechs Monate und denke, besser jetzt als in einem halben Jahr.
Gute Besserung weiterhin!
Bajuli, danke für den Bericht. Das muss man wirklich nicht haben. Ich wünsche euch weiterhin gute Besserung.
Weiterhin alles Gute für Dich und besonders Deinen Mann!
Wir hatten das vor mehreren Monaten. Waren auf Familienfeier. Danach alle bis auf einen krank in unterschiedlicher Stärke. ALLE (wirklich alle) mit totalem Geschmacks-Geruchsverlust. Damals war dem Arzt das wurscht, weil wir keinen nachweislichen Kontakt zu Risikogruppen gehabt hatten. Diagnostizierte grippalen Infekt. Wußte dass wir alle nacheinander krank wurden.
ich war nach KEINER Grippe über Wochen so schlapp und kraftlos. hatte während erkrankung Durchfall. Extreme einseitige Koipfschmerzen und Husten bis zum Aushusten von Blut (geplatzte Lungenbläschen. Zm Glück Nix schlimmes). Kind nur kurz Fieber, Husten aber auch sehr schlapp. Partner hohes Fieber mit extremem Kopfweh Hustenreiz und danach extrem schlapp. Und ALLE mit Verlust von oben genanntem-
Rest der Familie war teilweise auch sehr krank. Haben es aber alle gut überstanden.
Wir sind uns HEUTE 100% sicher dass es Corona war. Habe das meinem Arzt erzählt. hat nur mit den Schultern gezuckt. nunja. Was willer auch machen.
Euch weiterhin alles Gute.
Ui, da hat es Euch und besonders Deinen Mann schon ganz schön erwischt (völlig egal, ob das jetzt per defi itionem ein leicht, mittlerer oder schwerer Verlauf ist). Ich wünsche Euch auf jeden Fall weiteehin gute Besserung, pflegt und erholt Euch und gebt Euch dafür auch Zeit! Toll, wie Eure Kinder das meistern! Ganz liebe Grüße, Sille
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!