Katti79
Hallo, wir haben als Familie alle Corona ... Jetzt habe ich in den letzten drei Tagen viel in der Sonne gesessen und mit den Kindern gespielt. Heute habe ich gehört das man nicht mit corona in die Sonne soll... Wisst ihr was davon ? Habe ich uns nun irgendwie geschadet ?
Davon habe ich noch nie gehört. Ich hatte es Ende Juni und habe da auch viel im Garten gesessen. Vom Grundstück durfte ich ja nicht. Trini
Hallo, das höre ich auch zum ersten Mal. Mein Hausarzt hat mich im Sommer letzten Sommer auch auf den Balkon geschickt, wann immer mir danach war, als ich positiv war und da war es auch sonnig...... Er hat nichts davon gesagt, dass ich auf gar keinen Fall in die Sonne darf. "Frische Luft und Tageslicht tut gut!" war seine Aussage. Ich selber war zwar nur wenig draußen, weil ich viel gelegen habe, aber wenn ich fitter gewesen wäre.... LG
Ein logischer Zusammenhang, zwischen Schädlich und frischer Luft und Sonne tanken , erschließt sich mir nicht. Eher im Gegenteil.
Ich gehe nicht davon aus, das ein Arzt einen nach draußen IN DIE SONNE schickt, wenn es SCHÄDLICH wäre. Zusammenhang hergestellt? So sehe ich zumindest den Zusammenhang. Sonst würden einem Ärzte doch sagen: "Meiden Sie bitte die Sonne!" Sollten sie zumindest.
Ach, war gar nicht auf mein Post bezogen.... Bezog sich auf die AP Sorry! Ich sehe die Gefahr ja ebenso wenig, wie Du.
Ich weiß jetzt nicht so ganz genau was/ wie du meinst Ich sag ja, ich halte das für Quatsch, dass Sonne ( Februar vorallem, dass waren ja nu keine 45Grad i. S.) eine derart negative Auswirkung auf die Infektion haben sollte. ICH sehe da keinen Zusammenhang. Sonne- Infektionsverschlechterung
Baumstruktur will gelernt sein
Ich muss da wohl noch üben.
Ich war jeden Tag in der Sonne und erfreue mich bester Gesundheit. Mit Fieber in die Sommersonne erklärt sich von selbst, aber sonst na klar...immer raus
Es gibt eine eigene Fachrichtung, die sich mit den Effekten von Licht aufs Immunsystem befasst (Photoimmunologie). Es kommt auf die Erkrankung, die Intensität und die Wellenlänge an, ob Licht eher gut oder schlecht ist. Aktuell im Winter bei einer Erkrankung mit einem Virus, der prinzipiell eher "entzündlich" im Körper agiert, würde ich versuchen, morgens gegen 11 eher viel Licht zu tanken. Im Sommer würde ich hohe Einstrahlung vermeiden (UVB wirkt prinzipiell als Immunsuppressor bei Infektionen).
Das habe ich noch nie gehört. Wie die anderen schon schrieben, ein wenig Sonne trägt vermutlich eher zur Genesung bei, weil man sich in der sonne ja gut fühlt... Was ich aber mal hatte war, dass ich ein Antibiotikum nehmen musste, bei dem man während der Einnahme wirklich niciht in die Sonne durfte, weil die Haut dann viel empfindlicher wurde und man sofort verbrannt wäre... War richtig lästig, weil ich es im Hochsommer nehmen musste und nur langärmlig raus konnte tagsüber...
Habe ich auch noch nie gehört. Bin mit meiner Corona Erkrankung letztes Jahr auch viel im Garten in der Sonne gesessen. Vitamin D beeinflusst das Immunsystem positiv, wäre eher mein Gedanke…
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!