Elternforum Coronavirus

Corona und Kita

Corona und Kita

Berlin!

Beitrag melden

Mich interessiert, wie es bei Euch da so aussieht, also eher subjektiv. Unsere Kita ist bisher eigentlich fast verschont worden. Und dabei ist es eine echt große Einrichtung, fast 140 Kinder in 3 Gruppen. Mittlerweile ist wieder quasi Normalbetrieb, inkl. Früh- und Spätbetreuung in einer Gruppe. Gibt es einen Verdachtsfall, wird das mitgeteilt. die konkret betroffenen Kontaktkinder werden natürlich gesondert informiert, wenn man denn konkretisieren kann. Vor den Ferien gab es zwei positive Schnelltests, die sich aber im PCR-Nachtest zum Glück nicht bestätigt haben. Aktuell ist ein Kind K1, alle anderen sollten bitte ihre Kinder zu Hause testen. Die Kita setzt auf Selbsttests, die auch regemäßig ausgegeben werden (allerdings kosten die beim LIDL 80 Cent, wir haben immer welche zu Hause). Erkältete Kinder werden grds. betreut, aber nur nach Selbsttest und Selbsterklärung. Und natürlich keine wirklich kranken Kinder, das war aber schon immer so (das man das immer wieder sagen muss...). Eltern dürfen aufs Gelände, aber die Gebäude selbst nicht betreten. hat für mich den Vorteil, dass ich den kleinen Nörgel nicht in seine Wintersachen quetschen muss (das ist, als würde ich einen Oktopus anziehen...). Bringen und Abholen also zentral am Eingang der jeweiligen Gruppe. Natürlich gibt es für die Erwachsenen Maskenpflicht. Ist das Wetter gut, und das ist es immer, solange es nicht junge Hunde regnet oder ein Tornado wütet, gehen sie mit den Kids raus. Motto: es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Auch bei strömendem Regen dürfen die Kinder raus, wenn sie wollen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Also 46 Kinder in jeder Gruppe? Schreibfehler oder ? ;-) Sorry, tut natürlich bei deinem eigentlichen Thema nichts zur Sache.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nein. Kein Schreibfehler. Tatsächlich sind etwa 43 Kinder, je nach Personal. Es ist eine altersübergreifende Gruppe für Kinder von 1-Schule.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Krass. Diese Gruppen 2-Schule kenne ich auch - aber die max.-Anzahl, die ich kenne sind 30. Holla die Waldfee... aber interessant, dass es das gibt und wohl auch gut funktioniert? Hier würde es tatsächlich bei den Kigas, die ich kenne, am Platz scheitern. Die Gruppen-Räume wären viel zu klein dafür. Der neu gebaute Kiga hier direkt im Ort hat 120 Kinder - aber auf 4 Gruppen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das funktioniert in der Tat super. Die Kita ist sehr beliebt, es gibt immer eine lange Warteliste. Natürlich passen die Räumlichkeiten. Wr haben 4 große Räume und jede Gruppe hat einen großen Außenbereich.(für eine innerstädtische Kita ungewöhnlich, ist wirklich riesig). Kinder werden natürlich oft nach Jahrgängen getrennt, um zB zu turnen, zu basteln, Ausflüge zu machen etc. Und selbst unter Corona sehe ich keinen Nachteil.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hier: Nichts wird gemeldet (oder gab es seit einem Jahr noch keine Fälle?) Testangebot besteht, wird kaum wahrgenommen Eltern dürfen mit Maske rein Gruppen sind in Früh- und Spätbetreuung gemischt Unsere Kleine hat schon etliche Infekte aus der Kita mitgebracht ..


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Das Infekte mitgebracht werden, finde ich eigentlich normal. Meine beste Freundin ist Pathologin. Sie sagt: im Altenheim und in der Kita wohnt der Tod (und meint damit, dass es dort die fiesesten Keime gibt). Allerdings: magen-Darm aus der Kita hatten wir tatsächlich noch nie. Wir sind jetzt im 10. Jahr Kita. Deswegen wundert es mich, das so wenig bzgl. Corona los ist.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, das stimmt. Kita Infekte sind normal. Aber ich merke halt bei unserer Kita bis auf Masken für Eltern nichts bzgl. corona. Das wundert mich. Die KiÄ sagt, Kinder stecken sich generell kaum untereinander an - aber ob das stimmt?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, das stimmt. Kita Infekte sind normal. Aber ich merke halt bei unserer Kita bis auf Masken für Eltern nichts bzgl. corona. Das wundert mich. Die KiÄ sagt, Kinder stecken sich generell kaum untereinander an - aber ob das stimmt?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Offtopic, aber Berlin! ich find deinen Schreibstil so cool in deinem Beitrag, musste so lachen :-) Wegen Nörgel und Oktopus anziehen *lach* Lg, Lore


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wir sind bisher auch glimpflich davon gekommen. In der Kita/Hort gab es letzte Woche die ersten Fälle. Verbreitet hat es sich aber nicht weiter innerhalb der Einrichtung trotz offenem Konzept (jetzt erst ganz neu wieder) und ohne Masken. In die Einrichtung dürfen Erwachsene mit Maske rein. Aber alle Veranstaltungen bisher waren nur für die Kinder, früher haben die auch für die Eltern mit stattgefunden.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hey! Bei uns ist es auch eher ruhig. Sommer 2020 war ein Erzieher positiv, hat aber niemand weiteren angesteckt. Anfang des Jahres hat ein Vater, der K1 war und Symptome hatte, sein Kind geschickt, während er auf sein Testergebnis wartete. Test war positiv, also nochmal zittern ein paar Tage wegen drohender Quarantäne für die Kinder, sein Kind hatte sich aber glücklicherweise nicht angesteckt. Es ist aber auch nur eine kleine Kita mit ca. 20 Kindern zwischen 1-6, die in einer Gruppe betreut werden. Es gibt aber viele Räume und einen Garten, sodass selten alle zusammen sind.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei uns sind gut 100 Kinder in der Einrichtung. Es gibt Spucktests auf freiwilliger Basis. Wir hatte zum Glück noch nicht ein einziges positives Kind während der ganzen Zeit.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei uns kann man die Kinder 2 Mal die Woche testen. Die Erwachsenen dürfen mit Beachtung der 3 g Regel mit Maske rein. Wenn ein Kind betroffen ist muss die betroffene Gruppe Tests mit Erklärung machen.


excellence22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Huhu! In dem Kiga meines Sohnes gibt es insgesamt 85 Kinder im Alter von 3-6 Jahren verteilt auf 5 Gruppen. Es ist ein teiloffenes Konzept, d.h. die Kinder dürfen sich unter den verschiedenen Gruppen mischen. Sowohl drinnen als auch im Außenbereich. Getestet werden sollte Mo, Mi und Fr. Und natürlich bei Krankheitssymptomen. Die Eltern dürfen den Kiga mit Mundschutz wieder betreten. Wir wohnen in einer Großstadt, falls das noch wichtig sein sollte. :-) LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hier bekommen wir 2mal die Woche Lollytests zum selbertesten beim Kind. Sind aber freiwillig. Einrichtung ist ähnlich groß, aber auf 2 Gebäude und mehr Gruppen aufgeteilt. Gruppengröße liegt bei etwa 25 Kindern. Bis letzte Woche durften wir die Kinder nu abgeben und holen, nicht rein. Fand ich auch äußerst angenehm. Jetzt dürfen wir wieder rein. Einrichtung hat ein halboffenes Konzept, und da wird aktuell auch nicht eingeschränkt. Die Kinder tauschen also öfters mal die Gruppenräume und spielen überall. Es gab vor mehreren Wochen einen Fall in der Gruppe von unserem Kind. Ergebnis war, das alle Kinder mit Kontakt in Quarantäne waren außer die welche an den Tagen nicht da waren wo der Kontakt stattfand. Da unser in der Woche krank war, hatte er keine Quarantäne. Fand er super als er wieder da war das er fast eine 1 zu 1 Betreuung hatte . Nun wohnen wir in NRW und selbst wenn es einen Fall in der Gruppe gäbe, ist die Gebauer ja der Meinung das vermehrt testen ausreicht. Es geht also kein Kind mehr in Quarantäne, außer der Kontakt fand im privaten statt. Dann ja. Die Logik dahin ist zwar nicht zu ergründen, aber sei es drum.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Betriebskita, 14 Kinder, meist sind zwischen 9 und 13 da. Die Eltern dürfen mit Maske rein, aber immer nur 3 gleichzeitig. PCR-Pooltest 2x wöchentlich, es testen aber nicht alle Kinder mit. Bisher wohl noch kein Fall. Die Leiterin schwurbelt (" die Impfung ist überflüssig, sie verhindert ja keine Infektionen, wie ,müssen lernen, mit dem Virus zu leben" ) und ist sicher ungeimpft, mindestens 1 Erzieherin wahrscheinlich auch. Raus gegangen wird nur, wenn es nicht regnet oder windet.