Elternforum Coronavirus

Corona und Kinder: Haben Eure Kinder neue Fähigkeiten entwickelt?

Corona und Kinder: Haben Eure Kinder neue Fähigkeiten entwickelt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt einmal eine positivere Betrachtung auf die Entwicklung der Kinder: Haben Eure Kinder neue Hobbies entwickelt, sich selbstständig auch außerschulische neue Fähigkeiten erarbeitet? Hier ist ein deutliches Ja, die Große schießt immer noch mit dem Sportbogen im Garten, das Trefferbild verbessert sich zusehends, ihre Skizzen und Zeichnungen werden immer besser. Die Lütte hat aus der Not heraus angefangen, ihren Laptop und in Folge alle Laptops der Familie über w-lan an den Drucker anzuschließen. Ich wusste gar nicht, das das geht , sie hat sich im "Werken" fortgebildet, das heißt, sie arbeitet auch eigenständig an der Werkbank im Keller, kann nun eigene Holzkisten tischlern (oh, Winkelberechnung, Mathe, vorausschauendes Arbeiten, handwerkliches Geschick) Derzeitig arbeitet sie an ein Brettspiel. Die Lütte hat sich auch einiges an Strukturiertheit von ihrer großen Schwester abgeschaut. Den großen Rasentrecker kann sie nun auch rückwärts steuern. Beide können nun deutlich besser mit dem Officeprogramm umgehen und das gemeinsame Schauen von DVD´s auf Englisch hilft auch voran. Es ist nicht so, das alle Bildung nur aus der Schule kommt. Interessen werden neu gefunden, ausgebaut und vertieft. ich selbst habe einen Gemüsegarten angelegt und meine Abneigung zum Schachtelhalm kultiviert. Von daher, was ist bei Euch Neues dazu gekommen? Was ist dazu gekommen, was man nicht benotet und nicht auf dem ersten Blick sieht, was aber für das spätere Leben wichtig ist? Wie haben sich die Persönlichkeiten geändert? gestärkt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist dank ausdauernden Konsums von US-politischen Debatten und Talkshows (gut, eine richtig "neue" Fähigkeit ist das nicht, er hat das schon vorher gemacht, aber er hat jetzt viel mehr Zeit dafür) unser hausinterner USA-Experte. Er ist bestens über die aktuelle Stimmung im Land, die Prozentzahlen der Kandidaten, die Wirtschafts- und Covid-daten etc. informiert und analysiert regelmäßig die Entwicklung. Außerdem hat er neuerdings einen Job: Seit die Nachbarin im Softlockdown kurz davor war, ihre Tochter wegen der Mathehausaufgaben zur Adoption freizugeben, betreut mein Sohn das Hausaufgabenmachen. Und verdient dabei gar nicht schlecht Sein Hobby, Tanzen in der Tanzschule, darf er inzwischen wieder mit fester Tanzpartnerin ausüben, Gott sei Dank.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Sohn da so interessiert ist: Harvard bietet kostenfreie Online Kurse an. (Wird nur kostenpflichtig, wenn man ein Zertifikat haben möchte.) Da gibt es auch vieles aus dem Bereich Politik. https://online-learning.harvard.edu/catalog


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Danke für den Tipp, das gebe ich ihm gerne weiter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich staune, was es alles gibt!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe es direkt an meine Kinder weitergeleitet.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Die sind wirklich gut gemacht. Viel Spaß dabei. Und so ein Zertifikat von Harvard macht schon was her...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Kind list nun flüssig. ist dabei sich das Einmaleins selbst zu erarbeiten. Malt eindeutig mehr und bastelt wie verrückt. Nur Schreiben ist ein Problem. Da tricksen wir jetzt etwas. Kind will nun ein Ferientagebuch schreiben, mit Bildern usw. Schauen wir mal.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Junior (13) hat jetzt Zertifikate in Game Developement und Web Programming mit Python und JavaScript. Die Online Kurse waren auf Englisch. Hat er gut gemacht. Ist erstaunlich wie gut das alles klappt, wenn ihn das Thema interessiert.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1 lernt ein neues Instrument. Kind 2 hat genossen, keinen Stress zu haben und hat mit mir gerade eine Diskussion über Weltreligionen geführt - er hatte definitiv mehr Zeit, sich seinen Interessen zu widmen (ist eher ein “Philosoph“...)


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1 hat sehr viel Klavier gespielt und kann inzwischen tolle Lieder/ Musikstücke spielen. Gerade Coldplay hat es ihm angetan.... Aber auch Klassik findet er gut... Dafür dass er ein anderes Instrument lernt, ist er ziemlich gut. Madame hat sehr viel gelesen und ist nun genauso ein Buchfan wie ihr Bruder. Ausserdem hat sie diverse Pflanzen in ihrem Minigewächshaus gezüchtet. Irgendwie schafft sie es, riesige Basilikum Pflanzen zu ziehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Nein, außer noch mehr Streitereien. LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das können meine auch zu gut. Der Kleine hat leider abgeguckt und wenn seine Geschwister nerven, schlägt er ganz schnell zu...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie haben gelernt, bis mindestens 11 Uhr zu schlafen. Onlinevorlesungen besucht man ebenfalls in der Horizontalen. Trini


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als aller erstes: sie sind selbstständiger geworden. Ich kann sie bis zu neun Stunden alleine daheim lassen. Ich richte vieles vor, aber sie machen z.B. Mittagessen alleine warm. Sie schauen auf die Uhr und kapieren diese nun auch endlich. Homeschooling machen sie alleine (und ich korrigiere es inzwischen NICHT mehr nach der Arbeit, was nicht gemacht ist, ist halt nicht gemacht - somit haben wir definitiv weniger Stress !). Ja, das wars eigentlich schon. Ohne Corona hätte ich mich nicht getraut, auch mal Vollzeit zu arbeiten - und jetzt klappt es :-) Trotzdem - wir sehnen uns so sehr nach mehr Normalität zurück, die Schule wird schmerzlich vermisst, da es echt eine gute Schule ist ;-) Lg, Lore


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, da bei uns der Unterricht normal weiterlief, hatten sie gar nicht große Zeit, neue Fähigkeiten zu lernen. Aber sie können dafür inzwischen sämtliche Apps blind bedienen . Meine Große (12) skypt abends regelmäßig mit Freundin, Cousine und Oma. Da viele Schul-AGs nicht stattfinden konnten, hat die Schule "Learn-A-Skill" Klassen eingeführt, dort hat sie u.a. das Löten gelernt und einen funktionierenden Taschenrechner selbst gebaut & gelötet. Außerdem hat sie die Ölmalerei für sich entdeckt, seufz - überall stehen stinkende Leinwände rum und ihre Klamotten haben Flecken, die nie wieder rausgehen...


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind wahrscheinlich noch etwas klein. Die Älteste hatte mal ne kurze Scratch-Phase und würde so gern Minecraft spielen, aber sie ist definitiv der Typ, der dann davon kaum mehr loskäme. Ansonsten können die älteren beiden jetzt ein bisschen besser mit den Küchengeräten umgehen und haben ein paar Masken genäht...


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Unsere Schule hat über die Quarantänezeit eine Minecraft-AG angeboten, geleitet von einem der Lehrer. Fand ich cool.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter liest noch mehr als sonst. Außerdem lernt sie Esperanto.