Elternforum Coronavirus

Corona-Ticker: Hohe Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen

Corona-Ticker: Hohe Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen

ara-sunshine

Beitrag melden

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/coronavirus-news-ticker-kw41,SlVaKW9 05.45 Uhr: Teils sehr hohe Corona-Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen Das Robert-Koch-Institut registriert in einzelnen Regionen Deutschlands besonders viele Corona-Ansteckungen bei Kindern und Jugendlichen. Am Donnerstagabend berichtete das RKI von acht Landkreisen, in denen die Wocheninzidenz bei den 10- bis 19-jährigen über 500 liegt. Darunter sind auch die bayerischen Kreise Berchtesgadener Land, Traunstein und Straubing-Bogen. Bereits seit einiger Zeit werden zahlreiche Corona-Infektionen insbesondere bei Kindern ab dem Schulalter und bei Jugendlichen festgestellt. An Kitas und Schulen wird regelmäßig auf das Virus getestet. Die Covid-19-Impfstoffe sind bislang ab 12 Jahren zugelassen. Die Impfquote bei 12- bis 17-Jährigen ist noch wesentlich niedriger als bei Erwachsenen. Kinder und Jugendliche erkranken zwar deutlich seltener schwer an Covid-19 als ältere Menschen, es gibt aber noch offene Fragen rund um Langzeitfolgen.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Gab auch Landkreise wo es bei Kindern auf über 1000 hochging. Schulen und Kitas sind halt aktuell der einzige Ort wo regelmässig flächendeckend getestet wird. Natürlich ist dann in den Altersklassen die Inzidenz auch höher. Auf die Gesamtbevölkerung betrachtet ergibt sich dennoch ein guter Schnitt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Durch die Tests an Schulen ( Kitas ist es ja leider nicht verpflichtet für die Kinder) kommen nicht nur Infektionen bei den Kindern ans Licht, sondern auch die von Angehörigen, die sonst nicht getestet werden. Die Kinder sind zum Teil noch ungeimpft, haben also ein größeres Risiko. Hätte man vor einem Jahr die Testmöglichkeiten gehabt, hätte es sicher ähnlich ausgesehen!


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei uns in der Kita ist es verpflichtend, Lolli Pool-Test zweimal wöchentlich. Ist das nicht in ganz Baden-Württemberg?


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Das war ja zu erwarten. Ergebnis von niedriger Impfquote (< 12 sogar ungeimpft) plus unzureichenden Schutzmaßnahmen in den Schulen. Logische Konsequenz. Es wird leider gegen jede Logik und gegen die bisherigen sicheren wissenschaftlichen Erkenntnisse gehandelt.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Wobei in manchen Bundesländern (z.B. Sachsen) in Kitas gar nicht getestet wird.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Und wer davon ist Krank? Diese Panikmache. Einfach nicht testen dann kommt und geht im Herbst der Schnupfen auch von alleine.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: Ich hörte: "Fast" 50% Heißt eben immer noch, daß die Älteren infizierter sind, mehrheitlich, wenngleiche vtl. knapp. Gruß Ursel, DK - die natürlich anmerkt, daß Corona eh kein Thema mehr hier wie da ist


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Sohn ist seit Mittwoch in Quarantäne, weil erst jetzt festgestellt wurde, dass es in der Klasse VOR 1,5 WOCHEN mehrere positive Tests gab Quarantäne für alle, da nicht nachgewiesen kann, wer betroffen war. Läuft am Sonntag aus. Am Samstag hatte mein Sohn einen Impftermin, also verschoben. Wie kann das passieren? Tests werden fast gleich nach der Durchführung eingesammelt, es wird gar nicht abgewartet... Mehrere Kinder sind zur Zeit in der Klasse erkrankt, von Husten/Schnupfen über Magenkrämpfe und Atemnot ist alles dabei. Corona wird keiner davon haben, keiner macht einen PCR-Test