Elternforum Coronavirus

Corona positiv

Corona positiv

Marielue

Beitrag melden

Hallo Leute , jetzt hat es mich wohl auch erwischt ! Meine Frage ist: Wie lange wart ihr denn alle krank? Symptome habe ich von Kopfschmerzen, Schwindel, leichte Übelkeit, Halsweh, Schnupfen , Fieber und ziemlich starker Husten . Schnelltest zu Hause war positiv. Leider gibt es hier in der Nähe keine Teststationen mehr und für große Fahrten fühle ich mich nicht. Dorfarzt will nur krank schreiben, bin aber selbstständig, brauche ich nicht. Hätte gerne einen PCR Test, dass wenn etwas zurück bleiben sollte ich etwas in der Hand habe.wie lange kann man mit PCR denn positiv testen? Vielleicht schaffe ich die Fahrt morgen . Dazu kommt, dass ich mir gestern Abend doch echt noch einen Bandscheibenvorfall zugezogen habe. Jetzt bin ich ganz lädiert und zu einem Orthopäden für die Spritzen zu bekommen, das kann ich mit Corona vergessen, da nimmt mich keiner dran. Könnte gerade echt heulen . Mann ist beruflich im Ausland und kann auch nicht einfach so dort abbrechen. Jetzt sitze ich hier mit Teenager alleine, der mir auch nicht helfen kann. Noch nicht einmal zum einkaufen kann er, keine Geschäfte hier und Busse fahren auch keine während der Ferien plus er ist auch noch Hochrisikopatient . Ist echt zum ….. Sorry fürs musste mal sein.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Etwas theatralisch! Wenn du einen Bandscheibenvorfall selbst diagnostizieren kannst, dann dürfte Corona ja eher ein Mini-Problem für Dich sein. Allerdings wird ein Teenager doch wohl mal einkaufen gehen können. Zur Not mit Rad.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja vielleicht hast rech theatralisch. Nein mit dem Rad kann er leider nicht fahren . Der nächste Markt ist ca 25 km entfernt leider.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Aber selbst in abgelegenen Gegenden (oder gerade da) gibt es doch inzwischen Hofläden, 24 Stunden Automaten mit dem Nötigsten... Dchreib mir doch gerne eine PN mit Deiner PLZ, ich suche Dir gerne was raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Fühl dich erst mal fest gedrückt Das ist echt eine dumme Situation! Also ich war eine 1 Woche krank, danach noch eine Woche nicht richtig fit, danach ging es jeden Tag besser. Gibt es einen Lieferdienst bei euch oder in der Gemeinde einen Dienst, der Einkaufen geht, wenn man in Quarantäne ist, Nachbarn, Familie, Freunde? Kann dir dein Hausarzt vielleicht etwas gegen deinen Bandscheibenvorfall spritzen? Meist haben die doch auch für Notfälle was da, oder du rufst beim Orthopäden an und fragst ob du nicht nach der Sprechstunde kommen kannst. Zur Not wenn es gar nicht geht, würde ich in die Notaufnahme fahren, vorher anrufen und sagen, dass du Corona hast. Gute Besserung!


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für die Antwort. Leider lebt unsere Familie zu 90% in der USA. Der Rest auf ganz Deutschland verstreut. Versuche mal beim Hausarzt an zu rufen. Die Spritzen helfen meistens alleine nicht, bekomme meistens noch Cortison (?) in die Bandscheiben gespritzt, das macht nur der Orthopäde, den habe ich schon kontaktiert, dieser nimmt mich aber nicht dran. Aber wird schon.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

huhu erstmal gute Besserung - ich war 12 Tage positiv, davon sicher 10 Tage kranklich, anfangs richtig hoch fiebrig. Andere sind nur einfach böse erkältet ohne Fieber und erschlagen - das weiss man leider nie vorher. Warum macht der Dorfarzt keinen PCR Test und was gegen die Rückenschmerzen ? Wie weit wohnt Ihr wenn dass das Kind nicht einkaufen kann, notfalls würde ich online bestellen, Nachbarn fragen etc


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich schaue mal ob die liefern. Der nächste Markt ist 25 Km entfernt ( aber ich wollte ja immer ins nirgendwo) . Weiß ich nicht warum die keinen PCR machen, die verweisen auf die Teststationen


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Wenn es dir schlecht geht, dann wende dich an den Hausarzt. Du musst ja nicht zwingend zum Orthopäden. Dein Hausarzt wird sicher auch Sprechstunde für Corona Patienten haben. Manche machen ja auch den PCR Test.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Dass der bei euch keinen PCR macht, habe ich gerade erst gelesen. Aber es sagt der denn zu deinen Rückenproblemen?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Okay, jetzt ist das "Kind im Brunnen", aber das zeigt dann, wie wichtig irgendwo im nirgendwo eine gute Vorratshaltung ist....... Oder ein gutes Netzwerk. Ich selber war 12 oder 13 Tage Covid positiv und anschließend aber immer noch krank. Aber das ist wohl eher die Ausnahme, als die Regel. Vielleicht rufst Du mal die 116117 an. Evtl. haben die eine Idee, wie Du a) an einen PCR Test kommst und b) was Du mit Deinem Bandscheiben-Problem machen kannst In vielen Regionen ist die 116117 aber eher ein Total-Ausfall, als eine Hilfe, aber vielleicht hast Du ja Glück. Probieren würde ich es. Gute Besserung


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Trockenvorräte haben wir genug . Aber ich habe einen Markt gefunden. REWE liefert. Sogar noch morgen früh. Auf den Rücken habe ich ein therma care gemacht und morgen kriege ich eine Spritze . Für den PCR muss ich zur Teststation


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Mache unbedingt einen Test und lass dich krankschreiben. Es gibt tatsächlich auch Entschädigung für Selbstständige. Höhe kann ich nicht sagen, kann man bis zu zwei Jahre mit der Steuererklärung einreichen. Dafür brauchst du den Nachweis!


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Danke dir. Morgen früh habe ich einen Termin zum PCR. Die Krankmeldung ist nicht so wichtig, die Entschädigung im Falle eines Falles allerdings schon. Falls ich dafür die Krankmeldung brauche. Bin bei meiner alten Krankenkasse Selbstzahler, hoffe dann würde das auch entschädigt, bin nicht privat Krankenversichert.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Fühle echt mit Dir, bin selbst rückengeplagt (Wurzeltod, Reha etc.) Du kennst das bestimmt alles, aber prinzipiell großzügig Ibu mit Pantroprazol nehmen. Wenn das nicht reicht, soll der Orthopäde Novalgin verschreiben. Und dann bewegen. Sonst wird das mit Schonen richtig fies. Wärmepflaster oder flache Wärmflaschen und dann Stufenlagerung, um zu entlasten. Hast Du da so ein Ding da? Sonst tuen es auch Kissen. Ich würde beim HA anrufen und jammern und betteln (selbständig, wqs ist bei Folgeschäden...), dass er bitte doch abstreicht. Die wollen oft nicht wegen des Anstexkungsrisikos und weil es kaum vergütet wird. Alles Gute!


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja das kenne ich alles. Stufenlagerung das hilft. Novalgin plus therma care wirken ein bisschen. Aber gut, ist nicht wirklich etwas Neues für mich, mit jedem Mal wird es halt schlimmer und das Liegen der letzten Tage hat es natürlich herausgefordert . Morgen bekomme ich eine Spritze vom Hausarzt und dann gehe ich zum PCR ( in meinem Fall hoffe ich dann mal, dass er noch positiv ist, sonst habe ich nur den Selbsttest von zu Hause in der Hand, aber der wird ja nicht anerkannt, obwohl die „hotgen“ doch wohl sehr zuverlässig sind).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Erstmal gute Besserung Aber: Hier wird schon ewig nix mehr gespritzt bei einem Bandscheibenvorfall wegen der Nebenwirkungen. Und wenn das Spritzenteil mal drin ist, bekommt man es so gut wie nicht mehr raus. also werden hier Tabletten gegeben, die man notfalls absetzen könnte. So sagte das jedenfalls mein Hausarzt. Außerdem weißt du gar nicht, ob es einer ist! Habt ihr kein soziales Umfeld? Wie lange haben wir jetzt Corona? Über 2 1/2 Jahre. Und da hast du es nie auf die Reihe bekommen, dich um den WorstCase zu kümmern und vorzuplanen? Leute zu fragen, ob sie notfalls für dich einkaufen könnten? Verwandte einspannen? Sorry, aber das ist wirklich deine Schuld und du mußt da jetzt durch. Also entweder den Sohn mobilisieren oder Nachbarn/Verwandte anrufen und fragen, ob sie einkaufen gehen können. Und sag jetzt nicht, da gibt es keinen. Ihr werdet ja kaum Eremiten sein, wo im Umkreis von 5 km keiner wohnt.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verbal drauf einkloppen, Fingerpointen und anmerken, wie unfähig sie sind, dass sie nicht top vorbereitet in so eine Krise schlittern? Mal abgesehen davon, dass ich bei mir selbst ziemlich genau wüsste, ob es 'nur' Hexenschuss oder BSV ist, so oder so sind das ziemliche Schmerzen und gepaart mit Covid eine richtig blöde Kombi. Wenn man keine Empathie aufbringt oder keine guten Ratschöäge hat, kann man ja auch einfach nichts schreiben.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal Danke für die Gute Besserung. Ja natürlich bekommt man noch Spritzen und auch Infusionen. Gott sei Dank. Mit Tabletten alleine würde ich nicht weit kommen. Natürlich kann ich einen Bandscheibenvorfall vom Hexenschuss unterscheiden. Aber egal. Na ja weißt du , mit dem mobilisieren ist so eine Sache. Natürlich könnte ich mein Kind einen Weg von 25 km mit dem Rad schicken zum einkaufen, das mache ich aber nicht. Sicherlich ist es auch von unserer Seite die Entscheidung gewesen ein Eremiten-Leben zu führen, dies bereue ich allerdings auch in diesen Situationen nicht. Ein guter Ausgleich zur Arbeit, welche mit viel Stress verbunden ist (dennoch würde ich es mir nicht anders mehr wünschen). Vorräte haben wir genügend ( gut geplant). REWE liefert auch in die entlegenen Ecken unseres Landes, aber wusste ich selbst nicht und wird schon morgen früh geliefert. Also alles in allen doch ganz gut auf die Reihe bekommen. Lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Gute Besserung. Hatte über Weihnachten einen doppelten BS Vorfall. Tabletten halfen da gar nicht. Man bekommt noch Spritzen (Eigenleistung). Beim Radiologen war das Wartezimmer voll mit BS Vorfällen. Alle zum Spritzen abholen. Ich brauchte mehrere Spritzen, pro Spritze half es immer etwas besser. Diese Spritzen, waren allerdings keine Kassenleistungen. PRT Spritzen hießen diese. Kosten, ca. 170 Euro pro Spritze. LG