Elternforum Coronavirus

Corona mit 85 Jahren

Corona mit 85 Jahren

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo zusammen, kennt ihr Menschen Ü80, die Corona hatten ? Mein Vater, 85 Jahre alt, liegt wegen einer Hüft-OP im Krankenhaus und hat sich nun dort mit Corona infiziert. Heute war sein Test positiv, 2 weitere Patienten der Station sind positiv. Ich mache mir sehr große Sorgen um meinen Vater, der sich von der Hüft-OP vor wenigen Tagen noch nicht richtig erholt hatte. Er hatte heute um 39 Grad Fieber, sonst gehe es ihm angeblich ganz gut. Es darf ja leider niemand zu ihm, wir können uns selbst kein Bild machen. Mein Vater ist 4fach geimpft, trotzdem sind wir alle sehr besorgt. Außerdem tut mir mein Vater unendlich leid, weil wir ihn nun viele Tage lang nicht besuchen dürfen. Weiß jemand, wie lange mindestens nicht ? Ist das nur vom negativen Testergebnis abhängig oder ggf. länger nicht ? Was ist, wenn es meinem Vater sehr viel schlechter gehen würde in den nächsten Tagen. Dürfte auch dann niemand zu ihm ? Liebe Grüße, Gold-Locke


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe im Bekanntenkreis eine mit 100 die Corona hatte und eine mit 102. Beide haben es gut überstanden, fast symptomlos. Waren zu dem Zeitpunkt 3 mal geimpft (Infektion Anfang 22) Alles Gute deinem Vater.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Meine Eltern hatten es im März 22, 79Jahre. Meine Mutter ging es schlechter wie meinem Vater, sie lag eine Woche flach mit Fieber und Schwindel, Appetitlosigkeit. 3-fach geimpft. Mein Vater war schlapp, bisschen Husten( hat Sauerstoffgerät nachts) aber Essen konnte er. 3Wochen später war es wieder gut. Erst nach negativ Test darfst wieder zu ihm. Sollte es ihm massiv schlecht gehen, dann im Ausnahmefall, zumindest so ist es in unserem Krankenhaus und kommt auch immer drauf an, welcher Arzt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, ich habe auch einige Bekannte, die deutlich über 80 sind. Und eine ehem. Ärztin erzählte im Kursus, eine Patientin nahe 100 habe Corona gut überstanden, sei dann aber, als sie endlich negativ getestet war, an ihrer schon lange bestehenden Krebserkrankung gestorben. Das Risiko ist natürlich höher, je älter jemand ist - aber es gibt durchaus Verläufe, die gut enden. Ich wünsche Euch viel Kraft und Deinem Vater gute Besserung!!!


Cookie0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns hatte die 88 Jährige Schwiegermutter im Altenheim Corona. Das war vier Wochen nach der vierten Impfung und sie hatte tatsächlich nur Schnupfen und es sehr gut überstanden. Alles Gute für euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kann dir nur vom Pflegeheim meiner Tante erzählen. dort brach einmal Corona aus, bevor die Impfungen kamen und es starben 15 Leute :-( Gt, das war wohl damals Delta, da starben viele ältere Menschen. Dann wurden fast alle geimpft und beim zweiten Ausbruch mit Omikron starb kein einziger Bewohner, zumindest nicht an oder mit Covid. Klar gab es Symptome wie Husten, Kopfschmerzen oder teilweise Hausausschläge, aber alle wurden wieder gesund. Da waren viele dabei Ü80. Ob das aber nun an der Impfung lag oder daran, dass es Omikron war, kann ich nicht beurteilen, bin kein Experte. Wir durften 6 Wochen nicht besuchen kommen, das war schon hart.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mein Onkel, 86, schwer herz- und lungenkrank, und meine Tante, 81, fit, hatten es im März. Mein Onkel hatte nur etwas Husten und musste ständig " ermahnt" werden sich zu schonen. Meine Tante hat 10 Tage viel geschlafen, hatte Kopf- und Gliederschmerzen. Die fittere hats schlimmer erwischt. Beide haben es aber gut überstanden. Im Bekanntenkreis meiner Eltern haben es die meisten schon gehabt (alle zwei. 75 und 85). Alle haben es überstanden, also Omikron. Ich hoffe trotzdem, dass es meine Eltern nicht aufschnappen. Gute Besserung für deinen Papa! LG Sanne


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bleib optimistisch und mach dich nicht verrückt. Sehr wahrscheinlich wird dein Vater die Infektion gut und recht schnell überstehen. Meine Schwiegereltern, 86 und 88 Jahre alt und vierfach geimpft, hatten vor einigen Wochen Corona. Es war letztendlich wie ein grippaler Infekt, ein paar Tage Fieber, Erschöpfung, Schnupfen und Halsweh. Auch die Senioren in der Umkleide bei mir im Fitnessstudio berichten allesamt von harmlosen Verläufen. Gerade letzte Woche meinte eine alte Dame (deren und ihres Mannes Ansteckung wohl auf einem Kreuzfahrtschiff erfolgten), bei ihnen wäre es viel moderater gewesen als bei ihrer Enkelin. Deinem Vater gute Besserung und dir Gelassenheit!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, ich kenne einen 88 jährigen der hatte kaum was und es geht ihm wieder gut.. Gute Besserung fpr Deinen Vater


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Lass dich drücken Das braucht keiner Meine Mutter 80 ist seither extrem erschöpft Dauernd übel Hoch Fieber hatte sie nicht nur husten aber den hatte ich schlimmer Corona verläuft bei jedem anders So extrem verschieden dass man nie sagen kann was kommt


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Oma, 93, hatte es zeitgleich mit meinen Eltern (wohnen zusammengestellt). Oma hat es besser weggesteckt als meine Eltern. Alle 3 sind 3fach geimpft


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Wir hatten schon viele Pat in dem Alter. Einer hatte es neulich sogar zum 2. Mal. Bei uns müssen pos getestete 14 Tage isoliert werden stationär und dann gilt auch Besuchsverbot. Vorher die Quarantäne aufheben gibt es bei uns leider nicht. Rehaeinrichtungen nehmen die Pat in der Regel auch nicht eher und dann nur mit neg. Test.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hatte letztens Kunden hier, da war die Oma mit 102 verstorben. Aber nicht an Corona, das hat sie (O-Ton der Verwandtschaft mit 100 und ungeimpft, weil es Ende 2020 noch keine Impfung gab) super weg gesteckt und wäre sie nicht positiv getestet gewesen, wäre es nicht mal aufgefallen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke für eure Rückmeldungen, einge bauen mich etwas auf, auch wenn der Verlauf natürlich immer individuell ist. Das Doofe ist auch, dass ich gerade mit meiner Familie im Urlaub in Italien bin und mich dabei echt schlecht fühle. Aber zu meinem Vater dürfte ich ja eh nicht. Trotzdem kann ich den Urlaub natürlich nicht wirklich genießen und mache mir Gedanken, ob ich lieber nach Hause fahren sollte. Meine Schwester ist zum Glück vor Ort, um sich soweit das eben geht um alles zu kümmern und ich telefoniere auch mit dem Krankenhaus und mit meinem Vater, trotzdem bleibt ein komisches Gefühl. Eben habe ich mit meinem Vater telefoniert, zumindest geht es ihm nicht schlechter. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich kann das so gut nachvollziehen Aber so lange er nicht möchte dass Ihr heim kommt würde ich bleiben und das Beste daraus machen Uns geht es ja ähnlich Jede WhatsApp hofft man es sind keine Katastrophen


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Gegenfrage und nein ich ziehe nicht den Grippevergleich. Aber wenn deine Mutter anruft das Papa Grippe oder einen Infekt hat würdest du auch zurück reisen wollen? Ein 100 jähriger überlebt Corona und ein 20 jähriger stirbt dran. Aber das kann bei allen Dingen passieren. Freundin hatte am Anfang der Coronazeit Impfung gab es noch nicht das komplette Drama dargestellt, das ihr Schwiegervater mit starker Lungenproblenmatik im Krankenhaus mit Corona infiziert wurde und bestimmt sterben wird. Und was ist? Er lebt immer noch. Schwer dezenter Schwiegervater der Schwägerin ü80 lebt auch noch. Ich kenne keinen Ü80 jährigen der an Corona gestorben ist, wenn war es immer die Grunderkrankung. Daher nicht immer sofort Panik schieben.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Eltern betonen beide, dass wir keinesfalls unseren Urlaub abbrechen sollen. Und realistisch betrachtet wäre es vermutlich auch Quatsch, da die nächsten 10 bis 14 Tage eh niemand ins Krankenhaus zu meinem Vater darf. Auch vorver, ohne Corona, durfte nur eine Person für 1 Stunde kommen, das war natürlich fast immer meine Mutter. Ein doofes Gefühl ist es trotzdem, hier so weit weg zu sein. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wenn es meinem Vater wegen einer Grippe so schlecht gehen würde, dass ich das Schlimmste befürchten würde, würde ich selbstverständlich abreisen. Ich sehe da keinen Unterschied zu Corona mit dem Unterschied, dass man ihn mit Grippe vermutlich im Krankenhaus besuchen dürfte. Im Moment geht es meinem Vater ja soweit ganz gut und ich habe täglich telefonischen Kontakt zu ihm, meiner Mutter und meiner Schwester. Und sowohl mein Vater als auch meine Mutter möchten, dass wir in Italien bleiben. Das werden wir wohl auch tun, so lange sich der Zustand nicht dramatisch verschlechtert, was wir alle nicht hoffen. Entspannter Urlaub sieht dennoch anders aus .... Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Eben Wenn Krankheiten egal welcher Art bedrohlich werden könnten macht man sich einfach Sorgen Die Herzrhythmusstörungen meiner Mutter erklärt der Arzt als Coronafolge Bei einfachen Dingen 13o Puls hatte sie vorher auch nie Und sie hatte keinen schweren Verlauf aber wie Goldlocke auch Klinik mit ops und dann setzt sich sowas auf einen geschwächten Körper drauf. Und viele Alte Menschen haben halt Zipperlein Ich verstehe die Sorge gut !


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine 3fach geimpfte Mutter hatte Corona mit 83 Jahren, sie hatte nur leichten Husten. Aber 3 Monate später ist sie an einer Sepsis gestorben.


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Mutter, Pflegefakl bettlagerig nach mehreren Schlaganfällen hatte Delta. Nur positiver Test, keine Symptome Die Mutter einer Freundin, 82, ungeim0ftlungenemphysem hatte Delta auch. Bräuchte Sauerstoff, war 3 Tage Krankenhaus. Aktuell mopsfidel, macht gerade bustreise nach tirol


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Oma ist 95 und ist vor kurzem erkrankt. Husten, sonst nichts. Mittlerweile wieder fit. Alles Gute für Deinen Vater


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Vielen Dank ! Im Moment geht es ihm den Umständen entsprechend ganz gut. Er isst und trinkt wieder und Fieber ist (unter Antibiotikum) weg. Er ist aber insgesamt noch sehr schlapp, was natürlich zusätzlich auch mit der vorherigen OP noch zusammen hängen kann. 85 Jahre, frisch operiert und Corona ist halt keine optimale Ausgangslage, aber wir hoffen das Beste und sind auch optimistisch, mein Vater selbst zum Glück auch. Liebe Grüße, Gold-Locke


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die Großeltern meines Partners sind grade zum 3. Mal dieses Jahr positiv. Beide jenseits der 80. Bisher sind sie immer gut durchgekommen, anders als meine Schwiegereltern Die lagen echt flach. Alle waren komplett durchgeimpft.


Traum9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die Schwiegermutter (83) meiner Kollegin hat sich auch nach einer Herz-Op im Krankenhaus mit Corona infiziert. Sie wurde täglich getestet und nach 10 Tagen und einen negativen Test durfte sie wieder im Krankenhaus besucht werden. Sie hatte „nur“ Husten und hat alles gut überstanden (4fach geimpft).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich arbeite in der häuslichen Pflege,wir haben alles dabei gehabt, eigentlich Todkranke mit z.b. Dialysepatienten,aber auch eine Tumorpatientin die haben nicht mal Symptome gehabt,andere waren krank,aber seit dem Booster ist keiner meiner Patienten mehr ursächlich an Corona verstorben(wir haben so ca 300) Wie das allerdings mit Besuch geregelt ist da hat jede Klinik ihre eigenen Vorgaben Bei meiner Schwägerin durften wir erst wieder hin als ihre Tests negativ waren