Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wie wird das bei Euch in der Arbeit geregelt? Maskenpflicht? Begrenzte Anzahl Mitarbeiter im Büro (Abstand)? Testung? Ich war heute den ersten Tag in meiner neuen Arbeit und war überrascht, dass dort Corona nicht zu existieren scheint, inkl. Mißachtung sämtl. Hygieneregeln (gemeinschaftliche Benutzung von Tools...). Danke und LG!
Pflicht: Masken in der Kantine, 3G bei Grossveranstaltungen Erwünscht: max 50% Auslastung im Büro
Homeoffice seit März 2020
einmal die Woche dürfen wir testen wenn zwei in einem Raum sind ist Maskenpflicht
Masken nur gegenüber den Patienten, untereinander nicht. Wir sitzen beim Mittagessen alle zusammen an einem Tisch. Keine Begrenzung der Anzahl in den Räumen und wir testen nicht (möchte auch niemand).
Maskenpflicht, Abstandsregeln, nicht mehr als 3 MA im Zimmer, 3 x Woche Testpflicht. Kommt wohl auf deine Arbeit und deinen Arbeitgeber an. Ich wär ehrlich gesagt froh, wenn die Maßnahmen weg wären und würde das begrüßen, nicht bemängeln ;-) Lg, Lore
Hallo, bei uns werden alle einmal pro Woche getestet, auch die Geimpften und Genesenen. In den Büros gilt die 10 qm Regel (also nur eine Person pro 10 qm), ansonsten wird abwechselnd Home-Office gemacht. Manche Büros haben Luftfilter, die meisten haben Spuckwände. Außerhalb des eigenen Büros muss Maske getragen werden. An Engstellen wurden geänderte Laufwege eingeführt. Verwaltung und Produktion haben nur den nötigsten Kontakt, Besucher sind nur erlaubt, wenn der Termin extrem wichtig ist, ansonsten gibt es Videokonferenzen.
Begrenzung MA, max. zu zweit in einem Büro als Ausnahme, Abstand, Masken, Präsenzbesprechungen und Termine mit Externen nur im Ausnahmefall.
Hier auch wie oben. Einige freiwillige Präsenzangebote/Seminare des AG sind mittlerweile auf 2 G- Basis - oder teilweise weiterhin online. Noch wird in den Büros nicht (offiziell) unterschieden in geimpft und nicht geimpft, alle Regeln (Abstand, Maske, freiwillig Test, max. 1MA pro Büro wenn irgend möglich usw) gelten für alle gleich. Inoffiziell ist man bei ausschließlich geimpften inzwischen etwas lockerer.
Bei uns ist jeder geimpft. Wir tragen Masken wenn wir umherlaufen.... Getestet wird auch noch... Am Arbeitsplatz und beim Essen gibt es keine Maske... Da alle geimpft sind, ist es ja auch wie im Restaurant.... Jeder hat seinen eigenen Schreibtisch mit eigenem Material, da gibt es nicht viel zu desinfizieren außer dem Kopierer und der Kaffeemaschine... ;).
Arbeitsbereich stationäre Jugendhilfe:Außerhalb der eigenen Wohngruppe Maskenpflicht, zweimal die Woche Selbsttest für alle Mitarbeitenden, Maximale Anzahl pro Raum bei Besprechungen, nur am Sitzplatz ohne Maske und neuerdings 3G für Besucher*innen. Besucher*innen müssen außerdem dokumentiert werden mit Kontaktdaten-Erfassung.
Maskenpflicht bis auf den eigenen Arbeitsplatz. Wir in unserem Trakt sind alle geimpft bzw genesen + geimpft. Alle anderen können sich 2 x Woche testen, Tests stellt der Arbeitgeber.
Maskenpflicht außer am Platz Begrenzte Anzahl Mitarbeiter im Büro (Abstand) Testung freiwillig In der Kantine wie innengastronomie 3G und Maske bis zum Platz
Und natürlich homeoffice Nur wer möchte darf ins Büro kommen
Bei uns ist jedes büro und jeder kobferenzraum so "eingerichtet", dass vollbelegung sein könnte, die 10qm regel ist seit 1.7. hinfällig. Maske nur wenn man ohne abstand länger als 10 minuten zusammen sitzt. Tests werden angeboten, macht aber kaum jemand. Genau wie literweise desinfektionsmittel an strategisch wichtigen stellen stehen und nicht leerer werden. Sind ja fast alle geimpft, da braucht's das scheinbar nicht mehr!
Arbeite in einer med. Praxis am Empfang (nicht Arztpraxis), bei uns gilt Maskenpflicht für MA + Patienten in den Praxisräumen. Regelmäßig lüften bzw. wenn es das Wetter zulässt dauerlüften. Patienten müssen Hände desinfizieren beim Betreten, Kollegen tragen meist Einmalhandschuhe. Getestet wird bei uns nicht, da alle MA geimpft sind. Bei meiner Tochter im Ausbildungsbetrieb arbeiten ca. 10MA, keiner trägt im Büro Maske, Pause wird zsm. gemacht, ohne Abstand. Alle ungeimpft u. keiner testet sich regelmäßig, nur Tochter in der Berufsschule.
Öffentlicher Dienst: Großzügige Homeoffice-Regelung. Maskenpflicht außerhalb des eigenen Büros, keine am eigenen Arbeitsplatz. Meetings bis 8 Personen im Konferenzsaal, sonst online.
Jetzt finde ich die Situation in der Arbeit irgendwie noch stranger
Naja... kann mich ja keiner daran hindern, wenigstens eine Maske zu tragen. (Arbeit mit Kollegen länger als 10 Minuten ohne Abstand ist unumgänglich...)
LG!
Wir sind noch zu 100% im Homeoffice, aber seit 1.10. starten wir mit dem "Exitmodell": 100% wird nur noch empfohlen, und man braucht keine Sondergenehmigung vom Chef, wenn man doch mal ins Büro will. Für mein Team würde ich gerne schrittweise Dienstag und Donnerstag als zukünftige Bürotage etablieren, und ab März wird dienstags die Anwesenheit verpflichtend. Für die Firma gilt: vor Abfahrt zuhause muss jeder Fieber messen, am Eingang geht man durch einen Temperaturscanner, drinnen herrscht Masken- und Desinfektionspflicht, in der Kantine gilt nach wie vor Abstand, Transparenzschilde auf den Tischen, und keine Unterhaltung. Im Büro ist eh kaum jemand, da ergibt sich die Abstandsregel von ganz alleine. Auf dem Höhepunkt der Pandemie durften einzelne Mitarbeiter, wenn der Chef einen entsprechenden Antrag stellte, mit dem eigenen Auto rein - das wird wohl bald wieder wegfallen (es gibt nur eine Handvoll Parkplätze für die Oberchefs), dann heißt es wieder Bus und Bahn. Getestet wird nicht, da es in Japan kaum Tests gibt (nur an einigen Universitätskliniken, auf Antrag und kosten 300-400 EUR). Es sind aber wohl, durch das Impfangebot in unserer Firma, relativ viele durch geimpft. Jede Woche wird erhoben, wieviele die 1. oder 2. Impfung haben, sieht gut aus.
Interessant, dass es sogar noch eine Steigerung gibt. Wobei die Sondergenehmigung teilweise bei uns auch benötigt wird, wenn eben 2 Leute ins Büro wollen. Auf den Temperaturscanner warte ich auch noch, gibt es bei uns bisher nur am Krankenhaus und beim DRK (Kurse...). Gerade gestern kam ein Bericht über Japan von den vielen angewiesenen Covid19 Patienten, die wieder nach Hause geschickt wurden um dort vor Ort behandelt zu werden. Auch in Insolvenz sind wohl einige Krankenhäuser in Japan gegangen, da die wochenlangen Covid-Patienten kein Geld bringen und teurere, lukrativere Eingriffe nicht gemacht werden können. Das Problem sehe ich bei uns auch. Die Pauschalzahlungen der Kassen decken niemals entgangene Gewinne durch Verschiebung teurer Eingriffe, die nicht immer medizinisch notwendig sind.
Bei meinem Arbeitgeber läuft alles so als wenn es Corona nicht geben würde. Kunden werden gegebeten Masken aufzusetzen, mehr nicht. Gestern hatte ich ein Vorstellungsgespräch. Die Stelle wäre eigentlich interessant gewesen, aber da die Damen dort dem ganzen Tag mit Maske rumrennen (4 Personen, 5 Büroräume) und Homeoffice nicht gewollt ist (obwohl das beim Steuerberater kein Problem ist) muss sie wohl weitersuchen, denn unter diesen Umständen kommt die Stelle für mich nicht in Frage.
Hallo, bei uns Maskenpflicht überall ausser am eigenen Schreibtisch - auch da wenn jemand dazu kommt. Max. Belegung pro Raum festgelegt. Regelmässige Informationen zu Corona, Verhaltensregeln AHA-L.... Kantine sind die Plätze immer noch sehr weit auseinander - an einem 6er Tisch dürfen nur 2 Leute sitzen - einer rechts oben - der andere links unten. Es werden 2 Test pro Woche angeboten, allerdings auf freiwilliger Basis. Und jeder der nur in etwa grippale Symptome hat soll zuhause bleiben. Homeoffice wurde lange Zeit bevorzugt - inzwischen soll man aber wenn möglich wieder 3 Tage pro Woche ins Büro kommen. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!