Elternforum Coronavirus

Corona infiziertes Kind schleckt Sachen ab

Corona infiziertes Kind schleckt Sachen ab

Roberti

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter hat Corona. Heute beim Frühstück hat sie mit abgeschlecktem Finger zweimal vom Zimtsteuer genascht. Was würdet ihr mit dem Zimt machen: A) nichts B) abwischen und weiter konsumieren C) wegwerfen Vielen Dank schon Mal!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

mit Seifenlappen abwischen und gut ist im Zweifel einfrieren für einige Tage ? Dem Kind erklären dass es bitte nichts abschlecken soll egal ob mit oder ohne Corona


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Einfrieren wäre eher kontraproduktiv, so wie ich es verstanden habe. Eher ein paar Tage wegstellen, z.B. auch raus ans Sonnenlicht stellen - UV Effekt.


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Ach man, dein Ernst ? Die arme Maus. Schön, dass sie noch mit euch essen darf Mal im ernst. Sie fasst den Wasserhahn an, dich, Türklinken und alles andere im Haushalt. Ich finde abgeleckte Finger am Tisch an sich nicht schön…. Aber das hat mit Corona ja nichts zu tun und ich weiß ja auch nicht, wie alt deine Maus ist. Beobachtest du sie jetzt genau ? Ich gehe davon aus, dass Kinder permanent an den Fingern mal lecken etc. Kuschelst du nicht auch mit ihr ? Oh man, ich möchte gar nicht provokant klingen, ist schriftlich schwierig, bitte entschuldige. Sag mal, hast du jetzt Angst vor deiner Tochter ? Blödes Thema, werde da echt fuchsig. Geht sie in die Kita ? Nur mal so: da ist nach deiner Empfindung alles abgeleckt wenn du von Übertragung vom Finger auf Gegenstände ausgehst. Also in kurz: Ablecken der Finger am Essenstisch sollte auch ohne Corona unterlassen werden finde ich. Ach keine Ahnung, mach dich nicht verrückt und bleib gesund. Antwort A LG


Roberti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Sie ist 5 ;) ich hab auch Corona mit Doppelimpfung. Aber ich dachte, es wäre sinnvoll sie ein bißchen zu erziehen. Und vor allem einen kontaminierten Zimtstreuer mit einem potentiellen tödlichen Virus nicht unbedingt beim nächsten Familienfrühstück Oma und Opa für deren Pfannkuchen anzubieten. Meine Tochter behandle ich ansonsten ganz normal, wenn ich sie Mal aus dem Käfig lasse.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Nix würde ich machen. Keine Ahnung, wie alt die Kleine ist. Aber in einem gewissen Alter ist doch alles irgendwie abgeleckt und angetatscht. Unser Sohn hat schon des öfteren am Salzstreuer geleckt. ich mag das gar nicht, egal ob Corona oder nicht. Also bestehen unsere Handlungen daraus, dass wir ihm erklären, dass man sowas nicht macht und genau diesen Salzstreuer vor Besuch fernhalten. Muss ja nicht sein, dass die den dann nutzen. Ich würde mir da überhaupt keine Gedanken machen wg so einem Streuer. Ist denn deine Angst, dass du dich auch angesteckst oder worum geht es dir?


Roberti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich hab schon Corona. Mir geht's einfach um Hygiene.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Dann bin ich mit der Frage etwas überfordert ^^ (Klein)Kinder schlabbern doch ständig Mal was an. Sauber machen und fertig :) gutes Corona durchkommen euch


Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Wenn ich danach gehe und alles was mein kind ablutscht wegwerfen würde, dann wäre mein Haushalt ziemlich schnell leer. Meine Tochter ist 13 Monate und wir hatten grade erst corona. Hier wird noch alles genüsslich mit dem Mund erkundet. Hab aber nix weggeworfen, eingefroren oder so.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Sofort alles wegschmeißen, was das Kind berührt hat. Also auch dich und das Kind selbst. ... Für Leute die das nicht verstehen, das war nicht ernst gemeint. Aber solche Fragen Und selbstverständlich extra neu angemeldet. Corona Viren leben nicht lange an der Luft, bei Sonnenschein sogar noch kürzer. Welche Gefahr soll also von Gegenständen ausgehen? Wie alt ist das Kind? Und wie häufig "schleckt es am Zimt"? https://praxistipps.focus.de/giftig-so-viel-zimt-kann-gesundheitsschaedlich-werden_105658#:~:text=%20Deshalb%20ist%20Zimt%20gesund%20und%20giftig%20zur,die%20beiden%20Zimtsorten%20nur%20schwer%20unterscheiden.%20More%20


Roberti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

5 und sie hat einmal den Finger abgeschleckt und damit den Zimt abgetupft. Ich werde das jetzt auch immer so mit Salz und Pfeffer machen und noch Draufhusten und dann anderen anbieten. Scheint ja für alle hier ok zu sein.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Du bist auch 5?


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Du möchtest dich noch unter die Ebene deines Kindes stellen? Dein Kind hat mit dem Finger Zimt genascht und du willst jetzt absichtlich Gegenstände ablecken und anhusten, dann anderen anbieten? Es ist völlig normal, dass Kinder Sachen mit dem Finger probieren. Was ist schlimm daran? Wird abgewischt oder abgespült und gut. Bei euch wird sicher immer strengstens darauf geachtet, dass keine zwei Personen aus einem Glas trinken. Noch nie wurde vom Teller des anderen etwas probiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Ich fände das schon ohne Corona ekelig und würde ihr das abgewöhnen.


Roberti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Komisch, dass hier bisher nur einer das komisch findet und das zufällig ein Mann ist.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Ich glaube, du missverstehst das etwas. Niemand hier ist scharf drauf, dass das Kind alles anleckt oder ansabbert. Aber es ist normal, dann wird's sauber gemacht und fertig. Ich glaube, alle Eltern bringen ihren Kindern bei, sowas nicht zu tun. Dein Post klang für mich allerdings etwas komisch bzw ich habe nicht verstanden, was genau du für Hilfe / Antworten für diese vermutlich allen bekannten Alltagssituation erwartest. Wenn deine Kleine bereits 5 ist, wird es doch nicht das erste Mal sein, dass ihr Speichel Begegnung mit Gegenständen bei euch macht. Daher dachte ich, es geht dir um Corona. Ist nicht böse gemeint, nur als Erklärung, wieso wir so antworten, wie wir es getan haben :) Weiterhin alles Gute


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Ja, kann passieren. So ein Döschen was man kauft? Wäre ab sofort ihr eigener. Umgefüllt? Deckel ab und in den Geschirrspüler.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Ähm... nichts würde ich machen. Oder kurz mit nem Lappen drüber. Also ganz normale Alltagshygiene.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Wenn es dich bei diesem einen Gegenstand so sehr stört, dass du so lange drüber nachdenken musst, dann wirf ihn weg und kauf einen neuen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Kauf neuen Zimt, schmeiß den Inhalt weg und spüle den Zimtstreuer..... Das kostet nicht die Welt und wenn du jetzt schon darüber nachdenkst, wirst du den bisherigen Streuer eh nciht mehr benutzen. Und dann erklär deinem Kind, dass man sowas nicht mit dem Finger abschleckt. Finde ich generell eklig und das sollte das Kind auch lernen...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ist das ein Glas mit Gewürz Inhalt für ca. 1 EUR ? Dann würde ich es wahrscheinlich weg werfen, wenn sie Corona hat. Kostet ja nicht die Welt


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Was hast du denn sonst gemacht, wenn dein Kind einen Virusinfekt hatte?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Ich persönlich würde den Zimtstreuer entsorgen, sofern es ein Einweg-Streuer ist, Ansonsten ausleeren und spülen. Ich finde die Vorstellung ekelig. Klar lutschen Kinder auch andere Dinge an, "konterminieren" Türklinken etc. Aber bei Lebensmitteln war ich schon immer pingelig und ein angelutschter Zimtstreuer mit vermeidlichen Coronaviren würde mir Unbehagen bereiten und der käme in diesem Fall weg. Türklinken, Wasserhähne etc. würde ich dagegen nicht entsorgen , sondern regelmäßig gründlich reinigen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

@GoldLocke dann müsstest du ja alle Gabeln und Löffel und Gläser die sie benutzt hat genauso wegwerfen. Das halte ich dann doch für sehr übertrieben


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das fällt unter Kategorie "Regelmäßig reinigen". Du willst nicht alles verstehen oder?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich schrieb ja, dass ich den Zimtstreuer reinigen würde, sofern es ein wiederbefüllbarer ist. Der Zimt selbst lässt sich ja wohl kaum reinigen. Den würde ich entsorgen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Finde ich eklig und würde ich völlig unabhängig von Covid entsprechend reinigen. Und dem Kind das abgewöhnen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

Ab und an reinigt man solche Alltagsgegenstände, die zig mal durch zig Hände gehen ja ohnehin zwischendurch, oder? Warum nicht jetzt? Abwichen, wegstellen und gut ist`s. Wenn dir wohler ist, dann nimm halt einen Hygienereiniger (zB Frosch, der ist lebensmittelsicher).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roberti

"Abwischen" (womöglich mit dem Spüllappen) ist eigentlich auch nicht besser als das Abschlotzen mit Finger oder Zunge. Eine tödliche Infektionsgefahr wird von dem Zimtstreuer jetzt aber auch nicht ausgehen. Es geht hier um was viel Grundsätzlicheres, es ist einfach unappetitlich, mit dem angefeuchteten Finger oder mit der Zunge an Salz-, Zimt- oder Zuckerstreuer zu gehen, die von anderen Leuten mitbenutzt werden. Das ist eher eine Erziehungsfrage als eine fürs Corona-Forum.