Elternforum Coronavirus

Corona Impfung in der SChwangerschaft

Corona Impfung in der SChwangerschaft

Sonnenstrahl30

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich bin derzeit hin und her gerissen. Nachdem die USA ihre Impfstudien zum Thema Schwangerschaft veröffentlicht hat, habe nun auch ich mich mit dem Thema beschäftigt. Dort wird das impfen von Schwangeren zwischen 20 und 24. ssw empfohlen. Derzeit bin ich Anfang 21.ssw 38j und mit dem 4. Kind schwanger. Mein FA hat mir die Impfung empfohlen und sie impfen auch selbst. Dennoch kann ich mich nicht so richtig dafür entscheiden. Ich bin absolut kein impfgegner aber ich hab in der ss schon bissel Angst mit dem Impfstoff. Allerdings hab ich auch Sorge an corona zu erkranken und dadurch eben auch das Kind zu verlieren usw. Mein ältester ist 15 und möchte auch die Impfung, ich werde ihm bei dieser Entscheidung unterstützen. Mein Mann auch geimpft. Hat sich wer von euch im 2.Trimester impfen lassen? Wie sind allgemein eure Meinung zum Thema impfen? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Viele liebe Grüsse


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Schwangere sind durchaus Risikogruppe bzgl. covid (eigener schwerer Verlauf mit Folgen für Mutter und Kind). Daher in anderen Ländern die klare Impfempfehlung. Ich selbst würde mich definitiv dafür entscheiden. Dazu kommst: du hast mehrere andere Kinder und kannst dich nicht isolieren.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Das hilft ggf auch https://www.rcm.org.uk/vaccine-facts/


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Hey, ich kaue auf dieser Frage auch schon länger rum. Die erste Impfung habe ich bekommen und 2 Wochen später positiv gestest. Meine Ärztin ist tatsächlich gegen die Impfung in der Schwangerschaft. Sie hatte wohl mehrere schwangere im letzten Jahr mit corona was ganz unkompliziert war. Ich hab mich jetzt damit befasst und bin bei massiv steigenden zahlen zu dem Ergebnis gekommen das ich eine höhere Gefährdung für mich und das Baby sehe durch delta als durch die Impfung. Mein Mann ist geimpft (kann es aber ja trotzdem mitbringen) und meine 3 Kinder (4,7,8) sind ungeschützt in Kita und Schule. Ich kann mich also gar nicht selber schützen. Ich warte jetzt nur noch auf die Empfehlung der stiko und werde dann meiner Ärztin sagen das ich die Impfung in 4 oder 8 Wochen (je nach Empfehlung) möchte. Wenn sie es nicht tut werde ich woanders hin gehen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Meine Tochter war sich auch unsicher und hat es in der Schwangeschaft gelassen. Wenn das Kind da ist, holt sie sich ihre Impfung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Meine Cousine (33) in USA hat sich in der zweiten Schwangerschaft impfen lassen. Das Baby ist inzwischen auf der Welt. Alles bilderbuchmäßig. In welcher Schwangerschaftswoche sie war, weiß ich nicht.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Vielleicht hilft dir der Link bei deiner Entscheidung. https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/corona-impfung-schwangere-empfehlung-100.html Die Sächsische Impfkommission empfiehlt bereits die Impfung Schwangerer.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Es gibt auch die gemeinsame Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM), der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (DGGEF), der AG Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG (AGG), Arbeitsgemeinschaft für Infektionen und Infektionsimmunologie in der Gynäkologie und Geburtshilfe (AGII), der AG Universitäre Reproduktionsmedizinische Zentren der DGGG (URZ), des Dachverbands Reproduktionsbiologie und –Medizin (DVR), der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe (BLFG), und des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) "In informierter partizipativer Entscheidungsfindung und nach Ausschluss allgemeiner Kontraindikationen wird empfohlen, Schwangere priorisiert mit mRNA-basiertem Impfstoff gegen COVID-19 zu impfen." Quelle: https://www.dggg.de/fileadmin/data/Stellungnahmen/DGGG/2021/COVID-19_Impfung_bei_schwangeren_und_stillenden_Frauen.pdf


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Ich habe mich endlich (nach langer Suche nach einem Arzt, der das macht) im Impfzentrum. Impfen lassen. Allerdings erst im dritten Schwangerschaftsdrittel, weil es vorher noch zu viele versicherungstechnischen Bedenken bei den Ärzten gab. Nun habe ich beide Impfungen erhalten und hoffe fleissig Antikörper zu produzieren und an mein Baby weiter zu geben, damit es hoffentlich im Winter zumindest vor Corona geschützt ist, während seine grosse Schwester in die Kita geht und sich vermutlich früher oder später ansteckt.... Ach, ich hatte außer leichter Schmerzen an der Einstichstelle für einen Tag gar keine Probleme. Habe Biontech gewählt. Der Bauchbewohner hat sich auch nicht mehr oder weniger gemeldet, ist schön weitergewachsen... Alles unauffällig! Ich bin froh, das es noch geklappt hat.


LilaWolkenMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Ich würde es nicht machen, allerdings würde ich mich gegen gar nichts in der ss impfen lassen. Unabhängig von corona. Das ist aber meine persönliche Einstellung. Ich würde da den Arzt meines vertrauens fragen, wenn ich mir nicht sicher wäre.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Ich würde es machen. Der Schutz für mich und das Ungeborene wäre mir wichtig. War letztes Jahr schwanger und da gab es die Impfung leider noch nicht, das war in der Hinsicht alles andere als schön entspannt. Pertussis bzw. Keuchhusten Impfung habe ich auch in der Schwangerschaft machen lassen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Hallo, mal anders herum gefragt: Würdest Du irgendeine Tablette innerhalb der Schwangerschaft nehmen wollen, die nicht unbedingt sein muss ? Wenn nein.... erübrigt sich die Frage eigentlich. Und damit komme ich auf den Punkt : Würde ich nie, nie machen. Dann würde ich mich lieber in der SW so zurück nehmen, und darauf hoffen, dass der C-Kelch an mir vorbei geht.


Sonnenstrahl30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Tatsächlich denke ich ähnlich . Ich hatte 3tage höllische Kopfschmerzen und erst am Tag 4 hatte ich eine Paracetamol genommen,weil nichts mehr ging. Hab immer noch total schlechtes Gewissen. Eine Impfung ist nochmal ne andere Nummer weil diese noch nicht so erforscht ist.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Kopfschmerzen sind zwar ätzend, aber an den Kopfschmerzen an sich stirbt man nicht. An covid ggf. schon. Und komplett isolieren geht sehr schwer.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Vielleicht hat sie Glück und lebt in Niedersachsen, wo sie eher eine Niedriginzidenzpolitik fahren als in NRW oder SH. Aber auch da wird ein großer Teil der Kinder nächstes Jahr entweder genesen oder geimpft sein. Man muss für sich zwischen Infektion oder Impfung abwägen. Dazwischen gibt es, zumindest als Familie mit Kindern, nicht viel.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Was heisst denn, was nicht unbedingt sein muss? Eine Corona Erkrankung muss für mich auch nicht unbedingt sein! Und gänzlich isolieren konnte ich mich nicht, da meine Kinder in Kindergarten und Schule gehen und hier Präsenzpflicht ist. Hier waren und sind die Schulen ja immer offen, bis auf 2 Monate letztes Jahr. Zudem keine Masken und keine Tests an der Schule.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Die U2-Kinder sind noch anfälliger, das würde für mich pro Impfung sprechen. Während der Schwangerschaft wird das Immunsystem runterreguliert in Teilbereichen. Deswegen bekommen Schwangere manche Erkrankungen tendentiell schlechter in den Griff, Erkältungen, Grippe aber eben auch Covid. Mit Kindern ist es unmöglich, sich vor einer Infektion zu schützen, va bei dem, was im Winter auf uns zukommen wird. Vielleicht hattest Du schon asymptomatisch eine, ansonsten wirst Du Dich relativ sicher bis nächstes Jahr mit Covid infizieren. Alternative dazu ist die Impfung. Da musst Du abwägen, was Dir sicherer erscheint. Meine Kinder sind schon älter, hatte nur eine Grippeimofung in der Schwangerschaft.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

https://www.hellwegeranzeiger.de/regionales/schwangere-stirbt-an-corona-in-dortmunder-klinik-dramatischer-video-appell-des-chefarztes-w1666743-1000447741/ Nach diesem Video wäre ich nicht bereit, eine Infektion zu riskieren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

gleich posten welche dass sie so viele kennen die schwanger an der Impfung starben...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Meine Schwester hat sich in der Schwangerschaft gegen Corona impfen lassen. Bereits beide Impfungen. Geburtstermin ist in 3 Wochen. Mit zwei schulpflichtigen Kindern unter 12 war ihr das einfach sicherer


Kya93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Ich werde mich weder während der Schwangerschaft noch in der Stillzeit impfen lassen :) Mein Bauchgefühl rät mir ganz klar davon ab, und wenn ich eins gelernt habe dann auf diesen zu vertrauen. Mittlerweile diskutiere ich da auch nicht mehr mit anderen drüber, das ist und bleibt meine Entscheidung. Ich red anderen immerhin auch nicht da rein weil es mir ehrlich gesagt relativ egal ist wer sich impfen lässt und wer nicht.