Coronavirus

Forum Coronavirus

"Corona Frisur"

Thema: "Corona Frisur"

Ich habe durch die Schließung der Frisöre habe ich meine Frisur vom praktischen Kurzhaarschnitt ( den hatte ich viele Jahre) zu inzwischen Kinnlang verändert. In der Schließungsphase hatte ich teils täglich "bad hair day" aber jetzt gefällt es mir gut. Mein Sohn wünscht sich wieder meine Kurze Frisur, die Töchter finden es so besser. Mein Mann äußert sich nicht. Im Bekanntenkreis sind noch ein paar Frauen , die auch jetzt längere Haare tragen. Wie ist das bei Euch? LG Muts

von Muts am 04.08.2021, 16:59



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich hab schon immer ( lang) lange Haare, Spitzen schneiden schaff ich allein. Töchterchen ebenso. Mein Sohn wird regelmäßig rasiert ( zum Glück ist eine Verwante Friseurin). Meine große Tochter hat auch lange Haare, aber färbt auch gern (19 J.) und hat ihren Friseur ne zeitlang sehr vermisst Luxusproblem Mein Mann, für den war es ein bisschen schwierig - er geht oft - aber ging alles irgendwie ;)

von luna8 am 04.08.2021, 17:10



Antwort auf Beitrag von Muts

genau dafür würde ich mich auch immer testen lassen. Ich könnte aber in den Schließungsphasen ganz gut mit dem wachsen umgehen. Ganz anders als mein Teenager. Ich selbst mag keine langen Haare mehr.

von Caot am 04.08.2021, 17:11



Antwort auf Beitrag von Caot

Hab mit Testen kein Problem- als Erzieherin soll ich mich vom Träger trotz vollständiger Impfung zwei mal die Woche testen, aber im Herbst, beim letzten Frisörbesuch hat mein Frisör nur so ein nach oben offenes Plastik- Maskenteil getragen. Da habe ich mich nicht wohl gefühlt und den nächsten Besuch geschoben, dann kam die Schließung.....

von Muts am 05.08.2021, 06:59



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich hab mich irgendwann unwohl gefühlt. Bzw. es gefiel mir eben so gar nicht mehr und ich bin leider kein Haarschmuck-Typ im Sinne schicke Tücher über dem Ansatz tragen oder so. Klar, geht alles - aber ich war schon sehr froh, als unser Friseur mitteilte, dass er wieder aufmacht :-) Allerdings ist Friseur für mich auch so etwas wie Auszeit - mit Kaffe, Gebäck etc und weit und breit kein Mann, Kind, Hund oder Katze Ich war tatsächlich heute noch und ich hoffe, dass er weiterhin geöffnet bleiben darf.

von cube am 04.08.2021, 17:20



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe sehr lange Haare, schon vor Corona hat mein Mann mir regelmäßig die Spitzen geschnitten. Färben mache ich selbst. Meinem Mann rasiere ich die Haare mit 3inem Haarschneider auf 3 mm, auch schon länger (seit das Haar mittig etwas licht ist ...). Das größte Problem hatten während der Frisör-Schließung unsere Teenager-Söhne, die beide einen modischen Side-cut tragen. Das Ausrasieren im Nacken und an den Seiten habe ich 2 mal gemacht, an die Matte am Deckhaar haben sie mich nach dem ersten Mal verständlicherweise nicht mehr gelassen. Ungestylt hatte das tatsächlich was von Vitali und Igor. Mit Gel und Wachs fiel das zum Glück nicht auf. Viel länger hätten die Frisöre aber nicht geschlossen bleiben dürfen .... Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 04.08.2021, 17:32



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Goldlocke, eins zu eins wie bei uns Mein großer Sohn hat mich auch nur einmal randgelassen.

von wolfsfrau am 04.08.2021, 18:20



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Im Nachhinein können wir zum Glück alle darüber lachen und die Frisuren sitzen wieder. LG

von Gold-Locke am 04.08.2021, 21:28



Antwort auf Beitrag von Muts

Das soll dem Virus ähneln... googelt es mal ;-) Sieht witzig aus ! Lässt sich mit unserem europäischen Haar eher nicht anstellen. Lg, Lore

von Loretta1 am 04.08.2021, 17:52



Antwort auf Beitrag von Muts

Tatsächlich ähnlich. Vor C. war ich dabei, eher kürzer zu werden, jetzt mit den langen Pausen sind sie wieder länger und - mir gefällt's und meiner Familie auch. Ich soll sie unbedingt so lassen. Na dann . Bissle Stufe kam noch rein, da sie sonst so schwer wirken. Aber alle 2, 3 Monate reicht jetzt wieder. Auch die Strähnen sind erst mal draussen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 17:54



Antwort auf Beitrag von Muts

Von 2020 auf Januar 21: von kinnlang auf lang. Ab da auf Glatze aus Gründen. Jetzt mickriger Flaum, wobei es schon besser wird. Wenn alle Stricke reißen, bleibe ich bei Glatze - das steht mir sehr gut. Ansonsten werde ich auf Kurzhaarschnitt wechseln.

von Petra28 am 04.08.2021, 18:48



Antwort auf Beitrag von Muts

Mein Mann und ich sind beide gelernte Friseure, wir hatten zum Glück keine Probleme. Viele Arbeitskolleginnen haben mich um einen Haarschnitt gebeten, aber ich mach das nur für 2-3 enge Freunde, weil mir dafür meine freie Zeit zu kostbar ist.

von AliceBrownful am 04.08.2021, 19:03



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe schon ewig schulterlang, gestuft. Und Farbe drin, wobei ich bis letztes Jahr selbst gefärbt hatte, dann aber zum Friseur gegangen war. Mein "letzter" damaliger Friseurtermin war im November inkl. Färben. Im Februar hielt ich meine grauen Haare nicht mehr aus - wieder selbst gefärbt. Ende März gingen mir meine zotteligen Haare auf den Keks. Meine Tochter bot sich an, mir mit Hilfe eines Youtube-Videos die Haare zu schneiden. Es war gar nicht mal soooo schlecht, aber der Pony war zu kurz geworden, ich konnte wochenlang die Haare nicht hinter die Ohren stecken. Das war dann meine Corona-Frisur... Vor drei Wochen war ich dann endlich mal wieder bei einem Friseur, aber ohne Färben, das hatte ich zwischenzeitlich wieder selbst gemacht und werde es auch künftig wieder selbst machen.

von Jayjay am 04.08.2021, 19:04



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich hatte auch eine Kurzhaarfrisur und versuche auf schulterlang zu bekommen. aber ich glaube, lange geht das nicht mehr. So manches Mal nerven die Haare nur.

von bea+Michelle am 04.08.2021, 19:14



Antwort auf Beitrag von Muts

"Meine" Friseurin hat im Nov. 2019 kurzfristig schließen müssen, weil der Supermarkt, wo der Laden drin war, abgerissen wurde und die eigentlich angekündigte "Container-Lösung auf dem Parkplatz" dann doch nicht kam. Und einen Ersatz habe ich mir dann nicht gesucht und mit Corona hatte sich das Thema irgendwie eh erstmal erledigt... Seitdem lasse ich also meinen damaligen Kurzhaarschnitt wachsen, ab und zu schneidet mein Mann oder meine Tochter wieder ein bisschen "in Form" und färben mache ich selbst. Ich falle also auch unter "trage jetzt längere Haare".

von Leena am 04.08.2021, 19:24



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich bin Quartalsfriseurgängerin. Ich hasse es, so lange beim Friseur stillsitzen zu müssen, ich kriege da Zustände. Zum Glück habe ich kaum graue Haare (nur ein paar vereinzelte weiße Härchen an den Schläfen, daher ist Färben für mich noch kein Thema, meine Haare sind immer noch so dunkelgoldblond. Vor der Pandemie hatte ich sie länger, im ersten Lockdown hat mir meine Tochter die Haare auf Kinnlänge gekürzt, seitdem wachsen sie und sind jetzt jetwas über schulterlang. Spitzen schneide ich selbst. An mir verdient das Friseurhandwerk nicht viel, dafür an meinem eitlen Sohn umso mehr, der geht sehr häufig...

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 19:30



Antwort auf Beitrag von Muts

War seit der Geburt meiner Tochter im Frühherbst 2019 nicht beim Friseur. Geplant war eigtl. März 2020 zu gehen - dann fiel es ja aus. Und seitdem lang. Auch wenn man jetzt "darf" - das ist es mir nicht wert. Ich werd auch immer besser darin, meinen Mann die Haare zu schneiden.

von ImvPP am 04.08.2021, 20:02



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich war so froh, als sie wieder ab waren...lange, Haare machen mich älter

von Brummelmama am 04.08.2021, 20:13



Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Meine Freundin ergraut jetzt--- hat sich in der Corona Zeit endlich dazu durch gerungen... einfach weil sie keine Lust hat mehr zu färben

von ak am 04.08.2021, 21:22



Antwort auf Beitrag von Muts

Im Lockdown habe ich meine Haare wachsen lassen. Aber am Ende waren sie mir zu lang, haben nur gestört, waren zu warm im Sommer. Ich hab sie jetzt wieder kinnlang und frisch gefärbt und werde auch dabei bleiben, solange die Frisöre offen bleiben. Aber beim Bob den ich jetzt habe, kann man auch problemlos wieder wachsen lassen, wenn wieder ein lockdown kommt. Ich töne dann die grauen Haare mit einer Tönung über, das hält ein paar Wochen. Färben selbst mache ich nicht, da hab ich Angst, dass es daneben geht... Hier haben mittlerweile die meisten wieder ihre Vor-Corona Frisur. Warum auch nicht? Die Frisöre sind ja seit Monaten schon wieder offen.

von kuestenkind68 am 05.08.2021, 01:26



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Zum Frisör müsste ich auch mal wieder. Hier aber nur mit einem Test vorher. Da passten die Termine mit Testung und Arbeit und Termin beim Frisör bei mir noch nicht zusammen. LG

von Maxikid am 05.08.2021, 06:26



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach echt? Hier in NRW kann man (noch) ohne Test zum Friseur. Schon länger. Als man noch einen Test brauchte, hab ichs mir auch verkniffen... Aber inzwischen ist es mit den Tests hier auch einfacher..... Muss mit den Kindern dauernd welche machen lassen, wenn die irgendwohin gehen wollen. Gsd ist das bald vorbei, der Große hatte gestern die Zweitimpfung, der kleine wird sie nächste Woche haben...

von kuestenkind68 am 05.08.2021, 08:40



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ja, hat gar nicht aufgehört. Im Oktober war ich zu letzt dort, ohne Test. LG

von Maxikid am 05.08.2021, 08:49



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Große wird am 2. September geimpft, muss dann ja auch nur einmal, da Genesen. Kind klein, 13 will nicht geimpft werden. Na, mal abwarten. Jetzt kommt erst einmal die HPV Impfung....LG

von Maxikid am 05.08.2021, 08:52



Antwort auf Beitrag von Maxikid

die kleine will nicht? was sagt sie, warum nicht?

Mitglied inaktiv - 05.08.2021, 13:08



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich schneide hier schon immer in der Familie bei allen die Haare.

von Carmar am 05.08.2021, 02:11



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich war während des LD nicht beim Friseur, sondern bei einer "Freundin" zu Besuch. Die ist Friseurin. Wenn wieder dicht gemacht wird, dann besuche ich sie eben wieder ohne offiziellen Termin.

von Pamo am 05.08.2021, 12:20



Antwort auf Beitrag von Pamo

viele Damen in meinem Umfeld, hatten immer schicke Frisuren, während der ganze LDs. Typische Corona Friesen, hatten hier noch nicht einmal die Männer. Da musste man schon extra suchen gehen. LG

von Maxikid am 05.08.2021, 12:34



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und bekomme so viele Komplimente wie nie Ich bin zwar erst Mitte 40 aber schon lange grau. Hab mich nie getraut aber jetzt bin ich total glücklich. Selber färben wollte ich nie. Und jetzt kostet der Friseurbesuch auch nur noch 40€ anstatt 150€ …

von Chantie am 05.08.2021, 16:25