Elternforum Coronavirus

Corona Friseurin schwanger

Corona Friseurin schwanger

Anna1909

Beitrag melden

Hallo, Ich bin schwanger und habe eine Frage bezüglich dem Coronavirus. Ich weis bis jetzt sind die Friseure noch geschlossen es geht aber darum das wenn wir wieder aufmachen dürfen ob ich arbeiten gehen muss oder nicht. Meine Frauenärztin hat gesagt man bekommt ein beschäftigungsverbot aufgrund der Infektionsgefahr. Jedoch hab ich jetzt einiges nachgelesen und bin bisschen verunsichert. Ist vielleicht jemand selber Friseurin und schwanger und weis wie das gerade mit Corona ist ? Ich bedank mich schonmal im Voraus für eure Hilfe.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna1909

Na, das liegt ja im Ermessen deiner Ärztin, wenn sie dir ein BV ausschreibt, dann ist das so. Ich sehe es wie deine Ärztin!


Anna1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Danke für deine schnelle antwort. Sie hat gesagt sie kann mir kein beschäftigungsverbot ausschreiben da das der Betriebsarzt machen muss. Nur leider haben wir keinen betriebsarzt und jetzt frag ich mich wer das denn jetzt machen kann ?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ne das stimmt so nicht , ein normaler Frauenarzt darf kein BV mehr ausstellen wegen der Arbeit ( manche machen es noch aber wenn das von der Krankenkasse überprüft wird wird es teuer weil man alles zurück zahlen muss), das muss der Arbeitgeber der muss eine Gefährdungsbeurteilung durchführen und dann entscheiden ob er ein BV ausspricht. Anderes Beispiel ich bin in der Pflege, meine Ärztin hätte mir kein BV ausgestellt wegen der Arbeit, das hat sie meinem Arbeitgeber überlassen ( mein Arbeitgeber hat mich in BV geschickt)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna1909

Dein Arbeitgeber der muss eine Gefährdungsbeurteilung durchführen und dann entscheiden ob er dich ins BV steckt


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Oh, dann nehm ich alles zurück! Bei mir gab es noch kein BV, ich musste noch mit MRSA Patienten hantieren... Wenn der Arbeitgeber nun befindet, dass sie nicht gefährdet ist und sie infiziert sich im Job, was wäre denn dann? Ich denke, da geht aktuell doch jeder auf Nr sicher, oder?


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna1909

Ein Betriebsarzt ist nach Arbeitssicherheitsgesetz zwingend für jeden Betrieb vorgeschrieben.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Klar wenn was passiert und es ihm nachgewiesen wird das er sich nicht an die Mutterschutz Vorgaben gehalten hat steckt der Arbeitgeber ziemlich in der Klemme. Aber weil du meintest das alle Arbeitgeber im Moment auf Nummer sicher gehen, mein Mann ist Intensivpfleger in einer Uniklinik in NRW, da arbeiten aktuell schwangere Krankenschwestern auf den Stationen ( dürfen offiziell nix machen aber außer Medikamente stellen und Schränke auffüllen bleibt da nicht viel), ich arbeite in einem katholischen Krankenhaus in der gleichen Stadt, ich war sowas von schnell im BV da konnte man nicht Mal bis drei zählen ( ich selber bin nur Pflegeassistentin aber aktuell ist auch jede schwangere Krankenschwester bei uns im BV), manchmal muss man Arbeitgeber nicht verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Dein Arbeitgeber muss bei der BGW oder einem alternativen Modell gmeldet sein. Dort würde ich mich hinwenden ,da dort der Arbeitsschutz und Praevention geregelt wird


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die BGW ist zuständiger Unfallversicherungsträger für das Friseuhandwerk. Diese werden aber auch auf den zuständigen Betriebsarzt verweisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Da hat sie aber eine Anlaufstelle ,wenn sie fragen hat und nicht den Arbeitgeber ansprechen möchte , was ja die erste Instanz waere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass sie weiss ,wer ihr Betriebsarzt eigentlich ist.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Also, bevor ich aktuell schwanger arbeiten würde, weil man meint, dass Pflegekräfte im Moment immer Roboter sein müssen, würde ich mich einfach krankschreiben lassen. Das darf der Gynäkologe auf jeden Fall immer!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ob jetzt Corona für Schwangere eine größere Gefahr darstellt als für die Restbevölkerung ist ja jetzt nicht so wirklich klar. Arbeit mit Chemikalien (Dauerwelle, Farbe etc.) kann als Grund auch reichen. Als zweiten Ansprechpartner würde ich das Gewerbeaufsichtsamt sehen. Anfangs mir dem Arbeitgeber zu sprechen, halte ich trotzdem für sinnvoll. Vielleicht kann man den- je nach Verhältnis- auch einfach fragen. Hintenrum ist dem Verhältnis sicher nicht zuträglich- vielleicht willst Du ja mit Kind wieder da arbeiten. Grüße, Jomol


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Hintenrum wollte sie ja auch gar nichts unternehmen. Ich fände den Job auch ohne Corona schon zu belastend, wenn ich schwanger wäre, das Rumgestehe ist doch die Hölle!


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag sein. Aber wenn sie genau das der BG mitteilt dürfte diese im Anschluss dem AG böse Fragen stellen. Wäre also vermutlich besser den AG zu fragen wer der Betriebsarzt ist.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna1909

Ich weiß nicht wo du wohnst und ob das bundesweit gleich ist, aber bei uns in Bayern ist es so, dass du als Friseurin sofort ins BV kommst, wenn du schwanger bist, ist wohl so festgelegt. Ich weiß es daher, weil meine Friseurin schwanger ist


Anna1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiLu

Ja genau ich lebe in Bayern, Wie ist das denn wenn der Arbeitgeber nicht so nett ist und einen nicht ein beschäftigungsverbot geben mag. Hat man dann einfach pech? Hab nachgelesen das man halt unbedingt zu Kunden 1,5 Meter Abstand halten soll wenn man schwanger ist was natürlich schwer ist in dem Beruf ist.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna1909

Nein, soweit ich das verstanden habe, hat der AG da keine andere Wahl, weil das eben so festgelegt ist für Friseure