DanniL
Ehrlich gesagt bin ich gespannt, wie und ob die Zahlen sich nach Ostern verändern. Wir wohnen ja in einem kleinen Dorf und hier ist reges Treiben in der Nachbarschaft. Besuche von Familien, Enkelkinder die wieder bei den Großeltern übernachten (und die haben sich noch vor einer Woche über die anderen aufgeregt). Meine Schwägerin rief vorhin an und meinte, dass es bei denen ähnlich ist. Bis jetzt habe ich unsere kleine Familie wirklich im Haus gehalten um die Risikogruppen zu schützen, aber wenn ich sehe was hier los ist. Mein Kind hört andere draussen spielen und sie soll nicht? Wie ist es bei euch?
ich weiß nicht, wie man immer so weiß, was bei den anderen ist... mein erwachsenes kind ist da, wir sitzen auf der terese, was andere machen, sehe ich nicht und ist mir auch wurscht. gestern waren wir zu dritt einkaufen, erstaunlicherweise keine desinfektionswahnsinnige, völlig entspannt alles. später werde ich walken gehen und vielleicht ins haus meiner lag "fallen". früh abends grillen wir brav im kleinsten familienkreis. wie es der schöne markus verlangt! gsd habe ich keine kleinen kinder mehr, denen ich erklären muss, dass andere weniger starmmstehen als ich selbst.
Alleine die Bilder auf dem Status der Nachbarn reichen. Ebenso fällt es hier in der Sackgasse nun mal auf, wenn nicht nur die Autos der Nachbarn da stehen. Der Nachteil auf dem Dorf.... nicht nur zur Corona Zeit. Mir persönlich ist es eh Hupe. Ich bin nicht ängstlich wegen Corona. Was anscheinend unsere Nachbarn auch so sehen. Aber ich gehe halt nicht davon aus, dass nur hier alle lockerer werden, daher bin ich gespannt auf die Zahlen.
in den Nachbargärten nur Kernfamilien also nicht der übliche Besuch der Enkelkinder oder Großeltern. Wenn sich das gerade wieder bunt mischt kann man in 2 Wochen die Kurve ja auswerten dagmar
Hier ist überall viel los. Wir waren gerade spazieren. LG
Hier Großstadt, ich weiß nicht, wie es hier ist, wir sind ja nur im bzw. hinterm Haus. Raus gehen wir nur zum Abholen des Abendessens, auf den Straßen sieht man dann maximal Zweiergruppen, wie verordnet.
wie verordnet.... das sind 2 worte , die mir die kehle zusammenschnüren. was verordent wird ist richtig und wird gemacht, jawohl ich halte mich auch dran , da ich keinen stress möchte und hoffe ,das bald alle wieder zur klarheit finden
Also hier auf dem Dorf alles ruhig. Die allermeisten halten sich an die Regeln. Mir ist es aber auch egal was andere machen. Ich sorge für meine Familie und mich.... und da wir eh alle 4 arbeiten, ist da ohnehin schon genug nicht vermeidbarer Kontakt
dass dir etwas so leicht die Kehle zuschnürt. Ich finde die Regelungen in meinem Bundesland sinnvoll und angemessen.
das ist toll, dann bitte weitermachen , was andere dir sagen
Und du darfst gern weiter von Anarchie träumen.
veirrt, das ist so gar nicht meins
Ach nicht? Du möchtest keinen “gesellschaftlicher Zustand, in dem eine minimale Gewaltausübung durch Institutionen und maximale Selbstverantwortung des Einzelnen vorherrscht?“ Aber Verordnungen schnüren dir die Kehle zu?
... den denn gemacht, wenn es keinerlei Vorgaben der Regierung gegeben hätte sondern nur eine kurze Ankündigung, dass ein Virus grassiert? Weitergemacht wie bisher? Dich sponatan selbst häuslich kaserniert? Was anderes?
Sie scheint eine typische Schönwetteranarchistin zu sein.
wie bitte was was ist das denn für ne neumodische wortschöpfung? ich überlege halt ,wenn man mir sagt, durch scheiße zu waten , ob das sinnvoll ist... an regeln halte ich mich aber ,um menschen wie euch , die mir die welt erklären wollen , nicht ertragen zu müssen..
weitergemacht honey.....so wie die jahre zuvor, wo auch viren grasierten aber es politisch nicht erwähnt wurde, da kein bedarf war
Blind staatlichen Vorgaben/Anordnungen/Verordnungen zu folgen, ist nichts, das hat uns die Geschichte bitter gelehrt. Jetzt aber im Umkehrschluss jegliche staatliche Vorgaben abzulehnen und sie, v.a. dann, wenn sie einem selbst nicht in den Kram passen, nicht zu befolgen, ist dpch auch nocht der richtige Weg.
Kleine Lektüre für dich: https://www.mittellaendische.ch/2020/04/07/covid-19-eine-zwischenbilanz-oder-eine-analyse-der-moral-der-medizinischen-fakten-sowie-der-aktuellen-und-zuk%C3%BCnftigen-politischen-entscheidungen/
Und welchen politischen "Bedarf" haben wir im Moment, so ein Virus grassieren zu lassen und wieso hatten wir diesen "Bedarf" vorher nicht? Welche (wissenschaftlich haltbar) vergleichbaren Viren hatten wir in den letzten Jahren hier? Und was ist mit den Bildern aus Italien, Frankreich, den USA. Alle gefaked, oder was? Am meisten würde mich allerdings der "politische Bedarf" am Virus interessieren...
Es gibt keine Regel, die verlangt, dass du auf meine Beiträge hier im Forum reagieren musst. Dieses “Leid“ hast du dir höchst selbst angetan...
das ufert aus und lässt mich im licht stehen ,ein verschwörungstheoreiker zu sein....das bin ich nicht , ich bin nur realist. leben und leben lassen und so ist das auch mit dem begreifen des ganzen
nee danke...lass man
vor allem sind doch die gedanken frei und wie gesagt, ich passe mich an , um meine ruhe zu haben...wo ist das problem?
Natürlich sind "die Gedanken frei", sagt dpch nkemand erwas anderes. Manchmal wäre es aber eben interessant, wenn man andere daran teilhaben lässt, v.a. wenn man schon gegackert hat. Mag sein, dass Du bei einer Erklärung dann in der Verschwörungstheoretiker-Ecke drin wärst. Aber durch diese Andeutungen stehst Du doch auch schon mindestens mit einem Bein drin und bleibst da auch. Eine gute, nachvollziehbare Argumentation (die ich nicht einmal teilen muss, nur nachvollziehen) könnte da Abhilfe schaffen. Leben und leben lassen ist ein gutes Motto, unterschreibe ich voll. Aber zum einen muss das innernalb eines Rahmens erfolgen, denn wenn jeder versucht zu machen, was ihm gerade so passt (keine Steuern zahlen, Viren verbreiten, Verkehrsregeln übertreten, die schönen Tulpen aus Nachbars Garten klauen, Tauben vergiften im Park, kleine Kinder f...en ...) ist keinem geholfen. Und zum anderen gehört zum "Leben-und-leben-lassen", insbesondere, wenn sich dieses in einer Meinungsäußerung ausdrückt, dass andere darauf reagieren und ebenfalls ihre Meinung äußern.
Ich lassejedem seine Meinung und auch die Art zu leben und wie gesagt ich folge Regeln , weil ich in einer Gemeinschaft lebe mit anderen und keinen Alleingang machen werde. ob ich das ganze toll finde, darf ich selber entscheiden aber ich kraetzsche ja niemandem rein ,sondern Laufe mit ,wie alle das tun
Bei uns in der Nachbarschaft ist es sehr ruhig, obwohl wir in einem Neubaugebiet wohnen. Man hört nur die vögel zwitschern... Lg
Wir sind mit unseren Kindern zu Hause. Heute ist es sehr ruhig draußen aber ich weiß nicht was andere machen.
Wir wohnen auch in einer Sackgasse und ja, viele Besuche aber hier sind die Nachbarn alle lockerer. Wir sind da die Nachbarn, die nicht mitmachen. Schwiegermutter gehört zu den Gefährdeten und wir versorgen sie und machen dort sauber....da kann weder unser Teenie noch wir uns erlauben, locker zu sein. Sollen sie alle machen.....übrigens Soldaten, Polizisten....na denn frohe Ostern
Hier ist es wirklich sehr sehr ruhig. Dafür war die letzten Tage hier sehr viel los, inkl. Spielplatznutzung durch mehrere Familien, Gruppenbildung und Grillpartys. Da hab ich schon das Schlimmste erwartet.
Ruhig wie jedes Jahr. Mein Sohn ist dankbar, er wollte eh nicht zum Vater. Er hasst Familientreffen. Am Teich sind täglich die Angler ob Ostern oder nicht. Wir sind täglich draußen aber ohne Kontakt zu anderen. Garten, Radweg etc Wir haben 2 Leute bereits mit Quarantäne in der Familie, alles was nicht bei uns im Haus wohnt, bleibt fern. Soviel Schutz muss sein. Also die Fälle wohnen nicht bei uns.
Hier in Niedersachsen ist es ja sogar offiziell erlaubt seine Verwandten über Ostern zu besuchen. Scheinbar hat das Virus beschlossen für die Feiertage hier zu pausieren. Sehr höflich! Die Gärten die man einsehen bzw hören kann, sind bisher aber erstaunlich ruhig. Dabei war die letzten zwei Wochen ständig Party mit vielen wechselnden Besuchern angesagt. Das hatte ich für Ostern also auch erwartet. Wir bleiben ja sowieso die ganze Zeit drinnen. Wollten eigentlich sobald die Nachbarn drin sind zum Osternest suchen kurz raus. Aber nun ist die Nachbarin krank, hustet viel vor sich hin und läuft dabei im Garten rum. Da wir nicht wissen wie lang das Virus auf Gegenständen hält (und sie alles antatscht), wird heute also drinnen gesucht.
.... denn, es fällt mir auf, ich weiß immer von nichts. Weder was meine Kinder so für Noten haben , geschweige denn was Andere Kinder so für Noten haben und passend auch dazu, was beim Nachbarn los ist und wie der sich an die Kontaktsperre hält. Ich weiß nicht mal, was meine Kinder gerade oben kn ihren Zimmern so machen.
Ich kann es nicht ändern - sowieso nicht. Ob sich der Nachbar an eine Verordnung hält ist mir egal bzw. ich liege in meinem Garten und nicht beim Nachbarn.
Auf den Straßen und Wegen ist hier auch viel los. Aber das ist ja per se nicht „ein nicht dran halten“. Mein Mann trifft sich jetzt mit einem Freund zum radfahren - hier darf man das nämlich.
Typisch, dass man hier gleich als neugierig ( nein, du hast höflich umschrieben) abgetan wird, wenn man weiß was in der Nachbarschaft los ist. Ich lüfte zum Beispiel manchmal und da verschließe ich meist meine Augen nicht. Bin auch draussen im Vorbeet am reine machen und wenn dann meine Nachbarn samt Enkelkinder mit Koffern aus dem Auto steigen... ja dann sehe ich das auch. Und wenn andere Kinder hinter unserem Garten lachend und spielend immer wieder über die Straße rennen, dann höre ICH sowas. Und nochmal.... mir ist es herzlich egal... Es ging mir nur darum, dass ich gespannt, ob es sich auf die Zahlen auswirkt.
.... und erklärst die Regeln. Ganz höflich. Denn, hier im Internet zu meckern oder es uns zu erklären, ändert ja nichts an der „nicht erlaubten“ Zusammenkunft deiner Nachbarn. Von daher - bitte dort „aufregen“ wo der richtige Empfänger wartet.
Naja, sehen kann man was - posten ist wieder ene andere sache.
Und zu glauben, das eigene Kaff oder der eigene HInterhod sei nun maßgeblich fürCoronazahjlen, istauch ziemlich - Nase-hoch.
Von daher:
ich lebeden ganzentag im Dorf undweiß trotzdem nichts über die anderen.
Das hat auch ein bißchen damit zu tun, wieviel eigenes Leben man neben dem der Anderen noch hat - ich höre viel,worauf ich letztendlich doch nicht achte, weil es mich eben nichts angeht.
"Es ging mir nur darum, dass ich gespannt, ob es sich auf die Zahlen auswirkt."
Wie gesagt, Deine ureigensten Beobachtungen schlagen wohl nicht empirisch zu Buche.
Und wenn man sich nun schon unbedingt wieder in ungesicherten Bahnen und Spekluationen bewegen will statt einfach nur abzuwarten, bis Menschen,die einen größeren Überblick haben als Du im Garten nach Ostern ihre Schlüsse gezogen haben, dann könnte man das auch so formulieren, daß nicht gleich der lärmende Nachbar gegenüber der treusorgenden Hausfrau in gut und böse geteilt werden.
Aber vielen scheint das in der Coronakrise wichtig zu sein:
ich mache alles gut - die anderen sind die Ignoranten!
,
Du hast es nicht kapiert. Ich bin dem Hype nicht verfallen, habe keine Angst vor Corona und mich interessiert die Zahl nach Ostern. Und wenn man so argumentiert wie du, dass das Forum falsch ist, dann wird hier keiner mehr was schreiben dürfen. Es gibt immer bessere Stellen etwas anzubringen als hier.
Die Ursel mit den langen Texten. Sorry, aber deine lese ich schon lange nicht mehr und du kannst dir deinen Senf bei meinen Beiträgen sparen.
.... ist einfach anstrengend.
Dieses Gestapoauge mancher Leute hier mit so was von auf die Nerven! Ich liege im Park MITTEN in Berlin. Alle halten sich an die Anbstände, zweier und manchmal vierer Gruppen (vermutlich Wgs) hocken hier fünf Meter auseinander. Was habt ihr alle für ein Problem? Das ist doch krank
Lese bitte BEVOR du mich beleidigt die anderen Beiträge von mir, bevor du hier loskotzt. Mich interessiert es Null und ich finde es auch nicht schlimm, was die Menschen machen. Oder hast du meinen Beitrag nicht verstanden. Aber ich laufe nun mal nicht blind und taub durch die Gegend. Im Gegenteil, ich bin froh, dass in unserer Nachbarschaft anscheinend die Leute so denken wie ich.
Mir geht es um die allgemeine Stimmung hier und überall. Bewertung über das Verhalten anderer. Es ist einfach nur noch widerlich
Für dieses bombastisch schöne Wetter, haben wir ein traurig totenstilles Dorf. Es rennt nirgends ein Kind herum, Erwachsene begegnen sich mit der gewohnten komischen Stimmung der letzten Wochen. Die Kurve wird immer wieder einen Grund für kleine Hüpfer finden. So furchtbar wird Ostern wohl nicht in Gewicht fallen.
Hier ist alles ruhig. Die Gärten, die an unser Haus grenzen, sind verwaist. Man hört nur ab und an einen Hund bellen.
Hamburg, die Aussenalster ist brechend voll, unsere Park mehr als voll. Ich bin gespannt. LG
Ich auch Hier steht ja jeden Tag ein Bericht in der Onlinezeitung, wieviele Verstöße wieder geahndet wurden, wobei ich manche leider auch nicht nachvollziehen kann :( ich bin sehr streng, was diese Einschränkungen angehen, aber wenn ein Bruder seiner Schwester beim Umzug hilft und dieser verpfiffen wird und jetzt 150 Euro Strafe zahlen muß, find ich das arg. Einen Umzug kann man nicht aufschieben, wenn die aktuelle Wohnung gekündigt wurde und nicht jeder kann sich ein Umzugsunternehmen leisten. Und das wären dann ganz fremde Menschen und nicht nur einer. Aber das sehen auch wieder einige anders.
Hier ist es ganz ruhig. Meine Tochter und ihr Mann sind bei uns, soviel zu Besuch.
Ich habe eben beim Spazieren sehr viele Großeltern gesehen, die mit den Enkeln unterwegs waren. LG
Bei uns sind Verwandtenbesuche in gerader Linie nicht verboten. Es wird empfohlen (!), auf Großeltern-Besuche zu verzichten, erst recht, wenn die Großeltern schon älter sind oder aus anderen Gründen zu einer Risiko-Gruppe gehören, aber verboten ist es hier nicht.
Meine ältere Tochter kommt auch 2-3mal in der Woche mit den Kindern (7 Jahre + 9 Monate) bei uns vorbei. Die jüngste wohnt ja noch bei uns und ihr Freund fährt regelmäßig mit dem Zug hierher. Sie renovieren gerade die Einliegerwohnung und ziehen dort Ende des Monats ein. Ich gehe Montag bis Donnerstag in der Praxis arbeiten und mein Mann macht Homeoffice. Nach der Arbeit erledige ich auch Einkäufe. Von mir aus auch täglich wenn es sein muss. Obwohl mein Mann und auch ich zu einer Risikogruppe gehören vergessen wir nicht zu leben. Zuhause zu sitzen und Depressionen entwickeln, damit ist auch keinem geholfen.
Wenn man hier in all diesen Beiträgen so mitliest, dann kommt mir dieses schöne Lied von den Ärzten in den Kopf: Lass die Leute reden... Wer sich jetzt auf einmal alles für das Tun der Nachbarn und Anderen interessiert (und noch besser: dieses permanent bewertet) das ist schon ein wenig befremdlich... Habt ihr das früher auch schon gemacht?
Ja, ich höre immer die Kinder der Nachbarn. Ja, ich sehe wenn Besuch da ist. Ja HIER wird gewollt auf den anderen geachtet. Wir wissen, wann der direkte Nachbar im Urlaub ist, damit man ein Auge aufs Grundstück hat. Und ICH böse, die diesen Post erstellt hat, war vorhin auch bei meiner Familie im Garten einen Sekt ( und das am Nachmittag) trinken. Denn dieser Post, wie schon vorher geschrieben, war kein Anschwärzen, sondern eine reine Feststellung. Und nu???? Und mein Kind hat sich auch für Dienstag verabredet. Jo.... is halt so...
Da fehlen mir die Worte
Warum? Wegen Nachbarschaftshilfe?
ich trank schon heute morgen zum frühstück sekt, nein, weißweinschorle... bestimmt auch gefährlich in coronazeiten. wegen der exponentiellen kurve. und so...
Hier ist es sehr ruhig, wir waren eben Wandern in einen Wald, da kamen gelegentlich Menschen vorbei, aber wir hatten uns ja auch einen Wald ausgesucht, der nicht zum Hotspot gehört. Gestern waren wir segeln, jaaaaa, ist erlaubt, unser Boot ist drinn und nirgendwo anders hat man soooo viel Platz bis zum nächsten Menschen wie auf dem Wasser. Leider ist es uns untersagt, Gäste mit zu nehmen, wir dürfen nur in der Kernfamilie Sport machen. Ich glaube, so manchen Mitmenschen könnte eine Segeltour richtig gut tun. Aber im Yachtclub war eh nicht viel los und wenn, dann begegnete man sich mit gehörigem Sicherheitsabstand. Wir sind viel draußen, irgendwo in der Einsamkeit wandern und Geocachen oder segeln oder halt im Garten. Und ich habe diese Woche die vierte Woche voll gemacht mit mindestens 6 Tage 10 km Crosstrainer. Es gab ein paar Tage, an denen ich es nicht geschafft habe, nach der der Blutspende zum Beispiel. Die Nachbarn sind ruhig, gestern hatten unsere Nachbarn noch ihre anderen Nachbarn zum "Osterfeuer" da. Die meisten jedoch haben virtuell ihre Feuerschalen gepostet und waren in der Kernfamilie. Ach ja und gestern haben wir meinen Vater besucht. Er ist Risikopaptient, Diabetiker. Er wird immer unbeweglicher, weil er nicht mehr zum Schwimmen kann. Ich mache mir Sorgen, den jeden Tag war er schwimmen und nun werden seine körperlichen Einschränkungen immer mehr. Dadurch wird sein Diabetes schlimmer, was sich natürlich auf seine Lebenserwartung auswirkt. Und seine Depressionen finden Bewegungsmangel auch nicht schön. Er ist trockener Alkoholiker, ich hoffe, er schafft das und ich hoffe, sie öffnen die Schwimmbäder und die Sportmöglichkeiten für die Leute bald. Das wird sonst auf einer anderen Art und Weise böse für die Leute, die sich mit Sport fithalten wollen und müssen. Ja, wir waren da, draußen, mit Sicherheitsabstand. Er hat sich sehr gefreut! Wir haben hier Ostern, eigentlich sehr schöne Ostern.
Dürft ihr echt segeln? Ich kenne es von hier und auch aus meinem Heimatverein in Niedersachsen so, dass alle Häfen als Sportstätten geschlossen sind. Also nicht das segeln an sich ist verboten, sondern quasi das Betreten der Hafenanlagen.
Wir haben die Erlaubnis, wurde extra schriftlich angefragt, ist ein privater Yachtclub mit abgeschlossenen Bereich. Wir haben einen eigenen Kran vor Ort und mein Mann darf selbst einkranen. Für andere darf er nicht einkranen und ich denke, das die öffentlichen Kräne nicht laufen dürfen.
Bei uns im Bundesland ist ja auch im privaten Umfeld jeglicher Kontakt / Besuch untersagt... (Bei uns gilt die 5 Personenregel nicht.) Nachbar 1 hatte übers Mittag 12 Gäste. Nachbar 2 hatte ne Massenveranstaltung auf der Terasse. Egal wo meine Liege steht, man sieht es :-D. Nun ja... Wir haben schon mit den Augen gerollt. Bei Nachbar 1 war ne Mischung aus Familie (Enkel) und vielen indirekten Nachbarn da... Wir finden man sollte es aktuell nicht übertreiben... und es war in unseren Augen nicht in Ordnung. Wir müssen es aber nicht verantworten, von daher ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!