Elternforum Coronavirus

Corona “Elterngeld“

Corona “Elterngeld“

LeJa1316

Beitrag melden

Guten Morgen, meine beiden Kinder sind zuhause, weil Kita zu, bisher war ich komplett in Kurzarbeit Null und konnte sie daher betreuen, ab nächster Woche müsste ich wieder arbeiten... Geht aber schlecht, weil wer soll dann die Kinder betreuen? Mein Mann arbeitet weiterhin normal, sind beide nicht systemrelevant. Ich lese immer mal wieder von Zuschüssen für Eltern bzw. Corona Elterngeld/Elternzeit... Aber definitiv was finden kann ich nichts. Weiß jemand was? Sind aus Bawü. LG Leja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

Guten MOrgen, ich dachte bei Euch würde die Notbetreuung ausgeweitet wenn beide Eltern arbeiten gehen war das nicht im Gespräch ? dagmar


LeJa1316

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das mit der erweiterten Notbetreuung weiß ich. Wir bekommen aber beide keine Bescheinigung vom AG, weil mein Mann tageweise HOMEOFFICE machen kann, d.h. nicht in der Firma präsent sein muss und mein Chef hätte mich am liebsten heute als morgen aus der Firma raus (bin die einzigste mit Kind und ihm geht's auf den Sack dass ich Fehlstunden wegen Kind krank habe), der gibt mir auch keine Bescheinigung dass er mich braucht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

Entweder man muss präsent sein oder auch nicht tageweise homeoffice und Du immer im Büro würde ja eine tageweise Notbetreuung geben. ich vermute alle staatlichen Gelder wären auch daran gekoppelt dass man wegen Betreuungsmangel nichts verdient und den Mangel hast Du ja nicht weil Du Betreuung bekommen würdest wenn der Chef das ausfüllt.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+04+20+Notbetreuung+wird+vom+27_+April+2020+an+erweitert LG Inge


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

In Bawü reicht es wenn beide Eltern Anwesenheitspflicht auf arbeit haben. Musst du dir vom Arbeitgeber bescheinigen lassen... Außer die notbetreuungsplätze sind voll dann haben systemrelevante berufe vorrang.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

In unserer Gemeinde (Bayern) ist das jetzt auch so. Auch wenn es, warum auch immer, nicht großartig öffentlich gemacht wurde. Die Berechtigung verläuft gestaffelt. Da bisher wenig Nachfrage war, sind die Chancen für "jedermann" recht groß.