Coronavirus

Forum Coronavirus

Corona-Dauer

Thema: Corona-Dauer

Hallo, hat jemand Erfahrung, wie lange man als älterer, deutlich erkrankter Mensch positiv sein kann? Meine Mutter ist knapp 80 und hat seit 14 Tagen Corona, war richtig krank (schlapp,Fieber,Halsschmerzen,Husten). Sie hat immer noch Halsschmerzen und ist schlapp und auch noch positiv. Länger als 14 Tage kenne ich es eigentlich nicht in meinem Umfeld, und ihr? Am Samstag möchte sie unbedingt zu einem Familienfest. Da müsste sie meiner Meinung nach eigentlich ab Donnerstag negativ sein, oder? Samstag erster Tag negativ und dann direkt zum Treffen- ich weiß nicht. Aber erstmal hoffe ich, dass sie bald wieder gesund ist!

von rabe71 am 17.08.2022, 08:09



Antwort auf Beitrag von rabe71

Mein Schwiegervater ist 83, hatte es jetzt gehabt,er war 11 Tage positiv, verlauf war aber der einer stärkeren Erkältung.

von bea+Michelle am 17.08.2022, 08:16



Antwort auf Beitrag von rabe71

Mein Mann war völlig ohne Symptome 12 Tage positiv. Ich mit "richtig krank" (grippig) nur 7 Tage (bin aber auch eine Woche später noch schlapp, kurzatmig und nicht voll belastbar) Bei der Arbeit und im Freundeskreis waren in den letzten Monaten eigentlich alle 10 Tage und mehr positiv. Wenn sie Samstag negativ ist, sollte sie doch auch gehen können, wenn sie sich fit genug fühlt? Ansteckend ist sie dann ja nicht mehr, da gibt es ja - außer fortbestehenden gesundheitlichen Einschränkungen - eigentlich keinen richtigen Grund, dass sie nicht gehen kann.

von Schmetterfink am 17.08.2022, 09:38



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ich weiß nicht, ob sie dann wirklich nicht mehr ansteckend ist…? Sie würde sich mit vielen älteren, teils auch nicht mehr so fitten Menschen treffen.Uch denke, da bräuchte es etwas „Sicherheitsabstand“.

von rabe71 am 17.08.2022, 09:53



Antwort auf Beitrag von rabe71

Nach über 14 Tage und mit negativem Test würde ich nicht davon ausgehen, dass sie noch ansteckend ist. Selbst dann nicht, wenn der Test am Samstag erstmalig negativ ist. Ich bin aber auch keine Fachfrau!

von Frida19 am 17.08.2022, 10:08



Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich würde das Familientreffen davon abhängig machen, dass sie vor allem symptomfrei ist. Die Tests finde ich da tatsächlich zweitrangig. Wenn sie aber noch deutlich Symptome hat, gehört das auskuriert, unabhängig von Corona.

von Monroe am 17.08.2022, 10:23



Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich selber bin nach über 7 Wochen immer noch nicht symptomfrei, aber schon seit gut 5 Wochen negativ. Soll ich mich jetzt zu Hause einschließen? Das kann noch Monate dauern..... Klar sollte man langsam machen, so lange man Symptome hat und gut auf die körperlichen Grenzen aufpassen, aber eine Gefahr für andere ist man nicht mehr.

von Frida19 am 17.08.2022, 10:31



Antwort auf Beitrag von Frida19

Ich bin kein Arzt und weiß auch nicht welche Symptome unbedenklich wären. Husten und Halsschmerzen etc sprechen für mich für eine noch vorhandene Infektion und Viren in Hülle und Fülle. Der positive Test spricht ja auch dafür, dass es noch ansteckend ist. Den Tests traue ich aber nicht. Also würde ich auf das Allgemeinbefinden achten. Geht es mir richtig schlecht gehöre ich in die eigenen 4Wände und nicht in eine Gruppe Menschen, von denen manche im selben Alter der Mutter der TE sind mit entsprechender fragilen Gesundheit. Mit negativem Test kann es dir keiner mehr verbieten auch mit heftigen Symptomen rauszugehen. Sinnvo ist es m.E.n. nur einfach nicht. Weder für die Genesung der Dame selbst noch für das Umfeld.

von Monroe am 17.08.2022, 13:41



Antwort auf Beitrag von Monroe

Wie gut dass die Dame erwachsen ist und dass dann -- bei negativem Test -- selber entscheiden darf! Im Übrigen müsste sie hier im Bundesland ab Tag 10 nicht mal mehr testen und dürfte -- auch mit Symptomen -- die Isolation bedenkenlos verlassen. Klar, DAS hätte ich auch nicht gemacht und einen in Rachen UND Nase gründlich gemachten Selbsttest halte ich persönlich schon für aussagekräftig.

von Frida19 am 17.08.2022, 14:34



Antwort auf Beitrag von Frida19

Ja, man gut, dass sie erwachsen ist. Ich kenne aber alte Leute, die sich so sehr auf ein Familientreffen freuen, dass sie auf alles andere pfeifen. Entscheiden muß sie das wohl selber.

von Monroe am 18.08.2022, 15:13



Antwort auf Beitrag von rabe71

Sie darf zum Fest, sobald sie negativ ist, wir haben das auch so gemacht, und niemand hat sich angesteckt. LG und gute Besserung für Deine Mutter

von Lillimax am 17.08.2022, 10:24



Antwort auf Beitrag von rabe71

Bei meinem Patenonkel (war allerdings bereits 88 Jahre alt) fing die Erkrankung auch langsam und harmlos an und nach 7 Tagen gingen alle davon aus, dass es vorbei sei. Nach 9-10 Tagen verschlimmerte sich die Situation dramatisch mit Fieber, Atemnot usw. Da er aufgrund seiner Vorerkrankungen (Demenz, bettlägrig) ohnehin geschwächt war, ist er 14 Tage nach Beginn der Infektion verstorben.

von Grauzone am 17.08.2022, 10:45



Antwort auf Beitrag von rabe71

Ist sie negativ, würde sie gehen lassen. Wenn ihr Sorge um die anderen Herrschaften habt, kann sie ja eine Maske tragen? Ich habe seit 4 Wochen Corona, bin seit 2 Wochen negativ. Seitdem gehe ich auch raus, wenn es notwendig ist. Aber immer mit Maske.

von EinTraumWirdWahr am 17.08.2022, 14:57



Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo, ich kenne es, dass es keinen Unterschied mehr zu jung und alt gibt. Es gibt ältere Ü 80 mit Symptomen, aber auch welche ohne... und von 5 Tage positiv und dann gesund raus bis 14 Tage positiv und dann noch "heißer und Husten" hab ich alles erlebt... Es gibt eben nicht den einen Weg - kann so oder so laufen. Gute Besserung ! Würde auf jeden Fall eine Kur zur Unterstützung des Immunsystems empfehlen - mal den HA fragen. Lg, Lore

von Loretta1 am 18.08.2022, 07:47