Nordlicht2
Hallo zusammen, ich hatte hier weiter unten vor ein paar Tagen gefragt ob es Sinn macht sich den positiven Selbsttest offiziell bestätigen zu lassen. Erst einmal Danke für die vielen Antworten. Jetzt ein paar Tage später geht es mir wieder sehr gut und ich wollte heute nachmittag wieder einen Selbsttest machen um zu wissen ob ich mich noch isolieren muss. Der Test war immer noch positiv. Da kam mir ganz spontan der Gedanke, jetzt doch noch zum Testzentrum zu fahren um die Coronainfektion amtlich zu haben. Gedacht, getan! Mein Mann ist auch direkt mitgefahren um sich das auch bestätigen zu lassen. (Mann war letzte Tage auch mit Krankheitssymptomen per Selbsttest positiv). Vom Testzentrum sind wir gerade beide negativ getestet worden. Jetzt stellt sich mir die Frage ob wir überhaupt Corona hatten. Kann es denn sein dass 3 Selbsttests komplett falsch sind? Letzte Tage Test bei mir und bei meinem Mann eindeutig positiv (Wir waren auch beide richtig krank) und heute nachmittag bei mir noch positiv. Mein Mann hatte heute nachmittag keinen Selbsttest gemacht. Kann es denn sein dass solche Selbsttests auf alle Arten von Erkältungsviren anspringen?
Wurde denn im Testzentrum auch wirklich gründlich abgestrichen? Wann hast Du den letzten Selbsttest zuhause gemacht? Wenn ihr schon ein paar Tage krank und positiv wart, dann ist es durchaus möglich, dass ihr inzwischen negativ seid, grade wenn es euch auch wieder gut geht. Habt ihr immer die gleiche Marke Selbsttest verwendet? LG Muts
Ich hatte ja heute Nachmittag noch einen Selbsttest gemacht, der positiv war. Danach sind wir direkt zum Testzentrum gefahren
Achso, mein Mann und ich hatten letzte Tage die Tests von 2 verschiedenen Herstellern
Dann würde ich davon ausgehen, dass ihr Corona hattet, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Eure Tests zuhause alle falsch positiv waren. Wenn Du es genau wissen willst, kannst Du einen Antikörpernachweis machen lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Eure Test alle falsch positiv waren aber ggf haben die nur etwas die Nase gestreichelt und deswegen nichts rausbekommen? Oder die Virenlast ist halt nun am Ende sehr gering Hauptsache Ihr seid wieder fit !
Die sind schon ziemlich weit rein. Momentan finde ich das ziemlich unbefriedigend nicht zu wissen ob es jetzt Corona war oder nicht. Heute nachmittag war ich noch sehr sicher eine Coronainfektion überstanden zu haben.
hallo im Endeffekt kann es dir egal sein, Hauptsache ihr seid wieder fit. Ich habe meinen Selbsttest im Frühjahr schon nicht bestätigen lassen, meine beiden Männer hatten es, da war es eig. völlig klar, dass ich auch mit dran bin. Und jetzt wo Quarantäne so gut wie durch ist - ist es eben wie bei Erkältung o. Grippe, wer fit ist kann wieder raus. (eben mit Maske ggf). Habe auch derzeit kaum noch Selbsttests zu hause, glaube das verläuft jetzt nach u. nach im Sand u. keiner fragt mehr in ein Wochen "ob es vielleicht doch C. ist???!" viele Grüße
Ich kenne beide Fälle: Im Bekanntenkreis gab es bei mir vor 1,5 Jahren mal einen Fall, bei dem ein Mädchen trotz wiederholt positiver Selbsttests wiederholt negative PCR-Ergebnisse hatte. Es wurde sich dann so erklärt, dass es vielleicht eine andere Art Coronavirus war, der die Tests wiederholt falsch positiv werden ließ. Was da dran war - keine Ahnung - vielleicht gibt's hier Experten, die das genauer wissen? Bei meinem Mann war es vor 3 Wochen so, dass er sich wiederholt positiv selbst testete und aber zuerst PCR-negativ war. Die hatten leider im Testzentrum nicht tief abgestrichen und so war dann erst der beim Arzt wiederholte (gründliche) Abstrich positiv. Bei ihm hatten wir aber schon zwei postive PCR bei den Kindern, daher war klar, dass es die Abstrichqualität gewesen sein musste. Was es bei euch nun war? Keine Ahnung. Sicher war auch eure Virenlast schon deutlich verringert. Genießt die Freiheit, wenn ihr wieder richtig fit seid...
Jeder Schnelltest hat Kreuzreaktionen zu anderen Erregern als Corona. Jeder jedoch unterschiedliche. Dass zwei verschiedene Marken falsch positiv sind, ist ziemlich unwahrscheinlich. Insofern würde ich tatsächlich von einem schlechten PCR Abstrich, falscher Lagerung oder einem schlechten/defekten Gerät ausgehen. Ein richtiger Abstrich wird in Hals und Nase genommen und ist sehr unangenehm, Dauer jeweils mehrere Sekunden. Generell ist PCR (richtig gemacht) sensitiver als Schnelltests, mit PCR ist eine Infektion also eigentlich früher und länger feststellbar als mit Schnelltest. Wenn du‘s wirklich wissen willst, ruf beim HA an oder geh zu einer anderen Teststelle.
Wir wurden gefragt, warum wir uns testen lassen wollen. Ich gab als Grund die positiven Selbsttests an. Wir mussten pro Person 9,50 € zahlen. Jetzt lese ich hier zuhause, dass man gar nichts zahlen muss wenn man z.B. jemanden im Krankenhaus besuchen möchte oder nur 3 € zahlen muss wenn man Personen über 60 besucht oder zu einer Veranstaltung in geschlossenen Räumen geht. Häähhh??? Kann man das einfach so sagen, das kann man doch gar nicht nachweisen. Dann waren wir wahrscheinlich die ersten Deppen, die soviel bezahlen mussten. Ich könnte mich gerade etwas über die 19 € ärgern
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/corona-tests-faq-1872540 wobei unter welchen Punkt fallt Ihr ? Theoretisch "Menschen, die mit einer infizierten Person im selben Haushalt leben oder gelebt haben," aber muss man da das Infiziert nachweisen ? Zum 30. Juni 2022 wurden die kostenlosen Bürgertests für Menschen OHNE Symptome im Grunde ausgesetzt - Ihr hattet doch aber welche oder ? Warum haben die gesagt müsst Ihr es zahlen ? Wir hatten das ähnlich, mit roter app zahlt man nur 3.- nur unser Sohn hat kein Handy nachweislich aber Kontakt in der Behindertenwerkstatt wir hätten also auch den vollen Preis zahlen müssen haben es dann beim Selbsttest belassen
Ihr hättet keinen Cent zahlen müssen, da laut Testverordnung bei positivem Selbsttest ein offizieller PCR-Test kostenfrei zur Bestätigung ist. Allerdings wäre der richtige Weg über das Gesundheitsamt oder den Hausarzt gewesen, da ihr ja symptomatisch erkrankt seid. Der Bürgertest ist dann nach dem PCR-Test kostenfrei, um euch aus der Isolation frei zu testen. So, wie ihr es gemacht habt, ist der Bürgertest tatsächlich kostenpflichtig. Viele Grüße

PS: hier bei uns kommt jeder im Testzentrum aus der Isolation frei, auch wenn Zuhause der Test dick positiv ist.
Das würde ich melden. Nach positivem Selbsttest ist der normale Schnelltest kostenlos. Bis Samstag noch, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Gehe mal davon aus das ihr beide positiv seid, die in den Testzentrum aber zu blöde für einen richtigen Abstrich sind. Oder deren Tests nichts taugen.
Hier gibt es mehrere Testzentren, wo man anstelle des Hausarztes hin kann. Da nicht alle Hausärzte testen. Man sollte lediglich vorher anrufen das man Symptome hat, aber auch das ist nicht überall nötig. Man wartete dann im Auto ob der Test sich bestätigt und kann dann direkt den kostenlosen PCR machen lassen. Wenn man möchte. Kosten entstehen da keine. Zahleen muss man bisher nur dann, wenn es ein Test zum "Vergnügen" ist, man also zB einen für ein Konzert benötigt oder für Reisen, man keine Symptome hat.
...
Ich warte bis Sonntag, was dann gilt. Aber bisher fallen wohl nur die 3 € Tests weg. Alles andere wie bisher.
Also wir haben festgestellt, dass unser Testzentrum sehr lasch testet. Einmal kurz in der Nase und fertig. Bei unserem Arzt wird der positive Schnelltest per PCR bestätigt indem die Probe aus dem Rachen genommen wird und dann aus der Nase (weit hinten)! Ganz ehrlich: wir fahren nicht mehr ins Testzentrum. Wir testen uns hier zu Hause sehr genau (Rachen und weit hinten in den nase). Und wenn positiv, dann geht’s zum Hausarzt um es bestätigen zu lassen (fällt mir noch ein dass ich da noch hin muss um unseren genesenenbescheid zu holen)
Machen wir auch so. Alleine in einem Testzentrum habe ich vertrauen, das die richtig abstreichen.
Ich streiche sowohl zu Hause( wenn nötig) als auch auf der Arbeit( da vorgegeben) immer Nase/Rachen ab. Geht von einer Coronainfektion aus und von einer Teststelle, die nicht richtig abgestrichen hat. Da arbeitet ja oft nichtmal medizinisches Personal. Wir mussten hier nachweisen, dass Infizierte im Haushalt leben für den kostenlosen Test, für Krankenhausbesuche nicht.
Wir waren alle im Testzentrum auch negativ, das bekam ich sogar aufs Handy als Negativ-Nachweis. Hätte überall damit rein dürfen :-) Die haben "nur ganz vorsichtig" vorne an der Nase abgestrichen. Ich bin direkt noch einmal hingefahren, hab gesagt ich möchte mich selbst testen, Sie können gern zusehen wie man es korrekt macht - und zack kam gleich die zweite Linie. Gleiche Erfahrung in einem anderen Testzentrum gemacht. Da hab ich als sie nur "streichelte" direkt gesagt, ich möchte selbst auch einen Test machen - der von der qualifizierten Testerin blieb negativ, mein selbst abgestrichener war noch positiv... Damals war es so, dass man erst positiv im Schnelltest im Testzentrum sein musste, um dann einen PCR-Test zu bekommen (den ich damals noch für die Arbeit benötigte). Also: auf Testzentren gebe ich gar nichts mehr. Das bringt falsche Sicherheit - von meinen Erfahrungen her dürfen die gerne schließen. Einer Kollegin (damals musste man von der Teststelle nachweisen, dass man negativ ist, bevor man wieder die Arbeit aufnimmt) wurde wieder von einer anderen Teststelle direkt gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen muss - der Test ist negativ, wenn sie das wünscht. Die nutzen da keine anderen Tests, wie ihr daheim auch ! Nur PCR-Test ist anders - und der lügt nicht. Sollte der negativ sein, ist es tatsächlich kein Covid. Lg, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!