Elternforum Coronavirus

Corona Ausbruch im Kreis Vechta

Corona Ausbruch im Kreis Vechta

bea+Michelle

Beitrag melden

Soll wohl von einem infizierten Arzt mit Symptomen ausgehen, der munter trotzdem weiterbehandelt hat. Da pack ich mir doch an den Kopf... Dem sollte die Zulassung entzogenwerden. Desweiteren hat wohl auch eine frischbebackene Mutter die Viren dort weiter verteilt. (kam vorhin im Radio) https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Corona-in-VechtaHausarzt-behandelt-trotz-Symptomen-weiter,hausarzt130.html


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

unter C.Regeln statt gefunden hat. Um den Arzt wird ein bohei gemacht, weil er Corona nicht für tödlich genug hält.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das Beispiel der Frau zeigt dass die Regeln eben nicht weiter durchdacht sind denn 50 Leute gleichzeitig darf man nicht um sich haben 50 nacheinander schon ( übertrieben) Für mich kein Angriff auf die Frau sondern ein Argument dafür dass es hätte eher Sinn ergeben die Kontakte auf 1 Konstante festzulegen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Die Corona-Regeln schützen ja aber nicht zuverlässig. Deswegen befürchteten man ja, dass durch die FFP2-Masken nicht mehr genug auf die Abstandsregeln geachtet wird. Kontaktreduzierung bedeutet eben nicht, alle Freunde nacheinander abzuklappern.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na ja nicht, dass ich es jetzt für besonders sinnvoll erachten würde, 50 Leute hintereinander zu treffen derzeit, da mit Pech halt das Berichtete passieren kann, aber es macht doch schon einen Unterschied: Bei 50 auf einem Haufen hast Du doch vielleicht einen infizierten Gast X. Dann steckt der womöglich in dieser besonderen Situation gleich mal so einige aus verschiedensten Familien an. Wenn jetzt nicht gerade genau - so wie halt dummerweise hier, was schon Pech ist - der Gastgeber der vielen Personen der Infizierte ist, wird bei einem Treffen hintereinander ja "nur" derjenkge angesteckt, zu dem die Leute kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wie willst du denn das kontrollieren?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Richtig. Nur weil es nicht verboten ist, ist es trotzdem nicht vernünftig. Und wieso es nicht verboten ist, erschließt sich mir nicht. Klar, kontrollieren ist schwer - aber das sollte nicht das Argument sein. Ist es bei vielen anderen Verboten auch nicht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Es wäre gut gewesen, wenn sie auf die Verwandschaftsbesuche verzichtet hätte. Ich finde, es ist ein Beispiel dafür was passiert, wenn man den Leuten im Umgang mit Corona "mehr Eigenverantwortung zutraut" - wie viele es ja derzeit fordern.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Eigenverantwortung fordern vermutlich diejenigen am lautesten, die eben nicht verantwortlich handeln wollen. Meine Eigenverantwortung besteht darin, dass ich seit März längst nicht alles mache, was so erlaubt ist. Halte ich aber generell so, dass ich mich nicht am Rande des erlaubten benehme ....


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich glaube, der Begriff "Eigenverantwortung" wird von vielen als "Selbstverantwortung" betrachtet. Und übersetzt mit: "ICH riskiere eine Ansteckung und habe keine Angst davor. Wer Angst hat, kann sich ja in den Keller setzen."


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Es praktizieren tausende Ärzte ohne strenge Einhaltung der Regeln. Die sind ja auch nicht blöd und werden schon ihre Gründe haben. Hier bei uns in der Region wurde eine Ärztin durch die Presse so fertig gemacht (sie hat sich kritisch zu den Regeln geäussert), dass sich hunderte Leser über solche einseitigen Berichterstattungen und Diffamierung beschwert haben.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Die sind ignorant und setzen die Gesundheit ihrer Patienten aufs Spiel - und ihre Zulassung. Unter Ärzten gibt es auch Idioten. Nur dass sie irgendwann mal Medizin studiert haben, bedeutet nicht, dass sie allwissend sind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Mein geld würde ich denen dann nichtmehr in den Rachen werfen. So viele Patienten wie sie dadurch verlieren so viele werden sie dazugewinnen die eine ebensolche Einstellung haben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kenne eh keinen Arzt, der unter Patientenmangel leidet, ganz im Gegenteil.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich war bei vielen Ärzten im Laufe des letzten Jahres, da haben alle die Regeln beachtet. Jeder Arzt darf sich seine eigene Meinung bilden und die auch äußern - trotzdem erwarte ich, dass er sich an geltende Regelungen und Verordnungen hält. Dass jemand nicht blöd ist und sich was denkt, heißt ja leider nicht immer, dass er auch im Sinne der Gesellschaft handelt... LG sun


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

... nicht, dass dann da auch eine frischgebckene Mutter die Viren "weiter verteilt", wenn vielleicht die jeweiligen Großeltern das Kind sehen ...