Elternforum Coronavirus

Change,org -> Petition allgemeine Impfpflicht für Erwachsene

Change,org -> Petition allgemeine Impfpflicht für Erwachsene

DecafLofat

Beitrag melden

Ich suche keine Diskussion oder Austausch zum Thema, meine Meinung zum Thema ist firm. Ich teile die Petition für die, die ebenfalls unterschreiben möchten. https://www.change.org/p/deutscher-bundestag-f%C3%BCr-eine-allgemeine-corona-impfpflicht-sars-cov-2-f%C3%BCr-erwachsene


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Schon unterschrieben!


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die Petition ist schlecht gemacht: - für die Pandemie im Herbst/Winter 2021spielen diese Impfungen keine Rolle mehr. Dies wäre ein Zukunftsprojekt Herbst 2022 - und wenn ich eine allgemeine Impfpflicht will, sollte ich auch konkreter werden: welche Variante (wie zB §§20, 73 IfSG), wer soll dies organisieren!!!!!, Zeitrahmen usw


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bin auch schon dabei.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die Petitionen ändern eh nichts und betteln im Anschluss nach Geld. Ich bin dafür, aber in D findet sowas doch kein Gehör.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die Petition ist nicht weit genug gedacht. Es sind nicht nur Ungeimpfte, sondern auch immer mehr Menschen mit extrem gesunkenen Impfschutz in KHs. Wie lange soll denn der Zeitraum sein, mit dem man sich impfen lassen soll? Jährlich? Halbjährlich? Es gibt doch noch keinerlei Grundlage, einen Zeitraum anzugeben, weil man ja auch nicht weiß, wie lange der Boosterschutz wirkt. (Ich erinnere daran, dass ich hier böse angegangen worden bin, als ich gefragt habe, wie lange wohl die Impfung wirken wird. Die Hauptakteure in der "Diskussion" sind von ein paar Jahren ausgegangen) Und dass gerade strategisch günstig Amerika, wo Kinder besonders betroffen sind, aber aus völlig anderen Gründen, angeführt wird, um den Schutz von Kindern zu betonen, finde ich sehr ärgerlich. Emottional hochwertig, aber nicht viel dahinter (siehe Grauzone).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frank Stengel macht auf Twitter sehr heftig Stimmung gegen Ungeimpfte und Politiker. Noch ein Grund, die Petition nicht zu unterschreiben. Man sollte vorher gucken, wem man da eine "Stimme" gibt, und ob derjenige verantwortlich damit umgehen könnte, oder nicht, Decaflowfat? Das bezweifle ich bei dem Herrn nämlich sehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herr Stengel ist, ich habe mal geschaut, Politikwissenschaftler, Soziologe und Populismusforscher. Ich kann es ihm nicht verdenken, dass er "Stimmung gegen Ungeimpfte und Politiker macht", weil es leider nun mal große Schnittmengen zwischen politischem Populismus und Ungeimpftsein gibt - nicht unbedingt nur von rechtsextremer Seite, die politisch eher linke, alternative Heilerszene (siehe Rosenheim und Berchtesgadener Land) trägt mit ihrem Anti-DieDaOben- und NiederMitBigPharma-Kurs auch massiv dazu bei. Auch das ist Populismus. Ich möchte die Petition nicht unterschreiben, da ihr Anliegen m. E. vollkommen aussichtslos ist und sowieso zu spät kommen würde, aber ich sehe es genauso, dass es der Populismus, die Angst vor bestimmten Bevölkerungsgruppen und die ewige Einlull- und Beschwichtigungspolitik der Regierung ist, die uns in diese Situation gebracht hat. Und das mangelnde Vorausdenken. Es ist im Grunde genommen die gleiche Politik, die uns seit Jahren an vielen Stellen Probleme beschert: die Einigung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner, das anschließende sichtrotzdemaufdieSchulterklopfende "Na, haben wir doch eine Einigung gefunden". Was, bitte, ist eine Einigung wert, die keine Veränderung zum Besseren, sondern nur einen zeitlichen Aufschub bringt? Diese Regierungspolitik lässt sich vom Populismus genauso vor sich hertreiben wie jetzt von der Pandemie. Weil man Angst hat, noch mehr Zustimmung beim Wähler zu verlieren. Die Vergleiche mit der Kindererziehung, die hier ab und angestellt werden, sind gar nicht so falsch: Einer muss eben die Verantwortung übernehmen und seinen Kopf hinhalten, auch wenn das zu unbequemen Entscheidungen führt. Merkel hat oft im letzten Moment die Notbremse gezogen, ein bisschen so wie die Lehrerin in einem Klassenzimmer, in dem es drunter und drüber geht und in dem es vielleicht zwei Musterschüler, ansonsten aber nur schwer Erziehbare gab (ich rede von den Ministerpräsidenten). Mir ist ehrlich gesagt nicht wohl bei der Aussicht auf eine Regierung, der zwar Olaf Scholz vorsteht, die sich aber andererseits wieder von einer Minderheit (in dem Fall der FDP, die nur 11 Prozent der Deutschen gewählt haben, das muss man sich auch mal reinziehen) vor sich hertreiben lässt. Lindner und weite Teile der FDP haben keine Ahnung von exponentiellem Wachstum, die verheddern sich regelmäßig mit ihren Aussagen, und langfristige Politik ist für die FDP auch ein Fremdwort. Olaf Scholz kann sicher rechnen und Verantwortung übernehmen, aber wir sind jetzt auch in einer Situation, die die Wissenschaft sein MONATEN ankündigt. Man konnte das in Israel sehen, man konnte das in den USA sehen, man konnte es in GB sehen. Warum sollte Deutschland die große Ausnahme sein? Die vergleichsweise große Gemeinschaft an Impfgegnern oder Impfskeptischen ist gerade wirklich Deutschlands Hauptproblem, wir MÜSSEN eine bessere Immunisierung erreichen. Es hat zwar keinen Sinn, impfkritische Leute für doof und die Regierung für unfähig zu erklären. Weil es die Lage nicht ändert. Aber Corona rauscht gerade in Bayern und Sachsen durch wie ein Schnellzug, mit Inzidenzen von über 1000 in einzelnen Regionen. Ich kann jeden verstehen, der da die Fassung verliert.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fassung verlieren geht GAR nicht! Ich würde gerne mal wissen wie wir das nun bewältigen wollen, wenn man keinen Druck ausüben darf und Verständnis aufbringen soll. Da bleibt ja nur, das Ding durchrauschen lassen und ertragen, dass diese Minderheit Freude an der Pandemie mit all ihren Opfern bekommt. Denn das ist ja nun offensichtlich genau das, was sie wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem möchte ich einem Initiator einer Petition so vertrauen können, dass er das Anliegen sachlich vorbringt, und nicht den Eindruck erzeugt, dass er in eine "Anti-Querdenker-Bewegung", in der genauso höchst emotional und wütend Stimmung gemacht wird, abdriftet. Das könnte dann wirklich der Anfang einer weiteren, sehr unguten Bewegung sein, und irgendwann schlagen sich beide "Lager" auf der Straße die Köpfe ein, während Otto Normalverbraucher daneben steht und fassungslos den Kopf schüttelt. Den Rest Deines Beitrages kann ich nur bestätigen, und habe Bedenken, dass das jetzt erst der Anfang ist, und irgendwann die Lautesten die Politik(er*innen) vor sich hertreiben. Meine Bedenken zur Ampel sind, dass sie jetzt in einer Zwangsgemeinschaft sind, in der keiner den anderen auf die Füße treten will, und keiner "vorpreschen", oder wenigstens mal eine klare, allgemein unbequeme Entscheidung treffen. Alle meine Bekannten, die nicht geimpft sind, lassen sich jetzt natürlich impfen, aber manche tragen das Märtyrer-Schild schon recht hoch. Einige werden nicht müde, zu betonen, dass sie dazu gegen ihren Willen gezwungen wurden. Mal sehen, was daraus noch wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil heiße Luft in Bewegung setzen, das bringt gar nix. Dieses tröpfchenweise hier und da und wir könnten vielleicht....... Es kommt alles zu spät. Guckt man sich die Nachbarländer an, es ist überall gleich. Das nächste Land hier ist Tschechien, liegen auch Landesweit über 700! Die Grenzen nach wie vor offen für den "kleinen Grenzverkehr". Also zum Zigarettenholen und Tanken!! Denn in der kurzen Zeit kann man sich ja nicht anstecken. Das Virus braucht mindestens 24 Stunden, um sich einzunisten *ironie* Und hier war gestern die Onlinezeitung wieder voll mit zig Bildern von großen Events in Clubs und Sportstätten. Gleich daneben die Nachricht: Inzidenzwert in Bayern auf neuem Höchststand von über 500. Finde den Fehler! Auch wenn es Einigen wieder nicht passt, ohne erneutem Lockdown und Kontaktbeschränkung geht es nicht. Aber jetzt ist es zu spät, der Drops ist gelutscht. Wir können nur hoffen und beten, dass es niemanden aus dem direkten Umfeld schwer erwischt :-(


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein erneuter Lockdown löst das Problem aber doch nicht, er würde nur die aktuelle Welle brechen und selbst das dauert nun ewig. Aber, deshalb lässt sich doch erst recht keiner von denen impfen. Und dann?


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Populist ist doch ganz klar er selbst!


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Diese Minderheit kann gar keine Freude an der Pandemie mit all ihren Opfern haben, weil die Vertreter dieser Minderheit selbst die Opfer sind, zumindest zum größten Teil. Eine Impfpflicht löst das Problem nicht und spaltet die Gesellschaft nur noch mehr. Da macht man wieder die Rechnung ohne den Wirt. Man kann niemanden zwangsweise impfen. Soweit kommt es noch! Eine andere Impfpflicht, nur auf dem Papier, bringt überhaupt nichts. Populismus ist das, was wir gerade gar nicht brauchen. Außerdem käme die Impflicht für diesen Winter eh zu spät. Bis die Impfpflicht beschlossen wäre und anlaufen würde, ist der Winter rum, und dann kommen hoffentlich wieder bessere Zeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

", dass diese Minderheit Freude an der Pandemie mit all ihren Opfern bekommt. Denn das ist ja nun offensichtlich genau das, was sie wollen." Wirklich?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke dass ein Großteil Interesse an einer Destabilisierung Deutschlands hat und das müssen nicht mal Ungeimpfte sein. Ein weiterer Lockdown würde genau das bewirken. Die, die sich nicht impfen lassen, sind entweder sehr empfänglich für Verschwörungen, oder rennen gerne einem Idol hinterher. Auf keinen Fall sind die aber solidarisch mit Mitmenschen, oder haben eine Interesse am Ende dieser Lage. Welche Motivation siehst du denn dahinter? Dass Corona ein milder Schnupfen ist, glaubt ja mittlerweile kaum einer mehr, oder gar dass es das Virus gar nicht gibt. Es wird ohne Lockdown für alle ja wohl nicht mehr gehen und wenn man das nicht wollen würde, würden hier nicht täglich Links von einschlägigen Antisemiten eingestellt, oder dagegen geworben. Dann würde man einfach ruhig sein und sich nicht impfen lassen und darauf hoffen, dass es andere für einen tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Deshalb bin ich auch für Impfpflicht. Wem es nicht passt, steht jedem frei das Land zu verlassen. Wäre zb. ab heute Lockdown, dann würde es ja eh erstmal mindestens zwei Wochen dauern ehe man sieht, ob es was bringt und wer würde sich von denen denn dran halten? Gibt ja eh schon Coronapartys, damit man der bösen Impfung entgeht und als Genesen zählt. Und wenn dann von 35 Angesteckten 5 Personen auf Intensiv landen und einer davon stirbt, werden die noch als Helden gefeiert. Ich habe gerade mit unserer Diakonie telefoniert. Sie sind momentan für den ganzen Ort nur noch 4 Angestellte, alle anderen sind in Quarantäne da K1. Es wird immer nur über das Pflegepersonal in KH geredet, aber Not gibt es auch bei den Pflegediensten, überall. Aber das juckt die Ungeimpften ja nicht. Alles Fake


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Impfen ist per Gesetz immer noch freiwillig, das ist nun mal so. Das Herumgeeiere bezüglich Impfpflicht finde ich katastrophal, und jetzt 2G einzufordern, und die Kontrolle und den Umgang mit radikalen Impfverweigerern gerade den Leuten aufzuerlegen, die eh schon zu einem großen Teil durch die Situation extrem belastet sind, finde ich empörend. Die Politik lehnt sich angenehm gähnend zurück, das Chaos und die Wut müssen die aushalten, die die Bestimmungen umsetzen müssen. 99% der nicht geimpften Leute die ich kenne sind weder "obrigkeitshörig" oder sonstwie Querdenker-verseucht. Die lauten, durchgeknallten Impfverweigerer sind in der Minderheit. Ich habe den Eindruck, dass Du so in Deiner Echokammer gefangen bist, dass Du meinst, das die Mehrheit Durchgeknallte/Ignoranten/Querdenker/Soziopathen oder ähnliches sind. Da erübrigt sich jede Diskussion. Ich sehe mit Sorge, dass sich die Impfbefürworter auch immer mehr radikalisieren.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich würde ja interessieren wie Österreich den Lockdown für Ungeimpfte kontrolliert. Ich meine, dass das unmöglich ist! Da Impfpflicht nun auch wieder BÄH ist und man keinen weiteren Lockdown möchte, wird es nicht anders gehen als dass man das Ding durchlaufen lässt, Das wird eine ziemlich widerliche Zeit, mit vielen unschuldigen Opfern. Aber, was macht man nicht alles, damit sich keiner bevormundet fühlt?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, die benehmen sich im Netz sowie im RL alle gleich, nix Echokammer. Fanatisch und radikal und man entkommt ihnen nicht, da überall vertreten. Als wir hier Hochinzidenzgebiet waren und ich geimpfter Weise nur zwischen Wohnung und Arbeit pendeln durfte, durften die Queris Demos in der Stadt abhalten und hatten ihre Party. Manchmal durfte ich auch verständnisvoll im Stau warten, weil sie gerade einen Autokorso hatten und die größeren Straßen hierfür gesperrt wurden. Das geimpfte Personal wird auch gerne von den Ungeimpften (und das sind nicht wenige) am Dienstort belächelt und mit sinnlosen Diskussionen gequält. Auf der Geschlossenen bekommen die Kollegen die Backen voll, wenn sie die Leute isolieren müssen, oder auf die Maske bestehen. Ich glaube du wohnst in einer Wattewelt in der sich gut auf andere herabschauen lässt. Ich gönn dir das!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eurer Diakonie ? Krank oder Quarantäne - Problem des Arbeitgebers. Nicht der ungeimpften. Die Personalnot ist bekannt, seit Jahren. Da ändert Impfen rein gar nichts.. Lg, Lore


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welchen vernünftigen Grund gibt es denn bei der aktuellen Lage sich nicht zu impfen? Interessiert mich wirklich.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich finde es bemerkenswert, dass man nun schon als radikal tituliert wird. Radikal bei was genau? Sind überlastete Intensivstationen und ein Kollaps im Gesundheitssystem (ich bin mich sicher Jadzia hat null Ahnung davon, was das genau bedeutet) eigentlich radikal, oder eine milde Nebenwirkung? Und die Motive der Verweigerung sind absolut uninteressant, ungeimpft bleib ungeimpft. Dem Virus ist das ziemlich wurscht, auch wenn man das nicht glauben mag.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hat Steinmeier schon treffend formuliert: ‚Was muss eigentlich noch geschehen, um Sie zu überzeugen?‘ Mich würde es auch interessieren.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich glaube, dass ein Teil gar nicht überzeugt werden kann und ein weiterer Teil wird sich durch Bilder wie in Bergamo überzeugen lassen. In Deutschland. In der eigenen Gegend.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Eine Ärztin hat im österreichischen Fernsehen gesagt, der Lockdown für Ungeimpfte hätte das Zeug dazu, als dümmste Idee in der Corona-Pandemie in die Geschichte einzugehen. Erstens ist er nicht sinnvoll kontrollierbar und zweitens führt die Pflicht zu 3G am Arbeitsplatz bei gleichzeitig nicht ausreichend verfügbaren Impfungen und Tests dazu, dass viele Menschen (und zwar noch mehr als bisher) auf die Idee kommen, sich auf Corona-Partys den Genesenen-Status abzuholen. Weil viele so verbohrt in ihrer Impfablehnung sind, fürchte ich, dass dieser Punkt bei einer Impfpflicht auch hier sehr relevant werden dürfte. Ärzte aus Miesbach haben schon gemeldet, dass sie mehrere Patienten haben, die sich wegen der PCR-Pflicht für Ungeimpfte für Bars und Clubs absichtlich haben anstecken lassen. In Österreich darf man darf gespannt verfolgen, wie es weitergeht, wenn jetzt schon offen die Triage beginnt: https://salzburg.orf.at/stories/3130218/ Die Zustände haben wir in Bayern dann eineinhalb bis zwei Wochen später.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Erwachsenen verhalten sich ja wie trotzige Kinder. "Jetzt erst recht nicht..." Bei mir, wie bei den meisten meiner normal denkenden Mitbürger, ist der Geduldsfaden langsam aber sicher am reißen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die jeweiligen individuellen Gründe, die sie haben, sich nicht impfen lassen zu wollen (abgesehen von denen, die sich aus irgendwelchen medizinischen Gründen wirklich nicht impfen lassen sollten) sind mir inzwischen auch scheißegal. Es gibt nämlich sehr sehr viele Gründe mehr, sich jetzt impfen zu lassen. Solidarität mit dem medizinischen Personal ist für mich der allerwichtigste davon. Die Tatsache, dass die Kinder vielleicht bald mehr kein normales schülerleben haben, ist ein weiterer Punkt. Diese Pandemie ist inzwischen keine privatveranstaltung mehr, und daher ist das sich impfen lassen um diese zu beenden meiner Meinung nach auch keine persönliche private Entscheidung mehr. Wer es nicht macht, ist ein asozialer Depp.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wie radikal von dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich hätte gerne produktiv diskutiert, aber Du bist eine der wenigen, die daran kein Interesse hat. Mit Dir diskutiere ich nicht mehr, da überflüssig. Ich schaue auf niemanden herab, das überlasse ich Dir.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Und stell dir vor, so rede ich sogar im wahren Leben. Ich habe gestern mit meiner nicht geimpften Freundin gebrochen, weil ich ihr pikiertes rumgetue einfach nicht mehr ertragen kann. Sie wollte vorbeikommen zum Kaffee ich habe sie gefragt ob sie eigentlich überhaupt weiß was gerade los ist und ich deswegen niemanden von außerhalb meiner Familie im Haus haben möchte. Sie hat ein einzelkind, dieser ist schon Teenager und auch schon geimpft, das hat sein Vater veranlasst. Die eheleute haben deswegen Streit miteinander, was ich vollkommen richtig finde. Der Mann könnte hier jederzeit auf ein Bier vorbei schauen, im Garten. Aber sie will ich erstmal nicht mehr sehen. Mir geht das so dermaßen auf die Nerven, meine Kinder sind nur noch am täglich getestet werden, weil es wieder jemanden in der Klasse erwischt hat, meine Tochter traut sich gar nicht mehr ihre Freundin aus einer anderen Klasse zu treffen, weil deren Bruder positiv war. Das hallentraining meines mittleren steht auf der Kippe, weil die Trainer Angst haben, es in die noch unter 12 jährigen fußballspieler rein zu tragen. Einer der Trainer ist zwar geimpft, ist Erzieher und kindergarten Leiter. Hat somit auch täglich mit der risikogruppe zu tun. Den großen ist eh alles wurscht, der ist sauer dass die Skischulfahrt nicht stattfindet nach Österreich. Es ist jetzt das dritte verfickte Schuljahr, das nicht normal ist. Ich habe so dermaßen die Schnauze voll, echt, es reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Es gibt keinen, da gehe ich mit allen D'accord. Aber impfen ist immer noch freiwilllig, per Gesetz, und ich akzeptiere die Entscheidung, wenn jemand sich nicht impfen lassen will und das begründen kann (wenn man den Leuten zuhört, haben sie manchmal nachvollziehbare Gründe, die ich hier nicht aufzählen muss), auch wenn ich nicht müde werde, zu argumentieren und zu diskutieren. Übrigens wird die Lage deshalb so katastrophal (und das ist jetzt der Anfang), weil diejenigen, die zuerst geimpft wurden, die vulnerable Gruppe der Älteren, jetzt wegen stark sinkendem Impfschutz doch erkranken, wenn sie keine Booster-Impfung erhalten haben. Das Boostern hätte man viel früher anleiern müssen, aber das ist dann wieder ein Hätteähätte... Szenario.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lage deshalb so katastrophal Da fehlt ein Wort Lage deshalb auch so katastrophal


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Hier auch aus Bayern. Da braucht es gar keine Corona Partys dazu, da reicht es schon, wenn du als ungeimpfte oder nicht genesener einkaufen gehst. Die Frau eines arbeitskollegen meines Mannes war am Wochenende mit ihrer besten Freundin shoppen. Besagte beste Freundin ist die Leiterin eines Dorf-Gesundheitsamtes im speckgürtel von Nürnberg. Sie waren in einem großen Geschäft, und das hat sie einen gesehen, den sie persönlich kennt und den sie persönlich als aktuell als infizierten (!) in Quarantäne geschickt hat. Sie hat daraufhin den marktleiter kommen lassen und diesem ihr Wissen mitgeteilt. Sie war als privatperson dort und konnte folglich nicht mit dem erkrankten deswegen direkt reden. Der marktleiter macht also eine durchsage, dass er Kenntnis davon hat, dass sich in Quarantäne befindende Personen im Laden aufhalten würden und er wenn diese nicht innerhalb der nächsten fünf Minuten das Geschäft durch den Neben-Ausgang in dem und dem Bereich verlassen würden, die Polizei informiert. Wisst ihr wie viele Leute das Geschäft durch diesen nebeneingang verlassen haben?! 7 Stück.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und am Nebeneingang dann das Gesundheitsamt positionieren.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hätte gar nicht so weit kommen müssen, dass Geimpfte sich wieder infizieren. Das blendest du leider völlig aus. Eine gewisse Wut ist deshalb verständlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Das blende ich nicht aus. Ich bin etwas diskussionsmüde... Aber nicht, weil andere "recht" haben. Es ermüdet mich, im RL auch. Die Situation ist erst am Anfang der Katastrophe, und ich habe auch Angst um meine Schwiegereltern. Friedliche Grüße, ich klinke mich jetzt mal aus, weil mir die ganze Situation nicht gut tut, und auch nicht das ewige Diskutieren.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das ist beeindruckend. Heute habe ich Ähnliches erlebt: Ich war heute Vormittag einkaufen und habe dabei auch ein Kindergartenkind angetroffen, von ich weiß, dass es im Moment in Quarantäne ist, das hustend, ohne Maske mit seinen Großeltern einkaufen war. Wahrscheinlich fühlen sich auch die Großeltern ganz sicher, weil sie ja 2x geimpft sind, und verteilen dann im Falle einer eigenen Ansteckung beim Enkel die Viren wieder in ihrem ungeboosterten Bekanntenkreis weiter.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

eine Tante von uns war heute ihren Mann im Krankenhaus besuchen , und musste keine Maske tragen. Finde ich echt blöd. LG


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, das ist für mich kein Schaden und übrigens wiederholst du das in Dauerschleife. Wie ein bockiges Kleinkind!


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

In 5 Tagen 321 Zeichner