SybilleN
Guten Morgen und guten Start in die Woche! Hat jemand von euch schon ne Auskunft (am besten mit Link) wie in BW weiter geplant wird bezüglich Unterricht nach den Sommerferien? Ich meinte, hier mal was gesehen / gelesen zu haben... Auf der Homepage des Kultusministeriums habe ich dazu nichts gefunden, aber ich hab auch nur 5 Minuten gesucht. Ich müsste meine Teilzeitarbeit neu festlegen und mein Chef will nicht.... Danke euch!
Hallo, das würde ich auch zu gerne wissen... was ich weiß: in unserer Stadt wird keine Sommerferien-Betreuung angeboten und kein Ferienprogramm :-( Von daher könnte ich vermuten, dass auch die Schule danach nicht normal weiter gehen wird... Wir haben von der Schule noch nicht mal Infos für nach den Pfingstferien.. Grüße, Melanie
Oh, immerhin sind wir schon bzgl. nach den Pfingstferien informiert: Es gibt 12-13 Schulstunden alle 2 Wochen. Und die Notfallbetreuung steht noch auf der Kippe (nächstes Problem mit meinem Chef)...
Soweit ich weiß, ist nächstes Etappenziel Pfingstferien. Danach geht es zumindest hier in Bayern für Zweitklässler weiter, Erstklässler ab heute. Lass dich nicht unter Druck setzen von deinem Chef, Verträge können von der Personalabteilung auch sehr kurzfristig geschrieben werden, die brauchen keine 3 Monate Vorlaufzeit.... er kann doch auch nicht in die Glaskugel schauen. Ich finde es unseriös, von dir jetzt eine Aussage zu verlangen und dir so die Pistole auf die Brust zu setzen. Ggf mal beim Betriebsrat Unterstützung einholen? Oder selber direkt mit der Personalabteilung sprechen?
Danke dir. Wenn ich die Teilzeitarbeit verlängern will/muss, wird ein Vertreter benötigt, der den Rest auffängt. Und den zu suchen, braucht Zeit.
Aber diesen Vertreter muss es dann jetzt, da du noch in tz bist, auch schon geben? Ich verstehe wirklich nicht, welches Problem dein Vorgesetzter daraus machen will. Ich glaube, er will es dir einfach so schwer wie möglich machen, wir hatten ja schon mal per PN darüber geschrieben. Lass dich nicht in die Enge treiben.
Offizielle Sachen hab ich noch nicht gehört. Aber von Normalbetrieb geht niemand aus. Bin auf den Stundenplan nach den Pfingstferien gespannt. Immerhin hat mein 8.Klässler wohl 4 Wochen Schule, zur Hälfte als Videoübertragung aus dem Klassenzimmer.
Ich verstehe nicht, warum das in den BL. so unterschiedlich geregelt wird. In Sachsen gehen ja schon alle Grundschüler in die Schule. Auch die Schüler an weiterführende Schulen haben alle ein Mux aus Präsenzzeit und Homeschooling. Ab nächstem Schuljahr möchte die Regierung den Normalbetrieb wieder an allen Schulen. Mal sehen...
Soweit ich weiß, gibt es da noch keine Aussagen dazu und ich befürchte, dass es die auch nicht vor August geben wird....Wir haben im Moment den Plan bis zu den Sommerferien bekommen und was dann kommt weiß weder unsere jetzige Schule, noch die weiterführende ab September.
Hallo,
ich hab nur gehört (kann keine Quelle nennen...) dass sie jetzt gerade fleissig planen, inwiefern sie den Lehrplan fürs kommende Schuljahr entschlacken können, da jeder davon ausgeht, dass diese zweigleisige Phase mit Heim- und Präsenzschule noch lange geht und es irgendwann auch öfter zu Quarantänen... ungeplanten Unterbrechungen kommen wird.
An Deiner Stelle würde ich unbedingt versuchen, den Teilzeitjob noch etwas zu verlängern, denke, das dauert noch ein Jahr bis wieder echte Normalität in der Schule sein wird.
Ausser in Sachsen und Thüringen klappt das bis in den Januar rein einwandfrei...
Also ich wäre schon mal froh, wenn ich eine Info über den Unterricht nach den Pfingstferien hier in BW hätte.
Von nach den Sommerferien ganz zu schweigen.
Ich hoffe, sie stocken den Unterricht auf jeden Tag auf (angedacht sind wohl 3x2 Stunden Hauptfächer außer Technik) und machen dann alle Hauptfächer. Was anderes ist eh nicht prüfungsrelevant.....
Wahrscheinlich kriegen wir bald wie die Walldorfschulen nur Berichte, keine Zeugnisse mehr: der Knabe xy war immer im Onlineunterricht anwesend, störte aber ständig. Die Eltern wurden leider nicht erreicht, aber es wird davon ausgegangen, dass sie ab und zu nach dem Knaben gucken. Lach* Augenroll*
Ich hab auch noch keinen Plan, für keines der drei Kinder vorliegen.
Nur vom "Hörensagen" bzw eben mündlich von den Lehrern und anderen Elternbeiräten...
Ich seh es schon kommen, dass es auch nach den Sommerferien so sein wird und man am Sonntag vor Schulbeginn einen vorläufigen Stundenplan erhält...
Zeugnisse sollen wohl tatsächlich mehr oder weniger die Halbjahresinformationen sein mit ein paar netten Worten dazu ala Waldorf... ist ja auch ok, zumindest hat keins meiner Kinder vor, sich mit den Zeugnissen zu bewerben.
Die Auskunft, die wir von der Schule bekommen haben, bezog sich jetzt erst mal auf die Zeit zwischen Pfingst- und Sommerferien. Ein genaueres Konzept für einzelne Klassen (außer für die Abschlussklassen und die notbetreuten Kinder) hatte die Schule aber auch noch nicht. Das Schreiben vom Kultusministerium war, soweit ich mich erinnere, genauso wischi-waschi wie die Schreiben vorher auch (mit wortreicher Einleitung und handschriftlichen Grüßen von Eisenmann am Ende, aber konkret umsetzen müssen das ja sowieso die Schulen und Betreuungseinrichtungen)
…. das wurde hier schon ein paar Mal verlinkt. Unsere Lehrerfreunde wissen allerdings auch noch nichts Konkretes. Auch auf unserer Schulhomepage steht bisher nur der Etappenvorschlag. Genaues haben wir von der Schule auch noch nicht bekommen. Letzten Endes entscheidet das jede Schule für sich. klar ist nur, nach den Pfingstferien geht Schule wieder los. Wie sich eure Schule positioniert, wirst du nur über deine Schule erfahren.
Hier bei uns in NRW geht man nicht davon aus das so schnell Normalbetrieb stattfinden wird. Die legen gerade die weichen dafür das alle Kinder der weiterführenden mit Tablets ausgestattet werden.
Ich weiß ja noch nicht mal wirklich, wie es nach den Pfingstferien weiter geht...... bisher nur die Info vom Land, dass die Kinder eine Woche Schule haben und eine Woche daheim lernen...... von der Schule ist noch nichts konkretes gekommen. LG Muts
Unser Schule (Gymnasium) hat den Fahrplan für nach Pfingsten bis zu den Sommerferien bereits vor 1 Woche bekanntgegeben: Kursstufe 1 und 2: Fast normaler Präsenz-Unterricht in fast allen Fächern Hinzu kommen im roulierenden System die 5./6. Klassen, dann die 7./8. und zuletzt die 9./10. Klassen. Alle Klassen werden bis zu den Sommerferien noch ca. 35 Stunden im Präsenzunterricht haben und ansonsten Fernlernunterricht. Präsenzunterricht findet so statt, dass z.B. die 5. Klassen am Vormittag kommen und die 6. Klassen am Nachmittag. Dem Schreiben der Schulleitung ist zu entnehmen, dass sie davon ausgehen, dass es eventuell so nach den Sommerferien bis auf weiteres weitergehen wird. Sie arbeiten aber bereits an einem Konzept, auch bzgl. der digitalen Möglichkeiten. Dies ist hier ein einheitliches Vorgehen aller weiterführenden Schulen in der Stadt. Zudem hat der Gesamtelternbeirat der Stadt an Fr. Dr. Eisenmann nochmals ein klares Schreiben geschickt mit entsprechenden Forderungen und mit der Bitte um kreative Ideen ohne um den heißen Brei zu reden und die Verantwortung auf die Schulen und Eltern abzuschieben. Ein weiteres Schreiben ist zudem vom Landeselternbeirat BW auch an das Kultusministerium gegangen. Schauen wir mal was dabei raus kommt. Vg Charty
Hallo, ich überlege gerade übrigens auch, meine Arbeitszeit wieder zu reduzieren... noch gar nicht so lange aufgestockt, hätte ja niemals damit gerechnet, dass solch eine Situation kommt.. und mir graust vor den Sommerferien, genauso vor der eventuellen Zeit danach... und halt die Ungewissheit... Ist nicht einfach, aber mein Bauchgefühl sagt gerade auch Teilzeit bleiben (bei mir)… Lg, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!