Laura.Nov.Baby
Hallo ihr lieben, ich bin nun endlich schwanger und in 5+4. Zu meiner Frage, ich arbeite als Logopädin in einem Gesundheitszentrum mit sehr starken Patientenverkehr. Ich arbeite in Kindergärten, im Kinderhort, in Altenheimen, im Hospiz und bei Privatpersonen. Ich habe auch sehr mit mit Speichel zu tun. Immer wieder kommen die Patienten krank im die Praxis und ich habe Angst mich anzustecken und dass dem Baby etwas passiert. Am Montag habe ich meinen ersten Arzttermin und bin am überlegen meinen Frauenarzt nach einem Beschäftigungsverbot zu fragen. Habt ihr damit Erfahrung und könnt ihr mir helfen?
Hallo, Dein Arbeitgeber muss eine Gefährdungsbeurteilung machen, für deinen Arbeitsplatz. Wenn dort festgestellt wird, das deine Arbeit die Schwangerschaft gefährden könnte, muss er dir einen Ersatzarbeitsplatz anbieten (nur Büroarbeit?) oder dich von der Arbeit freistellen. Dein Frauenarzt hat damit nichts zu tun. Der kann dich krank schreiben, wenn du krank bist - oder ein individuelles Arbeitsverbot ausstellen - das nicht mit deinem Arbeitsplatz zu tun hat, sondern mit deiner individellen Situation, wenn die Schwangerschaft dadurch gefährdet ist. Gruß Dhana
Du mußt mit deinem Arbeitgeber sprechen ob er ein Beschäftigungsverbot ausspricht oder dir vielleicht einen anderen Arbeitsplatz anbietet - in der Regel wird eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt.
Du musst dir überlegen, ob du das wirklich möchtest. Mit Corona anstecken kannst du dich doch überall, nicht nur auf der Arbeit…
Ich arbeite im Krankenhaus und selbst hier gibt es kein automatisches Beschäftigungsverbot mehr. Du kannst eine Maske tragen und Dir regelmäßig die Hände desinfizieren.
huhu als Erzieher ist man wegen aller möglicher Kinderkrankheiten gefährdet und ich könnte mir vorstellen dass Du da nichtmehr eingesetzt werden wirst, ggf dann nur noch in Bereichen in denen keine Kinderkrankheiten rumschwirren aber bei Erwachsenen ? Wie schreiben hier so viele, Corona gehört zum Leben in Zukunft dazu drum kann ich mir dauerhaft das keinen Grund für BV vorstellen Wenn Du beim Arzt warst melde es dem AG und der prüft dann
Ich glaube nicht, dass die Gefahr bei Corona größer ist, als sie vorher war. Unsere Logopädin musste aber gerade tatsächlich wegen Corona ins BV. Da ist der Arbeitgeber aber erstmal der richtige Ansprechpartner.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!