Kater Keks
Es gab heute weder bei Edeka, noch bei Rewe und auch im Kaufland keine Milch und keine Eier! Nichts!
Das es kein Klopapier und auch keine H-Milch mehr gibt, kenne ich ja schon. Aber frische Milch und Eier?!
Unglaublich!
Ist das bei euch auch so?
Nein Hier im Rewe gibt es kein Klopapier und keine Küchenrolle ansonsten sind die Regale seit Anfang der Woche wieder voll.
Hier ist alles ganz normal vorhanden.
Die Leute reißen sich immer noch ums Klopapier.LG
Hier kein Klopapier, kein Mehl, keine Stückseife in 2 Läden. Nur noch paar packen vollkornmehl, dafür noch flüssigseife.
Flüssigseife war mehrmals weg, aber wir nehmen eh nur Stückseife und davon haben wir noch genug.
Ich habe heute bei Rewe eine Packung Eier bekommen, es gab reichlich frische Milch und ich durfte sogar 4 l kaufen.
Ich hab mich echt gefreut!
P.S.: Beim Klopapier waren die Regale leer, aber es stand ein Schild dran, dass das Personal an der Kasse auf Anfrage jeweils eine Rolle Klopapier oder Küchenrolle ausgibt.
Eine Rolle? Echt? Oh krass...
Eier gibt es bei fast jeden Bauern, Milch öfter nicht.
Klopapier, vorgestern kam ein LKW aus Russland, der sollte erst einmal den Bedarf decken in der Kleinstadt, Küchenpapier wird bei uns jetzt enger im Haus, aber im Wohnwagen ist noch was, wir nutzen Küchenrolle als Polster zwischen den Küchenutensilien
Wir hatten sogar heute Klopapier, Halleluja. Ich habe nämlich just vorgestern die letzte Packung geöffnet und wie immer dann nachgekauft. Hätte ziemlich blöd da gestanden wenn es keines gegeben hätte. Ich war aber schon um 8 im Laden. Vielleicht werden Eier wegen Ostern gebunkert.
Ostern hatten wir bisher noch jedes Jahr, und es gab immer genügend Eier!
Wir haben definitiv einen höheren Verbrauch an Eiern. Die Kinder sind zu Hause und backen oder machen sich Rührei. Also liegt es an uns
Jetzt haben wir den wahren Grund! Ich müsste morgen auch mal wieder Eier kaufen, mal sehen, ob es welche gibt.
Hoffe der Name ist richtig.
Aber es gab nicht jedes Jahr Corona und damit Ängste es könnte zu Lieferenggpässen oder sonst was kommen.
Das ist wie mit Klopapier. Trotz Corona geht jeder ja wie immer zur Toilette, möchte man meinen, und dennoch fehlt das Papier seit Wochen als wäre eine Durchfallerkrankung am Start. Das werde ich einfach nicht verstehen
Eier gibt es mehr als genug hier, alles lokale Landwirte. Da kannst Du die Hühner im mobilen Stall beim Legen per Skype zu schauen
Gott sei Dank macht Corona keinen Durchfall... Hier wurde von einem Bekannten einer Kollegin das Auto aufgebrochen, weil Klopapier drinlag. In den Drogerien hier gibt es wieder welches. Allerdings sieht man, daß ein bißchen!!! Vorratshaltung kein Nachteil ist. Ich habe meist einen Vorrat für mindestens 2 Wochen (aber nicht 6). Deshalb mußten wir das überhaupt nicht hamstern. Grüße, Jomol
Heute war Wocheneinkauf dran. Ich habe alles bekommen..... auch Hefe und Klopapier. Das war allerdings nicht für mich, sondern meine Familie die weiterhin nicht einsieht, dass man gewisse Dinge leider suchen muss. Manches war sehr knapp, aber es ging. Probleme hatte man halt am schnellsten mit Hefe und klopapier... alles andere ging gut. Leere Tourismusregionen sind im moment perfekt. Da kriegt man alles.
So ganz stimmt das nicht mit den leeren Touristenorten. Hier gibt es auch kein Klopapier mehr. Milch und Mehl wechseln sich ab... Lluvia
Ich glaube, daß die Leute Frischmilch und Eier einfach mangels Schulessen und Kantinen mehr verbrauchen. Eierkuchen sind ein wunderbar schnelles Essen- für 4 Personen habe ich da vorgestern einen Liter Milch und 8 Eier verbraucht. Und 600g Mehl, das ich zum Glück noch hatte. Unser normaler Wochenendmilchverbrauch sind reichlich 2 Liter pro Tag. An Wochentagen kommen wir mit der Hälfte hin. Es wird bestimmt wieder besser. Eier gibt es hier noch . Grüße, Jomol
Stimmt....jetzt wo du es sagst....die Kornflakes-Abteilungen sind auch wie leergefegt.
Denke ich auch. Wir brauchen auch mehr Milch. Schon wegen Müsli morgens. Eier auch weil mehr gebacken wird.
Und viele Eier kamen aus den umliegenden EU-Ländern. Da sind die Grenzen jetzt zu LG Inge
Die Grenzen sind aber nicht für Lebensmitteltransporte dicht. Dann sähen wir schon längst richtig alt aus
Fahrer*innen u.a. wegen Erkrankung, Quarantäne U.a.
Heute nach der Arbeit bin ich noch kurz vorm Schluss hier auf dem Markt. Es gab noch Unmengen an Spargel. Gestochen, aber nicht verkauft, weil die Leute nicht auf den Markt gehen. Ich habe zumindest etwas gekauft, morgen gibt es Spargel und eingefroren habe ich auch.
Super, da hat das mit dem Stechen geklappt, also Helfer da, aber jetzt bleiben sie auf der Ware sitzen, weil keiner kauft.
und auch gestern Nachmittag steppte der Bär draußen. Es muss endlich regnen..
Neee, hier ist alles sehr leer und diszipliniert gewesen und halt zu viel Spargel. Im Normalfall hätte ich nie und nimmer noch Spargel bekommen
Es kommt ja immer drauf an, wo man wohnt...
Ja, daher bin ich so froh, nur Kontaktverbot zu haben und nicht Ausgangssperre. Und ich bin froh, das ich auf dem Lande lebe.
Ich genieße es in der Stadt zu leben. Jetzt gerade Sitz ich auf meinen Balkon und kann das Leben beobachten. Es ist bestes Wetter.
Den Spargelbauern ist der gesamte Absatz durch den Gastronomiebereich weggebrochen. Ich habe auch schon gehört, dass die Spargelbauern gerade gar nicht so viele Helfer brauchen würden, weil der gesamte Gastro-Absatz fehlt.
Ich wusste gar nicht, dass es schon Spargel gibt. War aber auch diese Woche nicht auf dem Markt. Aber da freue ich mich dann schon auf den nächsten Einkauf.
Unser Edeka hat schon die Spargelschälmaschine aufgebaut. Das freut mich so sehr....LG
Hier gab es heute bis auf Klopapier alles. Und die Milch haben sie in die Regale vom Klopapier gestellt *die Schelme* Mehl verkauft nun unser Bäcker. Nudeln waren, bis auf die günstigen, in Mengen da.
In unserer Zeitung oder war es web.de Startseite ? stand als große Schlagzeile " Droht jetzt der Lieferengpass???? " Die Leute lesen: Lieferengpass! Er wird kommen! Nix wie los, eindecken mit xxx. Die Medien sind definitiv mitschuldig an dem Theater. Ich hoffe, ich kriege morgen Milch.
Ja, ich rege mich da auch maßlos drüber auf! Man hat doch gesehen wie es beim verdammten Klopapier war! Jetzt ist das Thema bald durch, werden neue Sachen gehypet, klar hat die Presse grade wenig worüber berichtet werden kann. ABER jetzt wo bewiesen ist, dass man NUR Probleme mit sowas schafft könnten die das doch BITTE einfach lassen. Wir werden nicht verhunger! Und leider werfen in Krisenzeiten viele ihr Hirn über Bord um unnötigen Ballast loszuwerden und erstetzen es durch blinden Herdentrieb... traurig, aber am Klopapierbeispiel unwiederlegbar bewiesen. Wenn es wenigstens eine Durchfallerkrankung wäre! Ich raff es leider immer noch nicht. Ach und als Tipp, unser Bäcker verkauft auf Nachfrage auch Mehl, Hefe, Milch, Eier...
Hirn über Bord werfen um Ballast los zu werden...
Darf ich das verwenden
Da habe ich eine Weile ins Frühstücksfernsehen geschaltet und da sagt der eine Moderator doch tatsächlich das es nun zu starken Engpässen bei Toilettenpapier kommen wird weil die Hersteller nicht mehr genügend Altpapier haben. Ich dachte echt ich Fall vom Stuhl! Wie kann man sowas nur sagen? Unser Real hat davon scheinbar Wind bekommen und nen Langzug ausschließlich mit Toilettenpapier geordert. Da wird jetzt nochmal richtig was abgehen nach dieser Sau dummen Aussage!
Frischmilch und Eier gab bei uns zum Glück fast immer. Hefe und Mehl hingen seit 2-3 Wochen nicht mehr. Klar es gibt auch Alternativen, aber es ist schon nervig: keinen Kuchen, keine Waffeln, keinen Pfannkuchen, keine Spätzle, kein selbstgemachtes Brot oder Brötchen, keine Pizza,... Meine Tochter ist schon ziemlich enttäuscht dass es keines der Lieblingsessen mehr gibt, vor allem jetzt wo alle Mahlzeiten Zuhause eingenommen werden und genügend Zeit für gemeinsames Kochen und Backen ist.
Das mit den Eiern ist mir Dienstag auch schon aufgefallen. Es gab zwar welche, aber nirgends Bio. Wenn die Leute jetzt schon für Ostern bunkern, das hält sich doch gar nicht? Frischmilch habe ich nicht gesucht. H-Milch war da. Vor vielleicht 2 Wochen habe ich nichtmal die bekommen,aber es gab wenigstens pflanzliche Milch.
Nein. Hier gibt's schon seit 2 Wochen wieder alles außer Mehl und Nudeln. Wobei letzteres langsam wieder kommt. Bei Aldi gab's gestern welche.
Gab es hier reichlich. Haferflocken gabs nicht. Mein Mann ißt die jeden Morgen. Dann gibt es halt Brötchen oder Brot. Es ist doch nur Essen.....ich bin da wohl entspannter....obwohl ich wirklich gern und gut esse....noch hungert doch keiner....wenn wir jetzt alle so jammern, dann versteht man wohl jetzt auch, warum andere Menschen vor Bomben flüchten. Entschuldigt wir jammern auf hohem Niveau. Seien wir dankbar, dass die Zustände hier noch anders sind als in Italien.
Finde ich gut.
Die Tochter ist traurig, weil es ihr Lieblingsessen nicht gab. Eier, aber nicht Bio. Milch, aber nicht frisch. Gibt Alternativen, aber wie backe ich da meine Waffeln. JETZT bäckt man ja eh viel mehr... Fällt mir nichts mehr zu ein. Ausser vielleicht der Idee, mal darüber nachzudenken, warum ich in Zeiten von Nahrungsmittelengpässen nicht auf meine selbstgemachten Spätzle, Kuchen und Waffeln verzichten kann....
Also ich backe nicht mehr als sonst, und wenn es etwas nicht gibt, wird halt darauf verzichtet oder eine Alternative gewählt. Aber wir trinken und nutzen nun mal Milch und wenn ich da GAR KEINE mehr bekomme - egal ob frisch oder H - finde ich das schon ärgerlich!
Hmmm vielleicht färben schon viele? Hefe ist hier ein Problem. Hauptursache gier: keine Zeit zum nachfüllen. Personal knapp.
also vor Ostern gab es immer weniger Eier hier war es immer schon so. Milch weiss ich nicht wir trinken keine H Milch.
Ja Eier und Milch war bei uns von Anfang an knapp. In meinem Lieblingsladen war beides ausverkauft als es Toilettenpapier noch gab ;-) Inzwischen gibt es aber wieder alles. Bei Eiern kann man die Produktion eben nicht mal schnell hochfahren. Zumindest in unserem Laden gibts nur Eier aus der Region und Bio-Eier. Wenn da die Leute mehr kaufen, 20 Kunden 2 statt 1 Packung ist es eben erst mal leer. Milch gabs noch in der laktosefreien Variante - perfekt, die brauchen wir. Aber das ja denk ich gar nicht viel mit hamstern zu tun. Seit mein Mann an 7 Tagen zuhause ist und auch beide Teenagerkinder (die Jüngste eh) , brauch ich viel mehr Nahrungsmittel. Mit Ei und Milch bekommst die Meute auch mal schneller satt bzw ich brauch eben mehr Material.
Bei Aldi gab es Milch. Sogar H-Milch, aber auch nur noch die 3,5% Fett. Man durfte pro Einkauf nur 2 mitnehmen. Also insgesamt nur 2 x Milch. Egal ob einmal Frisch und einmal H-Milch oder so. Eier achte ich nicht drauf, weil wir keine kaufen.
Nö, immer noch Klopapier und Hefe bei uns
Eier und Milch in Hülle und Fülle..
Hier gab es gestern alles bis auf Hefe. Unser kleiner Edeka im Dorf verkauft jetzt eben das Mehl frisch aus der Mühle, zwar etwas teurer aber dafür ist was da. Eier und Milch gab es auch massig. Vielleicht ein Vorteil vom Landleben. Meine Kollegen, die in der Stadt wohnen und einkaufen, die klagen auch über zu wenig Sachen. Da sind die Läden leer. Ich kaufe dann für sie ein
Bis vor kurzem waren Kohlenhydrate verpönt und jetzt kaufen alle Mehl wie verrückt und Brot. LG
Tja, in "Krisenzeiten" (die wir derzeit noch gar nicht wirklich haben) hat keiner mehr den Nerv, auf hippe Ernährung zu achten. Grüße, Jomol
Aber die Leute scheinen vor allem das abgepackte Brot aus dem Supermarkt zu kaufen und so etwas wie Toastbrot. Hier beim Bäcker gibt es genau so viel Brot wie immer, ich konnte bis jetzt nicht feststellen, dass da mehr gekauft wird.
Ich wollte am WE mit den Kids Pizza machen aber es gibt keine Hefe... Aaargh
LG
Milch und Mehl gab es diese Woche hier im Supermarkt, aber keine Hefe und kein Toilettenpapier. Ob es dort Eier gab, weiß ich nicht, da ich die hier beim Bauern kaufe. Die haben ein Häuschen, in dem man sich mit Eiern, Äpfeln und Kartoffeln eindecken kann, bezahlt wird passend in bar in eine Kasse (es gibt Videoüberwachung). Da gab es am Donnerstag sehr viele Eier.
Ich war heute beim Einkaufen und habe sogar 20 Eier kaufen können. Ich freue mich so darüber. Sonst habe ich auch immer 20 Eier gekauft und mir gar nichts dabei gedacht. Wenn ich diesen Post nicht gelesen hätte, wäre ich ganz normal in den Laden gegangen und hätte mir auch nichts dabei gedacht, die Eier zu kaufen. Mein kleiner Bio-Laden hatte ganz viele Eier, wahrscheinlich wegen Ostern.
Also, das habe ich nicht festegestellt. Hier gab es am Freitag Milch und Eier reichlich. Lediglich Hefe und Klopapier sind schwer zu bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!