SybilleN
Wird der Lockdown verlängert? Abgemildert? Wenn ja: Was wird als erstes geöffnet, was bleibt zu? Ich selbst rechne mal mit Verlängerung bis Ostern inkl. Schulschließung.
Wenn es so weitergeht, liegen mehrere Landkreise bei einer Inzidenz unter 50 - es muss dann pro LK entschieden werden! Alles andere wäre nicht mehr gerechtfertigt - zumindest, was Schulen und Kitas angeht. Ich denke, diese werden geöffnet.
Ich rechne mit Wechselunterricht und Frisör-Öffnung, zumindest in Teilen Niedersachsens
wenn nicht, sollen KiTas und Schulen ganz schnell aufgemacht werden.
Wir bekommen erst einmal wohl einen anderen LD am Wochenende, wenn die Wettervorhersage stimmt..DAS sollte dann für das Sinken der Neuinfektionen beitragen. Der andere LD, schauen wir mal...
Ich denke: Es bleibt zu.
Ich denke, dass Kitas und Grundschulen geöffnet werden. Mich macht es unglaublich wütend, dass immer nur von den Kleinen gesprochen wird. Ich denke, dass die Situation für ältere Kinder und Jugendliche, die sich in der Abgrenzungsphase befinden, wesentlich dramatischer ist. Jüngere Kinder kann man viel besser in der Familie auffangen und zur schulischen Arbeit motivíeren!!! Alles andere bleibt mit Sicherheit zu. Unser Alltag besteht also auch weiterhin aus Schule/Arbeit/Einkaufen/Spazieren Gehen/Gesellschaftsspiele spielen.
Das spricht mir aus der Seele. Von Jugendlichen wird so viel verlangt, weil sie ja vernünftig sein sollten.
Hallo, ich denke und hoffe auf Wechselunterricht in der Grundschule und Öffnung von Kitas (zumindest für Vorschulkinder). Mit Ausnahme der Landkreise mit hoher Inzidenz, da bleiben Schule und Kita zu. Am Rest ändert sich vermutlich nichts. VG, Jesse
Schulen und Kitas bleiben zu, denke ich. Wir sind noch gut über 50. Konstant. Woher die Infektionen kommen, weiß angeblich niemand.
Ich rechne auch eher mit einer Verlängerung bis Ende Februar zunächst.
Ich vermute auch bis Ende Februar wird es bleiben wie es ist, sind dann die Zahlen unter 50 die Schulen wieder öffnen Kitas waren bei uns keinen einzigen Tag zu, Schulen fände ich persönlich das Wichtigste ( auch wenn wir keine Schulkinder mehr haben) Restaurants ggf im Aussenbetrieb wieder wenn es wärmer wird, aber März ist halt immer noch kalt. Evtl eine Lösung andenken wie es mal hier geschrieben stand mit den Kinderschuhen, Läden nach Vereinbarung mit Termin für Klamotten nur kann man sowas alles bestellen, Schule/Bildung leider nicht.
Ich hoffe auf Schulöffnung, wenigstens im Wechselmodel. Die Kinder brauchen Schule und Freunde. Wünschen würde ich mir auch Öffnung von Geschäften, meinetwegen mit strengen Hygiene und Abstandsauflagen, Personenbegrenzung. Aber ich rechne auch mit Verlängerung.
Wir sind hier noch deutlich über 100. Und wirkliche Tendenz nach unten ist nicht zu erkennen, es schwankt ständig.
Da die Zahlen kontinuierlich sinken, finde ich es eher spannend, wie die Maßnahmen weiterhin begründet werden.
Wir waren vor etwas mehr als einer Woche schon bei 80. Heute wurde die 200 Marke wieder überschritten. Der Nachbarlandkreis hat 150, noch ein paar Kilometer über 300. Wir mussten heute unsere Notbetreuung schließen. Ein Kind wurde samt Familie positiv getestet. Heute hat sich herausgestellt, dass eine Kollegin auch positiv ist. So schnell kanns gehen....
Mutanten.
Mutanten? Ja, die werden täglich mehr!
Mutationen. Impfstoffmangel.
Alles bleibt bis mindestens nach den Osterferien so, wie wir es bisher kennen. Unabhängig von Inzidenzwerten, da ja nun die Mutanten herrschen ! Lg, Lore
ich habe aufgehört zu denken und zu hoffen, Es wird alles so blieben, Gründe werden sich dafür immer wieder finden.
Ich hoffe auf eine Öffnung der Schulen, zumindest im Wechselmodell, und zwar für alle Jahrgangsstufen. Bei uns funktioniert das Distanzlernen zwar recht gut, aber mein 15-jähriger sehnt sich sehr nach Freunden und Normalität. Der Rest ist mir egal. Inzidenz liegt bei ca. 50
Ich wünsche mir auch, dass die Schulen öffnen und zwar deshalb, weil es mir jetzt wirklich mit Homeschooling reicht, obwohl ich finde, dass es viel besser läuft als im Frühjahr. Merkwürdig finde ich immer die Begründung, die Kinder bräuchten zumindest Wechselunterricht, wegen Normalität und Freunden. In den Schulen gibt es keine Normalität. Es werden Masken getragen, es muss Abstand gehalten werden, es läuft Frontalunterricht, mit dem Freund/der Freundin aus der Nachbarklasse darf man nicht zusammenkommen, es ist ein ständiges Gegängel mit Hygiene und Abstand. Sowohl meine eigenen Kinder als auch meine Schüler finden das sehr belastend, einige belastender als Distanzunterricht. Meine Kinder treffen sich gezwungenermaßen in größeren Gruppen im virtuellen Raum. In ihrer Freizeit darf jeder seinen besten Freund treffen. Damit fahren wir ganz gut. Meine Kinder möchten wieder in die Schule gehen, wenn sie dort wieder normal Kontakt zu Freunden haben dürfen und alles normal läuft. Ich finde den Schulbetrieb im Wechsel gruselig und sich nicht normal, sondern eher nervenaufreibend und belastend für die Kinder.
Bei uns im Kreis kommen wir immer nur Mal für einen Tag unter die 100,liegen eher bei 110,also wird es wohl noch anhalten Die Frage ist ja auch wie es in den Kliniken aussieht,ein Corona Infizierter liegt ja nicht nur 14 Tage im Krankenhaus,wenn zu schnell wieder alles geöffnet wird und die Zahlen dann sprunghaft steigen kann die Erholungsphase für die Krankenhäuser zu kurz sein. Hier vor Ort sind etliche Intensivpflegekräfte positiv getestet,und fast alle Stationen sind gesperrt ,das Krankenhaus ist ziemlich voll,bzw an der Auslastungsgrenze weil das Personal fehlt Wir halten schon so lange durch,arbeiten wechselseitig damit auch die Kleine nicht in die Kita muss,wir würden sie sich so noch daheim halten.
Wenn man jetzt öffnet, riskiert man die bisherigen Erfolge (subjektive Momentaufnahme: Nürnberg war Anfang Dezember bei 394 und ist heute das erste Mal unter 100) außerdem wäre die Folge einer Öffnung die massive Verteilung der Großbritannien und Südafrika Varianten, die beide schon nachweislich in Deutschland angekommen sind. Von mir aus bitte gerne einfach alles so lassen wie es ist, nachdem#zerocovid keine Option zu sein scheint.
Ich denke auch, der LD wird verlängert. Mindestens bis Ende Februar. Erst wenn landesweit die Zahlen merkbar sinken und die 50er Marke knacken, kann man von Lockerungen sprechen. Man hat ja beim letzten Mal gesehen, das bei einer zu zeitigen Lockerung alles umsonst gewesen sein kann. Zudem weiß auch noch keiner wirklich die Mutationen einzuschätzen.
Wir rechnen damit, dass Kiga und GS nach den Fasnetsferien (22.02) aufgehen ggf die oberen GS-Klassen im Wechselmodell. Da sie in BaWü jetzt wohl alle PCR-Tests auf Mutanten testen wollen, sind wir bald der absolute Mutanten Hotspot und die Läden bleiben erst mal zu. Gibt ja Click&Collect... Ggf machen sie die Frisöre auf, eben mit den strengen Auflagen.
Ich denke es wird verlängert. Schulen kommen aber in den Wechsel Unterricht. Kitas machen hoffentlich für die Kinder die im Sommer zur Schule kommen auf!
Es bleibt spannend und sorgt für normalen Blutdruck , wenn er sonst niedrig ist.
Für viele ist das gerade richtig aufregend , mal was los im Leben .....Ironie aber nur leicht.
Ich denke eher erst Ende Februar wird wieder leicht geöffnet ,um dann 3 Wochen spaeter wieder einen schritt zurückzugehen und das weiterhin ohne den Menschen einen plan mitzuteilen.
Aber mich sollte man nicht fragen , hab eh keine Ahnung
Ich hoffe, dass die den Stufenplan für alle Bundesländer verabschieden, der von Schleswig-Holstein und Niedersachsen vorgeschlagen wird.... Ab Inzidenz von x gelten Maßnahmen 1,2,3, ab Inzidenz von y gelten Maßnahmen 4,5.6 usw... Das wäre ein einheitlicher Rahmen für ganz Deutschland an den sich alle halten, aber je nach Infektionslage vor Ort halt individuell. Das fände ich schlüssig und sinnvoll. Ansonsten, gehe ich davon aus, dass die Schulen demnächst in den Wechselunterricht gehen müssen. Es wird ja doch häufiger jetzt davon geredet, dass die Kinder zuviel versäumen... Ich fände Wechselunterricht zwar ziemlich bescheuert, hier läuft der online-Unterricht super, da lernen die garantiert mehr als im Wechselbetrieb... Aber okay, Freunde treffen ist auch gut (falls die dann in deiner Gruppe sind und nicht in der anderen). Ansonsten rechne ich nicht mit Veränderungen... Sollten die Mutanten sich ausbreiten, dann eher mit einschränkungen... Ansonsten: meine ganze Famile möchte unbedingt zum Frisör!!! Ich hoffe, dass die irgendwann ganz bald weitermachen können.... Meiner Meinung nach wird der lockdown aber auch erst zu Ostern komplett aufgelöst werden....
Unser guter Herr Söder hat seinen Kurs jetzt doch geändert und will keine Lockerung für Kreise mit gesunkenen Zahlen- das sei unfair gegenüber denen mit hohen Zahlen???? Hä, aber fair gegenüber denen mit sinkenden??? Außerdem spricht er plötzlich nicht mehr von 50 (das ist in manchen Teilen erreicht) sondern jetzt lieber von 10! Ich finde sie hätten einfach von Anfang an sagen sollen vor dem Frühjahr wird das nichts mehr liebe Leute, findet euch damit ab, das wäre wenigstens fair und ehrlich.
und auf Ehrlichkeit kannst du noch lange warten.
Söder strebt eine Inzidenz unter 10 an. Bayern bleibt dicht.
Ich denke mal die Angie warnt, alle nicken fleißig....und dann kocht jedes Bundesland wieder sein eigenes Süppchen. Der eine würzt mit " wer macht am schnellsten auf...denn es kann nicht sein , was nicht sein darf" ...der andere würzt mit " wir lassen alles zu , weil oh je oh je es geht noch schlimmer".
Konzepte und Mittelwege ...gehen im " seht her ihr Volk..ich bin der tollste, strengste, verständnissvollste MP überhaupt und weiß , was gut für euch ist und ihr braucht" ...oder auch nicht ..wahrscheinlich wieder unter.
Ach ja....täglich grüßt das Murmeltier
Begründung: die Mutation (auf keinen Fall irgendetwas wie "konnten nicht so viel Impfen wie versprochen" oder so als zusätzlicher Grund ;-) Die Regierung ist in Schockstarre verfallen - der LD wirkt nicht so stark/schnell wie gewünscht. Und da sich die Bevölkerung offenbar auch in einer Art Dämmerschlaf befindet und kaum noch zuckt, kann man das ja ruhig machen. Schulen werden sicher erst nach den Ferien wieder öffnen (zumindest deutschlandweit gesehen). Und derweil etabliert sich Söder weiter als jemand, der voran geht, ein Macher halt, der sich was traut und keinen Laschet oder so braucht, um etwas zu beschließen. Derweil Armin dann sofort hinterher hechelt und irgendetwas davon fabuliert, dass man nun gemeinsam beschlossen habe ... Linder möchte das Parlament mal wieder in´s Spiel bringen (berechtigter Weise), wird aber schnell mundtot gemacht. Scholz wird versprechen, dass es natürlich weitere Hilfen für alle gibt (ohne darauf hinzuweisen, dass er sich das alles von uns auch wieder holen wird) und so weiter und so sofort. Halt! Lauterbach wird tags darauf wieder die Radiostationen abklappern und natürlich auch in den Nachrichten zugeschaltet und uns nochmal klarmachen, wie nah wir immer noch am Abgrund stehen. Also insgesamt das Übliche .... gähhhn.... ;-)
Evt. dürfen die Frisöre wieder aufmachen. Hörte gestern im Radio, das auch die Politiker gerne mal wieder die Friese richten lassen würden. Und man würde damit ja etwas "öffnen". Kleines Zuckerl für die darbende Bevölkerung.
Ehrlich, Lindner lacht sich wahrscheinlich scheckig, daß er bei der Koalitionssuche nach der letzten Bundestagswahl den Schwanz eingezogen hat. Der sollte meiner Ansicht nach lieber die Klappe halten. Der hängt sich nur wegen der nahenden Wahl aus dem Fenster- unterstelle ich jetzt mal. Grüße, Jomol
genauso schaut´s aus. deine beiträge beginnen, mir sehr zu gefallen....
Weiter Salamitaktik bis Ostern- oder länger. Kein Konzept, das ist was für Anfänger. Grüße, Jomol
Konzept ist ja die Sicherheitsvariante für Feiglinge
Hallo, mein inniger Wunsch wäre bis zu den Osterferien - Lernen auf Distanz Auch wenn es anstrengend, viel Planung ... erfordert. Jetzt hat sich eine Routine eingestellt. Ich bin der Meinung, lieber vorsichtiger und weiter durchhalten, als die guten Zahlen zu verspielen und in ein paar Wochen wieder alles von neuem. ABER.... da so viele nach Öffnung rufen wird dies nicht passieren. Und es wird gelockert. Aber noch mal ,in ein paar Wochen, werden die Menschen es nicht mehr hinnehmen. Dann werden viele Menschen sich nicht mehr daran halten. Also hoffen wir mal, dass die Dunkelziffer am mutierten Virus ganz, ganz gering ist. Und wir nicht in 4-6 Wochen da stehen wo Portugal jetzt ist. Bei uns sind die Zahlen sehr gering, was ich aber erschreckend finde, die Zahl der Menschen die sich im Krankenhaus befinden ist sehr hoch. So hoch war die noch nie. Und sie steigt. VG
Ich weiß gar nicht, was hier in Bayern passieren wird. LD wird bestimmt 14 Tage verlängert und bei den Grundschulen kommt evtl. ein Wechselmodell. Wobei ich noch nicht weiß, was derzeit gut oder schlecht ist. Wechselunterricht heißt bei uns - 2 - 3 x die Woche von 7.45 Uhr bis 11.10 Uhr Schule, dann Hausi und am nächsten Tag wieder zuhause. Das verwirrt manche Kinder auch ganz schön und arbeiten gehen kann ich trotzdem nicht, weil meine Tochter um 11.30 Uhr nach Hause kommt. Aber um den Wechselunterricht werden wir auch nach Ostern nicht rum kommen - dank der Mutationen. Es wird nicht besser.....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!