Elternforum Coronavirus

Britische impfkommision rät von Impfung bei Kindern

Britische impfkommision rät von Impfung bei Kindern

Kinderland

Beitrag melden

Und Jugendliche ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ich sehr die Fanatiker schon wieder wie Sie die Hände über dem Kopf schlagen und Plakatieren: Die haben keine Ahnung. Quelle? Naja, das ist halt in Deutschland anders, die stiko hat es empfohlen und die EMA auch ! Also wen kümmern andere Ergebnisse o Studien die etwas anderes sagen könnten! So n bisschen wie Andreas: Es wird sich hier nichts ändern, in du hier bist und nicht! Und diese Ärzte, Institute usw sind abgedreht, die bezahlte Wissenschaft sagt das sind Spinner. Das ist keine Studie!!! Ich hab nämlich keine Ahnung was ein Pre&Proof ist. Dann noch die "Fachidioten" usw. Der Drosten weiß bescheid.. so wie bei BSE, Vogelgrippe und Schweinegrippe. Er weiß was er tut, und diese Institute U Wissenschaftller brauchen das Geld, sonst haben sie keine Möglichkeit zu forschen. Aber, hey, wer sagt es gäbe hier Korruption ist ein Schwurbeli Schwurbler. Alles ist gut so !


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hast du denn eingeworfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt wie ein Selbstgepräch... So irgendwie "Gollum" mässig, wenn der sich mit seinem anderem "Ich" streitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal verbessert: Es wird sich hier nichts ändern, OB du hier bist und nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennt ihr denn nicht Andres von Frauentausch... Naja, vielleicht bin ich einfach eine andere Generation. Und Ironie U Sarkasmus versteht hier auch kaum einer . Und jetzt auf und die Gegenseite runtermachen, wie dumm Sie doch alle sind.. Let the Show begin


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich befürchte, nichts wirft sie ein (wegen Gefahr, böse Pharmaindustrie und so), sie IST einfach so abgedreht. Bedeutet, sie sollte lieber mal was einwerfen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Jedenfalls verstehe ich kein Wort. Echt bizarr, dieses Wesen.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich erinnert das mehr an diese Stimme von der Schlange bei Harry Potter, die ihm wirre Dinge entgegenzischelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Jaaa, die käme auch noch in die engere Auswahl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das habe ich mich auch gerade gefragt. Selten so einen peinlichen Wortdurchfall gelesen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Witzig.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch keine Ahnung wie Wissenschaftsförderung funktioniert a aber halt einfach mal Korruption schreien...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Dieselbe JCVI die Schwangeren ausdrücklich zu einer Impfung mit einem mRNA Impfstoff rät? Die müsstest du deiner Logik nach dann massiv unterstützen, quer durch alle Foren.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Die geben keine Empfehlung dafür. Abraten ist etwas anderes.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

> Die geben keine Empfehlung dafür. Abraten ist etwas anderes. "healthy children aged 12-15 and those who are younger are not being offered the jab." Welche Möglichkeiten haben die Eltern/Teenies? Eine passende Diagnose/immunsupprimierte Angehörige aus dem Hut ziehen? Oder kommt man privat an den Stoff? https://www.bbc.com/news/health-57888429


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Die Kommission empfiehlt nur und trifft keine Entscheidung. Die Entscheidung der Regierung steht noch aus. Derzeit werden die 16&17 jährigen geimpft.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Aber sonst hat man wohl wirklich keine Chance, sagt sie. Auch nicht auf eigene Kosten oder sowas. Empfehlung kommt vielleicht noch, aber nachdem die mit der natürlichen Immunisierung bei den Kindern eh schon viel weiter sind als wir, vielleicht sparen sie es sich für die Kinder auch komplett.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

> Derzeit werden die 16&17 jährigen geimpft. Am Impfstoff wird es wohl nicht mehr mangeln. Also exakt wie bei uns vor der Stiko-Empfehlung - Impfstoff wäre zugelassen, aber die offiziellen Impfstellen impfen keine u16-Jährigen (außer es liegen besondere Gründe vor).


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Vielleicht bieten es demnächst die Apotheken privat an (wie Grippe-Impfung etc.?)? Einen Markt gäbe es sicher.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Das wird grad ganz schön kontrovers diskutiert, zum einen war die Abstimmung wohl alles andere als einstimmig, zum anderen ist es irgendwie putzig Myocarditis als möglichen risk heranzuziehen, wo man mehr Zahlen braucht, wenn de facto Covidkinder genau damit im Krankenhaus liegen. https://www.google.com/amp/s/amp.theguardian.com/society/2021/sep/03/uk-rules-out-covid-vaccinations-for-children


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Aber es gibt doch private Ärzte? Sind diejenigen vorsichtiger als in D, wo doch einige Ärzte ohne Stiko-Empfehlung geimpft haben?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Kann sein, dass sie sich nur nicht genügend auskennt. Nach meinen eigenen Erfahrungen im NHS kann ich mir schon vorstellen, dass Du auch privat Probleme hast, an Impfstoff zu kommen. Hat in manchen Bereichen sehr was von Planwirtschaft. Mir wollten sie nach einem Außenbänderriss nicht mal Krücken geben (ich hab am UK gearbeitet!!!), erst als eine Kollegin Terz gemacht hat. Dann musste ich versprechen, sie auch ja wieder zurückzubringen. Beim Raushumpeln kam aus einem anderen Cubikel das Gezeter, wieso ich denn jetzt welche bekäme und sie nicht. Lange Rede, kurzer Sinn, kann sein, dass es geht, weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

leute auf ner insel kann man doch eh nicht für voll nehmen;) : Es ist nie zu spät, um klug zu sein ( daniel defoe)


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die haben halt den Vorteil etliche % Punkte mehr bei der Imquote zu haben. England über 65 %, Schottland, Irland fast 70 %. Lassen sich die Impfmuffel am Kontinent aus Solidarität zur Jugend impfen? Sehe ich eigentlich nicht.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das ist ja der Knackpunkt des ganzen Elends. Aber das begreift der passionierte Impfgegner nicht. Stattdessen stürzt er/sie sich scheinbar auf wissenschaftliche Erklärungen, ohne die Hintergründe zu verstehen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Und unter den Ungeimpften haben wesentlich mehr als in Deutschland eine gewisse Immunität durch die natürliche Infektion. Das hat sich England um den Preis vieler Toter gewissermaßen "erarbeitet". Das ist aber ja auch nicht erstrebenswert.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Richtig ist, dass sich die britische Impfkommission aktuell gegen eine generelle Corona-Impfungen von Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren ausgesprochen hat. Sie begründet ihre Entscheidung damit, dass die die gesundheitlichen Vorteile für gesunde Menschen dieser Altersgruppe marginal seien. Des weiteren wird auf den Zusammenhang zwischen den Herzmuskelentzündungen und mRNA-Impfstoffen hingewiesen. Auch "etwaige Langzeitfolgen diesbezüglich seien noch nicht abschätzbar". Zitat aus: https://www.deutschlandfunk.de/london-britische-impfkommission-raet-von-corona-impfung-12.1939.de.html?drn:news_id=1297827 Und jetzt lies Dir mal die 45 Seiten Begründung durch, "Beschluss der STIKO zur 9. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung" und versuche die Zusammenhänge zu begreifen: https://t.co/E7b48qqCVG?amp=1


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Jetzt verlangen doch nicht zuviel von Kinderland. Die liest nur Schlagzeilen und mehr schafft sie nicht daher weiß sie nie was wirklich in den Texten steht.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

> Auch "etwaige Langzeitfolgen diesbezüglich seien noch nicht abschätzbar". Dasselbe Argument, mit dem auch gegen ´Durchseuchung der Kinder` gewettert wird? Irgendwie hängt man zwischen Baum und Borke als Eltern von 12-15-Jährigen Aber so langsam war die Stiko wohl doch nicht (die JCVI ist die britische Entsprechung?)


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Was steht denn in den 45 Seiten?


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Lies doch mal.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Seitz.. Ich dachte, du könntest es in kurze Worte zusammenfassen.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Na, in kurzen Worten heißt es, dass die STIKO nach der Sichtung aller vorliegenden Daten und Modellen für Herbst/Winter 21/22, zu der generellen Empfehlung der Impfung für alle ab 12 Jahren kommt. Neben den rein medizinischen Aspekten wurde dieses Mal auch ein besonderer Augenmerk auf die psychosozialen Folgen aufgrund möglicher Einschränkungen/Kontaktbeschränkungen/Schließungen von Einrichtungen für dieser Altersgruppe gelegt. Schließlich bekommen es die "Alten" nicht hin.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Die haben allerdings in der Vergangenheit schon öfter entschieden als Deutschland. Für mein Gefühl schauen die mehr auch aufs Geld als wir (Varicellen, Rota...).


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wieviele Kinder hat du eigentlich diesmal? Bei dir kann man da ja nie sicher sein,es schwankt ja immer zwischen 1 und 12 .


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wenn sich Erwachsene wie du impfen lassen würden, bräuchten wir auch nicht so intensiv über die Impfung von Kindern nachzudenken ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Logisches Denken und daraus Schlussfolgerungen ziehen, das klappt bei Kinderland nicht. Die ist nicht mal im Stande, einen korrekten deutschen Satz zu schreiben, ja nicht mal eine fehlerfreie Überschrift. Wenn DAS die deutsche Zukunft ist, dann sollten wir tatsächlich noch viel mehr Ausländer zu uns holen.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

> Wenn sich Erwachsene wie du impfen lassen würden, bräuchten wir auch nicht so intensiv über die Impfung von Kindern nachzudenken ! Eigentlich schon; auch bei sehr vielen Impfungen und ´natürlich` Immunisierten kreist das Virus ja im UK munter weiter; es ist unwahrscheinlich, sich vor 16 Jahre nicht zu infizieren.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das ist nicht richtig. Kokon-Schutz durch Erwachsene funktioniert nicht, wie man in GB, Israel und USA gesehen hat. Was auch logisch ist, weil die Ungeimpften ja täglich in großen Ansammlungen in engen Räumen zusammentreffen (= Schule). Ist nur einer infiziert, so werden sofort viele Infektionsketten in Gang gesetzt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Aber eine hohe Hospitalisierungsrate von Erwachsenen wird natürlich auch den Kindern auf den Kopf fallen, in Form von Schulschließungen. Also hätten sie natürlich von einer hohen Durchimpfungsrate & ausreichend Krankenhauskapazitäten profitiert.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Wie hat Kekulé so treffend gesagt? Die Geimpften sind die Tarnkappenbomber. https://m.focus.de/gesundheit/coronavirus/focus-online-kolumne-von-alexander-kekule-2g-regel-ist-unsinn-weil-sie-auf-vollkommen-falscher-rki-behauptung-beruht_id_20910598.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Dann muss man eben die Maßnahmen verschärfen und auch Geimpfte regelmäßig PCR testen. Schwer erkranken sie schon einmal nicht, denn das wäre in den Krankenhäusern aufgefallen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Aber es ist doch wohl logisch, dass sich deutlich weniger Kinder infizieren würden, wenn alle erwachsenen Kontaktpersonen geimpft wären. Mehr Geimpfte = weniger Infektionen, eben vor allem bei der großen Gruppe der Ungeimpften, wozu die Kinder gehören. Ich schrieb ja auch nicht, dass eine Impfung der Kinder dann überhaupt keinen Sinn machen würde. Es wäre aber extrem hilfreich, wenn mehr Erwachsene geimpft wären, gerade, so lange es für Kinder U12 keine Impfmöglichkeit gibt ! Liebe Grüße, Gold-Locke


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dass Erwachsene sich impfen lassen ist natürlich sinnvoll. Es schützt nur, wie gesagt, nicht die Kinder vor Infektion. Und nein, solange die Kinder in den Schulen zusammenhocken, würden sich dadurch nicht deutlich weniger Kinder infizieren. Dieses Phänomen würde es nur geben, wenn Geimpfte und Ungeimpfte gleichmäßig verteilt wären. Nicht aber, wenn alle Ungeimpften an einem Ort zusammentreffen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Weil weniger Eintrag über Lehrer und Eltern in die Schulen und Kigas käme. Masken und Tests hat man ja noch oben drauf, zumindest in Schulen.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Vielleicht ein wenig. Aber stellen wir uns diese Situation mal im „Extrem“ vor. Geimpfte und Ungeimpfte werden komplett voneinander getrennt und bilden zwei Gruppen. Wie würde sich das in der Gruppe der Ungeimpften auswirken? Und ansatzweise ist diese Situation ja in den Schulen gegeben, da hier die Ungeimpften täglich viele Stunden in engen Räumen als Gruppe zusammenhocken. Und zu Tests und Masken: Tests sind in Schulen größtenteils nur die unzuverlässigen Antigenschnelltests (ja, ich weiß, es gibt auch Schulen mit Lolli-PCR-Tests - inwieweit diese das Infektionsgeschehen wirklich unter Kontrolle bringen können, wird sich in den nächsten Wochen/Monaten zeigen) und den Nutzen von Masken bei Delta hat Drosten in seinem letzten Podcast angezweifelt, zumal - zumindest bei uns - größtenteils nur die schlecht sitzenden OP-Masken getragen werden, die zudem noch zum Essen, zum Testen, beim Sport usw. abgenommen werden.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Das verstehen ja viele nicht. Die Impfung schützt dich - sonst niemanden. Ok, sie minimiert ( um wieviel %) die Ansteckung, ok. Einfachste Hygiene Regeln einhalten. Warum klappt das nicht? Dann steht dir im Rewe wieder Einer an der Hacke? Gehts dann schneller? Kann man sich nicht ab und zu ( wenigstens) mal die Hände waschen? Nein, bin doch geimpft Bin deprimiert ;)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

https://time.com/6092446/pediatric-covid-19-surge/ Nur eine Korrelation, aber für mich macht das viel Sinn. Geimpfte Eltern, Erzieher, Lehrer erschweren die Ausbreitung. Der Virus muss ja erstmal in die Klasse reinkommen.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Für mich wäre es logisch, dass sich die Zeit der Ausbreitung verzögert, wenn weniger Brandherde entstehen. Aber auch wenige Brandherde sorgen letztendlich dafür, dass das Virus sich in der Gruppe der Ungeimpften ungehindert ausbreiten kann. Letztendlich ist es ja auch in den USA, GB und Israel so gewesen, wo man zunächst auf einen Kokon-Schutz gehofft hatte. Ein passendes Beispiel ist dieser Ausbruch in Kalifornien in einer Schule trotz Impfquote vor Ort von 72% vollständig Geimpfter: https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/pdfs/mm7035e2-H.pdf Aber es wäre ja schön, wenn du Recht hättest. Warten wir es ab. In Deutschland ist die Impfquote auch bei den Erwachsenen allerdings sowieso noch viel zu niedrig, so dass man alleine deswegen nicht auf solche Effekte spekulieren kann.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Sehe ich genauso. Ganz theoretisch angenommen, alle Eltern und Erzieher/Lehrer/Betreuer sind geimpft - die "Blase" der Kinder, in der sie sich bewegen ist so gut wie sicher, also bleiben sie verschont. Je mehr Erwachsene geimpft sind, umso besser.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Vielleicht kann man die Situation so zusammenfassen: Wenn sich mehr Erwachsene impfen lassen, entstehen weniger Brandherde in der Gruppe der Ungeimpften. Dadurch gewinnt man Zeit. Wenn diese Zeit nicht dazu genutzt wird, dass sich die Ungeimpften impfen lassen, werden sie sich in den nächsten Herbst-/ und Wintermonaten in großen Teilen unweigerlich infizieren, wie im Prinzip auch alle seriösen Virologen voraussagen. Schutz bietet letztendlich also nur die eigene Impfung, nicht jedoch die Impfung der anderen. (Dies mag sich vielleicht ändern, wenn die Impfquote wirklich sehr hoch ist und nur die Menschen übrig bleiben, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Da diese sich dann auch nicht alle an einem Ort treffen - wie im Moment die Kinder in der Schule - wird es für sie hoffentlich dann einen gewissen Herdenschutz geben.)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Natürlich würde eine sehr hohe Impfquote unter den Erwachsenen die Kinder schützen !!! Mehr Geimpfte in der Bevölkerung bedeutet weniger Infektionen - logischerweise auch unter den Ungeimpften, da weniger Ansteckungsquellen herum laufen würden. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Ja, genau darum ging es ja in meiner ursprünglichen Aussage ! LG


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Letztendlich nicht wirklich, weil in ein paar Monaten fast alle Ungeimpften infiziert sein werden, wenn sie sich gemeinsam in den nur durch unzureichende Schutzmaßnahmen gesicherten Klassenräumen aufhalten werden. Da bringt der Impfschutz der Erwachsenen nur wenig, Aber egal jetzt, Thema abgehakt.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Gratulation zur Ausdauer der immer gleichen Beiträge. Erst war ich irritiert und jetzt amüsiert es mich nur noch. Gut, das jeder das tun darf und kann, was er für richtig erachtet.