Mitglied inaktiv
Hallo, weiß man näheres über einen Booster für U12? Mir scheint das Thema jetzt mit Omikron total eingeschlafen zu sein... Und nein, ich verzichte jetzt auf die Kommentare der Impfgegner die gleich wieder kommen! Lg
Soweit ich weiß ist es nur für 2x unter 12 zugelassen. Wenn also offlabel.
Soweit ich weiß empfiehlt nur das österreichische Impfgremium den Booster auch für U 12 und zwar Off-Label Empfehlung ist vom 25.04 Die Experten des Nationalen Impfgremiums (NIG) haben sich für eine Booster-Impfung gegen Covid-19 ab fünf Jahren ausgesprochen. "Bei Kindern von fünf bis elf Jahren soll diese dritte Impfung spätestens zu Schulbeginn vor den voraussichtlich nächsten Infektionswellen im Spätsommer/Herbst 2022 erfolgen", heißt es in der neuen Anwendungsempfehlung. Empfohlen wird eine dritte Impfung ab sechs Monaten nach der Zweitimpfung, betonte das Gesundheitsministerium am Montagnachmittag. Außerdem wird von den Medizinerinnen und Medizinern festgehalten, dass man für einen bestmöglichen und längerfristigen Schutz insgesamt drei Impfungen benötigt - auch wenn man bereits eine Infektion mit SARS-CoV-2 durchgemacht hat. Wissenschaftliche Daten zeigen, dass immunkompetente Personen für einen bestmöglichen und langfristigen Impfschutz insgesamt drei Impfungen benötigen, wurde erläutert. Diese drei Impfungen sind aus immunologischer Sicht als Grundimmunisierung anzusehen, also nicht nur als Auffrischung. Durchgemachte Infektionen mit SARS-CoV-2 führen lediglich zu einer zeitlichen Verschiebung dieser Impfungen und zu einer verbesserten Immunitätslage, ersetzen aber keineswegs einzelne Impfungen. Eine Infektion hat daher lediglich Auswirkungen auf den empfohlenen Zeitpunkt für die nächste Impfung, wurde betont. Das NIG begründet das damit, dass respiratorische Infektionen keine dauerhafte systemische Immunität hinterlassen. "Genesenen ab einem Alter von fünf Jahren werden also insgesamt drei Impfungen für die Grundimmunisierung empfohlen", heißt es in der aktualisierten Anwendungsempfehlung.“ https://www.sn.at/panorama/oesterreich/nationales-impfgremium-raet-zu-corona-booster-ab-fuenf-jahren-120428455/amp
Ich hatte bei der letzten u- Untersuchung den Kinderarzt gefragt, er meinte noch ist keine Empfehlung raus und er boostert u12 noch nicht. Unter Umständen könnte sich das im Herbst ändern, bis dahin jedoch nicht
Hört sich sehr vernünftig an dein Arzt.
Och, da bin ich jetzt aber überrascht, dass du als Ungeimpfte es gut findest, dass ein Arzt Kinder 2 x impft und im Herbst dann ggf. auch ein drittes Mal, sobald die Empfehlung dazu kommt.
Warum folgst du denn dann nicht der Empfehlung, dich als Erwachsene 3 x impfen zu lassen ?
Liebe Grüße, Gold-Locke
selektive Wahrnehmung, vermutlich nur gelesen Arzt impft nicht Ist auch wie mit der 4. Impfung zu der mir keiner was sagt bei vulnerablen Gruppen unter 70 - bisher haben uns zwar die drei Impfungen super geschützt trotz einiger Kontakte aber spätestens im Herbst hoffe ich auch da auf eine Lösung.
Ich habe mir die vierte Impfung ohne Stiko-Empfehlung geholt. Der Arzt hat sie mir empfohlen.
Ich finde nicht gut, dass er Kinder zwei mal impft, sondern dass er vom Booster unter 12 abrät! Hatte mich nicht klar ausgedrückt und du hast es für dich gleich wieder so gedreht wie es für DICH passt. Bravo! Liebe Grüße aus unserem wunderschönen Griechenland Urlaub.
hier kommt man eher nicht ran - hat das Deine Kasse bezahlt ? Mir gehts auch hauptsächlich um Ellert...
Ja, völlig problemlos. Habe mich in S-H impfen lassen, hätte aber auch in NRW einen Termin bekommen.
Genau das hat unser KiA auch gesagt. Er geht davon aus, dass es im Herbst zur neuen Welle eine Empfehlung geben wird (für was auch immer ;-) )
Ich habe mich auch beim Hausart zum 4. Mal impfen lassen. Bin u50 und eigentlich ohne Risikoerkrankung. Ich habe mich wegen einer Gruppenreise in die USA impfen lassen wollen. War problemlos möglich. Ich bin ja privat versichert. Eine Rechnung für die Impfung habe ich bislang nicht. Impfung war Ende März 2022. Angesteckt habe ich mich dennoch, war aber nicht krank. Nur etwas Halsweh und Schnupfen. Wegen Ellert würde ich mich unbedingt erkundigen. Ich habe die Vermutung, dass die Schwere einer Erkrankung mit dem Zeitabstand zur letzten Impfung zusammenhängt.
Das war mir durchaus bewusst.
Liebe Grüße und einen schönen Urlaub.
Die private zahlt nichts was ausserhalb der Stiko ist. Aber ich muss mal den Hausarzt anschreiben, bisher lief das übers Impfzentreum oder meinen AG, da bekam ich nie eine Rechnung. Ellert wäre mir wichtig ich mit Ü50 und der Schuppenflechte die ja auch Blutdruck etc macht würde es auch gerne haben...
Ich bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt über die Krankenkasse läuft. Ich habe inzwischen 4 Impfungen. Angefangen April 2021. Für keine einzige Impfung habe ich eine Rechnung bekommen.... Möglicherweise rechnet der Arzt die Impfungen anders ab???
Ansonsten vielleicht die Impfung mit einem Ausflug in ein anderes Bundesland kombinieren?
Die Corona-Impfungen laufen meines Wissens nicht über die Krankenkasse. Sie werden vom Bund bezahlt. V.a. wegen dem Extraaufwand durch ein sazukommendes Abrechnungssystem hat unsere Kinderärztin nicht geimpft. Die nicht Stiko-empfohlenen Impfungen für die Kinder und uns (teils über das Impfzentrum, das hier vor der Stiko-Empfehlung Ü12 geimpft und Erwachsenen den Booster verabreicht hat, teils über Ärzte) mussten wir auch für die privat versicherten Familienmitglieder nicht selbst bezahlen.
„Today, the U.S. Food and Drug Administration amended the emergency use authorization (EUA) for the Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccine, authorizing the use of a single booster dose for administration to individuals 5 through 11 years of age at least five months after completion of a primary series with the Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccine. “While it has largely been the case that COVID-19 tends to be less severe in children than adults, the omicron wave has seen more kids getting sick with the disease and being hospitalized, and children may also experience longer term effects, even following initially mild disease,” said FDA Commissioner Robert M. Califf, M.D. “The FDA is authorizing the use of a single booster dose of the Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccine for children 5 through 11 years of age to provide continued protection against COVID-19. Vaccination continues to be the most effective way to prevent COVID-19 and its severe consequences, and it is safe. If your child is eligible for the Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccine and has not yet received their primary series, getting them vaccinated can help protect them from the potentially severe consequences that can occur, such as hospitalization and death.” „ https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/coronavirus-covid-19-update-fda-expands-eligibility-pfizer-biontech-covid-19-vaccine-booster-dose
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!