Andrea1009
Hallo an alle :) Ich bin doppelt geimpft und durch die neue Regelung, dass nach 9 Monaten der Schutz nachlässt, wäre ich am 18.3. Wieder "Impffrei". Der voraussichtliche ET ist am 13.3. Und bin einfach total unschlüssig ob ich mich boostern soll oder nicht. Gibt es hier werdende Mamis, die geboostert sind? Irgendwelche Tipps vielleicht? Danke schon mal :) viele Grüße
Kann nur für mich sprechen und ich würde es machen, bzw. ich hätte den Booster schon
Ärzte, Wissenschaft und sogar die Stiko empfehlen es ausdrücklich. Bitte sage mir warum Du Laien mehr vertraust und eine so wichtige Entscheidung davon abhängig machst?
Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich mich sofort boostern lassen, wenn es (wahrscheinlicher) nicht schon passiert wäre. Positiv entbinden ist richtig doof, Du bist Risikogruppe und Dein Kind könnte von den von Dir produzierten Antikörpern profitieren. Auch leichte Impfnebenwirkungen wie Impfarm sind mit Baby blöd. Grüße, Jomol
@Jomol auch mit Booster kannst du positiv testen. Hast du noch gar nicht mitbekommen, dass Omikron in Sachen Ansteckung keinen Unterschied mehr macht zwischen Ungeimpft, Geimpft und Geboostert?
Natürlich macht es einen Unterschied. Ich bzw. wir sind geboostert (relativ frisch) und haben beide einen super milden Verlauf. Ich hab jetzt wo ich einen positiven Test habe bereits einen CT von 33 und kann bald freitesten. Gestern erst positiv getestet und danach PCR Test. Davor die Tests waren alle negativ. Also, Mia, es macht schon einen Unterschied. Aber wie mit allem, jeder muss es selbst wissen.
Klar muss es jeder selbst wissen. Aber deshalb darf ich doch sagen, dass nahezu alle im persönlichen Umfeld mit Omikron Infektion einen milden Verlauf hatten - egal ob geimpft oder Ungeimpft. Von daher zählt dieses Argument nicht als Begründung
sind Verläufe und Ansteckungen mit Booster deutlich geringer wenn man es versucht neutral zu betrachten egal wen man so kennt. Impfen wegen Ablauf einer Regelung würde ich mich nicht nur wenn ich überzeugt wäre dass dies hilft und das hätte man auch schon nach 6 Monaten machen sollen bzw können
Die Frage bezieht sich auf eine Schwangere. Wie viele Schwangere mit einer überstandenen Omicron-Infektion - ungeimpft auf der einen Seite und geboostert/3-fach geimpft auf der anderen Seite - kennst Du, um eine Aussage treffen zu können?
Kann ich nicht so bestätigen, unsere Ungeimpften Freunde waren tagelang ordentlich weggeballert. Die waren nicht mal in der Lage zu sitzen geschweige denn stehen. Ich würde die Impfung immer vorziehen.
War klar, dass du jetzt sowas schreibst! Ob das nun stimmt oder nicht kann und will ich nicht beurteilen. Fakt ist trotzdem, dass ich weder auf der Arbeit noch im Freundes- und Bekanntenkreis in den letzten Wochen jemand mit Omikron hatte, den es auch nur ansatzweise schlimm erwischt hat - egal ob mit oder ohne Impfung
Das ist doch genau der Punkt. Du hast meine Frage im Bezug auf die Schwangeren in Deiner Umgebung nicht beantwortet. So erfreulich die Beobachtung in Deinem Bekanntenkreis ist, so kann man daraus keine Aussage für eine Schwangere treffen, die hier allerdings nach Erfahrungen anderer Schwangerer fragt. Das sind subjektive Beobachtungen. Entweder sie möchte vorbeugen und lässt sich zur Sicherheit nochmal impfen, was aus medizinischer Sicht Schwangeren ausdrücklich empfohlen wird oder sie geht ein Risiko ein.
Musst du nicht glauben, das ist mir auch nicht wichtig, mir ist nur wichtig was ich da mitbekommen habe und das für mich so absolut nicht möchte. Ich brauch das nicht, dass ich tagelang unfähig bin auch nur annsatzweise aufzustehen oder zu sitzen. Weder wegen mir selber noch wegen meiner Kinder, möchte nicht, dass die mich so sehen müssen.
Aha...... das ist also Fakt? Dir sollen wir glauben, aber du glaubst anderen nix?
Boostern. Dein Kind bekommt darüber Antikörper und Schutz für die ersten Monate.
Hier gibt es lauter Mamis, die geboostert sind.
Frag am besten im "schwanger wer noch" Dort findest du viele Schwangere, die bereits geboostert sind.
Habe mich mutte Dezember boostern lassen. ET ist der 12.03. Habe die Impfung ohne Nebenwirkungen vertragen. Würde es wieder tun.
Danke für die Info:)
Ich habe mich in der 13. SSW boostern lassen. Die 3. Impfung haben ich am besten Verträgen. Hatte nur einen Impfarm
Ja, boostern lassen ! LG
Hallo Andrea1009, ich bin zwar keine werdende Mama, aber ja, die Auffrischimpfung wird auch Schwangeren ausdrücklich empfohlen. Was mich persönlich bisschen irritiert - als Schwangere wird Du ja regelmäßig von Deiner Frauenärztin/Frauenarzt untersucht und gewissermaßen betreut und beraten. Wurde Dir hier nie eine Auffrischimpfung nahegelegt? LG
Doch doch, sie hat es mir angeraten. Ich hatte halt bis jetzt doch irgendwie Bedenken was das Baby betrifft, weil ich eben noch nichts mitbekommen habe im Umfeld. Kinder werden ja auch erst ab 5 geimpft offiziell. Viele Grüße
Du musst Dir keine Sorgen um Dein Baby machen, im Gegenteil. Der Impfstoff ist für Schwangere ausdrücklich empfohlen und somit für Dein Baby unbedenklich. Vertraue Deiner Frauenärztin. LG
Danke dir!:)
Ja, boostern!!!
Warum solltest du nach Monaten impffrei sein? Deine zwei Impfungen reichen für 2G. Und dies auch dann, wenn mehr als 9 Monate vergangen sind. Unabhängig davon: die Auffrischungsimpfung wirkt deutlich besser gegen Omikron.
Es heisst doch mittlerweile nach 9 Monaten zählt man nicht mehr als geimpft weil Wirkung nachlässt etc.
Quatsch. Man zählt weiterhin als geimpft.
Ich habe mich kurz vor Entbindung Boostern lassen. Unsere Zwillinge sind einen Monat zu früh, gesund und munter auf die Welt gekommen. Unterdessen schon fast 3 Monate alt. Und Kinderarzt sagt, beide haben Antikörper. Für den Booster muss man nicht 9 Monate warten. Also jetzt Boostern lassen, wäre mein Rat.
Allein schon, weil der Nestschutz bei Deinem Baby dann höher ist (maternales IgG). Die Kleinen kann man noch nicht impfen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!