Elternforum Coronavirus

Booster Jugendliche

Booster Jugendliche

Shanalou

Beitrag melden

Gibt es jetzt eigentlich eine Empfehlung für einen Booster für die 12- 17 jährigen, wenn das Impfzertifikat nach 9 Monaten abläuft?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich empfehle es. Mein Teen ist bereits geboostert.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Nein. Hier weigern sich Ärzte und Impfzentren auch strikt, unter 18 zu boostern Da wir im April dran sind, warte ich einfach ab. Bis dahin fließt noch viel Wasser in die Nordsee.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Bei meinem Sohn sind die 6 Monate im Januar rum.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Mein 16-jähriger wäre im März mit dem Booster dran. Er möchte im Moment auch noch nicht, bin auch mal gespannt was genau bis dahin empfohlen wird. Die ersten beiden Impfungen wurden für die ab 16-jährigen (also gewissermaßen die Oberstufe) in der Schule angeboten, da hatte er sich auch impfen lassen. Ob die auch noch mal für den Booster kommen steht in den Sternen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Bei meinem Sohn sind 6 Monate schon rum. Er hat morgen einen Booster-Termin, den ich über Doctolib vereinbart habe. Den Arzt kennen wir nicht. Ich glaube erst dran, wenn mein Sohn die Spritze morgen im Arm hat. Ich werde berichten. Liebe Grüße, Gold-Locke


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Berichte bitte mal, ob das geklappt hat. Ich bin auch noch auf der Suche nach Terminen für meine Teenies. Mein Großer wird Ende Januar 18, spätestens dann wird er den Termin direkt danach bekommen, aber dann sind schon 5,5 Monate vergangen. Ich hätte gerne einen früheren Termin, aber hier bietet das niemand an. Habe unseren Kinderarzt angeschrieben, der macht es nciht, weil die Stiko das noch nicht empfohlen hat... Insbesondere mein 14jähriger sitzt jetzt da (auch Anfang August Zweitgeimpft)...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich habe meine 12 und 14 Jahre nach viereinhalb Monaten boostern lassen, ohne Empfehlung.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Da wo ich wohne, werden die unter 18 jährigen nicht bei Impfaktionen und im improvisieren Impfzentrum geboostert. Von 10 Ärzten, die ich angerufen habe, auch nicht. Aber hier gibt es auch noch keine Impfmöglichkeit für die bis 12 jährigen. Da kein Impfstoff da ist. Wenigstens gibt es eine Kinderarztpraxis, die eine Warteliste mit 400 Plätzen führt. Montag ab 8 könnte man sich dafür anmelden. Um 10 nach 8 sind wir durchgekommen und haben einen Wartelistenplatz. Ab 9 war nichts mehr frei..


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wir mussten unterschreiben, dass wir das ausdrücklich wollen.....Impfzentrum Sachsen . Andere Teens aus der Klasse von Kind Groß sind hier nach Bayern an Impfstellen....dort wollten sie nicht mal die Aufklärungsbögen. Krankenkarte und zack...rein. Ist wohl ( wie immer) überall recht unterschiedlich Ich würde es einfach probieren. Empfehlungen gibt es aber nicht. Warum auch immer. Wenn man die Zahlen in Portugal, bei ja angeblich 90% Impfquote, anschaut...hoffe ich, dass sie sich so langsam mal auskäsen...entweder braucht man den Booster allgemein, weil 2x nix nützt, dann aber alle .....diese Kommunikation nervt nur noch.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Hab jetzt kurzentschlossen hier auf dem Bürgermeisteramt angerufen, da am 14. Januar hier wieder eine Impfaktion ist. Die Sachbearbeiterin hat dann kurzerhand beim Landratsamt angerufen und das geklärt. Das passt soweit, sie wollen nur die Unterschriften von beiden Erziehungsberechtigten. Halleluja!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Klasse....dann " entspannte " Weihnachtstage. Mich stört ja nicht mal die Impferei...aber dieses Hin und Her, um an Termine zu kommen....während das RKI schon wieder schreit, wir sind alle verloren....geht mir nur noch auf den Senkel.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier gibt es noch keinen der meinen Sohn, 12 boostert. Die 6 Monate sind Ende Januar um und so langsam mache ich mir Gedanken


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Gute Frage, denn die Empfehlung ist immer noch ab 18 J.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Es ist schlecht durchdacht. Viele 16-17 jährige machen einen Führerschein und da gilt 2G. Und dann? Fragen über Fragen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Im Moment schon. Aber das läuft ja im Januar aus. Dann ist nix mehr mit gleichgestellt. Und bei 2G+ läuft in den Ferien ohne Booster auch nichts ohne Test.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ja, völlig unverständlich. Aber hier scheinen sie ja jetzt das Gehirn eingeschaltet zu haben.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wir hatten gestern den Impfbus vor Ort. Ich wollte meine Große Boostern lassen. ---- Nichts. Die Ärzte dort (alles ältere, ob es daran liegt?) haben niemand unter 18 geimpft. In einigen Ausnahmefällen haben sie auch unter 18 geimpft, weil die Jugendlichen selbst vorerkrankt sind oder gerade Praktikum im Altenheim / Krankenhaus machen wollen. Ich könnte + . So, jetzt stehen wir da. Hausarzt impft generell nie Kinder. KiA ist selbst krank. Ich fasse es nicht. Niemand unter 18 wurde gestern geimpft. Dabei haben wir gerade bei uns in dieser Altersgruppe die höchsten Krankenzahlen. Achja, wir sind in Deutschland. LG Streuselchen


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

...das klingt wie ehrlich mährt am längsten. Beim nächsten Impftermin sollte man vorher ein fiktives Praktikum vereinbaren. Was eine Idiotie, aber schön deutsch. Grüße, Jomol


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

und die ist erst ab 18. Zumindest was die Booster betrifft.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Sehr vernünftig von den Ärzten. Schließlich gibt es keine Empfehlung dafür.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

….


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich halte das für Quatsch. Seit wann kann das Virus unsere Pässe mit den Geburtsdaten lesen? Warum ist ein 16-jaehriger oder eine 17-jaehrige weniger gefährdet durch das Virus oder in Gefahr durch die supergefährliche Impfung als jemand, der gerade 18 Jahre + 2 Wochen ist? Eine Logik erkenne ich schon lange nicht mehr. LG Streuselchen


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Richtig, deshalb schloss ich mich deiner o. g. Frage an, ob nicht geboosterte Teens als ungeimpft gelten.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

und diese hat ausdrücklich gewarnt die Teilnahme der Kinder am gesellschaftlichen Leben nicht vom Impfstatus abhängig zu machen.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Was meinst du mit "Krankenzahlen"? Die Jugendlichen sind ja sicher nicht alle (schwer) krank. Du meinst sicher "Infektionszahlen." Da das ein riesiger Unterschied ist, wäre ich mit dem Boostern von gesunden Jugendlichen äußerst entspannt.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ja, und genau das tut man jetzt. Man schließt ungeimpfte Jugendliche aus. Es war so klar: Die Stiko wird von der Politik regelrecht zu einer Empfehlung gedrängt (s. August 21), dann gibt die Stiko diese ab (mit dem Hinweis auf das gesellschaftliche Leben) und schwupps, ein paar Wochen später bekommen die Familien die Quittung. Traurig und erschütternd.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ähm, ich hab meine Kinder sicher nicht wegen der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben impfen lassen. Bzw. sie haben sich nicht deshalb für die Impfung entschieden. Vorteile sah ich kaum bis gar keine, was die "Vorzüge" betraf. Sie gehen weder in Discos, noch Bars oder ins Restaurant Sport machen sie auch keinen, zumindest nicht im Verein. In der Schule testen sie sich weiterhin freiwillig, sie müssten nicht, da geimpft. Sie tun es dennoch. Klamotten shoppen sie übers Internet, Spiele und andere Sachen ebenfalls. Nicht häufig, aber dennoch. Fahrschulen findet online statt, unsere Fahrschule hier vor Ort fordert einen Testnachweis vor der Fahrstunden. Egal ob geimpft oder nicht. Die Pandemie in den Griff kriegen und selber weder schwer erkranken/sterben oder andere anzustecken, das ist unser Ziel.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Natürlich soll jeder seine Kinder impfen lassen, der das will. Denen, die das aber im Moment nicht wollen, einen Strick daraus zu drehen (Stichwort "Freizeitlockdown für Jugendliche") finde ich unter aller Kanone.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ja, habe ich auch erfahren. Ich hatte unseren Kinderarzt angemailt, der hat mir auch gesagt, er boostert keine Teenager, weil die Stiko das noch nicht empfohlen hat... Super... Wie immer, denkt niemand an die Jugendlichen... Was ist denn nach 9 Monaten, wenn das Zertifikat ausläuft? Das ist bei usn in den Osterferien... Super...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ach ja? Wieso sieht die neue Verordnung dann vor, dass Kinder unter 14 sich weiter treffen können, ältere Jugendliche aber nicht? Also müsste folglich das Boostern doch zumindest ab 14 möglich sein... Völliges Chaos und völlige Mißachtung der Interessen der Jugendlichen...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Ja, aber aktuell kannst du deine Teenies ja eben nicht boostern lassen, wenn du es willst...


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Warum sollten sich Kinder Ü14 nicht treffen dürfen?