Juli2607
Guten Morgen , morgen sind die 3 Monate Abstand zur 2. Impfung von meinem Sohn 13, um . Übermorgen hätten wir den Booster Termin . Mein Mann sagt jetzt noch nicht jetzt boostern . Im Frühjahr kommt der angepasste Impfstoff. Ich aber sage dass jetzt die Omikron Welle rollt und es in den Sternen steht ob der angepasste Impfstoff überhaupt gleich für Teenies zugelassen ist …. Zudem ist meine Familie nicht überzeugt schon direkt jetzt wenn die 3. Monate auf den Tag genau um sind schon zu boostern . Ich war eigentlich fein damit . Habe im hier und jetzt die Entscheidung getroffen . Kinderarzt meint ruhig impfen man kann eh nicht „überimpfen“ . Was für mich aber auch eine seltsame Aussage ist . Habt einen schönen Tag
Hallo, mein Sohn (16) ist auch geboostert (nach 4 Monaten), und wir hatten uns vorher dieselbe Frage gestellt. Also, der Zeitpunkt für den angepassten, neuen Impfstoff ist überhaupt nicht abzusehen. „Frühjahr“ kann ja auch Mai heißen. Und selbst wenn der Impfstoff schon im März käme (wovon konkret keine Rede ist), wird sicher wieder eine Priorisierung erfolgen, weil er anfangs knapp sein wird. Das heißt, Teens kommen da garantiert erst an allerletzter Stelle nach älteren, kranken, chronisch kranken usw. Menschen. Das heißt, bis Dein Sohn dran ist, hat er letztlich keinerlei Impfschutz mehr. Der ist ja schon nach drei Monaten nur noch sehr schwach, wie neue Erkenntnisse sagen. Ich würde daher nicht zögern. LG
Ich würde tatsächlich auch nicht warten, denn bis Frühjahr zieht es sich noch, ist länger als man es jetzt empfindet. Ausserdem ist es noch nicht gesichert, dass der Impfstoff wirklich final da ist, wie oben schon geschrieben die Priorisierung spielt sehr wahrscheinlich eine Rolle. Geboostert ist er ja dann schon, dann kann er den neuen Impfstoff auch später im Jahr in Anspruch nehmen. Da brauchst du dir wegen "Überimpfung" keine Gedanken zu machen.
Ich würde auch nicht warten - bis der angepasste Impfstoff da ist, ist die Welle schon "durch"...
Es gibt auch jetzt nicht nur Omikron, und was es in ein paar Monaten an Varianten geben wird, und wie gut der aktuelle Impfstoff dagegen wirkt, weiß auch noch keiner. Ich gehe auch davon aus, dass eine angepasste Impfung erstmal an die Gefährdeten verteilt wird, nicht vorrangig an Kinder und Jugendliche. Bis sie dran sind, ist Omikron wahrscheinlich eh schon durch. Den Termin würde ich deshalb wahrnehmen.
Nicht warten!!! Wir wurden genau 1 Woche bevor eines meiner Kinder an Corona erkrankte geboostert. Und es hat bisher "nur" unsere ungeimpften Kinder betroffen. Unser geimpft Kind sowie wir sind weiterhin verschont, obwohl wir die kleinen kuscheln... von einer Gabel essen etc. Die kleinen konnten wir von alter leider nicht imofen und nun müssen sie dadurch: :-/ ärgert mich besonders, da es viel zu viele gibt die sorglos und nur an sich denken durchvdie welt laufen.
Habt ihr mitbekommen, dass die EMA gerade in der letzten Woche vor zu frühem und zu häufigen Impfungen/Boostern gewarnt hat....?!
Ach um Gottes Willen, Kielsprotte, sowas darf man hier auf keinen Fall schreiben! Usus hier ist, viel hilft viel.
"Er plädierte dafür, Booster nur ein- oder zweimal einzusetzen. Eine zweite Auffrischung könne noch sinnvoll sein, vor allem für vulnerable Gruppen. Denkbar wäre, danach die Zeitspanne der Corona-Impfungen zu verlängern, nach dem Vorbild der jährlichen Grippeschutz-Impfungen." Es geht hier aber nicht darum den Sohn zweimal oder mehr Boostern zu lassen, sondern um die Frage jetzt boostern oder auf den neuen Impfstoff warten. Einmal boostern wird sogar von denen empfohlen. Die EMA spricht von Impfungen alle drei Monate, von denen die abrät.
Ach Du, Ende Oktober, Anfang November war man in Deutschland auch mal soweit zu sagen, den Booster brauchen nur vulnerable Gruppen. Inzwischen gilt man bei 2x geimpft als nicht mehr vollständig geimpft.
Dass du nichts von der Impfung hälst wissen wir ja, das ist wenigstens nix neues.
Ja schon blöd, dass sich bei einem neuartigen Virus nicht alle sofort auf das Richtige festlegen und dann auf keinen Falll mehr abweichen. Dass Dich sowas stört, war irgendwie klar. Andere sind froh, wenn die Empfehlungen den neuesten Erkenntnissen angepasst werden.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Impfungen, ich bin geimpft, meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen. Wogegen ich etwas habe, ich vorschneller Aktionismus und falsche Versprechungen. Ja, ich bin einige derjenigen und ich kenne viele davon, die sich nur impfen lassen haben um einigermaßen Ihre Ruhe zu haben um auch noch essen und shoppen gehen zu dürfen. Gesagt war mal 2 x geimpft =vollständig geimpft und damit aus allen Beschränkungen raus. Dann kam 2 G+, ok wenn ich unbedingt essen gehen will, geh ich halt noch testen. Doof, aber wenns sein muss. Jetzt gilt man als 2 x geimpft gleichgesetzt mit Ungeimpfen, entgegen aller Versprechen "Geh impfen, dann haste Deine Ruhe" Aber offensichtlich reichen unserer Regierung noch keine tausende Spaziergänger, die holen lieber noch ein paar Millionen dazu, denn wenn man sich so die geboosterten Zahlen anguckt, gelten dann ab heute einige Millionen Deutsche quasi als Ungeimpft oder in richtigen Worten als nicht vollständig geimpft, in Gastro, Shoppen, Freizeit etc.
Mimimimi Ansonsten gilt weiter, was ich oben gesagt habe. q.e.d.
Ich sag ja, Motto hier ist eben "Viel hilft viel" Nur zu, ich warte dann mal ab was noch so alles kommt und kann mich dann ja entscheiden ob ich mir das tatsächlich nochmal antun will.
"Grundimunisiert" (also nach 2 Impfungen) ist dann gleichzusetzen mit "Ungimpft"?
Laut den Verordnungen der einzelnen Bundesländer gelten unter 2 G Bedingungen Geimpfte nur vollständig Geimpfte, das wäre dann ja mit Grundimmunisierung also 2 x geimpft nicht der Fall, sondern nur mit Booster. Ich kann mir auch grad nicht vorstellen, das aufgrund der neuen Auslegung des RKI alle Verordnungen geändert werden in Grundimmunisierte und vollständig geimpfte. Aber ich lass mich gern überraschen.
Viel schadet zumindest nicht. Der Impfstoff selbst ist nach kurzer Zeit aus dem Körper raus. Und wenn ich mich impfen lasse, ohne es wirklich zu brauchen, etwa weil ich schon 4 Mal geimpft bin, dann bringt die Impfung keinen Mehrwert, Aber schadet sie? Eher nicht. Aber warum erkläre ich Dir das, Du willst es ja gar nicht verstehen.
Frische Impfungen gelten auch. Und man ist grundimmunisiert. Man fällt u.U. nicht mehr unter 2G+. Ist aber nicht umgeimpft. Wenn ich mir die Hände waschen gehe, sind die ja dann nicht ungewaschen, nur, weil ich sie nochmal wasche und desinfiziere, bevor ich jemandem am offenen Herz operiere.
Nee, sorry sowas kann ich nicht nachvollziehen. Ich pumpe mich doch nicht ständig mit einem Medikament voll, was ich eigentlich gar nicht brauche, nur um irgendwelchen willkürlichen Bestimmungen eines durchgeknallten Gesundheitsministers zu folgen. Und ja, es gibt Menschen denen bereitet die Impfung Nebenwirkungen, das dann einfach so ab zu tun, finde ich eben nicht in Ordnung.
Viel schadet zumindest nicht. Falsch, denn genau davor warnt die EMA : Zitat: Häufiges Boostern mit Coronavirus-Impfstoffen in kurzen Abständen kann zu einer Überlastung des Immunsystems führen. Davon hat Marco Cavalieri, der Direktor für Impfstrategien der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), auf einer Pressekonferenz in Amsterdam berichtet. Wörtlich hieß es: "Strategien, die die Verabreichung von Auffrischungsdosen in kurzen Abständen innerhalb von vier Monaten vorsehen, können zu Problemen mit der Immunreaktion führen. Die Antwort kann möglicherweise nicht so gut ausfallen, wie wir erwarten."
Darauf sind wir doch schon gestern eingegangen? Dynamik, neue Daten/Erkenntnisse aufgrund neuer Variante und die damit veränderte Situation, aktualisierte, angepasste Empfehlungen?
Geht da aber um evtl. Mehrfaches Boostern , sprich dann 4.-5. etc . Auffrischung …?
Lies bitte, was oben dazu geschrieben wurde. Und versuche wenigstens, es zu verstehen.
Mein Beitrag bezieht sich auf den Beitrag von Alison "Ach Du, Ende Oktober, Anfang November war man in Deutschland auch mal soweit zu sagen, den Booster brauchen nur vulnerable Gruppen. Inzwischen gilt man bei 2x geimpft als nicht mehr vollständig geimpft."
Nicht nur gestern. Das wurde schon x Mal diskutiert und genannt. Ist aber wie der Impfstoff: verschwindet sofort wieder aus den Körper. Und en fall aus dem Gedächtnis.
Oh menno, das ist echt mühsam...
Morgen schreiben wir eine Ex hier zum Thema, wer immer noch nix rafft, fliegt raus
Ja, mühsam ist es, deshalb gibt es hier immer wieder so etwas wie "Schichtwechsel", oder manche schreiben gar nicht mehr. Ich verstehe auch nicht, dass man nach zwei Jahren Pandemie immer noch nicht gelernt hat, woher man aktuelle Infos zu den jeweils für das eigene Bundesland oder die eigene Stadt gültigen Maßnahmen bekommt, warum man nicht auf den offiziellen Seiten nachlesen kann, welche Empfehlungen für welche Alters- und Risikogruppe gelten noch weshalb man nicht die Suchfunktion bemühen kann, bevor man den drölfzigsten Faden zum Thema Impfen in der Schwangerschaft Ja/Nein oder Booster oder angepasster Impfstoff eröffnet.
Auja ..
Die Dame von Biontech sagte mal in einem Interview, dass sie bis Ende März mit der Zulassung rechnen und ab Mai in die Verimpfung gehen können. Bis dann Jugendliche an der Reihe sind, wird es wohl noch eine Weile dauern. Man hat durch den Booster (zumindest in Niedersachsen) einige Vorteile. Ich würde daher jetzt boostern und dann ggf. im Herbst (im Sommer braucht man die Impfung ja nicht so dringend) mit dem angepassten Impfstoff nachlegen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!