Gold-Locke
Ich habe heute für meinen 14-Jährigen einen Booster-Termin bei seiner Kinderärztin bekommen. Allerdings erst Mitte Februar, wenn etwas mehr als 6 Monate rum sind. Eher boostern sie dort Jugendliche nicht laut Sprechstundenhilfe. Immerhin haben wir den Termin, vor 3 Wochen wurden Teenager dort noch gar nicht geboostert. Würdet ihr nun dennoch versuchen, einen früheren Termin woanders zu bekommen oder wirklich die 6 Monate abwarten ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei Omikron so schnell wie möglich. Ist doch im Gespräch dass alle mit Booster nicht K1 sind. Meiner ist nächste Woche endlich dran. Er hat echt Bammel vor einer Quarantäne.
Hallo,
können Jugendliche bei euch nicht seit dieser Woche auch im Impfzentrum oder bei Impfaktionen geboostert werden?
Mein Sohn (13) hätte Ende Januar einen Boostertermin beim KiA gehabt, das wäre nach ca. 6 Monaten gewesen (mein Sohn gehört zu den 12 bis 15jährigen, für die es bereits im Juni eine Stiko Empfehlung gab). Ich habe ihn jetzt am Montag hier im lokalen Impfzentrum boostern lassen (nach 5 Monaten). Er gehört js aber auch zur Risikogruppe, da wollte ich ihm auf alle Fälle vor dem Schulstart nach den Weihnachtsferien (falls die Schule nach diesen in Präsenz weitergehen wird, das ist ja noch unsicher) noch den möglichst großen Impfschutz geben (wie groß der bei Omiikron auch sein wird ..).
Vermutlich würde ich das bei einem nicht besonders gefährdeten Kind genauso sehen, kann das aber nicht sicher sagen . Wir Eltern haben uns auch so schnell wie möglich boostern lassen (da waren 6 Monate aber noch die Regel und 5 Monate Minimum).
Viele Grüße
Katja
Das dortige inpfzentrum impft ab 12 nach vier Monaten, Termine gibt es
In Schleswig Holstein noch nicht. Kinderarzt habe ich nun gefunden der nach 6 Monaten boostert. Mein Frauenarzt boostert ihn nächste Woche nach 5,5 Monaten. Impfzentrum in den Ferien mit noch ein paar freien Tagen danach wäre mir lieber. Aber immerhin haben wir Möglichkeiten.
Ich weiß nur das Goldlocke auch in NRW wohnt, deshalb hatte ich den Flughafen im Kopf, aber NRW ist halt groß Mein 12 jähriger wird Montag geboostert.
Puuh, das sind knapp 2 Stunden von uns. Aber danke für den Tipp. Nächste Woche gibt es bei uns im Ort eine mobile Impfaktion. Ich glaube, da gehe ich mit meinem Sohn einfach mal hin und frage nach. Vom Gefühl her würde ich auch ungern bis Mitte Februar warten. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich würde nicht vorher boostern.
Ich habe mehrere Optionen gehört. Von bloss nicht boostern (Hausarzt), boostern nach 6 Monaten (kiarzt) .... Das Saarland empfiehlt ja mittlerweile nach 3 Monaten für alle ü12 Kind (17) wurde heute geboostert und hatte die Zweitimpfung im August.
Darf ich fragen, mit welcher Begründung der Hausarzt sagte: "bloß nicht boostern"?
War nicht direkt der Arzt. Hab in der Praxis angerufen und gefragt, weil die im Impfzentrum gesagt haben, der Hausarzt oder der Kinderarzt. Und da hat die gesagt: ach was, Kinder müssen doch nicht sofort geboostert werden. ... War da so perplex ... Kinderarzt boostert aber erst mit 6 Monaten Abstand. Wäre im Februar. Und das ist schwierig, Kind ist unter der Woche im Internat in einem bbz und hat wegen einem Unfall schon etliche Fehltage bzw Fehlstunden wegen Arzt usw. Deshalb wollten wir sie nur wegen der Impfung nicht extra 90 km holen und bringen. Heute im Impfzentrum war das Boostern kein Problem, wurde sogar begrüsst.
Ach so, na die netten MFAs an der Terminvergabe haben da ja oft so ihre eigene Meinung, gerade wenn es ggf darum geht, den Terminkalender des Chefs einigermaßen im Griff zu behalten. Mein HA meinte auch - allerdings vor Monaten- , dass es sich ggf lohnt, mut dem Boostern auf eine andere Impfungsart zu warten (Totimpfstoff bzw proteinbasiert), dass er sich von mRNA plus Kreuzimpfung Valaneva/Novavax am meisten verspricht. Naja aber jetzt mit Omikron sind die Karten erst mal neu gemischt, Valneva scheint ein Reinfall zu sein und bis wir Novavax flächendeckend bekommen, ist die Durchseuchung durch. Erst recht die Kinder, für die liegt ja noch lange keine Zulassung vor.
Bei uns (Hessen) boostern die Haus- und Kinderärzte Jugendliche auch noch nicht. Aber die zwei Impfzentren, die sie offen gelassen haben und die Impfambulanzen machen es. Also fahre ich am Samstag mit unserem Sohn zum boostern. Ich will das vor Schulbeginn in trockenen Tüchern haben. Bei ihm sind dann genau 4 Monate rum.
Ich würde versuchen, irgendwo früher noch einen Termin zu bekommen. Aber in NRW ja echt schwer. Unser KiA schickte mir auch eine mail, dass er demnächst die Teenies boostert und sich wegen Terminen melden wird. Aber da habe ich noch nichts bekommen. Aber offensichtlich tut sich da jetzt ja etwas. Mein Großer wird im Januar 18, wenn der KiA zu langsam ist, kriegt er kurz nach dem Geburtstag einen Termin im Impfzentrum (bisher weigert NRW sich ja, die Teenies vor dem 18. Geburtstag zu boostern), aber der kleine Bruder muss halt warten... Trotzdem werde ich weiter gucken, ob wir irgendwo unterkommen
Eben gelesen, NRW boostert Jugendliche nun auch in den Impfzentren.
Wir werden wohl den Impftermin den mein Mann bei meiner FÄ hatte für den Teenie nehmen. Da hatte sie auch die ersten beiden Impfungen, und wir müssen nicht ins Impfzentrum. Ich rufe da Montag an und frage nach ob sie das jetzt mit der Aussage macht. Wenn nicht stehen wir nächste Woche in der Schlange vom Impfzentrum. Hier in Du braucht man ja Gott sei Dank keinen Termin und kann einfach so hin.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!