Elternforum Coronavirus

Blut

Blut

Naddel2705

Beitrag melden

Guten Morgen, kann man das Blut dahingehend untersuchen lassen, ob man schon mal Corona hatte? Ich bin 2x geimpft, bin mir aber fast sicher, dass ich Anfang 2020 Corona hatte und würde gerne wissen, ob das nach der Impfung noch möglich ist? LG


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Nö, geht nicht. Man misst ja die Antikörper, aber man kann natürlich nicht unterscheiden, woher die kommen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Bei der Impfung wird ja nur Bauanleitung für Spike gespritzt. Will man gegen normale Infektion unterscheiden, misst man neben Anti-S auch Anti-N AK.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ok. Wieder was gelernt.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Nach 1.5 Jahren sind Antikörper eigentlich nicht mehr nachweisbar. Du könntest es trotzdem probieren, dann beim HA Anti-S und Anti-N anschauen lassen. Bei manchen verbleibt der Virus ziemlich lange im Darm, die haben dann auch länger nachweisbare AK-Spiegel.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Der Körper produziert aber nicht grundlos 24/7 AK gegen irgendwelche Viren, sondern erst dann wieder, wenn ein Virus eintritt. Richtig? Weil das würde ja bedeuten, dass bestimmte AK im "Schlummermodus" vorhanden sind und eben dadurch nicht nachweisbar sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Diese frage finde ich auch sehr interessant.... Und auch die, warum doublejabs 1 jahr lang gelten und genesene nur 6 monate.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wird durch die Corona Impfung nicht ein anderer gespeicherter Baustein-Virus entfernt bzw. Vernichtet ?

Bild zu

Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben.. Ich habe sämtliche Kinderkrankheiten durch und musste mich aufgrund dessen nicht impfen lassen, weil immun oder so gut wie.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, weil die Infektion wie eine Impfung zählt und man wohl festgestellt hat, dass die AKs bei Genesenen auch schnell nachlassen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Da gehn aber dann auch die Antikörper nicht runter.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Dann war Keuchhusten aber nicht dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich sehe das ähnlich und finde es immer noch unlogisch, warum per se dann die genesenen nur 6 monate gelten und die 1ge's 12 monate.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass das denen einfach zu umständlich ist. Ich kenne einige Genesene, die Antikörpertests machen ließen und noch viele hatten. Aber weder gibt es definierte Grenzen, an denen man sich orientieren kann, noch sind die Antikörpertests anerkannt, da sie ja wohl auch auf andere Antikörper reagieren können. Alles etwas blöd und zum jetzigen Zeitpunkt kommst du nicht um den Picks herum, um dem ganzen Theater zu entgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja, es ist zu umständlich, teuer und v.a. könnte es zu 'blöden' fragen führen... Ich habe noch zeit und auch lust auf theater


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann, hau rein! Bin ehrlich gespannt, ob du da was erreichst.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Doch, wir produzieren 24/7 Antikörper gegen alles Mögliche. Nicht grundlos (sieht man mal jetzt von Allergien ab), sondern als Schutz. Das übernehmen z.B. langlebige Plasmazellen, die in Knochenmarksnichen sitzen. Wenn man trotz Impfung wieder spreaded, hat das mit nachlassender AK Produktion zu tun. Sprich, man hat auf den Schleimhäuten nicht mehr genügend IgA, das SARS-Cov2 wegfängt. Dann werden in der Nase z.B. Zellen befallen, die dann nach Reprogrammierung Virus produzieren. Krank wird man halt trotzdem nicht, weil die Immunantwort anspringt bzw. man eben genügend IgG im Blut und restl. Gewebe rumschwimmen hat. Es ist nicht so einfach, den Körper so zu stimulieren, dass er über Jahrzehnte Antikörper dauerhaft produziert. Mal vorsichtig ausgedrückt.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Prinzipiell ist es so, dass Impfen Selektionsdruck für immunevasive Varianten erzeugt. Aber Infektionen selbstredend natürlich genauso. In Manaos (bevor es Impfungen gab) hatten rund 75 % Covid gehabt, dann kam eine immunevasive Variante und damit eine neue Welle mit Kranken und Toten. Das hat die Wissenschaft damals geschockt, weil viele gehofft hatten, dass auch natüelich Immune immun bleiben. Idealerweise imoft man die Bevölkerung, während man gleichzeitig über Masken, Testen die Fallzahl niedrig hält. Geht das nicht, impft man so schnell wie irgend möglich. Einzige Alternative iat natüeliche Immunisierung. Und das ist keine gute.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Warum bin ich nach einer durchgemachten MMR/Windpocken Erkrankung den Rest meines Lebens halbwegs immun (zumindest muss ich mich nicht impfen lassen) und nach einer C. Infektion nicht?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Aber ist es dann so zielführend den Hygieneanspruch im Alltag dermaßen hochzuschrauben, wie das (jetzt ganz coronaunabhängig, da ist es ja zielgerichtet sinnvoll) in den letzten Jahren passiert? Wobei ich mich sogar 40 Jahre zurück in meine Kindheit erinnere, wo manche Mütter fast ohnmächtig geworden sind, wenn bei uns Kindern die Saftgläser versehentlich vertauscht wurden. Meine eigene Mutter war da immer ziemlich tiefenentspannt. Vielleicht liegt es daran, vielleicht hab ich einfach nur Glück, aber mein ganzes Leben lang war ich nie wirklich krank. Bloß ein einziges Mal hat mich die Grippe erwischt, was nicht witzig aber „überlebbar“ war. Will heißen 4 Tage krank statt einem, wie bei einem normalen Infekt. Und danach etwas länger schlapp, als üblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Emilie, weisst du das denn, warum dann die natürliche immunisierung halb so lange gilt, wie die geimopfte?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Die einfache Antwort, liegt an den Erregern. Man sagt, die werfen relevante und mehr Effektormechanismen an. Boah, aber im Detail...Masernviren befallen dendritische Zellen. Die sind extrem wichtig für die Abwehr. Befallene DCs funktionieren nicht nur selbst nicht mehr richtig, sondern hemmen auch noch T Zell Antworten. Deshalb sterben insbesondere in Entwicklungsländern so viele Kinder an Sekundäribfektionen, das komplette Immunsystem wird runtergefahren. Ich kann mich dunkel erinnern, dass während der Impfung / Infektion in optimalen Abständen den Effektorzellen immer wieder Antigen präsentiert wird und deshalb man so eine gute Immunität entwickelt. Aber welche Oberflächenantigene wann und wo dafür sorgen, das weiß ich nicht mehr. Wie gesagt, einfache Antwort, die Art und Weise, wie der Virus aufgebaut ist und einen krank macht.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gilt die Geimpfte 1 Jahr? Hab ich gar nicht mitbekommen. Bei den Alten ja wahrscheinlich nicht so sinnvoll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das wurde so vermittelt, ja. Zur drittimpfung darf man als oldie nach 6 monaten antanzen, ohne aufforderung, ohne termin. Quelle: im impfzentrum in bayern arbeitende freundin. Trotzdem finde ich das mit den 2ge's immer noch nicht logisch, ich bin auch nicht ü80.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das steht ja noch gar nicht fest mit den 12 Monaten bei Geimpften es hieß doch, dass der Impfschutz z.B. bei der App vorläufig mit 1 Jahr Gültigkeit ausgewiesen wird, dass das aber angepasst wird, wenn Langzeitdaten vorliegen, die einen kürzeren oder längeren Impfschutz ergeben. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/corona-genesene-antikoerper-sechs-monate-regel-impfung-fulda-annette-leimbach-90975387.html wunderbar!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Interessant, da hier passiert: lässt man seine Antikörper nach Impfung im Labor nachweisen, dann gilt das wohl auch als Corona-Infektion, wird auch dem Gesundheitsamt gemeldet und geht mit in die Statistik ein. Zwei Kollegen passiert - eine musste sich sogar vom Gesundheitsamt anhören lassen, dass sie doch Corona positiv wäre und in Quarantäne hätte sein müssen, auch warum sie keine Kontaktpersonen angegeben hätte - dabei war sie nur geimpft worden. Labor muss wohl alle positiven Befunden an das GA melden, egal ob geimpft oder durch Infektion. Auch ein Grund, diese Laboruntersuchung zu vermeiden: ich mag nicht auch noch als "Infiziert" geführt werden ;-) Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Das ist doch nichts schlimmes, wenn du als infiziert gältest, ganz im gegenteil, vor allem wenn es zurückliegt. Und das ga kann maulen wie es will! Wobei ich persönlich nur beste erfahrungen mit dem ga gemacht habe! Ich bin sehr gespannt, ob es irgendeine verwertbare folge hat, wenn ich meine ak's testen lasse, ich würde es mir wünschen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Dann werde ich Donnerstag bei meiner Ärztin mal nachfragen. Davon war nicht die Rede, als ich mich über den Ablauf der Antikörperbestimmung erkundigte. Ich kann es mir auch absolut nicht vorstellen und halte das für ein Gerücht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bei einer Freundin von mir hat sich nicht einmal das Gesundheitsamt gemeldet, nachdem sie sich auf (reichlich vorhandene) Antikörper testen ließ...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hast du eine Quelle zu deiner Behauptung, oder ist das jetzt wieder ein frei erfundenes Märchen? Müsste ja irgendwo nachweisbar sein, dass man mit Antikörpern als Corona-Erkrankter zählt. Davon hab ich noch nie irgendwas gehört und ich denke du verwechselt hier gerade den LCR Test mit dem Antikörpertest. Sind zwei völlig verschiedene Schuhe….


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Es machen doch ganz viele privat bezahlte AK Tests. Befreundete Ärzte testen ihre Titer selbst. Logisch haben die Anti-S Antikörper nach Impfung, dafür besteht doch keine Meldepflicht noch gilt man dann als infiziert.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/IfSG/Meldeboegen/Labormeldung_Ges_Amt/ges_labormeldung_inhalt.html Prinzipiell sind da Meldebögen für Labore verlinkt, ich seh da keine Meldepflicht, aber vielleicht BL spezifisch?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann kommen Infizierte in die Liste, mit in die Inzidenz, die aber gar keine Infektion aktuell haben oder gar hatten, die nur geimpft werden. Glaubt es mir halt nicht, ich bin hier nicht zuständig dafür, euch alles zu beweisen ;-) Kann jeder selbst recherchieren, ebenso überlasse ich jedem selber, was er glaubt, oder was nicht. Provozieren lasse ich mich generell hier nicht ;-) Lg, Lore


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Die Geschichte ist genauso wahr wie die Geschichte, dass sie Krankenschwester wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Wieso? Der PCR alá Drosten weißt doch auch nur Erreger nach. Und wie reagiert der Körper im Blut darauf? Mit Antikörpern. Dazu kann man quasi jedem der Herpesviren in seinem Körper hat, in Schach vom Immunsystem in der Wirbelsäule gehalten)ohne Ausbruch, er sei an Herpes akut erkrankt. Aber das ist whatsaboutism


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erzählen .. fehlt. Aber wie gesagt, ich bin auch nebenbei immer beschäftigt. Ich tippe einfach. Was das Handy dann per Autokorrektur versaut oder ich aus Versehen lösche, ist mir in diesen Momenten wuppe.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hmm ja - weil Corona und Covid ja auch ne glaubensfrage sind…..