Toadie
Hallo zusammen. Jetzt sind zwei Schultage rum. Wir haben heute 17!!! NeuInfizierte dazu bekommen. Bis gestern hatten wir nur 14 jetzt 31. Und zwei Schulen und eine Kita zu und über 180 in Quarantäne. Am 6.9 hätten wir Kommunion ich hoffe so sehr, dass sie wirklich statt findet. Wird keine Kommunion wie sonst sein, 10 Kinder und es dürfen nur Eltern+ Geschwister und Paten in die große Kirche mit. VG
Hier sind noch Ferien Aber selbst bei der sogenannten 1.welle war hier nichts Das ist Panikmache.
Du bist so unerträglich DUMM Kinderland!
Werner, lüg doch bitte besser.
Selbst wenn auf deiner Ranch kein nachgewiesener Fall war, so gab es doch genügend Fälle in deinem Landkreis, in den Nachbarlandkreisen, sowie auf CZ-Seite.
Hier sind 2 Wochen Schule vorbei. Es wurden 2 Schulen geschlossen, an einer Schule hat der Test bei einem Kind ein falsches Ergebnis angezeigt, denn alle anderen Tests waren negativ diese Schule öffnet heute wieder ,die Schule war 4 Tage zu An einer anderen Schule hatte eine Lehrerin einen positiven Test und die Schule wurde geschlossen ,jetzt sind 2 weitere Lehrer positiv getestet worden aber keiner der Schüler. Wie es mit dieser Schule weitergeht entscheidet sich wohl heute . Dann gab es noch einen Fall in Rostock da wurde aber keine gnaze Schule geschlossen. Ansonsten hat MV nicht so viele Neuinfizierten
in der Klasse des Kindes waren mehrere Kinder in Risikogebieten im Urlaub. Getestet wurden nicht alle. Wir werden es sehen.
Hier sind gestern die Zahlen hochgeschossen, allerdings hat es weniger mit der Schule zu tun als mit den vielen Reiserückkehrern, die getestet wurden. Ich hoffe, das beruhigt sich die nä Tage wieder.
Ich verstehe es nicht.. wieso steckt man sich ausgerechnet im Urlaub an, wenn man dort doch genauso alle Regeln einhalten kann und muss? Ist es denn Urlaubern im Ausland egal, oder wird da nicht darauf geachtet?
Ich denke an einen Post von Kinderland, in dem sie herumposaumte, dass sie Urlaub ohne Maske machen würde.... Den Rest spreche ich nicht aus.
Ist es denn Urlaubern im Ausland egal, oder wird da nicht darauf geachtet? Ausreichend vielen ist es egal. Siehe die Grüppchen, die hier Corona aus Party- Kroatien auf hiesigen Partys weiterverbreitet haben. Viele machen aber auch Urlaub bei Verwandten, da trifft man sich abends mit anderen Verwandten und Freunden - alles sicher nicht mit Maske und Abstand...
Bin auch bei meiner Mutter, hab sie nicht umarmt und ja, wir essen gemeinsam und man kann nichts ausschließen. Ansonsten trag ich auch h8er in geschlossenen Räumen Maske und wir halten uns nicht unter Menschen auf. Also, es geht schon, wenn man will.
Weil die wenigsten im Urlaub auf solch banale Dinge achten. Davon ab, im Alltag hat man seine festen Kontakte, man trifft sich halt immer wieder. Man hat in aller Regel die gleichen Lehrer, Erzieher, Freunde, Familie, Kollegen, Therapeuten, Vereine, Ärzte usw. Es wiederholt sich immer wieder. Zu Fremden in aller Regel nur kurze Kontakte. Und dann eben fast immer an Stellen wo Maske Pflicht ist. Wo will man sich sa also anstecken wenn sich alle an die Regeln halten? Problematisch wird es dann wenn nun eben das gewohnte aufbricht, zB Urlaub. Da hat man dann unzählige neue Kontakte. Und eben auch öfter den Fall das man sich nicht so streng dran hält. Mit Pech bringt man dann halt mehr mit nach Hause als nur sein Reisegepäck und infiziert dann j halt schnell auch sein gewohntes Umfeld was sich ja sicher gefühlt hat. Ist ja in den letzten Monaten nichts passiert, alle safe.
und dann tragen viele den MNS auch nicht. Entweder, weil sie "endlich mal das Scheißteil nicht tragen müssen" oder weil sie nicht auffallen und schief angeguckt werden wollen.
Im Urlaub schaltet bei vielen der Verstand aus da muss man keine Maske tragen "denn da gibts ja kaum Fälle" Andere die daheims chon keinen verstand haben und überall Party machen und es dannauchn ett verteilen "ich hab ja nichts, bin nicht krank" weil sie nicht verstehen dass man es haben kann ohne es zu merken. Meiner Tochter ist auch die Kinnlade runtregefallen dass die erst wieder zu uns reinkommt ( schon ausgezogen) wenn der zweite Test negativ ist 14 Tage nach Rückkehr, mir der erste Negative nicht reicht, dann ist nichts mit Papas Geburtstag feiern. Wer im Risikoland urlaubt muss die Konsequenzen tragen ! dagmar
Warum hat man im Urlaub unzählige neue Kontakte? Wie haben da gewöhnlich eher gar keine.... Nur die kurzen beim Einkaufen und die habe ich zu Hause ja auch. Aber im Urlaub kenne ich doch niemanden und treffe somit doch auch keinen oder habe ich da einen Denkfehler? Habe das jetzt hier schon öfter gelesen und versteh es wirklich nicht....
Wieso geht man denn bei AI im Hotel oder einer Kreuzfahrt einkaufen? Hab ich da einen Denkfehler?
Meine Schwester darf auch nicht zum 70. unseres Vaters, weil sie in Spanien war.
Finde ich auch konsequent. Hier umgekehrt, ich gehe nicht zu denen , die im Urlaub waren. Mir wumpe ob,s der tolle 50. ist. Bei unserem Hausarzt bin ich noch unschlüssig , ob ich den in die Wohnung lasse , da Italienurlaub . Da darf Rezept und Krankenschein gern per Post kommen. Den Kinder hab ich auch schon gesagt, Freunde die im Urlaub waren, kommen 2 Wochen NICHT her und sie gehen nicht hin.
Es gibt aber noch unzählige andere Arten Urlaub zu machen, Ferienwohnung und so.... Bei den von dir genannten ok, da sehe ich auch mehr Kontakte. Da wir so einen Urlaub nie machen, hätte ich das nicht als erstes auf dem Schirm, gebe ich zu. Alle aus meinem Umkreis, die in Urlaub gehen, waren in Ferienwohnungen mit Selbstversorgung. Da sehe ich eben kein großes Ansteckungsproblem, zumindest nicht mehr als zu Hause.
Da gebe ich dir recht aber es geht eben auch anders. Und Viele machen Urlaub eben nicht in der einsamen Hütte im Hinterland . Würde ich auch nicht...ist ja wie daheim...
Echt? Unzählige neue Kontakte im Urlaub? Wir waren ja auch diesen Sommer in Kroatien, in einer Ferienwohnung. Nur die Kinder und ich. Wir haben NIEMANDEN getroffen oder versucht, kennenzulernen. Wir waren zu dritt als Familie gut zufrieden, mal einkaufen (mit Maske) oder in Museen oder Sehenswürdigkeiten. Dort war es ziemlich leer und wir haben ansonsten auch Maske getragen. Zu Hause haben wir mehr Kontakte.....
dass ich nicht weiss ob die dann noch ansteckend sein können nach den zwei Wochen ist man 2 Wochen nach Kontakt wirklich sicher ? Dachte früher 2 Wochen zum Ausbruch und dann nochmals länger ... Ich bin schon ständig mit neuen Infos überhäuft, jeder sagt und schreibt was Anderes dagmar
gefühlt war ja jede dritte hier im einsamsten aller Ferienhäuser ohne jegliche Kontakte. Das finde ich super, so ist Urlaub wirklich völlig unproblematisch. Leider scheinen es dennoch nicht genug einsame kroatische Häuschen zu sein, so dass doch auch Leute in an Flughäfen in Flugzeuge steigen, an anderen Flughäfen aussteigen, dann in Bussen in Hotels gefahren werden....und da sind doch tatsächlich überall andere Leute.... Habt ihr sonst wirklich täglich 100te Menschen, teils in einer Blechbüchse mit "gefilterter" umgewälzter Luft um euch??? Oder fehlt die Phantasie, unter "Urlaub" nicht nur das eigene hochverantwortungsvolle und komplett kontaktfreie Paradieschen zu subsummieren?
Ich schaue gerade parallel die PK des ö Gesundheitsministeriums, sowohl Kroatien als auch die Türkei dürften ihre Zahlen massiv beschönigt haben Jetzt soll es diesbezüglich EU Konsequenzen dafür geben, leider spät Mitte August, der Sommer Ist quasi gelaufen.
Kroatien hat halt unglaublich viel Küstenlinie und etliche Inseln. Wir waren hier, absolut zu empfehlen https://www.interchalet.de/kroatien/norddalmatien/starigrad-paklenica/ferienwohnung-antea-srd426-hr4000.616.1/
Wenn ich im Urlaub auf Menschen treffe, sehe ich unter Corona eben gewisse Verantwortlichkeiten. Ich trage überall Maske, wenn viele Menschen um mich sind und der Abstand nicht eingehalten wird. Ich möchte nämlich gesund bleiben und auch niemanden anstecken. Deshalb tragen wir FFP2 - Masken. Ich bin verantwortlich, mein Urlaubsland nicht mit Corona zu überfluten. Und ich bin verantwortlich, meiner Heimat kein Corona mitzubringen. Wollte ich fliegen und wollte ich in ein Hotel, dann eben nur mit Maske. Wollte ich nicht, deshalb Ferienwohnung. In Kroatien im Supermarkt haben wir uns sehr über deutsche Touristen geärgert, die ohne Maske (anfangs gab es keine Maskenpflicht in Kroatien) einkaufen gingen. Wir für uns haben beschlossen, die deutschen und kroatischen Regeln gleichermaßen einzuhalten. Und haben einen negativen Test aus dem Urlaub mitgebracht, ehe wir uns hier wieder unter die Leute, mit Maske, gemischt haben. Klar, die Maske bei Hitze ist nicht schön. Zu Hause bleiben fanden wir für uns noch weniger schön....
Ich hoffe es aber in 2 Wochen geht hier die Schule wieder los. Ab da hab ich eh keine Kontrolle mehr ob Lehrer 1 in Bulgarien urlaubend , nicht doch eifrig durch die Gegen hüstelt oder der Banknachbar symtomlos beim Stift ausleihen , zu nah kommt .
Vorher meiden wir so gut wie möglich eben was geht. Wenn sich die Kinder in der Schule anstecken, und es mit heimbringen , ist es wenigstens nicht " unsere Schuld durch Leichtsinn". Vielleicht zahlt mir der Freistaat dann ne höhere Witwenrente , als Entschädigung
Also zumindest ich spreche nicht nur von Kroatien und auch nicht von einer einsamen Hütte... Aber ob ich in Österreich, Schweiz, Deutschland, Oberitalien Urlaub in einer Ferienwohnung mache und mit dem Auto hinfahre oder zu Hause bin erhöht die Kontakte meiner Meinung nach nicht, denn hier lebe ich auch nicht in der Einöde. Andere Urlaubsformen natürlich unter Umständen schon. Nach Kroatien fahren von hier aus übrigens alle mit dem Auto. Also normalerweise, dieses Jahr kenne ich niemand der nach Kroatien geht.
Urlaub hattet! ich war campen in SH und obwohl das Wetter sehr mäßig war, war es schön und erholsam. Camping war für uns, v.a. wahrscheinlich bei wenigen Campern weil schlechtem Wetter, die ideale Variante, auf dem Platz war auch alles sehr gut geregelt und Einkaufen ging eben wie zuhause auch. Aber es gibt nun mal viele, die dann eben im Urlaub keine Maske tragen, keinen Abstand halten, Regeln außer Acht lassen (oder, wenn sie dort, wo sie sind, nicht gelten, eben den gesunden Menschenverstand. Bzw. darf ich das vermutlich nicht sagen, weil ja einige die Maskentragerei total überflüssig und unnütz und doof finden und es hier nur grummelnd machen, weil eben Pflicht, die werden sagen "ich benutzte GERADE meinen gesunden Menschenverstand und gehe ohne Maske, denn ich bin ja kein stumpfes Schlafschaf", aber egal) und Risiken deutlich vermehrt eingehen. Ob beim Feiern, am/im Pool, im Laden oder was auch immer. und ich las oder hörte, dass die "perfekt gefilterte Luft in Flugzeugen", die uns als so supersicher verkauft wurde, genau so umgewälzte und natürlich NICHT Virengefiltert ist, wie bei Tönnies.... Damit MISSGÖNNE ich niemandem seinen Flug, klar Leute? Fliegt nur, fliegt und seid euch meines Gönnens gewiss, ich kann nur nicht ertragen, dann so zu tun, als sei man kein Risiko eingegangen. Nein, ich fühle mich auch nicht moralisch überlegen. Höchstens überlegen an "Sachlichkeit und Faktenwahrnehmung".
Hotels oder treffen die erweiterte Großfamilie. und das ist ein bewusst in kauf genommenes Risiko, das höher ist, als zuhause zu sein. warum muss man da drüber diskutieren??? Man DARF ja Risiken eingehen, ist ja nicht verboten und wie wir wissen, ist alles erlaubt, was nicht verboten ist, oder? Aber man muss irgendwie schon zugeben, DASS man ein Risiko eingeht und nicht runmlabern, es wäre ja alles völlig risikolos. es gibt unproblematischen Urlaub, den machen manche und dann gibt es problematischen Urlaub und den machen auch manche (meiner Meinung/Empfindung nach mehr!). Dazu gehören natürlich auch überfüllte Baggersee- oder Ostseestrände! Oder Einkaufszentren.
Aber diese Frau ist eh dumm.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Deshalb belasse ich es dabei, vor allem da du ja keine Diskussion um das Thema möchtest.
die nun mal beinhalten, dass nicht jeder Urlaub so macht, wie man selber. Vallie würdest du mit Camping im regen in Norddeutschland jagen können. Andere würdest du mit All Inclusive in Dubai jagen können (mich zum Beispiel). Und die rel. empörte Reaktion hier auf "Naja, Urlauber bringen halt auch Corona heim" ist "ICH mache ganz einsam und ganz vorsichtig Urlaub"- und das nervt, denn das mag ja sein und dann ist doch alles cremig, aber viele machen es eben ANDERS und deshalb verstehe ich nicht, wieso man als "sich moralisch erhaben fühlend und Urlaubern nix gönnend" abgekanzelt wird, wenn man sagt, dass Urlaube, wie sie VIELE, wenn nicht die deutliche Mehrheit der Menschen machen, das Risiko erhöhen?
Ich freue mich für euch, dass ihr einen schönen Urlaub hattet. Wenn alle so verantwortungsvoll (gewesen)wären wie ihr, wäre es toll! Leider wird in meinem Arbeitsumfeld und der Nachbarschaft Kroatien mit Party gleichgesetzt...
Da gibt es auch Party und Partyhochburgen. Wir haben in Zadar unzählige Flyer und Werbung für Sonnenuntergangsfahrten mit dem Schiff incl. Getränke gesehen. Da sind wir halt natürlich nicht hingegangen!!! Ich weiß, dass es manchen egal ist, leider. Das Problem baden dann alle aus. Es war natürlich kein unbeschwerter Urlaub wie früher. Corona war halt mit dabei. Ich wollte sooooo gerne den Zrmanja - Canyon mit dem Boot befahren. Gab es organisiert mit 9 weiteren Menschen auf einem Boot. Wollte ich nicht. Habe dann lange telefoniert und jemanden gefunden, der nur uns 3 alleine gefahren hat. Früher hätten mich 9 weitere Menschen nicht abgeschreckt.... Wir wollten noch auf eine Insel, das ist aber eine Partyinsel. Sind wir halt nicht hingefahren.... Unsere Strandtage waren häufiger als früher. Egal.... War eben etwas weniger Kultur als üblich. Für uns nicht schlimm, weil wir die Gegend schon kannten.

Es polarisiert nun einmal. Wenn Mitmenschen 5 Meter zurückweichen sobald sie hören, dass wir in Kroatien waren, dann ärgert mich das tatsächlich etwas. Und fühle mich dann genötigt, mich zu verteidigen. Rudeltreffen, ob auf Party oder im Familienkreis, ohne Maske und Abstand, ist nach meiner Meinung heute mit Corona leichtsinnig und rücksichtslos. Trotzdem kann man heute wunderbar Urlaub machen. Ganz sicher auch in den USA oder der Türkei.
Eben. Irgendetwas muss doch sein, wenn dermaßen viele Neuinfektionen von Urlaubern aus diesem Land kommt. Von Italien, Spanien, Griechenland Heimreisenden hört man gar nix. Hier ist heute eine Reisewarnung für Kroatien verhängt worden.
Ich habe nie die Tatsache bestritten. Es gibt eben beides, ich kenne eher die "harmlose" Seite aus meinem Umfeld, du scheinbar die andere. Aber beides beinhaltet eben auch das andere. Also sind eben Pauschalierungen in beide Richtungen falsch, und ich habe ja geschrieben dass andere Urlaubsarten durchaus ein Risiko darstellen könnenwas genau willst du eigentlich? Wobei ich persönlich bei Feiern in dem Umfang wie sie nun wieder möglich sind viel mehr Gefahr sehe.
Einsam muss es ja nicht sein ich hab es gerne wie daheim, solange das putzen wegfällt. Und Hotel mit Kleinkind...da könnte ich mir nix schlimmeres vorstellen.
Ja , das lese ich oft mit dem Kleinkind....da hatte ich wohl mit meinen Schratzen immer Glück , dass die da nie Probleme machten.
Wenn du keine Kontakte hast, machst du dann Urlaub auf einer einsamen Insel? Also ich besuche für gewöhnlich Sehenswürdigkeiten, esse im Speiseraum, gehe an den Strand oder Pool. Manche nutzen auch mal die Kinderbetreuung, Massagen usw. Clubs und Bars sind auch noch ein Thema, genau wie Restaurants usw. Mit Kindern wird es dann noch schwerer oder rufst du deine Kinder zurück wenn sie mit anderen Kindern spielen wollen?
Selbst einsame Berghütte ist keine Garantie. In Österreich sassen gerade mehrere deutsche Urlauber in einer Berghütte in Quarantäne. https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Bayerische-Wanderer-nach-Corona-Infektion-tagelang-in-Berghuette-festgesetzt-id57922946.html
Ja genau. Alle sagen sie waren komplett einsam in Kroatien unterwegs. Deshalb gibt es auch so viele positive Tests unter den Reiserückkehrern aus Kroatien
das schreibst du gut, feste Kontakte und Arztbesuche. War jetzt schon mehrmals beim Zahnarzt und dort sitzen so viele Patienten ohne Maske. Bei Nachfrage bei der Sprechstundenhilfe warum die die Personen nicht darauf hinweist, kommt zur Antwort, ihr sei es egal sitzt eh hinter der Scheibe und lässt sich nicht aggressiv angreifen .
Heute beim Friseur mit Sohn einen Termin gehabt, Personen sitzen ohne Mundschutz im Wartebereich, wir sind wieder gegangen.
Nachbarn prahlen ,sie mussten im Urlaub keinen Mundschutz tragen, seit 2 Tagen hustet und niest dort die ganze Familie ( ob Corona oder nicht !) , Hauptsache in Urlaub geflogen.
Für mich ohne Worte!
Wobei die Gruppe - laut Artikel - vor ihrem Aufenthalt in der Hütte Urlaub an der Adria gemacht hat. Wahrscheinlich im einsamen Ferienhaus in Kroatien ...
Das ist zwar jetzt Spekulation, aber ich vermute, dass das eine Gruppe Leute war, die es zunächst hat krachen lassen in den Party-Hochburgen an der Adria (Kroatien) und dann noch ein paar Tage wandern in den Bergen mit Hüttengaudi dranhängen wollte.
Das, was Du beschreibst, ist aber ja Hotel-Urlaub und hwar eher sogar Typ großer Pauschal-Touri-Bunker mit Mini-Club und Wellness-Angeboten. dann spricht aber doch von Urlaub in einer Ferienwohnung. Da gibt's keine Speiseraum und keinen Mini-Club ... Einkaufen gehen muss man auch zuhause. Und auch wenn man zuhause bleibt, wird man ja mal in den Park gehen, einen (Wander)Ausflug machen o.ä.. Zwischen Strand und Park z.B. sehe ich jetzt keinen so riesen Unterschied, wenn man den gebotenen Abstand hält. Das Problem ist eben nicht der Urlaub an sich, sondern was man im Urlaub macht.
Hallo das ist wohl typabhängig. Bei uns ist es wie bei euch, wir sind dann sogar froh mal einfach nur unter uns zu sein,..... Aber meine Freundin z.B. hat immer Urlaubsbekannte die sie dann ggf. sogar beim nächsten Urlaub wieder treffen möchte. Lernt sie im Hotel kennen, möchte zusammen was unternehmen, zusammen essen gehen etc., mittlerweile macht sie auch Camping u. da scheint es eh locker zu sein mit neuen Bekannten. Manchmal geht es bei machen sogar so weit, dass man die Adressen tauscht u. sich dann öfters gegenseitig besucht, also urlaubt ohne Kosten sozusagen. Wäre unser Ding überhaupt nicht. Ansonsten: hier fängt die Schule Mo erst an, Junior geht dann zum 1. Mal in die Berufsschule, Ansonsten hat er immer nur Do Schule also 1x die Woche, wäre normal glaube ich 1x u. 2x die Woche im Wechsel, ich nehme an man möchte die Gruppen kleiner halten. Mo werden wir mehr erfahren..... viele Grüße
Ja... Haben sie es fast geschafft, ihre Urlaubssaison noch zu retten. Natürlich tut mir der Tourismussektor in Kroatien und der Türkei leid. Aber deswegen die Zahlen zu beschönigen, das geht eben im Moment nicht! Gut, man kann nur hoffen, dass man die meisten Positiven noch erwischt, bevor sie hier munter weiter Party machen oder die Omi im Heim besuchen.
Hier im Thread geht bes um Urlaub im allgemeinen, nicht um spezielle Urlaubsarten. Wir hatten übrigens auch schon den Fall das es eine Ferienwohnung gab, man aber im gemeinsamen Speiseraum mit zig anderen essen konnte. War aber, der fairnesshalber, vor Corona. Die Freizeitgestaltung dürfte sich aber nicht riesig unterscheiden.
Selber Schuld wenn man soß Urlaub macht. Wir gehen gerne wandern, Urlauben in einer Ferienwohnung, Anreise per Pkw und Kontakt zu anderen brauche ich auch nicht. Zu Hause auf der Arbeit und im sozialen Umfeld habe ich oder wir mehr Kontakte. Es kommt nicht auf das ob beim Urlaub oder das wie an. Finde es sehr Interessant wie hochnäsig hier einige geben das nur die bösen Urlauber und zwar alle Schuld sind. Gleichzeitig wird mitgeteilt das man zu Hause war und nur Tagesausflüge gemacht hat. Also im Schwimmbad, Zoo, Freizeitpark usw. hat man also keine Sozialkontakte? So wie ich davon ausgehe das die Leute bei den Aktivitäten achtsam sind, erwarte ich auch das man bei mir auch davon ausgeht. Das sich nicht 100 % an alle Regelungen halten ist teilweise bei den nicht nachvollziehbaren Regelungen und Aussagen die getroffene werden auch wiederum nicht verwunderlich.
Also wir waren bisher dieses Jahr weder im Schwimmbad. Wozu hat man Pool? Noch waren wir im Zoo, das tun wir uns auch ohne Corona selten an. Nachdem die Zahlen wieder kräftig steigen ist auch der Freizeitpark dieses Jahr ausgefallen. Kind hat aber die Reiterfreizeit genossen mit den restlichen Kindern des Vereins. Also auch da nichts mit neuen Kontakten.
Und der kann nunmal so oder so ausfallen. Deswegen sage ich ja: es ist NICHT der Urlaub an sich, sondern was man dort macht. Und ich wage mal zu behaupten, dass diejenigen, die im Urlaub eher sorglos sind (um es mal neutral auszudrücken), sich auch zuhause so verhalten.
Vor unserem Flug hatte ich auch versucht, mich zu informieren, von Verlautbarungen diverser Fluggesellschaften bis zum Helmholtz-Gesellschaft und RKI. Da war für mich das Fazit, es besteht ein gewisses Risiko, es ist aber tatsächlich nicht besonders hoch - okay, wenn Luftfilter verbaut sind und ordentlich laufen, man seine Maske korrekt aufgesetzt hat etc. Da habe ich dann Zahlen gefunden, wonach bei einem 5-Stunden-Flug die Ansteckungsgefahr bei 1:1.000 liegt. Da es nach Island weniger als 5 Stunden Flugzeit sind, habe ich das Risiko in diesem konkreten Fall für niedriger als 1:1.000 gehalten. Tatsächlich lief die Lüftung dann während des ganzen Aufenthalts an Bord lautstark auf Hochtouren, es war auch nicht möglich, da irgendetwas abzuschalten / runterzudrehen. Außerdem wurden alle Reisenden nach Island auf Corona getestet, da war zu dem Zeitpunkt noch eine Quote von unter 0,2 positiven Tests (klar, zu dem Zeitpunkt nur ein Test, kein zweiter Test ein paar Tage später). Und die klassischen Island-Tourissten sind ja nun eher nicht die typischen Party-Urlauber, auch noch ein Aspekt für mich. Insoweit fand ich für uns, in Anbetracht aller Umstände, für ein vertretbares Risiko. Klar, nicht kein Risiko. Das behaupte ich ja auch gar nicht. Das war zumindest das, was zu ich zum Thema "Sachlichkeit und Fakten" gefunden hatte.
Und natürlich überprüft das alle aus der Reiterfreizeit auch nur im Ort in „Quarantäne „ geblieben sind und keine bösen Kontakte hatten.
. Konsequenterweise hätte man das unnötige auch nicht machen dürfen denn da kann man sich ja auch anstecken — wie scheinheilig.
Aber ich glaube den selbsternannten Quarantäne Jüngern nicht das sie den ganzen Sommer mit nur wenigen Kontakten zu Hause waren. Aber wenn man sich gegenüber anderen die ein normales Leben leben besser fühlen, dann ist das so.
Von der Tendenz her, steigen die Infektionszahlen wieder. Ich schaue mir täglich die Karte auf Zeit- online an und dort kann man gut beobachten, dass sich das Virus eher flächig verbreitet, d.h es gibt weniger große Cluster, dafür ist es aber auch in ländlichen Regionen verteilt. Gerade im Ballungsraum Ruhrgebiet verdichtet es sich wieder... das finde ich beunruhigend und sehr unschön. In unserer Region ist es gerade ruhig, alle paar Tage werden einige Reiserückkehrer positiv getestet- ich bin gespannt wie es in 10 Tagen aussieht...
Klar, dass es sich im Ruhrgebiet gerade verdichtet, hier kommen ganz viele Familien gerade von Reisen zu ihren Familien in Risikoländern wie Türkei, Rumänien, Bulgarien usw zurück, weil jetzt die Schule am Mittwoch begonnen hat... Und da es ja jetzt Testpflicht an Flughäfen gibt, werden die jetzt auch alle entdeckt... Da sollten Herr Laschet und Herr Spahn sich mal überlegen, ob es sinnvoll war, diese Reiserei in Risikoländer wieder zuzulassen.
Wir haben erst seit Mittwoch Schule und bis jetzt ist alles ok. Auch bei den Nachbarskindern, die andere Schulen besuchen, alles ok. Von Schließungen in unserem (Um)-Kreis habe ich auch noch nichts gelesen. Änderungen am Ablauf in der Schule/OGS sind teilweise echt blöd und sorgen für Frust. Aber Infektionen - nein.
Wir haben noch Ferien. Schule zu, Kindergarten zu. Leider hat es bei uns eine Gruppe sorgloser (rücksichtsloser?) jüngerer Menschen geschafft, sich im Urlaub zu infizieren und das Virus auf weiteren Partys hier in der Umgebung gut zu verteilen. Dadurch haben wir gerade 45 Neuinfektionen. Das sind 7,1 auf 100.000 Einwohner. Im Umkreis sind es zwischen 5,0 und 9. Das ist aber alles viiiieel weniger als bei der ersten Welle oder noch im Mai.
Schule geht bei uns am Montag wieder los. Mit Maske auf dem Schulgelände, aber ohne Maske am Platz. Die Regelung verstehe ich nicht, aber sei es drum. Ich bin gespannt, ob unsere Schule ohne Schließung davon kommt. Spannend finde ich, dass mein Arbeitgeber aus Sicherheitsgründen weiterhin bittet nur nach Anmeldung ins Büro zu kommen, da sonst die Gefahr zu groß ist. Aber Schüler zu zweit am Tisch kleiner als mein Schreibtisch und einer noch am Quertisch gleich dran - das geht voll in Ordnung.
die Maßnahmen in der Schule scheinen erträglich zu sein, es gab verkürzten Unterricht wegen der Hitze (immer Einzelstunden statt wie sonst Doppelstundensystem, so dass dennoch alle Fächer dran kommen). Bus und Bahn scheint auch ok zu sein, jedenfalls klagt mein Sohn nur über Lateinvokabeln, nicht über sonstiges.
LG Maxikid
Tendenz leicht steigend, aber noch relativ niedrig insgesamt, zumindest im Vergleich zu März/April. In unserem Ort hatten wir seit Anfang April gar keine Neuinfektionen mehr. Wir haben noch Ferien, hatten allerdings vor den Ferien 4,5 Wochen Schule (Grundschule) ohne Kontaktbeschränkungen der Schüler, also volle Klasse Stärke und zwei Kinder an einem Tisch, und ohne Maske im gesamten Schulgelände. Betreuung war auch durchgemacht von Klasse 1 bis 4. Bekannte Fälle gab es dadurch im Landkreis keine.
Bei uns in der Stadt sind seit heute 3 Infizierte auf 29.000 Einwohner. Die Zahl ist sogar heute gesunken. Die bösen Urlauber aber auch. Ich kann es nicht mehr hören. Aber ist doch schön für diejenigen, die nun ihre Sündenböcke haben. Früher wäre die Hexe verbrannt worden.
Habe mich nicht auf dann bezogen. Sorry....
Hier in NRW schnellen die Zahlen so hoch, dass ich mich nicht frage, ob es zumindest einen regionalen Lockdown geben wird - sondern wann. Etliche Gruppen und Klassen stehen bereits unter Quarantäne.
Ich lese von 3 oder 4 Klassen bzw. Schulen, wobei die Hälfte der Infektionen auf Lehrer zurück geht und die andere Hälfte auf Urlaubsrückkehrer. Aber etliche? Warum wird immer wieder versucht, bei einem durchaus so zu erwartenden und noch lange nicht außer Kontrolle geratenem Szenario gleich Panik zu verbreiten? Lockdown - klar. Weil in ganz NRW an 4 (lass es meinetwegen auch 10) Schulen einen Coronaverdacht oder Infektion gibt.
4? Nein. Viel mehr. Ich finde auch nicht, dass eine Hochrechnung auf NRW etwas taugt. Aber regional steigen die Zahlen massiv. Das ICH davon ausgehe, dass es hier regionale Lockdowns geben wird, sehe ich nicht als Panikmache an, sondern als Realismus. Ich glaube auch nicht, dass meine Ansicht jemanden in Panik versetzt.
"Weil in ganz NRW an 4 (lass es meinetwegen auch 10) Schulen einen Coronaverdacht oder Infektion gibt." Vier Schulen sind allein im Kreis Soest betroffen.
nur auf die gesamte Stadt...
3-4 in NRW kann nicht stimmen. Aber es steht auch nicht jeder Fall in den Medien.
Bei uns in Hamburg Tendenz klar steigend.
2 Schulen und 1 Kita sind schon wieder zu..
In einem grossen Wohnblock haben sich wohl auch schon wieder viele infiziert die aus dem Urlaub kamen und es fein an die Nachbarn weitergaben.
Und dann natürlich noch das Problem mit dock60 am Hafen...
In Berlin ist seit Montag wieder Schule. Ich habe jetzt "nur" von einer Schule gelesen die nun bereits vorsorglich geschlossen hat, weil eine Lehrerin positiv getestet wurde. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/erste-schule-wegen-coronavirus-geschlossen-li.98623 1 Schule geschlossen, aber an 9 Schulen Fälle.
Danke für den Link.
Moin, ja hier steigen die Zahlen auch erschreckend an. In unserer Stadt gibt es aktuell 26 Infizierte. Soviele hatten wir noch nie! Und leider bekommt man keine Infos, wo diejenigen sich angesteckt haben. Sonst könnte man ja sein Verhalten anpassen und diese Dinge und Orte meiden. Die Hälfte wird vermutlich von Urlaubsrückkehrern kommen, aber selbst dann wären es immer noch sehr viele. Gestern las ich dann noch, dass in der Flüchtlings-Unterkunft ein Bewohner positiv getestet wurde. Ich gehe davon aus, dass da jetzt weitere Fälle hochkommen. Ich hoffe, es werden nicht so viele, dass wir über die 50 Fälle pro 100.000 Einwohner Grenze kommen. Unsere Schule ist nach wie vor Corona-frei und ich hoffe, dass die Kinder wirklich jetzt ein paar Wochen vernünftigen Unterricht haben können... Das home-schooling war zur Überbrückung gut, aber es ersetzt den richtigen Unterricht einfach noch nicht vollverwertig...
Hier sind ja noch bis September Ferien. Die Fallzahlen steigen langsam, wir hatten lange nichts oder mal einen Fall pro Tag, seit ungefähr zwei Wochen sind es jetzt immer so 3-5 Fälle pro Tag in Stadt und Landkreis. Immer noch verhältnismäßig wenig, aber es sich eben auch sehr viele Leute noch im Urlaub. Bin gespannt, wie es sich entwickelt. Die Freundin unseres Chorleiters stammt aus der Region von Madrid, ihre Eltern leben da, die wollten jetzt auch Mitte August hinfliegen (weiß nicht, ob sie es unter den aktuellen Umständen auch machen). Freunde von uns, die eigentlich eine Urlaubstour in Deutschland mit mehreren Stationen machen wollten, überlegen gerade, lieber zu Hause zu bleiben.
Ich kenne hier keine Zahlen. Habe auch bisher nie etwas von Infektionen oder Verdachtsfällen im näheren Umkreis mitbekommen, aber vielleicht kenne ich zu wenige Leute :-) Schulen und Kitas sind auf. In der Firma gab einen Verdacht (Angehörige eines externen Monteurs) - war negativ.
Hier sind die Zahlen heute 6 mal so hoch wie zu Beginn der Ferien und sie steigen täglich..... Seit Mittwoch ist wieder Schule, gestern würde die erste schule bereits wieder geschlossen. Ich fürchte, wir steuern auf eine Katastrophe zu.
Die Zahlen steigen. Aber noch nicht so, dass ich mir da Gedanken mache. Wenn ich allerdings sehen, wie in der Umgebung die Campingplätze aussehen. Voll, teilweise kein einziger Platz frei. Und wenn wir dran vorbeifahren sehe ich niemanden mit Maske. Abstand ist schwer einzuschätzen, es könnten theoretisch alle die Beisammenstehen auch eine Familie oder eine Familie mit sehr engen Freunden sein, erlaube mir da kein Urteil. Dann würde es mich nicht wundern, wenn die Zahlen weiter steigen. Corona ist da und es muss damit gelebt werden. Würde jeder versuchen sein bestes zu geben, Maske tragen, wenn möglich auf Abstand achten, regelmäßig Händewaschen. Wird es trotzdem immer mal wieder welche geben, die sich anstecken, aber sehr wahrscheinlich weniger und seltener.
In NRW steigen die Zahlen. Und wenn ich von meinem Sohn höre, dass an einer Schule von 3000 Kids , keine Desinfektionsmittel bereit gestellt werden dürfen.... da erhöhte Brandgefahr bei dem Wetter davon ausgehen kann... da stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Die hätten angeblich viel gelagert.... aber die Feuerwehr hat es verboten. Ja Leute... DAS nenne ich mal Schwachsinn. Also... nur Maskenpflicht...das war es dann. Und auf dem Schulhof laufen sie wieder ohne Maske rum. Was soll man dazu sagen ?
Schule beginnt hier erst Ende August. Die Infektionszahlen in unserem Landkreis und den Nachbarlandkreisen sind morderat. (1-2 registrierte Infektionen pro Woche) In unserem Ort gibt es keinen aktuellen Coronafall. (Unser Landkreis, als auch unsere Nachbarlandkreise schlüsseln die Infektionszahlen noch einmal nach Orten/Städten/Gemeinden auf.) Jedoch wird sich dies wohl auch in den nächsten Wochen noch ändern. Ich sehe es da eher realistisch.
Wir (Grundschule NRW) haben gestern und heute einige sichtbar oder hörbar kranke Kinder von den Eltern abholen lassen. Ich habe den Verdacht, die Eltern denken, jetzt ist die Schule geöffnet, wer weiß, wie lange noch, da muss ich und mein Kind das unbedingt mitnehmen, auch wenn mein Kind nicht ganz gesund ist. Wir melden diese Kinder dem Gesundheitsamt, es soll dann eine Testung erfolgen. Keine Ahnung, ob die dann so viele Kinder wirklich testen. Keine Ahnung, wie groß der Anteil der Kinder ist, die infiziert sind. Aber Schule noch mal mitgenommen, bevor wieder zu ist.
vielerorts ach so „toll“geklappt hat.
Total bescheuert... Die können es wohl alle kaum erwarten, ihre Kinder wieder zuhause betreuen zu dürfen... Oder sie denken: wenn ich mein Kind schon krank ne Woche zuhause haben muss, dann ist es nur fair wenn alle Klassenkameraden auch in Quarantäne daheim bleiben müssen. Einfach dumm. Wobei es ja wohl auf vor C. Eltern gegeben hat, die ihr Kind mit Ibu oder Paracetamol aufpimpten damit es den Schultag irgendwie schafft. Genauso bescheuert.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!