SybilleN
Das Thema Schnelltest erhitzt ja hier die Gemüter. Auch wenn es eigentlich ein alter Schuh ist: Bitte bleibt vorsichtig, auch wenn ihr / euer Gegenüber (schnell/selbst)getestet ist.
Heute konnte ich zum ersten Mal seit ihrer Erkrankung kurz mit meiner Mitarbeiterin telefonieren. Sie und ihre Mutter hatten sich beide testen lassen - negativ. Kurz darauf hat sie Symptome bekommen, dachte aber, die verstopfte Nase sei vom Test. Abends dann hohes Fieber, Husten. Ihr Hausarzt kam und hat einen PCR-Test gemacht - positiv. Ihre ganze Familie auch.
Ihre Mutter hat dummerweise an dem Tag ihre Familie inkl. ungeimpfter alter Familienmitglieder besucht und alle angesteckt, denn auch sie hatte es trotz negativem Schnelltest schon.
Leider hat es meine Mitarbeiterin recht heftig erwischt, obwohl sie erst 42 ist. Ist zwar nicht mehr im KH, aber ich rechne mal die nächsten 3 Monate nicht mit ihr....
Deswegen: symptomlos testen, warum???? Man sieht ja, wo das hinführen kann...falsche sicherheit. Gleich bleben lassen!
für mich als Erzieherin ist es eine große Beruhigung, dass ich nun zwei Test die Woche machen kann, aber ich bin trotzdem im Privatleben total vorsichtig. Es ist ein krasser Kontrast, im Berufsleben so viele Kontakte zu haben und privat habe ich Null!
Beruflich krass viele Kontakte, privat gleich nulll Ich glaube, das geht vielen so ! Gerade deshalb sollte man bei der Arbeit ansetzen.... Lg, Lore
und man setzt fleißig auf diese als wichtiges Mittel in der Bekämpfung der Pandemie.
..irgendwann.
nun ja....irgendwann mal
Im Bekanntenkreis ist gerade jemand, trotz 2facher Impfung extrem schwer erkrankt und das Enkelkind auch (ohne Impfung). Wir rechnen auch mit dem Schlimmsten. Ich drücke die Daumen. LG
schon im Gange. Durseuchen und(oder)impfen.
Oh je, das tut mir leid! Hoffentlich kommt es nicht so schlimm...
Danke Dir, für Euch auch. LG
So ungern ich dir da recht gebe: Dieses Gefühl drängt sich mir auch immer mehr auf.
Jap. Das denke ich auch.
trotz Impfung!?
ja...leider. LG
klappt wunderbar, sieht man am Ausland. Aber der Fairness halber solltet Ihr die Konsequenz Eurer Idee nicht das KH-Personal alleine ausbaden lassen, sondern mithelfen. Die suchen Personal. Dann könnt Ihr vor Ort sehen, wie toll eine Triage-Situation ist, wo man entscheiden muss, wer behandelt wird und wer nicht.
Ja es ist ein Unding die Symptomlosen zu testen. Zum einen führt das Chaos mit den falsch positiven in den Klassen zu Stigmatisierung und zum anderen die falsch negativen zu falscher Sicherheit. Eigentlich könnten wir doch auch gleich Würfeln - wäre günstiger und die Trefferquote wahrscheinlich annähernd gut!
Die Alternative wäre gewesen? Familie fühlt sich fit und geht trotzdem Leute besuchen? Wäre das Ergebnis dann anders?
Du gibst dir selbst die antwort..... Wir proben grad den selbsttest. Aus jux.

Den Test haben wir auch vom Arbeitgeber
setz ich auf Reisekosten, mir ist es wurscht, aber für ne 5köpfige Familie?
Die Alternative wäre gewesen, dass sie (zumindest meine Mitarbeiterin) vorsichtiger gewesen wäre.
Nimm mal statt Popelschleim Bier. Positiver Test garantiert, versprech ich Dir.
Wir hatten einen großen Ausbruch in dem Pflegeheim in dem ich arbeite und mussten uns täglich testen. An einem Sonntag ging es mir schon nicht gut , ich hatte Spätdienst und der Test war negativ. Die folgende Nacht war schrecklich- Fieber , Schüttelfrost, Gliederschmerzen- der Test am nächsten Morgen war ganz schwach positiv. Der PCR Test am Nachmittag ergab eine sehr hohe Viruslast...
Oh Mist ... wie geht es dir heute? Also hast du es gut überstanden oder noch Folgen?
Oh man das klingt ja furchtbar.
Hoffe den ungeimpften alten Familienmitgliedern gehts gut und Deine Mitarbeiterin ist auch bald wieder fit
Danke für die Warnung. Man lässt sich ja schon verleiten, wenn der Wunsch Vater des Gedankens ist, dass man ja erwiesenermaßen nicht ansteckend ist.
Danke! Ihre Oma ist knapp 100 und hat es bisher besser überstanden als sie selbst. Aber gerade bei älteren Leuten kommen ja später oft Komplikationen...
Wir sind gerade sehr erleichtert. Direkte Nachbarn /Freunde meiner Mutter, beide Ü80 aber fit, haben sich bei ihrer Putzfrau angesteckt . Die Putzfrau hats übel erwischt, sah eine Zeit lang nicht gut aus, aber sie hat es überlebt. Die beiden alten Leutchen mussten auch in die Klinik, Lungenentzündung und "irgendwie weg". Aber beide haben sich berappelt und dürfen diese Woche wohl nach vier Wochen Klinik tatsächlich nach Hause. Hoffe, es bleiben keine Schäden und die zwei können noch ein paar nette Jahre erleben.
im Schweizer Käse Modell. Wie Impfen, Abstand, Maske, Lüften. Nicht mehr und nicht weniger.
Und wer kommuniziert, dass man getestet ohne Maske, in Innenräumen, bedenkenlos alte Verwandte besuchen darf? Hätte ich noch nie gehört, im Gegenteil am Vormittag negativ getestet kann am Nachmittag schon positiv bedeuten. Getestet & FFP2 oder im Freien, mit ausreichend Anstand wäre vermutlich nix passiert.
Ja genau das ist es. Deswegen schreib ich es hier. Lieber einmal mehr. Es gibt sooo viele, die sagen: "Masken brauchen wir ja gerade nicht, bin ja getestet"...
Und in den Schulen gilt der Test vom Mittwoch auch noch für den Freitag mit ....
Von den Medien wird dieser Gedanke ja unnötig bestätigt. Da dürfen sie ja Spiele miteinander spielen, da sie ja getestet sind
Ich kenne falsch positive Schnelltests, und auch falsch negative nichts Halbes und nichts Ganzes ich fand das bayrische System gut bei dem man auch so pcr tests machen konnte die sind wenigstens "sicher" Aber wer macht das schon wenn er dafür zahlen muss ?
Und wenn das Ergebnis vom PCR da ist kann man theoretisch auch schon positiv sein. Hier ist eine Familie Uroma und Schwiegertochter PCR negativ getestet und paar Tage später war ein Schnelltest dann positiv. Das zur Sicherheit der PCR Tests.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!