Mitglied inaktiv
Gestern und vorgestern in Bayern. An nem stark frequentierten Baggersee (liegt auf meiner Radlstrecke).
An einem langen Tisch haben ca 20 Leute gefeiert. Andere Tische stehen zwar suseinander.Aber Stühle werden umgestellt undso sitzen wieder alle aufeinander. Am Ausschank eigentlich Maskenpflicht, trug in der langen Schlange aber KEINER.
sah keinen Unterschied zu anderen Tagen b. C. (bevor Corona ;-) )
So viel zum Verantwortungsbewusstsein der Leute. Wenn ne zweite Welle kommt: Wen überrascht es dann. Und wer hält sich dann noch an irgendwas? Das wird nen Aufstand feben wenn die Lockerungen wieder eingestampft werden.
Am lautesten schreien dann garantiert die Leuts die sich jetztschon nicht dran halten.
ich war gleich am montag downesttown im biergarten und vermelde das gegenteil. sehr disziplinierte maskerade, vierertische, wenn 5 personen am tisch dann nur 2 hausstände, ich stand dahinter als der platzanweiser gefragt hat. keine selbstbedienung, einbahnstrassen. im übrigen habe ich nirgends wo maskenpflicht herrscht auch nur einen einzigen unmaskierten gesehen und ich fuhr sogar öffentlich. warum fährt man an einem biergarten vorbei, checkt alles ab und motzt dann rum? gilt auch für das posting weiter unten.... ich freue mich sehr über die wiedergewonnenen freiheiten und mit der zweiten welle kannst du mich beglücken, wenn es soweit ist. heute gehe ich ins seehaus und werde da ein wässerchen trinken.
Der See/Biergarten liegt - wie ich oben erwäääähnte- auf meiner Radelstrecke.
Ich motz nicht sondern schildere meine Beobachtungen.
Auch habe ich nicht vom Fahrrad runtergepöbelt falls du das denkst.
Wenns andere Beobachtungen gibt isses shcön.
schwing dich doch lieber von deinem radl runter und setz dich im 2m abstand dazu.
geniesse und lächle.....
(ich war eher über das bauernhofposting erstaunt, die ap kenn ich aber nicht, deswegen musstest du jetzt herhalten!)
Höhö, kein Problem
Ja. Genieße es sehr dass Leute unterwegs sind. War echt seltsam, als allesso verlassen war. Living in a ghost town...
Einfach nur unvernünftig.
Sehe ich hier anders. Vorgestern zum Frühstück im großen Cafe gewesen. Tische auseinander gestellt,Personal trug diese Schulder, alle Gäste kamen mit Maske. Gestern in der Stadt im Straßencafe dasselbe Bild. Eine Frau, die sich einen Stuhl nahm um ihn an einen anderen Tisch zu stellen um sich dazuzusetzen, wurde gleich vom Personal aufgeklärt, dass das nicht geht. In der Stadt war Ordnungsamt und Polizei dauerpräsent. Da hat dann eben auch das Personal drauf zu achten,dass es funktioniert.
In Cafes ist das wahrscheinlich auch besser zu händeln als in einem riesigen Areal mit "Durchgangsverkehr". In unserem Strassencafe ist das auch kein Prob. Die machen das gut. Und die Gäste auch.
Hier konnte ich sehr unterschiedliches beobachten. Was mich am meisten ärgert mich das fast alles wieder möglich ist, aber kein Recht auf Bildung.
Also ich war noch nicht im Biergarten, war aber schon dreimal essen, seit sie Restaurants wieder geöffnet haben. Und es scheinen sich alle weitestgehend an alles zu halten. Außerdem sagt ja sogar Drosten, der ja eher die „strenge“ und warnende Linie fährt, dass eine Ansteckung an der frischen Luft sehr unwahrscheinlich ist und das sogar bei Unterschreitung des Mindestabstands. Von daher einfach genießen, dass man das gerade machen darf.
Ich kann auch das Gegenteil berichten! Hier im Biergarten und auch sonst überall alle Leute sehr brav!
Wie im Bauernhof Posg: Schade dass ich sowas lesen muss... Wo sind wir denn schon angelangt und wo führt das alles hin?! BigMäc
Wundert mich... bei uns im Dorf hat noch keiner auf, alle sind noch am Planen, wie sie es machen. Sie haben Angst davor, selbst Strafe zahlen zu müssen. Anscheinend (aber das müsste ich nachlesen, die Wirtin hätte es wohl gesagt) zahlen bei uns die Gastwirte empfindlich hohe Strafen, wenn die Gäste sich nicht an die Regeln halten und es eine Anzeige gibt. Sie tragen für die Umsetzung der Regeln mit die Verantwortung und haben keine Lust, sich ständig mit Gästen anzulegen, gleichzeitig Angst vor anzeigenden Nachbarn haben zu müssen. Aber generell halten sich die Leute hier überall an die Masken- und Abstandsregeln. Und da die Biergärten auch nur bis 20 Uhr aufhaben dürfen hier, denk ich kommen die pöpelnden, besoffenen , die ggf Ärger machen bezüglich Regelungen, nicht zu oft vor.... Aber ich kann es verstehen, hätte auch keine Lust, ständig zu ermahnen
Hallo, ich bin auch nur vorbei gefahren, aber hätte auch keine Lust mich mit Mundschutz an diese auseinandergestellten Tische zu setzen.. ehrlich nicht.. das sah aus wie gestellt, Partystimmung absolut Fehl am Platz. Bin aber nur vorbei gefahren... Finde hier sind die Leute alle sehr gesittet - kann also kaum glauben, dass es bei euch so krass anders ist.. Hier hat wohl noch keiner Lust auf Biergarten etc. unter den Einschränkungen... Lg, Lore
Man sitzt doch am Tisch ohne Maske ?? Den Besuch kann man sich ansonsten sparen, wie willste denn sonst essen und trinken ? Also ich fand es sehr schön...erst lecker und ausgiebiges Frühstück, und gestern im Straßencafe den Cafe in der Sonne genossen. Großartig. Ich hoffe das bleibt so !
Hier muss man, erst einmal, mit Maske zum Tisch, seine Auswahl treffen und bestellen. Möchte man einen weiteren Kaffee muss man die Maske wieder aufsetzen um nachzubestellen - und diese aufbehalten, bis die Bestellung am Tisch ist. Finde ich sehr ungemütlich - und trinke meinen Kaffee lieber zu Hause.
Man kann sie doch zum essen kurz runterziehen? So handhabe ich es immer (auch schon vor Corona). Es geht doch hauptsächlich darum, dass Ansteckungsrisiko für die anderen etwas zu minimieren.
Hier sitzt kein Gast mit Maske am Tisch. Beim Betreten des Lokals besteht Maskenpflicht, ebenso auf dem Weg zur Toilette, am Tisch angekommen,darf man sie wieder abnehmen. Wir saßen zwei Sunden am Tisch, und mit Lappen im Gesicht hätte ich mich deutlich kürzer aufgehalten. Lebe in Hessen, kene Ahnung welche Regelunen in anderen Bundesländern gelten.
bei uns auch nicht, waren gestern noch im griechischen biergarten. den maskenbestellzirkus würde ich nicht mitmachen.
Ich kann Kravalli nur beipflichten. Ich war am Dienstag im Hirschgarten und da lief es sehr gesittet ab. Selbstbedienung nur mit Maske, am Tisch ohne und als wir uns nur kurz umgesetzt haben wurden wir sofort darauf aufmerksam gemacht, die Maske anzulegen. Daher kann ich jetzt dieses Posting gar nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich läuft es in jedem Biergarten ein bisschen anders. Am Eingang musste eine von uns die KontaktDaten angeben. Wir waren zu zweit. Es war einfach schön, mal wieder im Biergarten zu sitzen und die Sonne zu genießen. Ich glaube, darüber sind alle so froh, dass sie sich wirklich größtenteils an die Bestimmungen halten. Aber wer suchet, findet sicher die ein oder andere Übertretung.
"Aber wer suchet, findet sicher die ein oder andere Übertretung." Ich glaube, die braucht man gar nicht zu suchen. Wo ist denn Selbstbedienung erlaubt?
Hier gibt es Cafés und Biergärten in denen es total super funktioniert mit Abstand. Dann gibt es Cafés, wo es gar nicht klappt. Mir tun da die Betreiber leid, die echt alles tun, um geöffnet zu bleiben und sich bei ihren Gästen den Mund fusselig reden können! Die stellen die Tische zusammen, rücken die Stühle aneinander, stehen rauchend eng zusammen auf dem Gehsteig davor , so dass das Ordnungsamt allein deshalb gerufen wird. Ja, sowas ärgert mich wirklich, weil das unfair ist gegenüber den Gastronomen. Wer den engen Kontakt sucht, kann das dann doch wirklich im eigenen privaten Umfeld tun...
Ich hab ( allerdings aus der Ferne) anderes gehört. Ich kenn den Küchenchef vom Hirschgarten ganz gut - bumsvoll war es, lange Schlange bis abends vorm Eingang, aber es hat sich fast jeder an die Regeln gehalten. Da muss der Wirt halt für Ordnung sorgen, wenn’s nicht läuft.
Ich bin gestern mit meinem Sohn in die Innenstadt geradelt, weil er Schuhe und eine Hose brauchte und Begleitung haben wollte. Wir waren spät unterwegs, und da war in den Straßencafés schon einiges los, Tische und Schlangen teilweise mit Abstand, teilweise aber auch nicht. Viele junge Leute, auch einige, die sich ganz brav mit "Fußcheck" begrüßt haben. Uhrzeitbedingt waren wir wegen der Schuhe bei Snipes, die kleineren Läden hatten alle schon zu. Da fand ich die Personenbeschränkung im Laden ziemlich angenehm, sonst ist das Ding nämlich bumsvoll. Die Hose konnte leider nicht anprobiert werden, weil "die Hygienebedingungen in den Umkleidekabinen von uns personalbedingt nicht gewährleistet werden können, aber Sie dürfen umtauschen". Gott sei Dank passt sie. Bei Wärme radeln und dann mit Maske in Läden gehen, macht mir immer noch keinen Spaß, weil's darunter warm wird. Die Stimmung in der Stadt war aber schön.
da ich kein ABV bin, grüsse ich die Fraktion der breitgefächert Sitzenden genauso wie die Kuschler. Ich bin dort um meine Getränke zu vernichten und nicht undercover unterwegs
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!