Elternforum Coronavirus

Bewusst aktuell nicht boostern

Bewusst aktuell nicht boostern

Katti79

Beitrag melden

Hallo, gibt es jemanden der sich aktuell nicht boostern lässt ? Meine 6 Monate sind rum und ich überlege ob ich mich aktuell boostern lasse oder lieber noch warte was so passiert ? Omikron ... Ich vertrage die Impfungen nicht so gut und ich würde mich ungern in 3 Monaten wieder impfen lassen. Manche sagen ja auch schon, die Infektion wäre der beste Booster...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Man sagt Boostern hilft am besten, auch wenn die Impfstoffe angepasst werden, wird die Breite Masse in 3 Monaten keinen angepassten Impfstoff sehen. Das dauert und wenn die Regierung es wieder vergeigt dauert es noch länger... Ich nehme viel lieber die Booster Impfung als die Infektion.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde nicht Boostern! Ich seh da grad keinen Sinn mehr dahinter. Und wenn, dann nehme ich auch einen natürlichen Booster in Kauf. Ich hab echt keine Lust auf wieder wochenlang Herzrasen, Kurzatmigkeit und das Gefühl nichts mehr leisten zu können. Ich hab die 2 Impfungen über mich ergehen lassen, weitere mach ich nicht mehr mit. Ich bin Mitte 30, keine Vorerkrankungen. Das Risiko auf einer Intensivstation zu landen seh ich für mich gen 0.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Und du meinst, dass dein Körper, der nach ein paar RNA-Schnipseln mit Herzrasen, Kurzatmigkeit und dem Gefühl, nichts mehr leisten zu können, reagiert hat, besser mit dem voll vermehrungsfähigen Virus klar kommt? Warum?


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Weil ich laut Test genug Antikörper habe, daher gehe ich mal davon aus das ich gut geschützt bin. Außerdem waren die ersten beiden Impfungen schon nicht ganz freiwillig. Die habe ich auch nur genommen um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Was daraus geworden ist, sehen wir ja jetzt.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ich drück dir die Daumen, dass deine Rechnung aufgeht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Weil das natürlicher ist.... zbsp.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und natürlicher ist besser, weil?


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Mein Arzt ist optimistisch und geht sogar davon aus das ich unbemerkt eine Infektion hatte, anhand der Blutergebnisse. Was allerdings sehr sehr bedauerlich wäre, wenn der "Freiheitsstatus" an eine 3. Impfung geknüpft wird.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Bei mir wurden dafür zwei Werte bestimmt. Der eine reagiert auf AKs aufgrund Impfung, der war über dem oberen Grenzwert des Labors. Der andere reagiert auf den Wildtyp, der war "0", also noch kein Kontakt mit dem "echten Virus". Du bist doch vom Fach, würdest Du auch sagen (wie mein Hausarzt), dass ich in dem Fall noch ein, zwei Monate zuwarten kann oder würdest Du irgendwo in die Schlange stehn neben die alten Leutchen mit Rollator? Kontakte hab ich wenig, bin im HO. Ein noch ungeimpftes Grundschulkind, zwei geimpfte Teenager.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

...wenn du auf die Impfung schon so reagierst wird es bei einer Erkrankung nicht besser sein.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

N wurde bisher aber routinemäßig normalerweise nicht mitbestimmt. Deshalb meine Nachfrage. Ich bin keine Ärztin, nur Biologin. Ich hab meinen Termin im Dezember, mir geht es va um den Schutz meiner Kinder und meiner vulnerablen Verwandten (Kokonimpfung).


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Nein, routinemäßig nicht. War mein Wunsch und hat ein paar Euro gekostet. Du meinst wegen der Ansteckungsfähigkeit, die auch wieder sinkt nach neuer Impfung. Ja mal sehen, die vulnerablen sind alle dreifach. Vor Januar hat man hier sowieso keine Chance auf einen normalen Termin , die Jüngste hat ihren Impftermin auch schon.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Genau. Jetzt kommt auch noch Omikron ins Spiel, wo wir nicht wissen, ob wir ähnlich wie bei Delta einen Abfall haben bei der Wirksamkeit. Wenn man die Gelegenheit hat und dran ist, sollte man boostern. Better safe than sorry. Hier im Umkreis kommt man über Doctolib wirklich schnell und einfach an Termine.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Ich glaube nicht dass es in 3 Monaten schon einen Impfstoff gibt der auf Omikron angepasst ist (vielleicht entwickelt, aber sicher nicht produziert, ausgeliefert und in ausreichender Menge). Deshalb werde ich mir die 3. Impfung geben lassen. Ob die Infektion der beste Booster ist möchte ich in der aktuellen Situation (Überlastung im Gesundheitswesen) lieber nicht riskieren.... "Drosten betonte am Sonntag im ZDF-„heute Journal“: „Das Einzige was man wirklich mit Sicherheit sagen kann ist: es ist besser, wenn man geimpft ist. Es ist noch besser, wenn man geboostert ist.“ https://www.tagesspiegel.de/politik/impfschutz-auffrischung-und-impfstoffanpassung-spezial-booster-gegen-omikron-was-experten-gegen-die-neue-virusvariante-empfehlen/27843706.html


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Nein, da gehöre ich nicht dazu. Meine 5 Monate sind im Januar rum und ich habe den Termin schon. Gerade wegen der Omikron-Variante lasse ich mich Leiber früher als später boostern. Und die Infektion brauche ich nicht. Wer ist denn gerne freiwillig krank? Ichhabe Kinder, ich arbeite, es ist bald Weihnachten, da habe ich wenig Lust, mich krank zu fühlen. Und eine doppelte Impfung schützt zwar vor schweren und schwersten Verläufen. Aber nicht davor, richtig flach zu liegen und sich elend zu fühlen. Und andere anzustecken, ganz nebenbei.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

meine 6 Monate, sind im Februar rum. Ich versuche gerade, einen Termin zu bekommen, was hier wieder mal rel. schwer ist. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Ich bin nicht geboostert, aber es wird definitiv noch im Dezember gemacht. Nein, es macht keinen Sinn zu warten.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Eine aktualisierte Impfung wird es erst in ein paar Monaten geben, somit wird das boostern empfohlen. Ich hatte Corona Anfang des Jahres, wurde dann 2 x geimpft- und habe mich letzten Samstag zum 3. Mal impfen lassen. Ich wollte auch erst noch warten, eben auch weil ich infiziert war- hab mich dann nach reiflicher Überlegung anders entschieden.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Ich bin kein Mediziner, würde mich aber bei den aktuellen Zahlen schon boosten lassen. Ich habe auch das Gefühl, dass es mit Omikron (hoffentlich!) nicht so schlimm wird, dass die Impfstoffe angepasst werden müssen. Was man hat, das hat man ;-) Ich wünsche dir, dass du die 3. Impfung besser verträgst!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Definitiv Boostern! Ich wollte ja auch nicht, weil ich massig Antikörper habe. Aber es könnte auch gut passieren, dass du, wie in Österreich, nach 9 Monaten wieder als ungeimpft giltst. Ich hab mir jetzt auf jeden Fall einen Termin für den 10.12 geholt. Wenn die Impfstoffe nicht so gut gegen Omikron helfen, kann man immer noch weiter sehen. Bisher weiß man das aber nicht.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

AT hat auf 9 Monate angepasst um es dann eine Woche später auf 7 Monate weiter zu verkürzen ;)


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Oh, danke für die Info! Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Was passiert wenn mein Zertifikat älter als 6 Monate ist? Ist das dann ungültig?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Selbst wenn es in 3 Monaten einen aktualisierten Impfstoff gäbe bezweifle ich, dass du dann geimpft würdest. Da wird es wieder nach der Priorisierung gehen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Gerade meine AK gecheckt aufgrund der Frage. Ich hab wohl massenhaft davon. D h ich stehe jetzt nicht 5, 6 h in eine Schlange (wie teilweise hier im Umkreis üblich) sondern lass erst mal die Älteren zum Boostern und die Jüngeren, die es sich gerade überlegen zur Erstimpfung . Je nachdem wie es im Januar aussieht mit den Impfterminen und den neuen Erkenntnissen seh ich dann weiter. Aber ohne zu wissen, wie die AKs aussehn, würde ich nicht ungeboostert hier rumlaufen wollen, da Inzidenz himmelhoch. Und ja, AK sagen nicht "alles" aus, aber so einen Hinweis geben sie schon.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Natürlich wird geboostert, in 14 Tagen!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich hatte ja so starke Probleme, nach der 2. Impfung. Vor der 3. Impfung habe ich schon großen Bammel, aber es ist ja wichtig. Jetzt brauche ich nur noch einen Termin. LG


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Ja, sofern Du eine Infektion ohne bleibende Spätschäden überlebst, ist sie bestimmt der beste Booster. Ein leichter Verlauf ist jetzt aber nicht mehr gewährleistet, weil Du nach 6 Monaten unter Umständen kaum noch Impfschutz hast und eine Infektion Dich auch schwer erwischen kann. Für mich gibt’s da gar keine Überlegung, ich habe schon einen Boostertermin. Ich hänge am Leben und an meiner Gesundheit… LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Geht mir ganz genau so. Schon eine Grippe, die in aller Regel folgenlos ist, will ich nicht haben. Ich bin einfach nicht gerne krank. Am Freitag gehe ich zur Grippeimpfung, im Januar habe ich den Booster-Impfung-Termin. Meine Jungs haben am 14.12. den zweiten Impftermin und sind dann zu Weihnachten Safe. Und dann, ehrlich gesagt, kümmert mich dann auch kein Lockdown mehr.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Es liegt noch so viel Winter vor dir, ich würde jetzt boostern.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Ich hatte schon einen Boostertermin und bin jetzt leider über die Kinder an die "Wildtypboosterung" geraten. Ich will nicht rumheulen, aber Impfung wäre mir lieber gewesen. Da war die Phase des Krankseins nach Impfung wesentlich kürzer und ich habe mich besser gefühlt, obwohl ich jetzt nicht schwerkrank oder so bin, bloß fett erkältet. Grüße, Jomol


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Bei mir sind nun 5,5 Monate rum und ich werde nächste Woche geboostert. Ich bin sehr froh, noch vor Weihnachten einen Termin bekommen zu haben und würde in der momentanen Situation keinesfalls auf einen angepassten Impfstoff warten. Liebe Grüße, Gold-Locke


Pontiki85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katti79

Absolut Boostern. Ich bin seit 11 Tagen geboostert - mein Mann wird morgen (nach 5 Monaten) geboostert. Bei uns im Verwandten und Bekanntenkreis lassen sich grade alle boostern die die 5 Monate rum haben


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pontiki85

Finde ich ehrlich gesagt rücksichtslos wenn man eher eine Infektion im Kauf nehmen will, was ist denn mit den anderen die man dann auch anstecken kann, die das ganz bestimmt nicht haben wollen.