Elternforum Coronavirus

Beweggründe Impfung bei Kindern

Beweggründe Impfung bei Kindern

BB0208

Beitrag melden

Mich interessiert, warum Familien ihre gesunden Kinder ohne Vorerkrankung impfen lassen wollen. Ich bin fürs Impfen und habe selbst 2 Kinder mit Pflegegrad und Schwerbeschädigung, aber hier schreiben etliche Muttis, dass sie ihre Kinder (die offensichtlich keine chronischen Krankheiten haben) impfen lassen möchten. In meinem Freundeskreis und in der Verwandtschaft ist niemand dabei, der das tun möchte. Ich höre immer wieder die 2 Argumente: es wird Gründe haben, dass es die Stiko noch nicht empfiehlt und Kinder haben meist leichte Verläufe. An die impfwilligen Mütter, wollt Ihr erzählen, warum Ihr impfen lasst?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich würde impfen lassen, weil der Kinderarzt die Impfung explizit empfiehlt. Nur das Kind ist 1 1/2 Jahre zu jung. Also weiter warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Weil die „leichten Verläufe“ ja nur die akute Infektion betreffen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich würde meinen knapp 12 Jahre alten Sohn impfen lassen weil für ihn jeder Nasen Test ne Qual ist ( er hat ADHS ), die kleinen Geschwister sind zu jung.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Bin aus der Nummer raus, da Sohn schon erwachsen. Aber die Enkeltochter meiner Kollegin, Teeniemädchen, hat long Covid. Und das wünsche ich keinem Kind.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Über Langzeitfolgen bei COVID ist ja noch nicht wirklich was bekannt und das muss ich nicht haben, zumal die Chancen im Herbst ja durchaus da sind, dass eine 4. Welle kommt. Außerdem habe ich auf das ganze Theater mit testen, Quarantäne, etc. keine Lust mehr. Spätestens im September kommt eh die Stikoempfehlung, wir sind dann schon längst durch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Kind u16 wird nicht geimpft, will es auch nicht. Kind ü16 ist geimpft aus den Gründen: Saisonjob im Freibad mit Massen an Kontakten ohne Maske und ohne Abstand, Hobbys wo nichts gilt außer Test, Test, Test ..... Teen hatte dann die Faxen dicke.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Mein Kids sind nun beide geimpft ,gut,der Große ist schon 18 ,die Lütte ist 14 ...ging nur mit Vit B ,da ich den Arzt kenne. Meine Beweggründe? Ich möchte auf keinen Fall,dass sie einen schweren Verlauf hat falls sie sich ansteckt (und ja ,das gibt es auch bei Kindern...) ,vor long Covid haben wir auch Resept ,das wünsche ich wirklich keinem. Außerdem soll unsere Tochter endlich wieder normal zur Schule gehen können,ohne dauernde Testerei ,Quarantäne usw. Warum lässt man gegen andere Krankheiten impfen? Viell. steckt man sich niemals an? Viell. hat man einen milden Verlauf? Weiß man auch erst hinterher. Klar,die Impfstoffe sind noch nicht lange am Markt.Ich bin aber auch eine der ersten gewesen ,die sich haben impfen lassen,nämlich im Januar. Ich war somit auch eine Art Versuchskaninchen.Meine Tochter hat den klaren Wunsch geäußert geimpft zu werden u. ich stehe hinter ihr. LG K


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Kind ist derzeit noch zu klein - 20 Monate. Gründe, impfen zu lassen wären die Vielfalt der Folgen der Infektion, z.B. - "klassisches" Long Covid - Auswirkungen auf das Gehirn - Gesteigertes Diabetesrisiko ...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Schlicht und ergreifend des Schutzes wegen….. Wie auch bei anderen Impfungen


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Auch hier: Sorge wegen schwerer Verläufe, siehe England und wegen Long Covid. Subjektiv erhöhtes Risiko durch Baby im Haushalt, durch Mann im Gesundheitswesen, durch früher häufig Bronchitis bei ihm. Außerdem ist mein Vertrauen beeinträchtigt, was die stiko-Empfehlung angeht, ob das nicht etwas subjektiv ist, dass eine Durchseuchung bei Kindern so harmlos ist, und ob nicht vielleicht die Verfügbarkeit vom Impfstoff da reinspielt wie bei den Masken auch zu Beginn


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ganz einfach, habe mehr Angst vor der Krankheit und möglichen Langzeitfolgen als vor der Impfung. Außerdem ein chronisch krankes Kind in der Familie, das wir schützen wollen. Also die gleichen Gründen wie bei allen anderen Impfungen - genauso lässt sich die gesamte Familie jährlich gegen Grippe impfen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Meine Tochterist erst 10 und damit noch zu jung. Sobald es ginge, würde ich sie aber aberimpfen lassen. Warum sollte man das Risiko einer Infektion mit allen möglichen eventuellen folgen eingehen?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Dafür gibt es viele Gründe, aber zuerst natürlich den Schutz vor einem schweren Verlauf. Auch wenn Kinder weniger gefährtdet sind, so können sie eben doch schwer erkranken, long covid bekommen oder PIMS. Und ich möchte auch nicht, dass sie andere Menschen anstecken und sich dann vielleicht deshalb Vorwürfe machen müssen. Außerdem möchten meine Kinder im nächsten Schuljahr durchgehend Präsenzunterricht und nicht wieder mit Wechselunterricht gequält werden. Und ohne Impfung wird das kaum möglich sein. Lüftungsgerät werden bei uns garantiert nicht eingebaut, unsere Stadt wird das garantiert nicht hinbekommen so kurzfristig. Und meine Teenies möchten auch wieder normal leben dürften wie die Erwachsenen, sprich nicht überall einen Zwangstest machen müssen etc. Im übrigen glaube ich auch nicht, dass die Impfung gefährlicher ist als die Erkrankung. Gerade Delta scheint die junge Generation ja schwerer zu treffen. Und zu guter letzt glaube ich einfach, dass die STIKO politisch entschieden hat, um der Regierung den Rücken zu decken, damit diese sich nicht die Blöße geben muss, zuzugeben, dass sie nicht genug Impfstoff für die Kinder haben. Denn dass die Kinder mal in Deutschland auch bedacht werden, nein, das geht natürlich nicht, das kann man den CDU/SPD Wählern ü60 nicht verkaufen. Spätestens nach der Wahl wird die Impfung für alle Kinder freigegeben werden. Garantiert.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

beschere den Regelbetrieb an den Schulen. Die Eltern der nicht geimpften werden klagen, und dann gehen die geimpfte ebenfalls leer aus.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Was bin ich froh, solch eine gute Rechtschutzversicherung zu haben!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Aus dem.gleichen Grund, aus dem ich auch regelmäßig die Influenza-Impfung nehme: Weil jedes Kind das mit Öffis fährt und danach zu 30 Personen in einem Klassenzimmer sitzt zur Risikogruppe gehört.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Wir lassen nicht impfen und ich kenne auch keinen, der seine Kinder gerne impfen lassen möchte.... Hier ist allerdings auch der Arzt streng dagegen, er sieht es wie die Stiko und hat auch Informationsmaterial ausgelegt. Lg, Lore


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Die Stiko empfiehlt auch die Men B Impfung nicht. Grund?


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Meine sind auch schon aus dem Alter raus, aber wären sie in dem Alter würde ich sie impfen lassen, um so ggf. Long-Covid zu verhindern und ich hätte die Hoffnung, dass in der nächsten Welle die Kinder nicht wieder die ersten wären, die weggesperrt werden mit Homeschooling und sämtlichen Verboten, vielleicht haben Geimpfte dann tatsächlich mehr Rechte als Ungeimpfte, und die Kinder dürften weiter zur Schule gehen und ihren Hobbys nachgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Naja ich hab noch keinen Termin für das Nicht-chronisch-kranke Teeniekind. Aber nachdem wir ein paar private Gründe haben, werd ich wohl versuchen, an einen Termin zu kommen. "Meist" leichte Verläufe haben Kinder auch bei anderen Krankheiten - wir impfen die "gesunden" auch mit gegen Influenza . Also tatsächlich zum Schutz den Kindes zu 90 % und 10% zum Schutz der chronisch kranken , auch autoimmunkranken Verwandschaft usw , wo ja das Impfen nicht immer so erfolgsversprechend ist. Zudem lag gerade das Teeniekind vor Jahren (vor Impfung) mal 14 Tage mit Influenza da und war noch 6 Monate im Anschluss dauerkrank und wir kennen 2 Fälle von unfitten (etwas älteren)Teens nach Corona-Infektion...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich möchte meine Kinder impfen lassen, da auch Kinder ohne Vorerkrankungen an Long-COVID leiden können. Auch die Kinder können erkranken…auch schwer….und gerade jetzt bei der Delta-Variante, sind es vor allem Kinder und Jugendliche, die sich anstecken. Außerdem möchte ich auch für meine Kinder Freiheiten zurück und diese lästige Testerei beenden, wenn man ins Fitnessstudio, ins Kino oder essen gehen will…..


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Weil ich den Wildtypvirus für gefährlicher halte als die Impfung. Und wenn man nicht geimpft ist, wird man ziemlich sicher erkranken.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

...und nicht möchte, dass eines meiner Kinder ggf an Long Covid erkrankt oder eines ser wenigen Kinder ist, die schwer erkranken. Ich lasse sie gegen Corona aus denselben Gründen impfen wie gegen andere Erkrankungen, weil ich es für wichtig erachte. Je mehr geimpft sind, desto besser ist der Herdenschutz für alle. Mal abgesehen davon wollten es auch alle 3 Kinder (grade 12, 15 und 17 - jetzt alle geimpft zum ersten Mal) Stiko Empfehlung schön und gut, aber ich entscheide sowas selber mit meinem (beruflichen) medizinischem Sachverstand. Nicht alles, was empfohlen wird, mache uch so und umgekehrt. So habe ich meine Kinder im Baby/Kleinkindalter auch anders impfen lassen von der Reihenfolge als empfohlen (z.B.Hepatitis erst zum Kindergarteneintritt, Windpocken hatten sie bis Grundschule Zeit diese zu bekommen, hatten alle 3, somit nicht geimpft dagegen)


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Auch bei unseren Kindern (12 & 15) ist es die Angst vor einem möglichen Long Covid. Zudem bin ich immunsupprimiert, daher ist es auch ein Schutz für mich. Ich gehe außerdem davon aus, dass die Stiko-Empfehlung im Herbst spätestens kommt - da will ich mich nicht um einen Termin mitkloppen müssen. Unsere Kinderärztin spricht sich für die Impfung aus.


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

Nachdem ich jetzt häufiger gelesen habe, dass so mancher niemanden kennt, der seine Kinder impfen lassen möchte: Interessant, wie unterschiedlich die Bevölkerung doch zu sein scheint. Sowohl in der Klasse unserer Großen als auch im Freundeskreis der Kleinen (da allerdings altersbedingt etwas schwächer) ist die Nachfrage und Befürwortung der Impfung enorm. In dieser Woche gibt es keinen Tag, an dem nicht mindestens 2 Schülerinnen unserer 9. Klasse geimpft werden (hat das Kind erzählt).