SonjaF79
Hallo, ich habe mal eine Frage an alle, die - so wie wir - die Pandemiesituation ernst nehmen und sich an die Regeln des Bundesgesetzes halten möchten: Wie macht ihr es die kommenden Wochen über mit dem Kontakt zu den Großeltern? Wir haben bislang unsere Eltern alle zwei oder drei Wochen gemeinsam mit den beiden Enkelkindern besucht. Dabei sind wir immer im Garten geblieben oder gemeinsam Spazieren gegangen. Für uns ist ist es ganz selbstverständlich, dabei Abstand zu halten. Auch für unsere Kinder ist das vollkommen okay. Sie haben trotzdem ein prima Verhältnis zu Oma und Opa. Lachen miteinander, zeigen ihre Künste auf Fahrrad und Laufrad. Wir schauen gemeinsam Kühe auf der Weide an, trinken an zwei Tischen Kaffe, essen miteinander Kuchen.... Alles auf Abstand und im Freien. Bislang... Nun ist das ja nicht mehr erlaubt, weil wir eine Person zu viel sind. Unser Hausstand dürfte sich ja nur noch mit einer Person treffen. Also müsste entweder einer von uns Eltern zuhause bleiben, oder einer von Oma oder Opa nicht mit in den Garten oder auf den Spaziergang. Das macht ja wirklich keinen Sinn... Haltet ihr Euch in der Hinsicht alle nicht an die Regel, sich nur mit einer weiteren Person zu treffen, oder wie macht Ihr das? Bitte nur Anworten von denen, die die Coronaregeln nicht grundsätzlich in Frage stellen, sondern um eine gute Lösung bemüht sind!! LG SonjaF
Ich würde halt sagen, dann besucht ein Elternteil samt Kinder die Großeltern nächste Woche. Oder man verschiebt den Besuch mal. Würde es einem von beiden nicht gut gehen, würde man doch auch daheim bleiben. Und der andere alleine fahren. Wenn man natürlich zu viel Geld übrig hat, können auch alle gemeinsam fahren. Das ist nämlich das was droht wenn man erwischt wird.
Wir halten uns an alle regeln. Aber diese 1 Personen Geschichte ist für uns erledigt. Wieso? Alle Ansteckungen, die wir kennen, passierten auf beruflichem oder schulischem Weg. Es macht auch einfach keinen Sinn, eine einzige Person zu erlauben und Kinder nicht mit zu zählen. Haushalte wären weit sinnvoller....
Ich selber hab ja nur noch Mutter und Schwiegermutter, die alleine leben und die dürfen wir besuchen. Ich kann jetzt nur von meiner Freundin erzählen. Da wechseln sich Oma und Opa einfach ab. Samstag kommt Oma zu Besuch und Sonntag Opa. Sie werden aber auch von vielen blöd angemacht, weil sie das so einhalten. Aber das soll bitteschön jeder für sich entscheiden. Es gibt aber Leute, die einfach nicht die Klappe halten können.
Hallo, dann würde ich mit den Kindern meine Eltern besuchen/treffen und mein Mann seine Eltern. Gruß Aeonflux
Tja wir haben letztens genau das auch überlegt. Waren im Baum Stück als Schwiegereltern kamen. Eigentlich eine Person zu viel. Aber es war draussen, mein Mann am hintersten Ende, Schwiegermutter und ich auf Terrasse und Schwiegervater noch mal woanders. Zu viert sassen wir nie zusammen. Jetzt wollen wir es einhalten. Mein Mann fährt allein zu seinen Eltern.
Wir halten uns sehr konsequent an die Einschränkungen, v.a. da ich gerade schwanger bin. Unser Sohn geht vorerst nicht mehr zur Kita und ich betreue ihn zuhause, wir isolieren uns. Einzige Kontakte sind Oma und Opa, die bereits geimpft sind. Mein Ehemann ist auch geimpft. Wir treffen uns weiter, vor allem wenn wir Arzttermine haben zur Kinderbetreuung, aber auch mal so. Soweit ich weiß kann man sich auch mit 2 Personen treffen wenn es um die Kinderbetreuung geht. Da sich die besagten Großeltern auch sehr konsequent an die Maßnahmen halten, werden wir es auch weiter so machen, und soweit möglich natürlich draußen. Liebe Grüße
...haben meine Eltern zuletzt im Oktober gesehen und glauben nicht mehr an Pfingsten. Aber, uns trennen auch 569 km und wir brauchen ein Hotel. In eurem Fall ist das sehr einfach. Du triffst Oma mir einem Kind, dein Mann trifft Opa mit dem anderen Kind und eventuell wird irgendwann getauscht. Trini
Hallo Wir halten uns auch an die Regeln, aber das Treffen mit nur 1 Person halte ich für absoluten Unsinn und würde das ignorieren. Soll man sich dann samstags mit der Oma treffen und sonntags mit dem Opa? Zumal bei uns Oma und Opa mittlerweile geimpft sind. Im Zweifelsfall kann man vor dem Besuch einen Schnelltest machen und so wie ihr es macht mit Abstand klingt es völlig vernünftig. VG
Tut mir leid. Kann nur sagen, man muss sich nicht an alles halten. Gerade in der Familie sehe ich das nicht ein. Ich habe mich ein Jahr wirklich an alles gehalten. Zu Ostern dieses Jahr habe ich aber meine Eltern besucht, obwohl es in ihrem Bundesland verboten war. Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber der Mensch ist ein soziales Wesen und überall auf den Spielplätzen stehen sie doch eh in Massen beieinander, fahren zu fünft Fahrrad, der halbe Wald ist überlaufen, weil alles nur noch raus will. Da verstoße ich auch mal gegen eine Regel. Meinen Eltern, meiner Oma und auch mir und meinem Sohn hat Ostern gut getan. Punkt! Wenn ihr Abstand haltet und draußen seid, gehen halt die Männer vor und ihr Frauen folgt. Da sagt doch keiner was. Und in den vier Wänden wird bei diesem Wetter gelüftet und dann kann man sich auch treffen. Ist meine Meinung!!
Immerhin ist es Familie, da muss man sich nicht rechtfertigen, wieviele Leute da sind. Auf Abstand würde ich auch nicht achten.
...wieso würdest du nicht auf Abstand achten?
Ich halte mich an so ziemlich alle Regeln ("so ziemlich" weil ich langsam den Überblick verliere), an diese aber definitiv nicht. Wir verlangen nicht, dass jemand der Großeltern das Haus verlässt wenn wir zu Besuch sind und wir kommen auch nicht mit weniger Personen. Irgendwo ist die Grenze der Verhältnismäßigkeit erreicht, diese Regel ist für mich, zumindest bein den nächsten Verwandten nicht mehr verhältnismäßig. Und wenn der Staat mir da ein Bußgeld aufbrummen wollte, würde ich da auch gegen vorgehen. Ich kenne allerdings auch keinen Polizisten der so einen Schmarrn kontrolliert, eben siehe oben. LG Inge
Mein Mann besucht seine Eltern jetzt mit unseren Kindern allein. Sie besuchen mich und die Kinder dann ggf. wenn er wieder Schicht hat Meine Eltern habe ich seit Oktober nicht mehr getroffen.
Wir haben Ostern einen Tag zusammen gefeiert, da war das erlaubt. Wir werden uns wieder sehen, wenn es etwas wärmer ist. Dann fahren wir hin und gehen zusammen ne Runde wandern. Dann evtl. Noch Kaffeetrinken, bei schönem Wetter im Garten. Sonst auch drinnen. Einmal treffen alle paar Wochen mit 2 Haushalten finde ich nicht so schlimm. Würde da auch gegen die Regeln verstoßen. Mittlerweile sind die Großeltern und ich geimpft. Mitte Mai gelte ich als vollständig geimpft. Mugi
Wir halten uns eigentlich an alles, und zwar überzeugt, aber ich verlange nicht, dass meine Eltern uns einzeln besuchen... Die sind für mich eine „Virenkohorte“. Wir besuchen sie allerdings nicht, sondern nur umgekehrt (alle autolos, und nur meine Eltern verwenden den ÖPNV).
Ich halte mich auch grundsätzlich an Corona Auflagen aber in diesem Fall würde ich sagen, macht es wie bisher. Und zwar aus dem Grund, ich lass mir nicht komplett die Story vom Pferd erzählen und mach jeden Scheiß mit auch wenn der gesunde Menschenverstand sagt, das ist kompletter Blödsinn ist. Über diesen Punkt bin ich hinaus.
Wir halten uns nicht an die Ein-Personenregel. Das fand ich schon immer Schwachsinn.
Ich nehme die Pandemie auch ernst, trotzdem besuchen wir die Großeltern zusammen mit beiden Kindern (Teen/erwachsen). Grund ist, dass meine Eltern über 80 sind (geimpft) und mein Vater so schlecht dran ist, dass wir nicht wissen, ob wir noch viel Zeit mit ihm haben. Zweiter Grund: Wir sehen uns eh nur alle paar Wochen, weil wir recht weit auseinander wohnen. Meine Eltern wohnen außerdem ländlich-abgelegen, und wenn wir dort sind, treffen wir i. d. Regel überhaupt niemanden sonst, auch nicht beim Spazierengehen. Ich muss sagen, ich wäre an Deiner Stelle nicht päpstlicher als der Papst und würde trotzdem hinfahren und auch spazieren gehen. Wenn Du aber sehr große Sorge hast um Recht und Gesetz, dann fährt eben nur einer von Euch mit den Enkelkindern hin. Und zwar der, um dessen Eltern es geht. Gar nicht hinzufahren, fände ich keine Alternative. Oder hast Du keinen Führerschein bzw. fährst nicht Auto...? LG
Wir halten uns auch nicht an die ein Person Regel. Wenn es sich ergibt kommt mein Mann mit, wenn nicht dann nicht. Wenn man Angst vor Strafe hat und noch „nette“ Nachbarn bei den Eltern sind würde ich es nicht machen.
Meine Eltern haben solche Nachbarn. Deswegen halten wir uns meistens fast an die Regeln ;-) Mein Mann kommt selten mit, weil er arbeitet, wenn ich frei habe. Aber ich nehme idR beide Kinder mit, obwohl die Große schon 15 ist. Gerade die Altersbeschränkung finde ich schwachsinnig.
Ich habe den Überblick verloren, was man wo darf... Ich glaube, wir hatten bisher (wegen Inzidenz um die 300 im Ort) die Regelung "1 Haushalt + 1 Person". Dank Bundesnotbremse gilt jetzt aber wohl nicht mehr der Wert vom Ort, sondern der vom Kreis, damit wären wir dann bei "maximal 5 Person". Ich würde, was tatsächlich konkret am Ort gilt, und wenn es "max. 5 Personen" wären, würde ich zu Hause bleiben und meinen Mann samt Kindern zu den Großeltern schicken. Habe ich tatsächlich letzten Herbst auch mal gemacht, weil es mir persönlich tatsächlich wichtig ist, die bestehende Rechtslage nach bestem Wissen und Gewissen zu beachten.
Wir halten auch immer Abstand ein und tragen, wenn dieser nicht möglich ist, eine Maske. Treffen meist draußen. Die +1 Person Regelung ist wirklich blöd, tun und damit auch schwer, v.a. weil wir unsere sozialen Kontakte tatsächlich ziemlich eingeschränkt haben. Wir teilen uns bei solchen Besuchen dann auf. Meine Schwiegermutter und ich gehen beispielweise spazieren, mein Mann und mein Schwiegervater erledigen was im Garten. Als Beispiel. Meine Eltern haben keine Lust auf Strafe, und machen es dann so, dass nur eine Person kommt. Meist meine Mutter, ist in Rente, an einem Wochentag (da kann ich sowieso am meisten Hilfe brauchen), während mein Vater arbeiten ist.
Opa geht mit Papa. Oma geht mit Mama und Baby spazieren. Und dazwischen pendeln die beiden anderen Kinder hin und her. Alle bislang nicht geimpft, Treffen nur draußen.
Wir haben meine Mutter Weihnachten das letzte mal gesehen, genau aus diesem Grund. Wenn wir hinfahren sind wir auch eine Person zu viel, da meine große 18 ist und die kleine 10. Her kommen kann sie nicht, da sie kein Auto hat und es hier etwas schwierig ist.
Für uns ist die "ein Haushalt plus eine Person"-Regel auch die schwierigste, da unser Freundeskreis vor Ort hauptsächlich aus Paaren besteht, und dann ja immer einer der vier Erwachsenen ausgeladen werden müsste. Führt bei uns dazu, dass wir die Paare (inklusive Oma und Opa) zur Zeit meistens nicht treffen. Bis auf einen ganz seltenen Spaziergang von jeweils einer Person aus den beiden Haushalten, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt. Damit ist bei uns definitiv das Ziel erreicht, dass die Regel die ohnehin wenigen Kontakte weiter minimiert. Ich hoffe, dass das Auswirkungen hat und wir die Zeit bis zur Impfung gut überstehen. (Die Argumentation "ist ja Familie" ist für mich übrigens keine - innerhalb der Familie kommt man sich ja oft besonders nah und Ansteckungen gibt es natürlich auch innerhalb von Familien.) Du hattest ja gefragt, wie andere das handhaben: wir würden uns an die Regel halten, auch wenn das Risiko einer Ansteckung, wenn man nur einen Großelternteil trifft, natürlich nicht viel geringer ist, als wenn man beide trifft. Ich verstehe aber auch andere Entscheidungen. LG sun
liegt dir was an "euren" Eltern?
An diese Regel halten wir uns nicht - ich finde sie mehr als bescheuert.
Das ist das einzige, wo wir eine Ausnahme machen, denn bei uns können wir nicht fahren und die Omas sind beide jeweils nicht mobil, da krank und bewegungseingeschränkt. Da muss jeweils eine Person des Haushalts mit, sonst könnten wir uns nie sehen. Dafür sind dies unsere einzigen Kontakte (beide seit ewigen Zeiten im Dauer Home Office. Müssen nur alle paar Wochen ins Büro).
Ich finde es sehr schlimm, dass man sich solche Gedanken macht - überlegen wir genauso - und viele Andere halten sich überhaupt nicht an irgendwelche Regeln. Wir wohnen sehr ländlich, man kennt die Nachbarn, weiß welche Autos wohin gehören. Hier wird jedes Wochenende bis nachts gefeiert, obwohl wir seit Wochen ab 21 h Ausgangssperre haben .... seit gestern 22 h Gerade eben habe ich in der Nachbarschaft gesehen, dass 7 ! fremde Autos vor der Tür standen. Sorry, mich ärgert das inzwischen echt, weil die Maßnahmen immer weiter verlängert werden wegen solchen Idioten! Übrigens- wir sind Hotspot NRW. Inzidenzwert vor Ort über 300 .....
Dem stimme ich vollumfänglich zu...
Wir halten uns an DIESE Regel auch nur halbherzig. Meistens bin ich es, die während der Woche Nachmittags mit den kids unterwegs ist und da auch mal bei Oma und Opa reinschneit. Soweit ja ok. Oft kommt Schwager dann noch nach der Hunderunde hinzu (da fängt das ja schon an...). Am Wochenende gehen wir tatsächlich aber auch mal als Familie vorbei. Zuletzt bin ich meistens mit kids zu meinen Eltern hin gefahren, anstatt sie zu uns (wäre ja auch gegen die Regeln)... Ehrlich gesagt finde ich aber genau DIESE Regel noch unsinniger wie viele andere schon... was bringt es, wenn uns nur der Opa besucht und geht anschließend wieder zu Oma? Warum dürfen wir als Familie nicht hin, sondern müssen einen Erwachsenen daheim lassen? Letztendlich haben wir eh alle miteinander Kontakt. Wie gesagt - wir sind schon recht gewissenhaft (obwohl auch sehr kritisch und zweifelnd ob der Sinnhaftigkeit mancher Regeln), aber hier sind wir raus...
Ich sehe weder meine Schwiegis noch Eltern, aktuell bei den Inzidenzen ist mir das zu gefährlich. Wären die doppelt geimpft + zwei Wochen, käme ich auch ins Grübeln, insbesondere wenn man sich nur draußen sieht.
Wir frühstücken Sonntags immer mit den Großeltern entweder bei uns oder bei denen. Das würden wir uns nicht nehmen lassen und nur einen von beiden einzuladen käme nicht in Frage. Das sind fast die einzigen Sozialen Kontakte die wir seit Pandemie Beginn haben( abgesehen von Arbeit) Freunde zb haben wir schon über 1 Jahr nicht mehr getroffen
Ja, wir halten uns an die Regeln. Punkt. Willst du, dass die Pandemie aufhört oder nicht? Wenn ja, dann erübrigt sich die Frage... Ihr könnt doch abwechselnd immer Einzeln die Großeltern besuchen... Das wird ja auch nicht ewig andauern, sondern nur ein paar Wochen. Das hält man doch mal durch...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!