mausebär2011
Hallo! Ich selber finde es leider nicht. Vielleicht weiß das jemand oder kann mir sagen wo ich die Info dazu finde? Wir wohnen in Niedersachsen, ca 500meter Luftlinie von uns ist ein großer See mit zwei kleinen Badestränden. Da mein Mann ab Montag Urlaub hat würden wir gerne mal hin und den Tag am See verbringen. Mein letzter Kenntnisstand ist aber das man nur spazieren gehen bzw Rad fahren darf und sich max für eine kurze Pause länger auf der Wiese aufhalten darf. Ist das noch so? Oder darf ich mir auch die Strandmuschel schnappen und länger dort am Strand liegen? Da es für uns mit höherem Aufwand verbunden ist, würde ich ungern für nur 20minuten hin. Dann könnten höchstens Mann und Kind zusammen spazieren gehen, Hund und ich würden aber auch gerne. Sind aber sehr eingeschränkt mobil. Danke!
Welcher "Strand" ist es denn? Ich weiß, das ein Strand an einem größeren See in Niedersachsen, der durch eine Brücke mit dem "Festland" verbunden ist, in den letzten Wochen NUR von Wildgänsen und Stand Up-Paddlern aufgesucht wurde. Auf der anderen Seite des Sees soll es möglich sein, ran zu kommen, aber ich weiß auch aus guter Quelle, das die Wasserschutzpolizei unterwegs ist ;-)
Hallo, ich glaube eher, es ist nicht erwünscht. Wobei Wassersport auf dem Steinhuder Meer erlaubt sein soll....da passt es ja irgendwie nicht, wenn man sich nicht am Ufer aufhalten darf?!? Vielleicht mal beim Ordnungsamt anrufen? Dann wisst ihr offiziell, woran ihr seid. Aktuell hieß es sogar im Radio, man soll Besuche am Steinhuder Meer vermeiden , allerdings wohnt ihr ja vor Ort?!? Würde mich echt interessieren, ob es erlaubt ist. Viele Grüße, Jannas
Wir machen Wassersport am Steinhuder Meer ;-) Eingezäunter Yachtclub. Wir dürfen nur niemanden "Fremdes" mitbringen und natürlich Kontaktverbot. Wir waren mehrmals schon auf dem Wasser. Badeinsel zu und leer (und die Wildgänse brüten da). Mardorf und Wilhelmstein haben wir uns nicht hingetraut. Am Wilhelmstein liegen die Fahrgastschiffe. Mehr Abstand wie auf dem "Meer" kann man nicht einhalten, manchmal waren wir völlig allein auf dem Wasser Leider dürfen wir dieses Vergnügen nicht teilen. Radfahrer sind genug unterwegs, Steinhude war die Promenade abgesperrt. Stand Up-Paddler bei wenig Wind auch an den üblichen Einstiegplätzen. Letztes Wochenende waren die Kitesurfer fast Überall unterwegs bis die Wasserschutzpolizei, die doch häufiger unterwegs ist, sie wieder in ihr "Revier" getrieben hat. UNS hätten die Kiter nicht gestört, aber sie dürfen ja nicht überall hin. Wenn aber von uns Seglern kaum jemand da ist, weiß ich nicht, wieso man die Kiter in ihr kleines revier treibt. Wenn es voll ist, okay, aber wer bei der Windstärke auf das Wasser geht, wird sich nicht mit Kitern anlegen. Die Surfer hatten ihren Spaß und uns war es eigentlich schon zu ruppig.
Laut Internet hat die Kite Schule in Mardorf auf und schult auch. Ich gönne allen ihren Spaß.....und Umsatz. Aber im Vergleich zu anderen wird da mit zweierlei Maß gemessen. Die Kiter sollen zum Beispiel auch Wasservögel nicht stören. Schon deshalb haben sie ihren eigenen Bereich. Auch wenn sie das vielleicht nicht so toll finden.....
Die sollen ja nicht Richtung Schilfgürtel sondern eher in unser Revier, ohne viele Segelmasten tun sie nicht viel
Um das Steinhuder Meer geht es nicht. Unser See ist dann doch deutlich kleiner. Aber eben nicht wirklich klein. Ich denke ich rufe tatsächlich mal beim Ordnungsamt an und frage ob sie mir das kurz erläutern können was nun genau erlaubt ist und was nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!