kleinegelbedrachen
zu diesem Ergebnis kommt eine Studie. Und zwar, der neue LD für alle würde um das Vierfache teuerer, als der Ausschluss der Ungeimpften. Also, geht es, im Gegensatz zur Behauptungen manch einer Impfgegner hier, auch ohne euch.
Dafür braucht es keine Studie. Von den "impfbaren" in Deutschland sind 75% geimpft - und das sind die die das Geld haben um zu konsumieren. Von den Ungeimpften die ich kenne sind auch einige dabei die nicht auswärts essen gehen oder gross in Urlaub fahren - ja die gibt es in der Tat auch. Die trifft man mit den Massnahmen auch nicht unbedingt. Es darf keinen erneuten Lockdown geben! Allerdings bin ich definitiv für 3G statt 2G. Ausser bei Bars und Discos - da können meinetwegen die 2G`s unter sich bleiben. Aber für ein Restaurant ist 2G nicht angemessen.
Echt?
*Dafür braucht es keine Studie. Von den "impfbaren" in Deutschland sind 75% geimpft - und das sind die die das Geld haben um zu konsumieren* sicher?
Ich denke das will man gerne annehmen. Ich denke dies ist ein Trugschluss.
ich glaube das auch und bin sehr gespannt, wie sich das auf die betroffenen Branchen auswirkt, wenn es nur noch 2 ge geben wird oder die Tests bezahlt werden müssen.
Was für eine erstaunliche Schublade, in die Ungeimpfte da gerne gesteckt werden.
Ungebildet und arm.
Im leuchtenden Kontrast dazu die wohlhabenden gebildeten Geimpften.
Die wenigen mir bekannten Nichtimpflinge passen da zumindest nicht rein.
Gerade erfreue ich mich an Statusbildchen meiner impfkritischen Schulfreundin vom Urlaub an der Ostsee.
werden sehr gut besucht und man muss gut im Voraus sich um einen Tisch kümmern.
Wer intelligent ist, MUSS doch zwangsläufig auch geimpft sein. Dass man ganz intelligent auch zu der Entscheidung kommen könnte, sich nicht impfen lassen zu wollen ... nenene :-) Dann ist man eben doch zu doof und unsolidarisch dazu.
Glaube nicht daaa wir von gen gleichen etablissements sprechen. " man muss gut im Voraus sich um einen Tisch kümmern" Na hoffentlich kannst du das gut.
alle minderbemittelt. im Geldbeutel und im kopf.
Im obigen Beitrag war nur vom Geldbeutel die Rede. Man kann übrigens gleichzeitig intelligent und sehr, sehr dämlich sein. Ich hatte hier neulich ein Video zu Corona-Intensivpatienten gepostet. Der erste war wohl Professor - und er hat japsend behauptet, er hätte keine Probleme beim Atmen...
Das Individuum ist bei dieser Entscheidung hins. Gesundheitssystem und Volkswirtschaft zunächst egal. Schulschließungen sind viel teurer als ungeimpfte von Gastro etc auszuschließen. Simpel gesagt: ein einzelner finanzstarken Ungeimpfter kann ja nur begrenzt viel konsumieren.
Hallo als mein Junior (heute 17 Jahre) gegen MMR geimpft werden sollte als Baby sagte ich mir wäre das zu früh. Daraufhin meinte er "naja, hier vor Ort ist er relativ ungefährdet, da leben viele Arbeiter u. die lassen ihre Kinder impfen ohne zu überlegen, wenn sie aber umziehen in eine Gegend in der viele Akademiker leben - dort sieht es anders aus".... aha sag ich da nur...... viele Grüße
Vermeintliches Wissen ist halt das gefährliche. Bei Dingen, mit denen man sich nicht auskennt, sollte man auf Experten hören. Und nicht als Bachelor Kommunikationswissenschaften nette eso-Bücher lesen und dann nicht impfen lassen. Man tauscht ja auch nicht die Schrauben im Auto aus etc wenn man keine Ahnung hat. Aber bei Impfungen fühlt man sich warum auch immer befähigt entscheiden zu können.
*Man kann übrigens gleichzeitig intelligent und sehr, sehr dämlich sein* selbstverständlich gibt es das. genau wie dumme reiche und schlaue arme. und es gibt auch schlaue nichtimpfer und dumme impfer. es ist eine bunte welt.
Naja, mein Auto ist nicht mein verlängerter Körper. Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, warum es von Dummheit zeugt, sich nach Abwägung aller für einen selbst relevanter Fakten zu entscheiden, dass man die Impfung jetzt nicht braucht. Jaja, ich weiß - man schützt ja auch andere. Solidarisch sein etc. Und außerdem wollen wir doch alle wieder normal leben - dann muss sich halt jeder impfen lassen. Das ist dann aber der nächste Punkt: intelligenter Weise kann ich dann aber sagen: äh, nö? Es gibt keine Impfpflicht - und ich entscheide daher also für mich, ich möchte/brauche keine Impfung. Egal, wie gefährlich eine Erkrankung sein kann: wenn ich für mich entscheide, dass mein Risiko nicht groß ist und ich im Zweifel dann Pech habe, ist das ohne Impfpflicht eben genau mein Risiko. Die Politik fährt eine nicht wirklich logische "Strategie": keine Impfpflicht, jeder kann selbst entscheiden. Aber bitte entscheidet euch so, wie wir es für richtig halten. Und wenn ihr das nicht tut, DANN fahren wir mal andere Geschütze auf. Ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt. Wundert mich also nicht, dass sich damit Menschen eher nicht überzeugen lassen.
Es darf ja jeder für sich entscheiden. Mit den entsprechenden Konsequenzen. Bleiben wir beim Auto: würde ich an einem Auto rumschrauben, wäre das vermutliche Resultat: ich darf damit nicht auf öffentlichen Straßen fahren.
Ich glaube nicht das es gross auffällt wenn die Ungeimpften nicht mehr Essen gehen oder Kaffee und Kuchen im Cafe geniessen. Bin aber auch sehr gespannt wie es sich entwickelt. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich eher Ungeimpfte kenne die das schon vor Corona nicht gemacht haben. Persönlich bin ich ungeimpft und gehe eigentlich sehr gerne weg. Aber wenn ich das künftig nicht mehr mache geht auch kein Wirt pleite denn der Grossteil der Bevölkerung kann ja weiterhin alles machen. Muss aber auch sagen das ich die Gastronomen die dann auf 2G setzen und mich und meine Tochter ausgrenzen auch ganz sicher nach Corona nicht mehr beehren werde. Aber damit werde ich ja eher die Ausnahme sein. Und solange kann ich mich zumindest darüber freuen das ich bald wieder ganz viel Geld spare :)
*Muss aber auch sagen das ich die Gastronomen die dann auf 2G setzen und mich und meine Tochter ausgrenzen auch ganz sicher nach Corona nicht mehr beehren werde* ich werde generell ge2er boykottieren, jetzt schon, auch wenn ich noch dazu gehöre. die Spannung bleibt, was mit denen ist, die sich nicht ein 25.mal impfen lassen wollen/werden.
Wie meinst du das, ein 25. Mal?
überspitzt natürlich. ersetze 25 durch x.
Aber generell 2Ger boykottieren machen denke ich die allerwenigsten. Ja ich beobachte das auch gespannt wie es sich entwickeln wird. Und ja, ich kenne auch viele die sich nicht mal ein drittes mal impfen lassen wollen. Es ist und bleibt alles spannend :)
Das sieht man dann in 25 Jahren...
oder schon anfang nächsten Jahres
Wird man dann sehen, ob sich jetzt nur Immunschwache oder alle boostern lassen sollten und in welchen Abständen dann weitere Impfungen sinnvoll sind. Ist das irgendwie ein Problem?
mir ist das egal und für mich auch kein Problem, aber ich kenne tatsächlich intelligente geimpfte, die keine dritte Impfung "nehmen".
Dann nehmen sie halt keine, na und?
dann können sie nirgendwo mehr hin, wo 2ge ist. ob das dann immer noch so gefällt? darauf bin ich gespannt. den einen interessiert das, den anderen anderes. und den Gastronomen interessiert das u.u. auch. schlimm?
Boostern werden wohl alle müssen bald. Ich kenne aktuell einige die sich 5-6 Monate nach der zweiten Impfung infiziert haben und die sind allesamt "jung" und ohne Vorerkrankungen. Es scheint also nicht unbedingt nur die älteren und immungeschwächten zu treffen die den Booster brauchen.
Das ist doch noch so weit in der Ferne... Schauen wir erst mal, wie wir durch den Herbst/Winter kommen. Und in meinen Fall interessiert mich die laufende Woche.
Hatten die starke Symptome?
Nein, nur Fieber, Schüttelfrost und/oder Husten. Auch mal Gliederschmerzen. Aber keiner im Krankenhaus - also grundsätzlich das Ziel der Impfung erfüllt wenn Du das meinst.
Natürlich geboostert.
Ja, das ist denen aber auch lieber da natürlich geboostert halt doch eine bessere Immunität schafft. Allerdings gilt das ja auch nur ein halbes Jahr
Wieso gilt das nur für ein halbes Jahr?
die zeit vergeht so schnell, deswegen ratz fatz ist es soweit. ich zähle jetzt schon die tage bis Februar.
Genesen-Status ist doch nur 6 Monate ??? Order hat sich da schon was geändert? In einem Jahr sind jedenfalls sowohl die 12 Monate von der Impfung als auch die 6 Monate nach der Infektion vorbei. PS: Eine Freundin war kurz nach der Impfung erkrankt und musste auch nach den 6 Monaten nochmal draufimpfen. Also innerhalb von 7/8 Monaten geimpft, genesen, nochmal geimpft ;)
Achso, wir reden hier von einem Status. Das interessiert mich nicht, mich interessiert der Schutz, den man durch die Impfung hat. Bzw. den durchs Boostern, entweder durch Impfung oder etwaige Infektion.
ich denke mal der tatsächliche schutz ist sehr individuell und nur individuell bestimmbar. an die willkürlich gewählten zeiträume würde ich mich nicht verlassen.
Ich rate zur Entschleunigung...
Ja natürlich vom Status! Natürlich kann sich jeder der jetzt doppelt geimpften freiwilllig dazu entscheiden nicht nachzuboostern ABER der Status ist dann halt nach Ablauf der Frist wieder weg. Den meisten geht es ja nur um den Status. Deinen Schutz kannst Du ja durch einen AK Test feststellen lassen. Das der Schutz nach einer Impfung schneller nachlässt als nach einer Infektion ist ja bekannt, ändert aber nichts daran das man mit der Infektion trotzdem nur 6 Monate den Status hat.
mir? warum?
Den meisten geht es nur um den Status? In meinem Umfeld nicht.
Na, wenn deine Zeit so rast...
*Das der Schutz nach einer Impfung schneller nachlässt als nach einer Infektion ist ja bekannt, ändert aber nichts daran das man mit der Infektion trotzdem nur 6 Monate den Status hat* in hessen wird das schon beklagt. gsd. ich harre der dinge.
ich kann sie nicht aufhalten. in drei Monaten ist weihnachten...
Also entweder Status oder weil es für den Job erwünscht war. Ich kenne ehrlich gesagt nicht eine einzige Person die aus aus Angst vor dem Virus gemacht hat. Ein Grossteil ist erst losgerannt als klar war das es für Auslandsreisen obligatorisch wird. Da wurde Vollgas gegeben das noch vor den Sommerferien der Impfschutz durch ist. Der nächste Run kam als 2G sich angekündigt hat bzw. auch schon das die Tests kostenpflichtig werden.
Meine Zeit schleicht...
Bei mir in meinem Umfeld ist es umgekehrt. Die Vorteile der Impfung hinsichtlich Reisen etc. waren nur add on.
ist doch auch egal, wer wann wieso warum. gerade wenn man schutzbedürftig ist, wäre es doch wichtig zu wissen, wann der schutz TATSÄCHLICH nachlässt.
Ich glaube nicht das die Impfquote nur annähernd so hoch wäre wenn man nicht den Druck so ausgebaut hätte. Ein Grossteil scheint sich auch ausserhalb meines Bekanntenkreises nicht aus Angst vorm Virus impfen zu lassen.
Weswegen ich mich, Stand heute, boostern lasse.
wie kommst du darauf, dass die impfquote hoch ist?
sie ist viiiielllll zu niedrig!!!
und wo wird druck aufgebaut?
ja, mach das mal!
Welcher Druck? Die zwei Ungeimpften in meinem Umfeld reisten fröhlich umher...
na sag/frag ich doch! welcher druck? ich denke, du hast keine ungeimpften mehr im Umfeld? wie geht es eigentlich dem einen?
Doch, zwei, schrieb ich auch immer. Der eine ist genesen mit hohem Gewichtsverlust. Ein Spaß war es also nicht. Dennoch hetzt er weiter gegen die Impfung. Er würde aber auch noch japsend meinen, er habe keine Atemprobleme, diese Sorte...
Ja Reisen ging dann doch noch erstaunlich gut. Aber wenn man sich nicht stets und ständig für alles mögliche testen lassen möchte würde ich das grundsätzlich als Einschränkung sehen. Wir waren im Sommer aber auch 2x ungeimpft im Urlaub :) Druck wird schon aufgebaut wenn man in BaWü sieht das man keine Lohnfortzahlung bei Quarantäne bekoppt wenn nicht geimpft. Klar tangiert mich persönlich das nicht (HO und mal paar Wochen ohne Lohn tangieren meine Rücklagen eher weniger) aber es können sich eben nicht alle leisten. Genauso wie die selbstbezahten Tests dann. Klar kann ICH mir das leisten, aber ganz viele könnten das auf Dauer eben nicht. Und auch wenn ICH das jetzt nicht als Druck empfinde weil es mich persönlich nicht tangiert würde ich es dennoch als Druck bezeichnen ;)
Kommt das denn nicht alles erst noch? Das erklärt doch die Impfquote bis jetzt nicht...
*Und auch wenn ICH das jetzt nicht als Druck empfinde weil es mich persönlich nicht tangiert würde ich es dennoch als Druck bezeichnen ;)* ich auch Hannah, ich auch, aber es wird versucht, dir hier auszureden. man hat ja die Wahl.
Ich gehe auch nicht in ein Restaurant wo meine ungeimpften Begleiter wie Köter vor der Tür bleiben müssen. Und bin mal gespannt wie das weitergehen wird, wenn die jetzt Geimpften als Ungeimpfte gelten werden. Wie lange werden die Leute eine Impfung nach der anderen mitmachen? Einmal? Zweimal? Dreimal? Zehnmal? Jedes halbe Jahr?
Dauernde Nachimpfungen, sobald die Impfung abläuft. Wie lange machen die Leute das immer wieder mit? Werden das nicht von Mal zu Mal weniger sein?
Ja natürlich kommt das erst noch aber dennoch haben ja dann einige geschaut das sie bis dahin einen vollständigen Schutz haben. Hier war die Anfrage beim Impfzentrum defintiv erhöht nachdem das mit den kostenpflichtigen Tests kam.
Nein, für Immunschwache und die die es möchten sehe ich kein Problem. Aber ich schätze mal dass das für alle eingeführt wird und dass es nicht bei einem einmaligen Booster bleiben wird.
Es werden irgendwann diejenigen sein, die sich auch gegen Grippe impfen lassen.
Das mag stimmen. Mein Umfeld ist auch schon längst geimpft.
Ja die wahnsinnige Wahl zwischen der Spritze oder bald nichts mehr machen dürfen. Jaaaaaaa....das kann man mit viel gutem Willen als "Wahl" bezeichnen ;) Ich harre der Dinge und mache einfach das Beste daraus. Klar ist es doof wenn ich nicht mehr so weggehen und feiern kann aber die Welt wird davon nicht untergehen. Ich habe zum Glück auch Hobbies die unabhängig von irgendeinem der 3Gs sind - dafür muss ich lediglich gesund sein und dann bin ich auch glücklich - um mal bei den G`s zu bleiben ;)
“Bald nichts mehr machen dürfen“ - ist das nicht ein klein wenig übertrieben?
Wie halt bei der Grippe, eventuell sogar als Kombination. Finde ich jetzt nicht problematisch.
Und, Nachtrag: auch nur bis zu deiner Infektion...
Ich denke das hängt damit zusammen was vom aktuellen Impfstatus abhängig ist. Wenn weiterhin unter Umständen der Job auf dem Spiel steht oder wenn man ewig mit 3 G, 2 G und was weiß ich welche Gs noch einfallen werden sich auch die noch mal impfen lassen, die es sonst eher nicht machen würden, auch wenn sie vielleicht bei der ersten Impfung schlechte Erfahrungen mit Nebenwirkungen gemacht haben. Wenn es so kommt wie du sagst, dass es die sind die sich auch sonst gegen Grippe impfen lassen und man es den Menschen irgendwann wieder, ohne Druck, selber überlässt, dann wäre das meiner Ansicht nach eine gute Lösung.
Wenn weiterhin von diesem Impfstatus alles abhängig ist sehe ich schon einen Unterschied zur wirklich freiwilligen Grippeimpfung.
*auch nur bis zu deiner Infektion...* plus 6 Monate, dann ist es scho wieder rum mit der großartigen Freiheit!
Und dann sind wir schon wieder 6 Monate weiter.
*“Bald nichts mehr machen dürfen“ - ist das nicht ein klein wenig übertrieben?* ja, ich finde es auch merkwürdig, dass manche menschen gerne in Museen, Schwimmbäder, Kino, Restaurant gehen, sich einfach DRINNEN aufhalten, wo auch noch ggf menschen sind.... da kann sich dann schon mal ein ganzer tag zusammenläppern, v.a. wenn schule/Arbeitsplatz noch dazu kommt.
und was ist dann besser/anders? die datenlage! hurra!
Wenn 2G kommt ist das gar nicht so übertrieben finde ich. Ich geh halt schon auch mal ganz gern ins Fitnessstudio (wird aber jetzt gekündigt), ins Kino, auf Konzerte oder auch eben mal auswärts was essen gehen oder einen Cocktail schlürfen. Das geht jetzt noch alles aber ich denke damit wird es bald vorbei sein nach den Wahlen. Ich warte auch mal noch gespannt auf meine neue Krankenversicherungs-Police......auf den Beitrag und ggf. neue Bedingungen. Vielleicht ja schon mit Risikozuschlag für Ungeimpfte? ;)
Und dort ist überall 2G?
Die Politik hat halt zum wiederholten Male darauf vertraut, dass die Menschen sinnvoll entscheiden und nicht wie sture kleine Kinder mit Belohnungen gefördert oder Strafen bedroht werden müssen, um das zu tun.
Ich glaube nicht, dass flächendeckend 2G kommt, denke aber auch nicht so weit voraus sondern genieße mein Leben jetzt. Den Impfpass habe ich fürs Vergnügen noch nie gebraucht bisher.
k.a. ich gehe nie ins Kino und ins Schwimmbad...meine schwester organisiert eine Theateraufführung und die wissen noch nicht ob 2ge oder 3ge, ende Oktober. auch bei 3ge ist ja wohl 11.10. als bezahldeadline beschlossen oder? wenn ich 80€/Monat für´s Fitnessstudio zahle und bei jedem besuch einen test vorlegen muss, selbst wenn der nur 10€ (ich las etwas von 19€) kostet, wie soll sich das ein normalverdiener leisten? dann muss man halt kündigen. oder impfen.
ich glaube, dass Problem ist u.a. , als die Menschen viele mehr impfreudig waren, gab es kaum Möglichkeiten bzw. es war sehr schwer einen Termin zu bekommen. Da hätte man anders handeln müssen. Wenn ich überlege, dass es Ende Juni für mich noch schwer war einen Termin in Hamburg zu bekommen. Bin ja dann nach SH ausgewichen. Macht aber nicht jeder, was ich sehr gut verstehen kann. Nur ein kleiner Erklärungsversuch. Lg
Die Zahl der Immunisierten...
ja und damit auch die datenlage!
Das auch. Und?
*und?* nichts.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich arbeite an einer Grundschule mit vielen Akademiker-Kindern und hier sind fast alle gegen Masern und Co. geimpft. Das müssen wir ja derzeit überprüfen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich staune darüber, dass hier einige Leute, die behaupten, keinen einzigen Coronaerkrankten zu kennen, nicht mal zu Hochinzidenzzeiten, plötzlich einige geimpfte Erkrankte kennen wollen, gerade jetzt, wo die Inzidenz insgesamt noch immer eher niedrig ist. Das sind so Sachen, die ich niemandem hier abnehme. Boostern wird kommen. Na und? Immer noch besser als krank zu werden.
Alternativ kauft man sich die Sportgeräte selber. Dann brauch keinen Test und keine Impfung und kann mein Programm trotzdem "durchziehen". In der Firma meines Mannes gibt es ein großes firmeneigenes Studio für die Mitarbeiter, auch hier braucht keiner nen Test. Ich würde mich nie impfen lassen, nur um dann in ein Fitnessstudio zu können und kenne auch niemanden, der das aus so einem Grund machen würde. Viele Fitnessstudios sind durch die Schliessungen eh kurz vor der Insolvenz, mit solchen Maßnahmen gehen sie dann halt komplett pleite.
das mit dem impfen war ja nur vorauseilender gehorsam, weil ich weiß, was hier sonst als empfehlung kommt. ja, du hast recht, ich lasse mich sicher nicht wegen dem Studio boosten und eigtl kann es mir nur recht sein, wenn die keine Gegenmaßnahmen ergreifen, dann kommt das kinde aus dem sehr teuren vertrag. ich habe grad wieder angefangen und mache v.a. rückenfit und stretching, das tut mir irre gut. allerdings kann ich das wirklich zuhause machen. meine teilnahme ist aber auch nicht teuer.
Was kannst du denn machen, wenn du die 3G nicht erfüllst? Du kannst Spazierengehen. Du kannst dich privat treffen (noch). Aber für Menschen, die das bunte Leben in allen schillernden Farben lieben, wird es eben schwierig "zu wählen". Festivals, Konzerte, Barbesuche, reisen vielleicht bald noch mehr wie Shoppen,
Es gibt sehr unterschiedliche Akademiker-Milieus (völlig unabhängig vom Fach des Studiums). Die ersten Lebensjahre unserer beiden ersten Kinder haben wir in der damaligen Öko-Hauptstadt verbracht. Da gab es eine unglaubliche Dichte an Heilpraktikern, Homöopathen und sonstiger Gurus. Und sehr viele Eltern waren sehr skeptisch gegenüber der empfohlenen Impfungen und haben das individuell viel besser gewusst und entschieden. Nicht wenige kleine Sandkastenkinder hatten noch nicht mal eine Tetanusschutzimpfung. An unserem jetzigen Wohnort ist das akademische Elternklientel ein ganz anderes und die Kinder wohl großteils nach STIKO-Empfehlung geimpft (wobei deren Empfehlungen jetzt ja wieder sehr angezweifelt werden… und wie mir scheint, auch eher von den „Gebildeteren“…)
Erst hieß es, alle müssen zu Hause bleiben, Abstand, Social Distanz… auf keinen Fall anstecken und das Virus weitertragen. Dann hieß es, wir haben ne Impfung ein Ende ist in Sicht, dann kam die Booster Impfung und jetzt bitte aber alle nochmal mit dem Virus anstecken, damit man den optimalsten Schutz hat. Und die meisten hier schwimmen auf der Welle mit… finde den Fehler! Mich schockt ja inzwischen nix mehr, wenn man sich Nachrichten und co anschaut. Wenn’s nicht so traurig wäre, so mit Ausgrenzung gesunder Menschen und so, wäre es wirklich zum totlachen!
Man kann Sport machen oder knackigen Jungs beim Sport machen zuschauen, lesen, studieren, Musik machen oder hören, kochen oder Essen holen, Sprachen lernen (mache ich über Skype) - das ist auch das schillernde bunte Leben. Und wenn man reisen will, dann war es vor Corona schon üblich, dass man Impfungen brauchte, der Impfpass meiner Mutter ist voll aus diesem Grund.
Ich für meinen Teil habe nie behauptet keinen zu kennen der nicht erkrankt ist. Gerade Ende 2020 und Anfang 2021 waren das sehr wohl einige im Bekanntenkreis. In der Familie gab es wirklich keinen Fall. Im Büro 2 Fälle. Aber das waren auch ohne Impfung alles leichte Verläufe, teilweise auch symptomlos. Und selbst die hochbetagten Coronainfizierten haben es alle überstanden. Ich kenne unterm Strich auch mehr die ohne Impfung zu den Corona Hochinzidenzzeiten erkrankt sind als nun geimpft erkrankt sind, wobei die spannenden Monate ja mit Impfung auch erst noch bevor stehen.
Ich habe deinen Fehler gefunden: die Impfung bzw. die Quote der Geimpften.
was du aufzählst ist bestimmt sehr bereichernd, aber zu einem schillerndem leben zähle ich vor allem eins: menschen. und sogar fremde. menschen. das ist aktuell zum malus geworden. mich wundert echt, dass noch Kinder entstehen. sicher nur in langjährigen Beziehungen. ich habe in meinem leben zum reisen noch nie einen Impfpass gebraucht. geht auch. saugut sogar.
zu niedrig. ja, verkalkuliert bei 118 mio übrigen dosen....
Es war jetzt sicher nicht direkt auf dich bezogen, aber es ist natürlich schön, wenn du nur leichte Coronaverläufe kennst. Und wenn du einige Angesteckte trotz Impfung kennst, dann isses wohl so. Tja, und wenn du zusätzlich noch glaubst, dass es eigentlich keine schweren Coronaverläufe gibt und die Zahlen aus nebulösen Beweggründen gefaked sind und die Impfung nicht wirkt, weil man sich ja trotzdem anstecken kann und die Impfschäden vertuscht werden, macht eine Diskussion ja auch keinen Sinn. Dann lass es halt mit dem Impfen. Gesamtgesellschaftlich gesehen ist die Impfung der einzige Weg, um irgendwann dem Mist ein Ende zu setzen. Dann bräuchte auch niemand mehr über Diskriminierung und bezahlpflichtige Tests rumzuheulen. Vielleicht wäre in ein paar Jahren sogar das Boostern obsolet. Ich kann hier selten differenziert zuordnen, wer welche Meinung vertritt, es ist mir zu anstrengend, mir jeden Nick zu merken. Falls es nicht passt, vergiss es einfach.
Vieles, was ich aufgezählt habe, inkludiert Menschen. Btw: ich habe in diesem Jahr mit mehr Menschen Kontakt gehabt und Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, als in den Jahren zuvor. Meine Mutter war halt an Orten, wo du nicht warst. Und ich komme ganz gut ohne viele Reisen aus. So ist jeder verschieden.
Um mich zu schützen? Gerne jedes Jahr, meinetwegen auch jedes halbe Jahr.
ja, für den einen sind dann skype oder ganz normale telefonkontakte schillernd, der andere braucht gelegentlich auch echte menschen um sich und nicht nur mit abstand. du wolltest sagen, dass ein Impfpass per se fürs reisen schon immer notwendig war, dem ist nicht so. man hatte die Wahl. jetzt kann man halt zuhause bleiben, impfen oder zahlen.
Kontakte waren möglich, wenn du das Bad in der Menge meinst: tja, Impfquote. Wäre die hoch, ginge auch das. Ansonsten: für bestimmte Reiseziele waren bestimmte Impfungen Pflicht, da gab es keine Wahl. Für die kanarischen Inseln natürlich nicht, aber das wäre meiner Mutter zu langweilig.
Ich habe damals fürs Reisen aber auch abgewogen ob es sich "lohnt". Gelbfieber habe ich nicht impfen lassen z.B. weil die Länder wo es vorgeschrieben war nicht auf der Route lagen. Malaria hab ich ebenfalls nicht machen lassen, hat sogar der Arzt damals abgeraten. Die Hep Kombi hat dagegen Sinn gemacht und die habe ich dann sogar selber bezahlt weil es eben fürs Reisen war und nicht für den Job. Auch mein Kleinkind hat die damals bekommen DAS nenne ich Entscheidungsfreiheit. Ausser Gelbfieber würde mir jetzt auch spontan nichts einfallen was wirklich PFLICHT gewesen wäre. Und das teilweise auch nur wenn man aus bestimmten Ländern einreist. Bei einem Flug ab Deutschland ist nicht mal Gelbfieber überall Pflicht.
Aber dann ist doch alles gut. Du hast für dich entschieden, dass sich die Corona-Impfung nicht lohnt. Gezwungen wirst du nicht. Entscheidungsfreiheit.
*für bestimmte Reiseziele waren bestimmte Impfungen Pflicht, da gab es keine Wahl* doch, man konnte ein anderes (möglicherweise langweiligeres) ziel wählen. gsd hatte ich früher die Möglichkeiten und darf mir jetzt fade ziele aussuchen. aktuell kann man wohl ohne covpass nirgendwohin mehr ins Ausland fliegen. das ist m.e. schon etwas anders, als früher, denn man kann nur zuhause bleiben, impfen oder zahlen. baden in der menge brauche ich nicht, aber so allein zb im Stadion oder auf der wiesn macht für mich keinen sinn.
Ich werde vom Job her leider schon gezwungen irgendwann. Bis Ende des Jahres mal nicht aber dann könnte es wirklich eng werden. Natürlich kann man auch da sagen es ist kein Zwang aber wenn ich mich entscheiden muss zwischen impfen und arbeiten......schwierig. Zumal ich 5 Monate Kündigungsfrist habe und dann auch noch einen Aufhebungsvertrag machen müsste. Gibt sicher auch Ärger mit dem Arbeitsamt ;) Aber noch bin ich guter Dinge das es wieder lockerer wird :)
Ich habe gerade im Radio gehört, dass Gastronomen in Hessen nun die Wahl haben, 3G anzubieten, dann aber weiterhin mit allen Hygienevorschriften, oder 2G (geimpft und genesen) und wieder kompletten Normalbetrieb machen können. Momentan sieht es so aus, dass die Entscheidungen der Gastronomen ausgewogen sind, manche bevorzugen 2G, andere bleiben bei 3G. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Ich persönlich würde einen ganz normalen Besuch ohne Vorschriften, eben wie es vor Corona war, vorziehen, und daher 2G-Lokale aufsuchen. Ich denke, die Entwicklung wird vom Umsatz abhängen, also welches Angebot mehr angenommen werden wird.
ob der Tatsache, dass sie wissen, Familien auszuschließen. Leicht oder gar einfach ist das überhaupt nicht. Es ist Last und Bürde. Ein abwälzen auf die „individuelle“ und eigene Entscheidung und auch ein erpressen. Nix ist einfach.
Erpressen ist doch "in"
Das gilt wohl nicht für alle BL? So wie ich es verstanden habe, gibt es die 2G-Regel auch mit Kindern unter 12 Jahren inbegriffen.
Und die "Bösen" sind die, die es beim Namen nennen.
Dann freue ich mich, bald wieder normal essen zu gehen
Wir saßen Samstag mit unseren Freunden in deren Ausflugsgaststätte zusammen. Dort gilt momentan 3G.
Die ganze Woche war bestes Ausflugswetter und hier sind noch Ferien. Der See war sehr gut besucht und sie hatten auch viel Gäste.
Innerhalb dieser einen Woche kam genau eine Besucherin, die getestet war. Sie gehört zu den sehr wenigen Menschen, die nicht geimpft werden können.
Ich kenne natürlich nicht alle Ungeimpften, aber man liest auch in Kommentaren sehr oft: Wegen eines Restaurantbesuches lasse ich mich nicht testen.
Also würde da 2G auch ausreichen. Das möchte unser Bekannter aber nicht.
Die Spreu trennt sich von alleine vom Weizen
Bemerkenswert finde ich auch, dass einige derjenigen, die schrieben, sie würden sich nicht nur fürs Restaurant impfen lassen, jetzt diejenigen sind, die sich über 2G aufregen, bzw. finden, dass das boykottiert werden sollte.... Äh ja, finde den Fehler.
*bzw. finden, dass das boykottiert werden sollte*
du schlaue wissengschaftlerin, wo steht das denn?
finde den fehler!
wir gehen gerne essen ..... vor unserem „Stammlokal“ hat das Testzelt wieder aufgebaut .... neben meiner Tochter standen ja jede Menge Menschen in der Schlange. Und das trotz Biergartens .......
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!