Elternforum Coronavirus

Beschäftigungsverbot wegen Corona?

Beschäftigungsverbot wegen Corona?

Marion2611

Beitrag melden

Gibt es hier Schwangere, die vom Arbeitgeber aufgrund von Corona ins BV geschickt wurden?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

Als Schwangere kannst/musst du doch genau so wie andere entweder im Büro mit Abstand arbeiten können oder im HO oder was eben in deinem Beruf/Branche als Maßnahmen gelten, um MA´s zu schützen. Wenn der AG dir den Schutz nicht ermöglichen kann, dann könnte er einem BV aussprechen - dann müsste er das aber doch im Prinzip für all seine MA´s. Als Schwangere darfst du nicht benachteiligt werden - aber auch nicht bevorteilt gegenüber anderen MA´s.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

wird in einigen Branchen empfohlen, auch wenn Robin Cube andere Ansichten zu diesem Thema hat. Die Empfehlung stammt meines Wissens nach von der WHO, definitiv aber von diversen führenden Gynäkologen. Es handhabt dennoch jeder Betrieb für sich selbst wegen fehlender gesetzeslage.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich habe keine festgelegten anderen/negativen Ansichten zu Corona und BV bei Schwangeren - auch wenn du das mit deinem Kommentar implizieren möchtest. Aber bei dem Thema BV und nicht sofortiger 100%iger Zustimmung gehen ja hier vielen sofort davon aus, man hättet etwas dagegen. Davon ab kam das Thema mehrfach im Rechtsforum und da war der Tenor tatsächlich eher in Richtung "BV nur wegen Corona - eher nein".


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das ist bei dir aber seit einiger Zeit sehr stark der Fall. Jemand fraget wegen BV - du siehst erstmal nur Gründe dagegen. Egal ob Corona oder nicht. Das ist keine gute und zielführende Beratung und wirkt stark voreingenommen. Du erzählst gleich was von Büro.... warum? Ich sehe da keine Angaben zu den Tätigkeiten. Büro ist auch nicht gleich Büro. Man kann nicht alles pauschalisieren. Mein BV ist auch nicht freiwillig, ich ging eher vom weiterarbeiten aus. Zeitlich begrenzt, bis corona keine so große Gefahr mehr dar stellt. Ja super. Also bis Ende der Schwangerschaft, falls diese positiv ausgeht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

Bekannte ist schwanger, arbeitet im Büro, eigentlich. Jetzt war ein paar Wochen wegen KiTa-Kind Homeoffice angesagt und AU wegen Nierenstau. Mein derzeitiger stand ist der das sie kein BV bekommt und HO auch endet. Ab morgen ist wieder Büro angesagt. Ist in NRW. ET im Juli.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

meine letzte info vom Betriebsarzt lautete, dass sobald es einen fall von c in der Firma gibt, die schwangere sofort ein bv erhalten muss. und zwar vom ag. zwei Wochen Quarantäne und dann weitersehen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Läuft hier auch so. Wobei es bei uns zuerst nach Dienstgebäude ging... Mittlerweile gab es aber fast in jedem Gebäude Fälle und deswegen sind alle Schwangeren Daheim im BV. Es darf eh nur noch eine Person pro Zimmer anwesend sein. Heimarbeit sofern möglich... Fürsorgepflicht des Arbeitgebers...Geld gibt's dennoch ;-)


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

Bist du wieder schwanger, Meyla? Herzlichen Glückwunsch! Bei uns sind alle Schwangeren ins betriebliche BV geschickt worden.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich war es. Es hat sich aber nicht weiter entwickelt.... Nächste Woche kontrolle und bei selbem stand... ist es dann leider nicht zu ändern. Dann werde ich eine natürliche Fehlgeburt abwarten. Ich danke die aber trotzdem.


Annly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

Hier ist Homeoffice angesagt, nix mit BV...