kleinegelbedrachen
nun sind Beschäftigten der Hochschulen in die Prio 3 aufgenommen wurden. Eine Userin hier schieb über ihren Sohn, der in Essen den Impftermin bekommen kann. Mein Mann unterrichtet ebenfalls an einer Uni in NRW und es wurde gesagt dass wegen des knappen Impfstoff es erstmal nix wird. Ok, der Grund ist nachvollziehbar. Aber wird es dann von Stadt zur Stadt unterschiedlich gehandhabt oder wie sind da eure Erfahrungen?
Ich durfte mich hier in NRW nur in dem Impfzentrum impfen lassen, welches meinem Arbeitsplatz am nächsten war. Die Lage in den verschiedenen Städten scheint sehr unterschiedlich zu sein.
Der Arbeitgeber hat sich um die Formalitäten gekümmert und sie musste nur noch hingehen. Hat alles super geklappt und sie hatte geringe Nebenwirkungen (müde und etwas schlapp). Heute geht es sehr viel besser.
Die impfgeschwindigkeit variiert sehr stark. Meine Freunde beide Ärzte sind trotz gleicher Voraussetzungen 8Wochen versetzt geimpft worden,da sie in unterschiedlichen Städten arbeiten.
hoffentlich geht es schnell voran
Letzte Woche hieß es von unserer Hochschule (auch NRW) aus, dass evtl. ab Juni vor Ort geimpft werden könnte, aber das war auch alles noch sehr wackelig. Jetzt kam aktuell die Info, dass das Gesundheitsministerium von NRW den Beschäftigten von Hochschulen die Impfung in Arztpraxen ermöglicht - die Impfungen in den Impfzentren sind weiterhin aktuell anderen Beschäftigungsgruppen vorbehalten. Die dafür benötigten Bescheinigungen werden ab sofort vom AG ausgestellt, wenn man das möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!